Was ist los in der Welt?
Posted by flatter under geostrategie , politik[28] Comments
05. Apr 2025 13:37
Quelle: Pixabay
In Deutschland, Europa und den angeschlossenen Irgendwasmitmedien wird man nichts hören und lesen über geopolitische Zusammenhänge. Die Propaganda kennt die Guten, die gegen die Bösen kämpfen. Ökonomie? Interessen? Strategien? Notwendigkeiten? Das kennen die Märchenerzähler alles nicht. Daher im Folgenden einmal ein kurzer grober Rundumschlag:
Die ehemaligen "Entwicklungsländer" oder "Schwellenländer", u.a. Indien, China Brasilien usf., sind nicht nur in der Lage, selbst die Produkte herzustellen, die sie und andere brauchen, sie können das inzwischen besser oder billiger als das ehemalige Monopol in diesem Bezug, der Wertewesten. Besonders ärgerlich: Nicht nur sind diese Undankbaren der ehemaligen Kolonien längst zumindest als Gesamtheit überlegen, auch vom ehemaligen Ostblock hat der mächtigste Player überlebt und lehrt uns das Fürchten.
Aufstand der Unfreien
War die Sowjetunion noch unter der westlichen Produktivität militärisch eingeknickt, ist Russland allein inzwischen fähig, die gesamte NATO an die Wand zu produzieren. Geradezu unerträglich: Die Russen können das quantitativ wie qualitativ. Gern hätten vor allem die USA das verhindert; sie konnten es aber nicht und können es heute noch viel weniger.
Dies wiederum veranlasst die US Neocons und ihre dümmlichen europäischen Vasallen nicht dazu, die neuen Verhältnisse anzuerkennen und sich darin einzurichten. Nein, für sie gibt es keine Alternative zur Hegemonie, wie es etwa Boris Johnson wörtlich zu Protokoll gab, oder zum "Sieg", wie es Annalena "360 Grad" unablässlich in die eigentlich für Diplomatie eingerichteten Kanäle plapperte.
Die treibende Kraft hinter dem Globalismus der letzten Jahrzehnte, die Neocons, nehmen das schlicht nicht zur Kenntnis und sind deshalb mit Joe Biden und ihren europäischen Vasallen baden gegangen. Trumps Zirkus ahnt das zumindest, erliegt aber ob des Narzissmus des großen Führers derselben Hybris. Zur Strafe isoliert dieser die Welt von den USA. Die Folgen sind vermutlich verheerend, vor allem aber unberechenbar.
Derweil wird militärisch weiter gezündelt. Gezielt wird auf Taiwan, der Feind ist China und das nächste unprovozierte Opfer wahrscheinlich die Philippinen, das Muster dasselbe wie in der Ukraine, die bereits ökonomisch, politisch und demografisch zerstört ist. So sehen Siege aus, wenn der Wertewesten marschiert.
Tektonik
Afrika wirft seine Kolonialmächte aus ihren Ländern, wo ihnen das gelingt. In den BRICS findet eine neue ökonomische Weltmacht zusammen, welche die große Mehrheit der Weltbevölkerung repräsentiert. Sprichwörtlich alles ist in Bewegung. Der Westen reagiert darauf mit reaktionärem Starrsinn und lastet die selbst erzeugten Krisen fremden Dämonen an.
In einer solchen Zeit kommt es mehr denn je auf feine Diplomatie an; Europa verzichtet seit einigen Jahren vollständig darauf. Seitdem sie mit dem vermeintlich unbesiegbaren Verbündeten in den heiligen Kreuzzug gegen das Böse zogen, gelten nur mehr Phrasen und Parolen – nach außen infantile Schmähungen und nach innen Durchhalteparolen.
Ein ökonomisches Konzept gibt es ebenso wenig wie eine Analyse des aktuellen Niedergangs oder eine Abwägung möglicher Optionen. Russisches Gas war Europas Lebensexilir. Das aber darf nicht sein, also gilt jeder, der darauf hinweist, als Agent des Feindes. Auf diesem intellektuellen Niveau wird Politik gemacht. Lasciate ogni speranza.
