April 2025


 
nl

Wenn Propaganda zum Teil der Medienarbeit wird – erst recht, wenn sie sie dominiert – driften der Anspruch auf Wahrheit und die Glaubwürdigkeit auseinander. In einem stabilen autoritären System, in der gegenseitige Kontrolle bis in den privaten Bereich hinein wirkt, kann die Herrschaft durch Propaganda einspeisen, was die Untertanen zu glauben haben. In einem System, das Meinungsfreiheit auch nur behauptet, wirkt sie zersetzend.

Die westliche Medienproduktion ist aktuell in einem Cluster von Lügen und Propaganda gefangen, indem sie gleichzeitig Wahrheiten produziert, Inhalte als Wahrheit markiert und sich dabei selbst als kritisch labelt. Mit Letzterem wird also das Gegenteil dessen behauptet, was ihre Produktion ausmacht.

Aus dem Ganzen spinnt sie schließlich eine Metawahrheit, denn die Medien selbst halten obendrein die Diskurshoheit über die Frage, was Wahrheit sei und was nicht, was "Fake News" und was seriös®. Sie gerieren sich als "Vierte Gewalt" und fungieren dabei selbst als Ankläger, Richter und Komplize der Exekutive, die gegen von ihr als Unwahrheit erkannte Inhalte und deren Urheber vorgeht.

Wir sind wir

Möglich ist das, indem sowohl Medien als auch Politik von derselben, schrumpfenden soziologischen Charge besorgt werden: Angehörige der Mittelschicht, die das Narrativ verbreiten, unter dem sie selbst sozialisiert wurden; 'erfolgreich' genug, um keine Not zu leiden, daher überzeugt, jener beruhe auf ihrer eigenen Leistung, liberal wie die Ideologie, die dieses Narrativ transportiert, systemtreu in Innen- und Außenpolitik.

Es ist eine Identität, der identitäre Ideologie entspringt. Ursprünglich war identitäre Ideologie als solche der Rechten vorbehalten, da die Linke im Gegensatz zur reaktionär-nationalen Identität internationalistisch und offen war, für Veränderungen und fremde Kulturen.

Der Sündenfall der Linken besteht darin, dass sie einzelne Inhalte, die aus ihrer Haltung hervorgingen (Frauenrecht, Minderheitenschutz, Internationalismus) moralisch aufgeladen und durch den Zwang zum Bekenntnis kritische Theorie durch Gruppenidentität ersetzt haben. Die Werte, die dabei zum Tragen kommen, stehen keineswegs zufällig völlig im Einklang mit transatlantischer Geostrategie.

Der Uneinsichtigen Zähmung

Die einstmalige Radikalität, die linker Politik in kapitalistischen Systemen zwangsläufig zueigen war, wurde zunächst systemkompatibel geschleift, dann reaktionär. Minderheitenschutz wurde zum Angriffsmittel gegen beliebige Mehrheiten, Umweltschutz Profitinteressen untergeordnet und Pazifismus schlicht umgedreht. Die Arbeiterklasse wurde ideologisch zerlegt in Leistungsträger und Faulpelze.

Die nach innen identitätstiftend wirkende Propaganda wirkt nach außen lächerlich oder autoritär. Wer daran nicht glauben will, ist durch sie nicht erreichbar. Wie in allen dogmatischen Ideologien versucht die Propaganda, ihr Versagen durch mehr von demselben zu kompensieren. Wo auch das scheitert, müssen die unmoralischen Ungläubigen bestraft werden.

Die liberale Ideologie ist unerhört dumm. Ihre Adepten verstehen nicht, dass ihre Ansprüche nur mehr mit den Mitteln des autoritären Staates durchsetzbar sind, die sie längst selbst nutzen, und dass weder die Nationalstaaten im Inneren noch der große Hegemon im Äußeren mehr die Macht haben, ihren Willen durchzusetzen. Ihr Glaube an die eigene moralische Überlegenheit ist ein weiteres Symptom dieser Dummheit.

 
nl

Bildquelle: Helfmann

Nachdem hier zuletzt zur Sprache kam, dass es Bereiche gibt, in denen der Einsatz von LLMs oder anderer datentechnisch neuronalen Netze verheerend wirken muss, will ich heute ein paar weitere Probleme aufzählen, die nicht nur drohen oder sich andeuten, sondern bereits unbeherrschbar sind.

