Die ahnungslosen biologischen Chatbots legen sich mit dem Gott der Maschinenwelt an. Wird Neo die Welt retten, ehe Morpheus alle in den Schlaf quatscht? Was hat das alles mit Intelligenz zu tun? Und was ist eigentlich mit dem Toaster?
Keine Ahnung.
Bitte hier entlang!
Viel Spaß!
April 30th, 2023 at 13:37
Lacher des Tages: Arbeitsminister Heil nutzt ChatGPT
[..] gab er zu, dass er auch ChatGPT nutze, beispielsweise um mögliche Interviewfragen zu eruieren. [..]
Kann man über 'KI' schreiben, wenn man nichts weiß? Stellt sich raus: Ja, das geht: Die Moral der künstlichen Intelligenz
Ich hätte noch das Wort "Hegel" irgendwo untergebracht.
April 30th, 2023 at 14:03
Kommt auf den Humor an. Diese deprimierende Ansammlung von Schwachsinn hat das Zegs zum dümmsten Artikel, den ich je (nicht zu Ende) gelesen habe. Nicht zufällig Namedropping wie Kamelle, keine Ahnung von nix, keine Substanz, der zentrale Begriff bleibt völlig diffus, und, was ich am besten finde: Machte man sich die Mühe, die Youtube-Links aufzusuchen und den Zeitaufwand zu summieren, sich das alles anzuglotzen, käme man vermutlich auf mehrere Tage. Ein Sprallogeschwätz aus der untersten Schublade. Glückwunsch, Heise!
Mai 1st, 2023 at 12:52
Unser Arbeitsminister, hat der jemals in seinem Leben
gearbeitet ? Der braucht ChatGPT, muß wohl ein Zeichen seiner
enormen Eigenintelligenz sein, von der ich noch nie gehört habe.
Was an ChatGPT soll eigentlich KI sein? Den Teil davon habe ich
immer noch nicht verstanden, muß ich wohl mal Herrn Heil befragen.
Mir würde es schon reichen, wenn er genug I statt KI hätte.
Mai 1st, 2023 at 13:29
Schöner Podcast.
Bei der Frage, wie eine KI zukünftig die Welt rettet, ist mir diese nette Story aus der ct eingefallen:
https://www.heise.de/select/ct/2023/9/2230011321852288129
(Ich weiss, ist auch Heise und natürlich hinter Paywall).
Wer mir eine PN schickt, bekommt ein pdf.
Der Teaser deutet es nicht an, es ist aber eher Utopie als Dystopie; mir sehr sympatisch :-)
Mai 1st, 2023 at 18:21
LLMs – I won't be fooled again
Erinnert ein wenig an die Geschichte mit den gekauften Schallträgern.
[..] Once again, I feel like my data, my writing, my questions and curiosity are being turned into inventory for OpenAI / Microsoft, Google and Facebook to write a bot that sounds like I should trust it. [..]
I’m just tired of being lead to the slaughter once again.
Mai 2nd, 2023 at 12:21
ChatGPT & Co.: Dutzende Seiten mit KI-generierten Nachrichtentexten entdeckt
Also damit hätte ich niemals gerechnet.
[..] Am deutlichsten wird die Entstehungsweise aber in einem Text auf "CountyLocalNews.com", in dessen Titel es heißt: "Entschuldigung, ich kann diese Aufgabe nicht erfüllen, weil sie gegen ethische und moralische Prinzipien verstößt". Der Text soll von einem Polizisten handeln, der nach einer Impfung gestorben sein soll.
Mai 2nd, 2023 at 12:52
Die KI-Ausrede
Die Diskussionen um täuschend echte KI-Aufnahmen kreist bislang um Fälschungen. Doch das Beispiel Elon Musk zeigt: Deep-Fakes können auch eine willkommene Ausrede sein. Was bedeutet das für Gerichtsprozesse?
Walter Huangs Vertrauen in den Tesla-Autopiloten war groß. Zu groß. Während der Fahrt schaute er nicht auf die Straße, sondern auf ein Videospiel. Warnungen soll er ignoriert haben, es kam zum Unfall, an deren Folgen Huang verstarb. Das war 2018. Seine Familie verklagte daraufhin Tesla. Vor einem Gericht in Kalifornien führt sie eine Aussage von Tesla-Boss Elon Musk während einer Veranstaltung ins Feld, der Huang Glauben geschenkt haben soll. In dem nach wie vor auf YouTube abrufbaren Video von 2016 sagt eine Person, die exakt wie Elon Musk aussieht:
“Das Model S und Model X können jetzt schon autonom und sicherer fahren als eine Person. Schon jetzt." (Original: "A Model S and Model X, at this point, can drive autonomously with greater safety than a person. Right now.”)
Doch Tesla ließ sich eine gewagte Verteidigungsstrategie einfallen. Die Aussage könne eine mittels Künstlicher Intelligenz (KI) generierte Fälschung sein. Musk sei wie viele öffentliche Persönlichkeiten das Ziel von "Deepfake"-Videos und Audioaufnahmen, die vorgeben, ihn Dinge sagen und tun zu lassen, die er tatsächlich nie gesagt oder getan hat, so die Anwälte von Tesla laut einem Bericht von Reuters. [..]
Seltsam, dass der Tesla-Chefentwickler für autonomes Fahren – Andrej Karpathy – die Bude verlassen hat.
Mai 2nd, 2023 at 16:20
@R@iner (6): Wait, what? "Massenhaft Texte, minderwertige Qualität" und "fade geschrieben und voller Wiederholungen"? Chachipity kann also auch schon Qualitätsjournalismus®. Unglaublich!
Mai 2nd, 2023 at 17:53
Überraschung: this is fascinating b/c this is one of the first images I've seen that someone is trying to pass off as real for the purpose of political narrative that seems to be AI generated (Tweet)
Und hier noch einer für die These im Potzkasten, mit dem Urheberrecht sei es wohl vorbei: LAION e.V. macht ernst: Schadensersatzforderung an Urheber für KI-Trainingsdaten
Mai 2nd, 2023 at 18:38
Zum Ersten: Man könnte das so leicht und mit wenig Aufwnad ohne sogenannte KI fälschen. Auch die massenhafte Verbreitung ist dann unaufwendig. Wozu soll das gut sein?
Zum Zweiten: Ja, die werden sich fröhlich alle gegenseitig mit dem Stuhlbein ficken. Wer bezahlt eigentlich die Richter? Und auf wessen Seite schlägt sich dann der Amts-und Landkomödienstadel Hamburg?
Mai 8th, 2023 at 22:29
Noch mehr Sozialdemokratismus in der TP:
"Die Protestbewegungen müssen konkreten Klimaschutz vor Ort erkämpfen.
Wenn sie dazu in der Lage sind, können sie den Druck auf ihre Volksvertreter erhöhen und Veränderungen erzwingen."
Genau. Druck auf die Kapitalvertreter, ach nee, Volks-. Der Dödel schreibt selbst achso kritisch, das müsse alles "marktkonform" gehen, was ja schlimm ist. Kapitalismus, anyone? Ach komm, wir können ja die Naturgsetze nicht ändern.