April 5th, 2025 at 23:56
Beim Blick auf DE bestätigen die beiden Alexis heute den Opener.
PS: Hoffnung habe ich seit einiger Zeit nicht mehr. Allerdings frage ich mich, wie das für die Menschen wird, die bisher im Verdrängungsmodus gelebt haben. Ich denke, es sind sehr viele und wahrscheinlich wird die Realität sie hart treffen.
April 6th, 2025 at 08:32
@Nanny
Mag sein. Aber deutscher Nationalcharakter und Realitätsverveigerung sind praktisch deckungsgleich, das zieht sich durch alle Schichten. Und du solltest unsere historisch gewachsene deutsche Leidensfähigkeit (neublödküchenlateinisch: Resilienz) nicht unterschätzen. Unsere Mauern brechen, unsere Herzen nicht.
April 6th, 2025 at 10:53
Nun aber zu einem aktuellen Vorfall, der die Nation wirklich beunruhigen sollte: Ein würdeloser Berliner Theatergreis hat öffentlich "Neger" gesagt, und dann auch noch "Zigeuner", einfach so, und der ÖRR hats kommentarlos übertragen! Alerta, alerta!!!
April 6th, 2025 at 11:07
Gerade mal beim Speichel reingeguckt. Ernte: Sie haben knallhart die Pläne der AfD zur Machtergreifung recherchiert, es gibt einen "Cheescake (im Bild ist ein ordinärer Käsekuchen), der die ganze Welt©nsdap durchdrehen lässt" und für null Euro!!!! ein Ubuntu. Kann das mal weg? Ach, es ist ja eh bezahlbeschränkt.
April 6th, 2025 at 11:30
Bei der ARD ist die Machtergreifung schon in vollem Gange. Hallervorden soll der nächste Reichspräsident werden, Demnächst-Kanzlerin Weidel hat ihm angeblich ein Landgut im Grunewald versprochen. Cheesecake wird verboten, Käsekuchen bleibt erlaubt. Nigerianische Häuptlingssöhne (Ubuntu?) werden umgehend abgeschoben.
April 6th, 2025 at 11:57
Käsekuchen – ein einziger Betrug. Alle meine diesbezüglichen Versuche zeigten Risse im Format der Andreas-Spalte.
Wenn ihr mich fragt: Verbieten. Aber sofort.
April 6th, 2025 at 12:06
Das einzig Gute an der aktuellen Situation ist gleichzeitig das Schlimmste. Die immer schneller wegbrechende Industrieproduktion wird einerseits dafür sorgen, dass außer dem atomaren Weltenbrand kein größerer Krieg in Europa möglich sein wird, andererseits auch noch die letzten marginalen Reste eines Sozialstaates hinweg fegen. Heute war in der NZZ zu lesen, dass alleine 2000 gepanzerte Infanterietransporter für die Reichswehr reloaded nötig seien, das Geld ist ja kein Problem, aber wer soll die produzieren für den Russlandfeldzug, China, Indien, Brasilien, Türkei?
Und selbst wenn Europa in der Lage wäre die Aufrüstung komplett zu produzieren, wer sollte denn warum die Rohstoffe liefern, wo doch der Zweck des Unterfangens weltweit bekannt ist?
April 6th, 2025 at 12:11
Der Ruhrpott. Hier gibtt es noch reichlich Museen, die wir aktivieren können.
April 6th, 2025 at 12:23
@4/@6
So ein Zufall.Für die Freunde des gepflegten Käsekuchens im Ruhrpott.Käsekuchen essen in Essen.
Samstag, den 24. Mai, von 15Uhr – 17Uhr findet der 4. Carnaper Käsekuchen-Pokal statt.
Am Karnaper Markt, in 45329 Essen.
Den Kuchen gibts für umme.Und für den fluffigsten,leckersten,kreativsten etc. gibts den Pokal.
Gut R@iner, daß du nochmal den Käsekuchen erwähnt hast, sonst hätte ich nie erfahren, daß es Essen-Karnap gibt.