Zuvor sei auf eine schöne, wenn auch durchaus langatmige Zusammenfassung dessen hingewiesen, was sogenannte 'KI' kann und was sie vor allem nicht kann. Die scheinbare Verwechslung von Intelligenzleistungen und statistischen Methoden, die absolut nichts damit zu haben, ist dabei gewollt. Sonst würde es nämlich aufhören, Zillionen zu regnen, die angesichts einer kaputten Weltwirtschaft ja irgendwo hin wollen.

Lawinen

Wie bereits gesagt, sind die Suchmaschinen kaputt und das Internet mit Milliarden von Texten ohne Sinn und Zweck zugespammt, die einzig dem Zweck dienen, brauchbare Texte zu verdrängen, um an deren Stelle das Fähnchen auf die Müllhalde zu pflanzen und dafür zu kassieren. Datenschutz bleibt nur insofern wirksam, als dass die rücksichtslos verwursteten Daten zumeist in der Masse untergehen.

Ein Urheberrecht findet nicht statt. Da das ganze Geschäftsmodell vor allem von denen – Staaten – wie immer in der Hoffnung auf 'Wachstum' aka Profit gefördert wird, anstatt es zu verbieten, ist auch niemand mehr verantwortlich für irgendetwas, das die Maschinen in ihrem Zombiecrawl durch die Datenhalden von den Hängen rollen.

Jüngst fiel mir noch etwas auf: Wenn man seine Texte korrigieren will, gibt es dafür diverse Tools, von denen einige auch recht ordentlich funktionieren. Allerdings muss man dafür seine unveröffentlichten Texte in den Rachen eines LLMs werfen. Aber das ist nicht der Clou: Man kann nämlich auch niemanden mehr damit beauftragen, der das professionell und persönlich macht. Warum? Richtig, weil der sich seinerseits der Maschinen bedienen kann.

Zombieapokalypse

Es ist schon strukturell nicht mehr aufzuhalten, dass die Qualität fast jeder Arbeit, die irgendwie mit EDV zu tun hat, vor die Hunde gehen wird. Das liegt einfach daran, dass jeder, der rechnen kann, Einsatzgebiete sieht, in denen LLMs u.ä. Prozesse deutlich günstiger bearbeiten können als Menschen. Der Haken: Eigentlich können sie es überhaupt nicht, aber niemand wird mittelfristig überleben, der stur auf Qualität setzt, die man auf den ersten Blick kaum erkennen kann.

Für die anderen besorgt dieselbe Armada von Verblödungskisten noch gratis die PR, die sie als Extralawine von ihren Datenmüllhalden rollen. Derweil frisst diese Zombieapokalypse noch Energie in einem Maße, das alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt. Aber hej, was nützten uns Kultur, Verstand und Überleben, wenn wir uns von den Chinesen abhängen lassen?

 
nl

Es gibt einen geschätzten Kollegenden, den ich bei der Gelegenheit grüße, aber selten verlinke, weil ich keinen Bock habe, mich als Betreiber für die herzliche Offenheit Anderer zu verantworten. Regelmäßig sind bei ihm keine guten, aber wie ich finde angemessene Wünsche zu lesen, die nach meiner Rechtsauffassung die Grenze zum Kostspieligen überschreiten. Vor allem Journalisten haben es ihm angetan, denen er ein ungemütliches Ableben zu wünschen pflegt, mit sehr viel deutlicheren Worten und gern garniert mit weiteren Schmähungen.

Was sollen wir also tun mit denen? Abgesehen davon, dass sie uns ja nicht den Gefallen tun werden, nicht einmal den, um den ich einstweilen bat, dass ihnen unter Umständen die Hand auf der Tastatur abfaulen möge. Zumal, was dem Ganzen ja die Krone der Albernheit aufsetzt, da draußen immer noch Massen von Dödeln aka Normalintelligente herumlaufen, die den ganzen Quatsch auch dann noch glauben, wenn die ersten Kühe sich angewidert abwenden.