April 6th, 2025 at 12:33
Dat is ja kuaz vor Schalke; da kann ich mich nich blicken lassen.
April 6th, 2025 at 14:16
Ähnlich OT wie gespaltener Käsekuchen auf Schalke: "Knutschen mit der Kollegin, Sex mit dem Kollegen, kann mal passieren. Aber ist die Büroaffäre sofort das Ende der Ehe? Paartherapeut Maximilian Popp weiß, was Sie besser beichten – und was Geheimnis bleiben darf."
Maxe Popp, Paarungsdokter, hihi! Wer errät, aus welchem Qualitätsmedium dieser investigative Beichtratgeber stammt, gewinnt einen gebrauchten Bürokopierer (desinfiziert).
April 6th, 2025 at 15:05
Die Tagesschau hat ein paar Sachen vergessen, aber ich helfe gerne:
Landesweiter Generalstreik gegen Aufrüstung und Abbau sozialer Errungenschaften
Tausende Studenten gegen Militarisierung auf der Straße
War hier was? Ah, die Spargelernte hat begonnen und irgendwas mit Nazis und Gedenken in Buchenwald.
Weiß jemand, ob wir noch Gewerkschaften haben? Ich kann mich gerade nicht erinnern. Vor ein paar Jahren hatte ich mal Streit mit einer Frau, weil ich meinte, die IG-Metall sei ein korrupter Scheißverein. Tja, gefiel ihr nicht, weil sie doch jemanden kannte, der gaaaanz viel gekämpft hatte. (Für seinen Betriebsratsposten, nahm ich an.)
April 6th, 2025 at 15:43
Meines Wissens ist die letzte Gewerkschaft, die noch was für ihre Mitglieder getan hat, zusammen mit Jimmy Hoffa gestorben. Es gibt allerdings ein paar Leute, die behaupten, er würde noch leben.
April 6th, 2025 at 16:11
Ah, ja, die Gewerkschaften …
Die Propagandamaschine erzählt wieder was vom „kräftigen Lohnplus im Öffentlichen Dienst“, das Verdi erstritten hat. 5,8% sagen sie. Das würde schon bei weitem nicht die Preisanstiege kompensieren, die wir im Supermarkt sehen und ganz real berappen (nein, die sind nicht „gefühlt“), wenn das die Erhöhung für ein Jahr wäre. Aber der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 27 Monaten und innerhalb dieser Zeit gibts die Lohnerhöhung von 5,8% in zwei kleinen Schritten. Man muß nicht Blaise Pascal oder Albert Einstein sein, um hinter dem den erneuten Reallohnverlust zu erkennen. Ob Gewerkschaften, Lohnschreiber oder Regierungsvertreter, die halten uns für blöd. In der Mehrheit wohl sogar zu Recht.
Zum Vergleich mal fix der Griff der Bundestagsvertreter in die Kasse vom letzten Jahr. 6% mehr ab sofort. Und da hab ich noch kein Wort zur grundsätzlichen Höhe des Gehalts, den Sitzungsgeldern, diversen Postenzuschlägen und der steuerfreien „Aufwandsentschädigung“ gesagt, die alleine schon ein Mehrfaches dessen ist, was viele Leute im Land überhaupt als Bruttolohn kriegen. Abzüglich Steuern und Sozialversicherung.
Zurück zur Gewerkschaft: Roland Koch, ehemaliger Ministerpräsident von Hessen, war der stimmberechtigte Schlichter für die Arbeitgeberseite. Sorry, aber bei allem, was der verbrochen hat, ist der mindestens mal persona non grata. Mit dem setzt man sich nicht an einen Tisch. Daß Verdi den [zensierte Majestätsbeleidigung] überhaupt akzeptiert, ist ein untragbarer Kotau. Bei mir, oder auch nur in einem Rechtsstaat, säße der im Knast statt am Verhandlungstisch.
Gewerkschaften? Hierzulande? Kannste in der Pfeife rauchen!
April 6th, 2025 at 16:51
Tja. Frank Wernecke ist nicht James Riddle Hoffa.
April 6th, 2025 at 17:48
Wenn im Zuge des jetzt stattfindenden Generationenwechsels im ÖD die Gen-Z die Reihen im Personal füllt, wird es auch ausreichen, tarifvertraglich im Betrieb gendersensible Sprache und nen kostenlosen Internet-Hotspot für Gadgets durchzusetzen. Immer die angemessene Interessenvertretung scharf im Blick!
April 6th, 2025 at 17:57
Klaus Petereit hatte mir vor Jahren mal diesen Cartoon zukommen lassen. Der Trick ist nicht nur dämlich, er ist auch noch alt.
April 6th, 2025 at 18:07
Nennen wirs doch „bewährt“, denn es funktioniert immer noch, weil ständig frische Deppen nachrücken.
April 6th, 2025 at 19:29
Story am Rande. Fefe meinte neulich: Herr Richter, ich brauchte das Plutonium für meine Periodensystem-Sammlung! …
Die Geschichte geht aber so: dont send that Plutonium guy to jail (yt, 47 Min.)
April 6th, 2025 at 21:29
Während der Klassenkampf von oben, in diesem Land hier, weiter seinen Durchmarsch praktiziert, sendet Herr Mersmann "Grüße nach Rom!".
…"Die Botschaft derer, die jetzt keinen anderen Zweck mehr in der europäischen Politik sehen, als den der Militarisierung, ist angekommen. Ihr wollt den Krieg? Und zwar den gegen die eigene Bevölkerung? Ihr könnt ihn haben! Und seid euch nicht so siegessicher!" …
April 7th, 2025 at 07:23
Die Italiener fressen eben, anders als die meisten Deutschen, nicht jeden Dreck, den man ihnen vorsetzt. Allerdings haben sie auch mal
MussoliniMeloni gewählt, was aber nur auf den ersten Blick ein Widerspruch ist. Bei uns Deutschen wird derweil gefressen, was auf den Tisch kommt, es wird höchstens ein bisschen gemurrt, wenns Scheiße schmeckt.Der Klassenkampf von oben funktioniert in D. tatsächlich immer noch allerbestens, und wenn eins glaubt, dass alles besser werden wird, wenn nur genug Seniorinnen gegen Rechts durch die Straßen ziehn und ab und zu ein Tesla brennt, dann glaubt es auch, dass der große Hitlerteller mit neoliberaler Soße bloß in AfD-geführten Restaurants serviert wird. Bei uns heißts eben nicht avanti popolo, sondern "Volk, steh auf, Sturm brich los!". Und hinterher, auf den Trümmern, da fragen wir uns dann, wo die Blumen sind.
April 7th, 2025 at 11:24
Thyssen-Krupp baut Produktionskapazitäten ab? Kann BlackRock die nicht retten? Oder bauen sie demnächst Panzer aus Holz?
April 7th, 2025 at 11:58
Wieso nicht? Mit Holzpanzern hat die Reichswehr in den 1920ern auch angefangen. Und mit den Nachfolgemodellen ist die Wehrmacht dann immerhin bis Stalingrad gekommen.
April 7th, 2025 at 16:02
Netter Abgesagng auf Kaja Kallas beim bösesten aller Feindsender.
April 7th, 2025 at 22:37
Was sagt man dazu, der böseste Feindsender klärt den EU-Steuerzahler über das personifizierte Böse auf, während unsere Medien dazu nicht in der Lage sind, weil sie zu den Guten gehören.
April 8th, 2025 at 10:56
Zeit.online heute: "Die EU-Kommission will europäische Waffenhersteller stärken und die Beschaffung unabhängig von Amerika machen. Doch Geld allein löst die Probleme nicht."
Stimmt. Geld allein schießt keine Leute tot.
April 8th, 2025 at 11:41
Der Schaum widmet sich wieder den großen Sorgen:
Oh nein! Nicht die Jeans!
April 8th, 2025 at 11:41
@26 Verdammt. Den Witz wollte ich verbloggen. Dann halt nicht.