Geistesfahrer

Auf der Gegenfahrbahn: Es gibt ein paar Bereiche, da weiß ich was. Gravitation zum Beispiel oder das lustige Gehopse der Neurotransmitter im synaptischen Spalt. Davon weiß ich je genug für eine sehr klare Ahnung davon, wie unfassbar wenig ich darüber weiß. Käme ich also auf die Idee, Artikel darüber zu verfassen, weil viele da draußen nicht so weit kommen und ich sie mit einem Quark füttern könnte, den sie sicher eindrucksvoll fänden, ohne sich jemals etwas davon zu merken?

Dergleichen findet aber permanent statt, nur eben drölf Niveaustufen weiter unten. Journalist/:_*Innen und ähnlich akademisch verblödetes Volk erklärt die Welt. Keine Ahnung von gar nichts, keine Vorstellung davon, dass der eigene Level von Wissen und Fähigkeiten noch vor dreißig Jahren nicht für eine Realschule gereicht hätte, kompensiert durch überschäumendes Selbstwertgefühl.

Einfach mal die …

Wieso lässt man es denen durchgehen, dass sie einen Rotz verklappen, bei dem man entweder erkennt, dass es nichts zu verstehen gibt oder gleich, dass sie keine Ahnung haben, wovon sie quatschen? Wie kann man noch in einen Spiegel glotzen, wenn man nichts gelernt hat, außer seine Inkompetenz in einem stinkenden Nebel von Buzzwords zu verstecken?

Dieses PR-Gelulle, ein einziger kakophonischer Lärm, von dem ich aus erster Quelle weiß, dass er selbst denen auf den Sack geht, die ihn aus der Jauche heben, füllt jede Ritze zwischen den Verdächtigen der betroffenen Berufsgruppen Irgendwas mit Werbung, Irgendwas mit Medien, Irgendwas mit Politik und Irgendwas mit Beraten. Wenn ich so etwas lese, möchte ich sie töten. Alle. Davon ausgehend, dass ich damit gar nicht ganz allein bin, wäre es also in unser aller Interesse, wenn wir zivilisiert blieben. Friedlich. Besser nicht den Lumpen im Pazifisten wecken.

 
nl

Quelle: Pixabay

In unserer beliebten Serie "Märchen, die man auch anders vorlesen kann" möchte ich heute einmal ein Buch besprechen, das die Älteren unter euch noch kennen. Der Titel sagt mir überhaupt nichts, aber da kann man mal sehen, dass nicht alle Bestseller "Spiegel"-kompatibel oder sonstwie reißerisch sein müssen.

"Bibel" also, ein ähnlich komischer Titel wie "Du den", unter dem man sich zwar etwas vorstellen kann, aber sicher nicht das, was dann geliefert wird. Okay "Bi Belle" verspricht auch etwas, dem kommt unser Werk aber immerhin genremäßig nahe. Um nackte Weiber und Kerle, Lug, Betrug, Schande und Strafe geht es da von Anfang an; reichlich Sex and Crime, was stark anhebt ("Sodom und Gomorrha") im Verlauf aber stark nachlässt. Ja, bis auf die Offenbarung des Johannes selbstverständlich. Ganz am Ende geht es dann doch noch einmal steil.

Sex, Drugs and Crime

Ich bin als Atheist selbstverständlich relativ bibelfest, habe auch "Mein Kampf" und die "Texte der RAF" gelesen. Es ist sehr traurig, dass im Christlichen Abendland® des Hetzers Luther kein Mensch dessen Bibel liest. Nicht einmal die verdammte Bergpredigt, die ich sogar mit meiner satanistischen Tochter gelesen habe. Dabei ist das echt ein Trip; der Autor hat gekifft, was die Birne abkann – eher sogar das entscheidende Quentchen drüber. Aber das ist absolut nix gegen dem Hans seine Apokalypse. Was der Typ sich an Pilzen eingeworfen hat, ist noch als Suizidversuch zu brutal. Lesen!

Schon wieder abgeschwiffen. Eigentlich wollte ich ja auf etwas ganz anderes hinaus: Judas, der alte – nein, eben weder "Verräter" noch Sozialdemokrat, sondern nach unserer Zeitrechnung der erste Träger des "Balls of Steel-Award". Während Jesse verständlicherweise noch rumpusste, vielleicht gar nicht auf die Idee gekommen wäre, hat der Mann mit den Stahleiern Nägel mit Köpfen gemacht. Kein Tod, kein Märtyrer. Kein Märtyrer, keine Religion. Judas wusste, was er tat und hat nicht gezögert, den Grundstein unserer Kultur zu legen.

Coole Typen aus der Vintagezeit

Dass er sich dabei ganz en passant auch selbst geopfert hat, und zwar gleich mehrfach, darf der verblödete Christenmensch nicht zur Kenntnis nehmen. Im Gegenteil hat das Präsidium, damit bloß niemand diesen Märtyrer als solchen ehrt, das freiwillige Ausscheiden aus der großen Tretmühle gleich komplett zur Todsünde® erklärt. Niederträchtig.

Damit ist Ju der zweite wirklich coole Typ, dem sie erst die Karriere und dann für alle Ewigkeit den Ruf versaut haben. Vorher war da ja schon dieser fünfte Erzengel, der keinen Bock hatte, sich von einem launigen Weltherrscher kritiklos herumschubsen zu lassen. Von vornherein war der in diesem Film schon gebrandmarkt, war er doch der Einzige, dessen Namen nicht auf "-el" endete. Billig. Erstaunlich, wie sich solche Narrative halten, obwohl jeder Verstand und der elaborierte Geschmack dagegen eigentlich auf die Barrikaden gehen müssten.

2018

 
dt

Längst ist es für die gesamte westliche Politik, die bis zur Ununterschiedbarkeit mit ihren Medien verwoben ist, wichtiger, Geschichten zu erzählen als Ereignisse zu beherrschen. So wie der Kapitalismus nur das Ziel Profit kennt und dem alles unterordnet, ist das Geschäft der Medien, vor allem unter der Ägide der Atlantiker und Neocons, das, Wahrheit zu produzieren – ohne Rücksicht auf die Realität.

Die kann man aktuell oder rückwirkend kurz- und mittelfristig darstellen, wie es einem gefällt, und die langfristige Geschichtsschreibung, die diese Fraktion immer(!) beim Lügen erwischt hat, ist in diesem Spiel keine relevante Kraft. Bemerkenswert, dass selbst das Wissen um diese Lügen (Brutkastenlüge, Saddams Chemiewaffen, Massaker von Rugowa) nicht dazu führt, dass die Lügenproduktion als solche erkannt wird.

In diesem Zusammenhang braucht man keine Verschwörungstheorie, um am Ende doch wieder nach Henne oder Ei zu fragen, um zu erkennen, wie fatal das Standard gewordene "Storytelling" im Restjournalismus wirkt. Dass einer der größten Lügner des Journalismus – Klaas Relotius – einer der meist ausgezeichneten ist, ist jedenfalls kein Zufall. Information und Wahrheit werden zwischen den Mühlsteinen Profit und Ideologie zerrieben.

Geschichtenerzähler

Nicht weniger klar wird das anhand der inzwischen längst völlig üblichen Praxis, Geheimdienste als Quellen zu verwenden. Deren Kernaufgabe, egal, welchen es betrifft, ist ausdrücklich Desinformation. Die Dilettanten in den Redaktionen bilden sich vermutlich ein, das beträfe deren Abwehr. Nein, die 'Dienste' sind Propagandaschmieden, und jeder, der sich mit deren Geschichte auch nur wenige Minuten lang beschäftigt, weiß das.

Wir werden also ganz ungeniert mit netten Geschichten und Desinformation beliefert. Das reicht aber ja noch nicht. Es wird, wie in jeder Religion und jeder Sekte der Vergangenheit, unter Drohung der Exkommunikation aufgefordert, dem Glauben beizutreten und ihn zu verbreiten. Die schlimmste Blasphemie ist dabei die, einem anderen anzuhängen. Das tun nur Ketzer und Lumpen.

Politik und Journalismus sind wie alle Kulturphänomene bisher religiösen Ursprungs und radikalisieren sich in Krisenzeiten. Die Begleiterscheinungen sind Aggression, Fanatismus und Barbarei. Die reaktionären Kräfte, denen die Anpassung an Veränderungen nicht mehr gelingt, treiben mit Eifer den Untergang voran und erkennen wie immer zu spät, dass es ihr eigener ist.

 

Das Sueddeutsche-Magazin hat jüngst knallhart nachgehakt und die Fragen gestellt, die jetzt jeden bewegen. Unser Redaktionspazifist lässt sich da nicht lumpen und zieht nach. Hier sind die zehn wichtigsten samt Antworthilfen:
 

Wie wichtig ist Ihnen eine effiziente Landesverteidigung?

[ ] Drei wichtig.

[ ] Angriff ist die einzig wahre.

[ ] Ich habe kein Land.

[ ] Deine Mutter!
 

Nennen Sie drei Nachbarn, die Sie nicht gern töten würden.

Falls Sie das nicht können, woran liegt das?

[ ] Alles Putinisten.

[ ] Gott ist der Deckel vom Streuer mit den Arschlöchern abgefallen.

[ ] Ich sehe sie gern leiden.

[ ] Der Job ist bereits erledigt.
 

Vor wem haben Sie mehr Respekt, vor Politikern oder Journalisten?

[ ] Beide sind unverzichtbar und höchst ehrenhafte Leute.

[ ] Ich liebe den Großen Bruder.

[ ] Ich hätte sie sehr gern als Nachbarn.

[ ] Ich bin Extremist und voller Hass.
 

Was würden Sie machen, wenn Putin kommt und der Bunker ist schon zu?

[ ] Meinen Mann/meine Frau stehen, auf den Schultern meines Großvaters.

[ ] Flick Flak.

[ ] Ich breche die Tür auf und tue, was zu tun ist mit den Nachbarn.

[ ] Ich laufe über.
 

Juckt Ihnen öfter der Penis/die Vagina?
Falls ja, wen machen Sie dafür verantwortlich?

[ ] Putin.

[ ] Den Zivi.

[ ] Den Hausmeister/die Putze.

[ ] Meine tiefe Schuld.
 

Würden Sie Ihre Kinder in den Krieg schicken?

[ ] Sicher, seit die Blagen hier rumturnen, habe ich keinen Sex mehr.

[ ] Die armen Kleinen, wie grausam!

[ ] Ich würde die von der Borbeck an der Schule abholen.

[ ] Sicher. Irgendwie muss der Ruski sich ja totlachen.
 

Sollen auch Frauen Wehrdienst ableisten?

[ ] Nein, das macht die Kerle nur riemig und noch weniger tauglich.

[ ] Ja, denn das ist wahre Gerechtigkeit vor Gott und den Menschen.

[ ] Sicher. Das macht die Ruskis riemig und weniger tauglich.

[ ] Ich bin schwul und das ist auch gut so.
 

Unsere Freiheit und Demokratie werden in der Ukraine
gegen die Diktatur verteidigt.

[ ] Klar, Chef.

[ ] Darauf einen Dujardin!

[ ] Ich bin Jana aus Kassel.

[ ] Als Russe kann ich dem nur zustimmen.
 

Was sollte man mit Lumpenpazifisten machen?

[ ] Umerziehen.

[ ] Den Boden wischen.

[ ] An die Wand, das Pack.

[ ] Ich habe gehört, die sind bewaffnet.

 
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Umfrage?

[ ] Sehr. Ich bin überaus glücklich. Endlich fragt’s mal jemand.

[ ] Drei zufrieden.

[ ] Ich will sofort meine verschwendete Lebenszeit zurück.

[ ] War ich echt so bescheuert, das bis hier unten zu lesen? m(

 
dt

Diese Zeiten sind würdelos. Dass Menschen ausgebeutet und ausgestellt werden, dass sie sich selbst öffentlichst zum Aschenbecher machen, teils für eine Handvoll Hartgeld, teils für eine Minute unrühmlicher Bekanntheit, ist ein Teil; der andere, der eher jüngere, besteht in ähnlichen Bewerbungen um Fremdscham vonseiten des Business.

Regelmäßig werde ich inzwischen nicht mehr nur bedroht, worin ja immerhin der Versuch besteht, sich nicht schon am Eingang als Stricher zu erkennen zu geben, nein, ich werde regelrecht angebettelt, doch bittebitte meinen Adblocker auszuschalten, wer denkt denn an die armen hungernden Kinder?! Erbärmlich. Früher hätten wir sowas.

The End Is Nye

Kein Stück besser sind die ganzen Ranwanzungen, zumeist B2B (für die Älteren: das ist das Schnöselkürzel für "Kommunikation zwischen Firmen"), mit denen jeder belästigt wird, der – vor allem im IT-Bereich – Angebote sucht. Dieses geduzte Geschwafel von Mussjetztjederhaben, alle fünf Minuten eine "Revolution" in übelstem Denglisch, Wortkonstruktionen aus der Hölle, Buzzwordterror und Yuppieschleim. Macht mich aggressiv.

Du willst dein Business top of the line managen? Dann bist du hier richtig. Wir bieten innovativste Norefusal Offerings in Biz, Com und Fusion als Balanced Workflow Wellness. Advance Serving Technologies in Cloud, Chain und Quantum Outbound Computation. Dein Vorsprung ist unsere Mission. Gib einfach deine Contact Data in unser Booking Tool ein, wir geben dir in Time den Rest. Fresh, crisp und froody.
Say yeah!

Aber das kommt dabei raus, wenn in zweiter Generation Rotzblagen dazu verzogen werden, zu tun, was alle tun, um sich dafür als total einzigartig feiern zu lassen. Dann kacken sie bis zum unseligen Ableben öffentlich ins Töpfchen, zeigen das vor und lassen sich von ihren Claqeuren dafür anhimmeln. Im Endstadium, kurz bevor sie ihre Außenhülle absprengen, blasen sie sich noch einmal mächtig auf und ruinieren erst Russland und dann China. Doppelwumms.

Update: Passt.

 

… lässt sich in zwei Grafiken zusammenfassen:

st

Russland steht an vierter Stelle bei den Rüstungsausgaben (in Milliarden Dolllar), obwohl es das größte Land der Erde ist, mit einer Grenzlänge von mehr als 20.000 km, und eine entsprechend große Armee unterhält. Unsere islamistischen Freunde im Kampf gegen den Terror, das Steinzeitregime Saudi-Arabiens, gibt mehr aus und macht reichlich Gebrauch davon. Da dies in Absprache mit der NATO bzw. den USA geschieht, sind sie aber die Guten®. Schwulenfeindlich sind sie auch nicht, denn dort gibt es keine Homosexualität. Jedenfalls nicht lange, da Hinrichtungstermine sehr kurzfristig anberaumt werden.

China als aufstrebende Großmacht gibt mehr als dreimal so viel aus und unsere Friedensfreunde aus den USA können sich 9 Armeen von der Größe der russischen leisten.

n6

Der jüngst gestorbene Verhandlungsmeister Genscher hatte Gorbatschow bei den 2+4-Verhandlungen versprochen, die NATO werde sich keinen Meter in Richtung Osten ausdehnen. Die Karte zeigt (rot) die Staaten, die seitdem dazugekommen sind, die bald dazu kommen werden (hellblau) und denen es angeboten wurde (blassblau). Nachdem Poroschenko mithilfe der EU, der USA und der Faschisten an die Macht gekommen war, hat Russland bekanntlich seine Präsenz auf der Krim verstärkt und eine offenbar manipulierte Volksabstimmung durchführen lassen, die in den Anschluss der Krim an Russland mündete. Die Zustimmung wäre freilich auch ohne die Manipulationen sicher gewesen. Das Ganze wird als "Imperialismus" bezeichnet und führt dazu, dass Russland wirtschaftlich sanktioniert wird. Außerdem verlagert die NATO massiv Truppen nach Osteuropa; ein Akt des Anti-Imperialismus, versteht sich.

Ich schreibe das hier einmal auf, damit ich einfach einen Link setzen kann, wenn mir wieder jemand mit dem Thema auf die Eier geht. Bei der Gelegenheit noch ein paar Spitzen: Was ist das russische Wort für "Investor", "Großaktionär" oder "Milliardär"? Richtig: "Oligarch", allerdings nur in westlichen Medien.

Wie heißt das größte Land, das aus der Sowjetunion hervorging? Richtig: "Putin". Was immer in Russland geschieht, was immer ein Russe tut oder lässt, es ist "Putin" (es sei denn, es gilt als gut®, dann ist es die Opposition® gegen Putin. Wenn eine drogensüchtige Asikapelle einen Striptease auf dem Altar hinlegt zum Beispiel, dann muss sie nur "Putin" sagen und ist damit gut®, weil eben Opposition®).

Diese Beispiele sind beliebig. Es gibt hunderte. Wer sie nicht findet, will sie nicht sehen, und wer mir jetzt damit kommt, ich fände irgend etwas gut an Putin oder verteidigte ihn für etwas, ist ein Idiot. Ja, du bist ein Schwachkopf und verstehst die einfachsten Regeln der Logik nicht (siehe "Umkehrschluss"). Halt' einfach die Klappe. Geh weg!

April 2016

 
dt

Quelle: Pixabay

In Deutschland, Europa und den angeschlossenen Irgendwasmitmedien wird man nichts hören und lesen über geopolitische Zusammenhänge. Die Propaganda kennt die Guten, die gegen die Bösen kämpfen. Ökonomie? Interessen? Strategien? Notwendigkeiten? Das kennen die Märchenerzähler alles nicht. Daher im Folgenden einmal ein kurzer grober Rundumschlag:

Die ehemaligen "Entwicklungsländer" oder "Schwellenländer", u.a. Indien, China Brasilien usf., sind nicht nur in der Lage, selbst die Produkte herzustellen, die sie und andere brauchen, sie können das inzwischen besser oder billiger als das ehemalige Monopol in diesem Bezug, der Wertewesten. Besonders ärgerlich: Nicht nur sind diese Undankbaren der ehemaligen Kolonien längst zumindest als Gesamtheit überlegen, auch vom ehemaligen Ostblock hat der mächtigste Player überlebt und lehrt uns das Fürchten.

Aufstand der Unfreien

War die Sowjetunion noch unter der westlichen Produktivität militärisch eingeknickt, ist Russland allein inzwischen fähig, die gesamte NATO an die Wand zu produzieren. Geradezu unerträglich: Die Russen können das quantitativ wie qualitativ. Gern hätten vor allem die USA das verhindert; sie konnten es aber nicht und können es heute noch viel weniger.

Dies wiederum veranlasst die US Neocons und ihre dümmlichen europäischen Vasallen nicht dazu, die neuen Verhältnisse anzuerkennen und sich darin einzurichten. Nein, für sie gibt es keine Alternative zur Hegemonie, wie es etwa Boris Johnson wörtlich zu Protokoll gab, oder zum "Sieg", wie es Annalena "360 Grad" unablässlich in die eigentlich für Diplomatie eingerichteten Kanäle plapperte.

Die treibende Kraft hinter dem Globalismus der letzten Jahrzehnte, die Neocons, nehmen das schlicht nicht zur Kenntnis und sind deshalb mit Joe Biden und ihren europäischen Vasallen baden gegangen. Trumps Zirkus ahnt das zumindest, erliegt aber ob des Narzissmus des großen Führers derselben Hybris. Zur Strafe isoliert dieser die Welt von den USA. Die Folgen sind vermutlich verheerend, vor allem aber unberechenbar.

Derweil wird militärisch weiter gezündelt. Gezielt wird auf Taiwan, der Feind ist China und das nächste unprovozierte Opfer wahrscheinlich die Philippinen, das Muster dasselbe wie in der Ukraine, die bereits ökonomisch, politisch und demografisch zerstört ist. So sehen Siege aus, wenn der Wertewesten marschiert.

Tektonik

Afrika wirft seine Kolonialmächte aus ihren Ländern, wo ihnen das gelingt. In den BRICS findet eine neue ökonomische Weltmacht zusammen, welche die große Mehrheit der Weltbevölkerung repräsentiert. Sprichwörtlich alles ist in Bewegung. Der Westen reagiert darauf mit reaktionärem Starrsinn und lastet die selbst erzeugten Krisen fremden Dämonen an.

In einer solchen Zeit kommt es mehr denn je auf feine Diplomatie an; Europa verzichtet seit einigen Jahren vollständig darauf. Seitdem sie mit dem vermeintlich unbesiegbaren Verbündeten in den heiligen Kreuzzug gegen das Böse zogen, gelten nur mehr Phrasen und Parolen – nach außen infantile Schmähungen und nach innen Durchhalteparolen.

Ein ökonomisches Konzept gibt es ebenso wenig wie eine Analyse des aktuellen Niedergangs oder eine Abwägung möglicher Optionen. Russisches Gas war Europas Lebensexilir. Das aber darf nicht sein, also gilt jeder, der darauf hinweist, als Agent des Feindes. Auf diesem intellektuellen Niveau wird Politik gemacht. Lasciate ogni speranza.

 
dt

Quelle: Pixabay

Interessante Zeiten, in denen nicht nur wieder Weltenbrand gespielt wird, sondern auch die Utopie für die andere Seite fehlt. Die autoritäre Macht ist als das Gute® gelabelt, das meinen sie völlig ernst, und sie hat die stabile Mehrheit der allein die Herrschaft sichernden Mittelschicht hinter sich. Die Kapos sind hundertprozentig unter Kontrolle.

Früher war mehr Science Fiction. Die entwarf nie kapitalistische Systeme, es sei denn als teils satirischen Entwurf wie bei den Ferengi in Star Trek, die den "Erwerb" und die Ausbeutung explizit zu religiösen Werten erheben. Kapitalisten waren Witzfiguren. In der Gegenwart werden sie real hofiert. Für Experten wie Boris Johnson sind sie gar sprichwörtlich Ritter, Helden und eine schüztenswerte Minderheit.

Schwarzweißschwarz

Ein großer Satiriker schrieb einmal über die Menschen: "Ich glaube, du verstehst sie nicht. Sie brauchen Befehle, Verbote, Führer, was zum Anbeten, möglichst komplizierten Sex und fast genug zu futtern. Das hält sie stabil." Vielleicht ist er aber auch nur ein grober Zyniker, der in seinem Keller Karnickel totstreichelt.

Die Welt steht nicht Kopf, sie rotiert, aber in der falschen Geschwindigkeit, der falschen Richtung und um mehrere falsche Achsen. Nur so kann es passieren, dass der eine ein Machthaber ist, der andere ein Premierminister und der Dritte ein Diktator. Die Kriterien dafür werden jeden Mittwoch von einer KI ausgewürfelt.

Mystische Kraft

Demnach ist etwa Trump ein Diktator, was wiederum bedeutet, dass seine Gegner die Guten sind, es sei denn, sie seien selbst böse (Putin nervt Trump), dann muss die KI nochmal neu ran. Sollte sich eines Tages allerdings herausstellen, dass gar nicht der alte weiße Mann mit oder ohne Bart die Welt regiert, sondern etwas Seltsames, das gar keine Persönlichkeitsmerkmale trägt, wird die KI sicher furchtbar ins Schwitzen geraten.

Bis dahin aber wird sie – das haben die Besten der Besten unserer Experten herausgefunden – die Welt erst einmal retten. Eine Ente quakt mir zu, es sei eher Science als Fiction, dass die alte Mär von der Produktion solventer Kunden endlich wahr werden wird: selbstkaufende Roboter erzeugen das Perpetuum Mobile der Ökonomie. Wir alle werden Zillionäre und das Geld brät uns die Tauben. Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort.