Nach dem Krieg – die extreme Mitte
Posted by flatter under journalismus , kapital[39] Comments
25. Jun 2022 17:01
Einen etwas zähen, aber inhaltlich interessanten Artikel hat Christiane Voges auf Telepolis veröffentlicht. Es handelt sich bei der vorgestellten Nicht-Studie, die schon in der kurzen Zusammenfassung belegt, dass sie den einfachsten Kriterien von Wissenschaftlichkeit nicht standhält, um eine Projektion der extremen Mitte.
Was hier deutlich wird, ist, dass vor allem Abweichung registriert wird, nämlich vom Konsens der radikalen Mitte. Der ist neoliberal, NATO-hörig, dementsprechend russenfeindlich und reklamiert für sich, das Ideal freiheitlicher Demokratie zu verkörpern. Abweichungen sind daher extremistisch, antidemokratisch bis totalitär und vor allem falsch. Die Abweichung, das ist der Befund, identifiziert ihre Vertreter als 'alles dasselbe', hier als "Querfront" benannt.
Querfrontextremisten
Ausgerechnet dieser Quark kommt mit einem Vorwurf mangelnder Differenzierung daher und markiert schon olle keynesianische Kamellen als "radikal". So muss er es sehen, denn die Einheitsfront ist eben angebotsorientiert. Die Ablehnung von Krieg und Russophobie gilt ihm als "diktaturaffiner Putinismus"; ein Portal, in dem sich unterschiedliche Strömungen vernetzen, ist nicht etwa pluralistisch, sondern Querfront. Die Abweichung ist nicht etwa Kritik, sondern per se überzogen und daher "delegitimierend".
Warum das so sei, erfahren wir nicht. Es bleibt also der Befund: Abweichung vom Status Quo und dessen Verteidigung ist Extremismus. Diese Haltung definiert die reaktionäre Ideologie. Diese äußert sich gern aggressiv, propagandistisch und im Rahmen eines Freund/Feind-Schemas. Dass die extreme Mitte, die Medien und Politik absolut dominiert, in ihrer aktuellen Kriegspropaganda die Polemiken der Nazis und Stalinisten wieder aufleben lässt, ist kein Zufall.
Die Guten
Es geht um Machterhalt. Diesmal sowieso nicht um einen der Kommunistischen Partei und auch nicht um den der Rasse und Nation. Es geht darum, mit sprichwörtlich allen Mitteln, bis hin zum nuklearen Holocaust, die Machtstrukturen, das Eigentum, die politische Vertretung und die Funktionseliten zu erhalten. Dafür wird wieder dämonisiert, gelogen, einseitig 'berichtet', Durchhalten und Verzicht für die große Sache gepredigt, zensuriert und geschossen. Im Namen von Freiheit und Demokratie, wohlgemerkt.
Wie es, selbst nach einem möglichen Ende des Ukrainekriegs, je anders weitergehen könnte, wer sollte das erwarten? Die Mitte hat sich bis aufs Blut radikalisiert, sich sämtliche Strukturen angeeignet, erfolgreich jede Abweichung unterminiert und herrscht in allen politischen Parteien. Allein deshalb schon empfindet sie Abweichungen zunehmend als Bedrohung, die sie immer härter attackiert. Solange die Lumpen sich nicht zu organisieren wissen, wird das auch nicht besser werden.
Juni 25th, 2022 at 18:24
Es geht darum, mit sprichwörtlich allen Mitteln, bis hin zum nuklearen Holocaust, die Machtstrukturen, das Eigentum, die politische Vertretung und die Funktionseliten zu erhalten.
Dummerweise hat man sich aber die industrielle Basis wegrationalisiert um einen konventionellen Krieg zu führen.
Da bleibt nichts anderes übrig als außen wütend mit dem Fuß zu stampfen und innen die Inquisition auf Häretiker zu hetzen.
Es wird spannend im Herbst, die MidTerm Wahlen in den USA und frieren für die Freiheit in Europa, da geht noch was.
Juni 25th, 2022 at 18:36
Bei Burks gibt es just eine unerträglich formulierte Reflexion über die Exportabhängigkeit Russlands, die in eine ähnliche Richtung geht – mit dem großen Unterschied, dass Russland von den Ressourcen her autark ist und 'Produkte' (Rohstoffe) exportiert, die unbedingt gebraucht werden.
Wie man in einer solchen Situation (BRD) – exportabhängig, ressourcenarm und ohne ausreichende Produktions-Infrastruktur, einen Weltwirtschaftskrieg eskalieren kann, erklärt sich nur durch Abhängigkeiten, die auf bizarre Dummheit angewiesen sind.
p.s.: Und btw hat sich Russland nie die Fähigkeit nehmen lassen, sein Militär hinreichend auszustatten.
Juni 26th, 2022 at 09:12
Schöner Kommentar unter der gestern erschienen Antwort Müllers: Zankerei zwischen Systemtreuen
OT: Commando Network Coordinates Flow of Weapons in Ukraine, Officials Say
A secretive operation involving U.S. Special Operations forces hints at the scale of the effort to assist Ukraine’s still outgunned military.
Juni 26th, 2022 at 12:06
Zum Kommentar(Müller): Den letzten Satz kann ich nicht unterstreichen, das unterschätzt m.E. Konfessionsstreitigkeiten, die oft nicht zu kitten sind. Ansonsten untertreicht das, wie wichtig es wäre, Berichte und Analysen nach klaren und prüfbaren Kriterien zu verfassen – mithin im Kern wissenschaftlich. Jeder aufgelöste Widerspruch, jede Korrektur einer Fehleinschätzung müsste da als Fortschritt gefeiert werden und nicht vertuscht oder mit noch gröberem Stuss übertüncht.
p.s:
Zur NYT hat Rötzer hier was auf Deutsch. Die Konsequenz dürfte auf der ersten Ebene Angriffe auf Kiew und alles, was mit Nachschub zu tun hat, sein. Das ist ja derzeit auch zu beobachten. Sind ja alles die Russen schuld®.
Juni 26th, 2022 at 16:26
Zu "Die Mitte (…) herrscht in allen politischen Parteien" siehe auch hier.
Juni 27th, 2022 at 02:05
Man kann ja hoffen, dass die lokale Arbeiterschaft ihren Arsch mal hochbekommt und solange die Regierenden stresst, bis die an inneren Problemen erstickend sich aus der expansiven Außenpolitik zeitweise raushalten muss.
Juni 27th, 2022 at 09:57
@6: Nicht nötig: Wahl zur 21. Bremischen Bürgerschaft
Raul Zelik hat auch keinen Bock mehr: Tweet
Juni 27th, 2022 at 10:46
Die Bremer Linke war schon immer gespalten in zwei Lager.
Einmal im sog. "Juste Mileu", z.B. hier…
https://www.linksfraktion-bremen.de/fraktion/abgeordnete-und-deputierte/janssen-nelson/
…und eben Leute die das nicht mitmachen…
https://youtu.be/ru0dwES1Doc
Macht ja auch keinen Sinn. Was will man mit einer zweiten Grünen Partei?
Die wählen ja so wieso trad. in Bremen das Orginal.
Juni 27th, 2022 at 11:19
Ich habe diese Freiheit gefunden, die Putin so hasst.
Juni 27th, 2022 at 11:42
Macht aber nix, dass die Ukraine ein von korrupten Kleptokraten regiertes Dreckloch ist. Es passt irgendwie schon ganz gut zu Europa: "Massaker von Melilla": Viele Tote an spanischer EU-Außengrenze
Wenn ich mir die ehemaligen Jugoslawien-Staaten und die Scheiße in manchen Ex-Sowjet-Ländern anschaue, dann kommt mir die Idee, dass die SU doch keine so schlechte Idee war.
Früher war eben doch alles besser. *seufz*
Juni 27th, 2022 at 12:20
Ich war vor einer Weile in Tschechien unterwegs, die letzten Sowjetrelikte dort sind unfassbar hässliche Innenstädte sowie eine erfreulich niedrige Christenquote. Ich vermute, das hat einen Grund.
Dass die Ukraine ungefähr all das ist, was "der Westen" Russland zu sein vorwirft, stimmt allerdings auch. Mir ist nicht ganz klar, warum "der Westen" das Land als Bruderstaat gegen "den Iwan" begreift und sich als Juniorpartner anzubiedern versucht, aber bestimmt hat das nichts mit Geschichtsvergessenheit zu tun.
Juni 27th, 2022 at 14:15
Die 'schnelle Eingreiftruppe' soll dann mal eben von 40.000 auf 300.000 erhöht werden. Was haben die jetzt schon wieder vor? Ist der Laden selbst nach deren eigner Ansicht so fertig, dass nur noch ein Weltkrieg helfen kann?
Juni 27th, 2022 at 14:23
Das ist derselbe Schwachsinn wie die grandiose Strategie in der Ukraine: Der Wille zum totalen Krieg ist da, das Kanonenfutter wird angerührt, aber die hätten ja nicht mal Munition für drei Tage. Die Hoffnung besteht darin, dass diese Faschisiserung der Gesellschaft auf Widerstand stößt – von den Safespacekuschelkindern durch Unfähigkeit und von der rasant verarmenden MIttelschicht aus Wut. Das Paradoxe ist, dass die regierenden Faschisten diesmal Vaterlandsverräter sind.
Juni 27th, 2022 at 18:05
Man nehme dann noch diese Studie und die brilliante Idee, irgendwie den Ölpreis zu 'deckeln', und man sieht eine Gesellschaft im Delirium. Im monetären Fieberwahn, der höchstens noch Unterhaltungswert besitzt. Und ja, natürlich läuft das notwendigerweise auf eine Faschisierung hinaus, wie immer, wenn in diesem System nichts anderes mehr hilft. Ich sehe aber leider noch weit weniger Widerstandsfähigkeit als weiland in Weimar.
Juni 27th, 2022 at 18:34
Wir sind ja hier nicht in den 'Staaten', deren Situation meinte ich nicht. Die Widerstandsfähigkeit hier ist ja nicht an den bewaffneten Kampf gebunden, sondern daran, die Amitrolle nach Hause zu schicken. Immer wieder erheiternd, dass die AfD da ausgerechnet das verfügbare parlamentarische Instrument ist.
Im Übrigen geht es um Frieren und Hungern, das hat noch jedem System über die Schwelle geholfen. Ich habe ja die Armen noch gar nicht erwähnt, die absolut nichts mehr zu verlieren haben (werden).
Derweil finde ich es prima, dass qua knallharter Sanktion den Russen verboten wird, ihre Westschulden zurückzuzahlen. Nimm das, Putler!
Juni 27th, 2022 at 18:58
#9
https://www.president.gov.ua/documents/1532022-41765
verboten waren sie wohl schon, nur das geld abziehen ist neu?
auf jeden fall geht es um insgesamt 11 parteien.
google translate bekommt die seite ganz gut hin.
das russische bücher in der ukraine verboten wurden habt ihr sicherlich mitbekommen. die flüchtlingshelfer haben bei der ankunft der ukrainischen flüchtlingen sehr viele russisch übersetzer gesucht, weil viele flüchtlinge hauptsächlich russisch gesprochen haben.
auf free europa hab ich noch eine überschrift gefunden, die gerade mit den entscheidungen des supreme courts kollidiert.
"First Russia, Then Hungary, Now Romania Is Considering A 'Gay Propaganda' Law"
USA: hold my beer.
"Supreme Court Justice Clarence Thomas says gay rights, contraception rulings should be reconsidered after Roe is overturne"
in den zwei osteuropäischen ländern ist laut free europa putins propaganda dafür schuld. zumindest das wird in den usa nicht behauptet.
Juni 27th, 2022 at 19:45
Putin hat mein Bier ausgesoffen und die Kippen weggequarzt, die Sau.
Juni 27th, 2022 at 20:14
@Peinhart: Annika Brockschmidt leistet hier wirklich hervorragende Arbeit, was die Entwicklungen in den u.s.a. angeht: Weekly Roundup: The Texas GOP Goes Full Fascist
Und natürlich ihr Kreuz und Flagge Podcast, wie bereits erwähnt.
Mir deucht, dass die Transatlantiker hierzulande das alles nicht wahrnehmen wollen oder ausblenden.
Es geht bei den midterms schlicht darum, welchen Weg die amis einschlagen werden. Und mir schwant Übles dabei.
Alleine die neuliche Entscheidung des Supreme Courts ist ein Wink mit dem Zaunpfahl.
Juni 27th, 2022 at 22:50
Danke 9. und 16. für die Verlinkungen und den Zusatzinfos (Name)…und natürlich an R@iner (mal wieder) für den Hinweis zum fantastischen Kreuz und Flaggen Podcast.
Juni 27th, 2022 at 23:39
Knallharte Menschenrechtsaktivisten bei der Arbeit.
Juni 28th, 2022 at 08:08
Der Westen ähm Wertewesten steht "Gewehr bei Fuss". Frage ist hinterher immer, wer angefangen hat:
"Die Nato will vor dem Hintergrund des Angriffskriegs gegen die Ukraine die Zahl ihrer schnellen Eingreifkräfte von rund 40.000 auf mehr als 300.000 erhöhen. Wie Generalsekretär Jens Stoltenberg am Montag vor dem Nato-Gipfel in Madrid ankündigte, wird dazu auch die bisherige Nato-Eingreiftruppe NRF umgebaut. Sie ist wegen der Spannungen mit Russland seit mehreren Monaten in Alarmbereitschaft."
Die Einsatzbereitschaft wird von 30 Tagen auf 7 Tage verkürzt.
Juni 28th, 2022 at 10:11
Von Russland lernen – Feb. 2022 – heißt siegen(!) lernen; mit erstmal 300.000.
Juni 28th, 2022 at 11:28
Während der Clown den nächsten Holocaust beschwört, hören wir nichts über die russische Darstellung. Von dort heißt es, der Angriff galt einem Munitionsdepot in der Nähe des Einkaufszentrums, was ja strategisch auch sinnvoll ist im Gegensatz zur Westpropaganda. Im Übrigen hatte ich auf die Logik hingewiesen, die zu solchen Ereignissen führt.* Die Ukrainer sind so glücklich über die Hilfe!
*"Durch die Eskalation mit immer schwereren Waffen ist Russland gezwungen, den Krieg doch in Richtung Westen auszubreiten".
p.s.: Die Haltung von Waffendepots in Wohngebieten, sollte sich das bestätigen, wäre noch ganz anderer Kommentare würdig, aber solche Fragen stellt die Freiewestpresse ja nicht. Schließlich sagen die Guten immer die Wahrheit®.
Juni 28th, 2022 at 13:22
@23
och du, heute morgen auf cnn.com direkt neben der überschrift "G7 leaders condemn 'abominable' attack on civilians as death toll rises to 18 with many more missing, a local official says"(über den angriff auf den supermarkt) – "At least 46 migrants found dead inside a semi-truck in San Antonio".
schade, sehr schade, dass die g7 bei sinnlos gestorbenen migranten in den usa oder im mittelmeer nicht die gleichen maßstäbe ansetzen. aber dann wäre ihre politik ja verantwortlich.
bin aber wegen was andere hier:
der guardian hat nach scholz seiner aussage "We must not walk into the trap Putin sets of asserting that the world is divided into the global west – the G7 and its friends in the north – and all the rest. That’s not true,” Scholz told Germany’s ZDF television."
die anderen geladenen gäste , die normalerweise nicht zu den g7 gehören, zu wort kommen lassen.
"In an attempt to prevent the G7 from being seen as a rich man’s club obsessed only with a war in Europe, Scholz had invited five counterparts from South Africa, India, Argentina, Senegal and Indonesia to join the discussion on world hunger, development and the environment."
jo, was soll ich sagen. die sehen das eher anders als scholz. ganz anders. und das obwohl ganze 90 minuten für deren probleme eingeräumt worden.
https://tinyurl.com/yvsbdhm7
in sri lanka wurde der verkauf von benzin für zwei wochen ausgesetzt.
die g7 haben zur soforthilfe mehrere milliarden bereitgestellt, alle schulden erlassen und mehrere hilfstransporte auf den weg gebracht.
spass.
"Sri Lanka defaulted on its $51bn foreign debt in April, and is in talks with the International Monetary Fund for a bailout."
ansonsten witzelten johnson und trudeau über putins auftreten. mehr bauchmuskeln zeigen und so ….
https://tinyurl.com/mry4f5b6
aber props an trudeau, das ist schon ne ordentliche leistung.
Juni 28th, 2022 at 13:38
24
Wollte ich auch gerade bringen, zumindest sinngemäß, Olaf und der Rest der Welt.
Hast mir die Arbeit abgenommen, Danke dafür.
Biden hat Scholz demonstrativ auf die Schulter geklopft.
Biden hat mehrfach Scholz ausdrücklich gelobt.
Der Meister und sein Schüler.
Juni 28th, 2022 at 13:43
»In der Pandemie hat die Wirtschaft gelernt, dass sie geschont wird, um wahrhaft jeden Preis, dass notfalls viele tausend Menschen jeden Monat sterben, damit sie so weitermachen kann wie immer«.
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1164809.die-armen-und-die-krise-harte-zeiten.html
Juni 28th, 2022 at 13:56
@Fred: Im österreichischen Fernsehen hält eine Millionärin einen marxistischen Vortrag.
Marxistisch…naja, aber lustig anzuschauen war das Gesicht der Ministerin schon: Marlene Engelhorn im orf
Juni 28th, 2022 at 15:39
Zu dieser Art Maßnahmen hat Richard Wolff hier etwas aus marxistischer Sicht gesagt. Ich empfehle dann aber auch mal den ganzen Vortrag ('Capitalism hits the fan'). Und wenn man gleich eine ganze Einführung hören möchte, kann man mal nach 'Lex Fridman Richard Wolff' suchen…
Juni 28th, 2022 at 18:45
ich hoffe, die reportage gibt nicht die allgemeine stimmung im westen der ukraine wieder.
https://tinyurl.com/2963f722
(Tagesschau)
"Eine andere Kultur?
Zudem störe sie zunehmend, dass die Geflüchteten eine neue Lebensart mit nach Lwiw brächten, sagt Orest, der Internationale Beziehungen studiert.Die östliche Ukraine habe viele Jahre lang unter dem Einfluss der Russischen Föderation gestanden, vor allem unter dem kulturellen Einfluss
. "Diese russische Kultur hat die Menschen dort verändert und auch ihre Mentalität."Was er damit meine? Zum Beispiel, dass die Menschen von dort oft Russisch und nicht Ukrainisch sprechen, dass sie der orthodoxen Kirche angehören, die dem Patriarchen in Moskau untersteht. Und dass sie einfach einen gröberen Umgangston hätten."
Juni 28th, 2022 at 20:31
Soso, Erdogan läßt Veto fallen, und unterstützt Aufnahme Schwedens und Finnlands.
Juni 28th, 2022 at 20:46
Ja, so ist er, der Russe, grob.
Zu den angesprochenen Mieterhöhungen hab' ich auch noch ne Anekdote.
Ein Freund in Hamburg hatte von Mitte März bis Anfang Juni eine Ukrainerin mit ihren zwei Töchtern in seiner Wohnung leben lassen.
Sie hatte irgendwo bei Kiew von ihrem jahrelang Gesparten zwei Cafes am 04.02 und am 10.02. eröffnet, nun, dann kam der Krieg und man war auf der Flucht.
Im Mai wollte sie für drei Tage zurück um wichtige Dokumente zu holen.
Aus drei Tagen wurden drei Wochen, weil dem Haus in dem das eine Cafe war das komplette Obergeschoß weggeschossen wurde und seit geraumer Zeit unbewohnbar war, aber ihr Briefkasten voller Rechnungen für die letzten drei Mieten für die Cafes, Strom-Wasser-und Gasrechnungen und irgendwelcher Versicherungen.
Sie hat dann die kurze Zeit genutzt ihren Cafekrempel bei einem Bekannten in der Scheune unterzustellen.
Das ist also das, wenn dieses grüne T-Shirt, etwas von vaterländische Pflicht und treue zum Land faselt, und natürlich muss eben "jeder Opfer bringen".
Juni 28th, 2022 at 23:08
@31 Wenn da nur ein Sachschaden das Problem ist, dann ist es ja noch ein geringes Problem. Da scheinen ja mehr als 500 Leute gerade pro Tag zu sterben und von den Folgen des kommenden Winters möchte ich gar nicht sprechen.
Die Ukrainer werden Hunger und Frieren – ggfs. bis zum Tod – kennenlernen.
Juni 28th, 2022 at 23:16
So wie die Syrer, die Afghanen, Iraker, Jemeniten, Menschen überall in Afrika. In den USA sterben sie, weil sie keine Gesundheitsversorgung haben …
Wir haben ihnen die Freiheit noch nicht vollständig gebracht. Aber das kommt ja jetzt bald.
Juni 29th, 2022 at 09:03
Osch@d, Du hast natürlich recht, Sachschaden ist pillepalle, aber man ist ja immer so naiv zu glauben, dass man die Gegebenheiten im Katastrophenfall anpasst.
Es ist aber "beruhigend" zu wissen das da die private und kommunale Verwaltung noch 1a funktioniert.
Juni 29th, 2022 at 09:45
Beobachtung während der Übertragung des Parteitages der LINKEN auf Phoenix:
Auf die Ukraine angesprochen redeten alle interviewten Parteitagsdelegierten von einem "völkerrechtswidrigen" Angriffskrieg. Dieses Adjektiv fehlte in keinem Statement und ich fragte mich jedesmal, meinen die damit, dass ein völkerrechtskonformer Krieg (mit UNO-Votum) ihre Zustimmung fände? Oder dass ein solcher das Sterben leichter macht?
Diese Rhetorik war bei den LINKEN während des Jugoslawienkrieges Standard, dem ja auch das Votum der UNO fehlte.
Hat jemand eine Erklärung? Ich frag mal so in die Runde.
Juni 29th, 2022 at 11:43
Was ist denn mit dem Tagesspeichel los?
"Russischer Angriff auf Einkaufszentrum könnte Versehen gewesen sein" – da juckt wohl wem die Fresse? Wir werden aber entschädigt: "Masturbieren ist das neue Meditieren". Geht doch!
Juni 30th, 2022 at 16:05
Fürs deutsche Saalpublikum gibt's jetzt Laurel gegen Hardy aka Precht vs. Melnyk? Für Unterhaltung ist ja gesorgt.
Juli 1st, 2022 at 02:26
Wer will denn Precht gegen irgendwen sehen? Elitephilosophen sind für Intellektuelle so spannend wie ein feuchtes Knäckebrot für einen Feinschmecker. Wenn die Philosophen wenigstens mal die Erkenntnistheorie ernst nehmen würden und einsähen, dass sie wirklich keine Ahnung von der Welt haben …
Ich kann übrigens Brot aus Sauerteig empfehlen. Habe mein erstes Roggenvollkornbrot produziert und ich war schon recht zufrieden.
Und wer es doch philosophisch mag, dem empfehle ich die Kritik an der Philosophie, vorgetragen von einem meiner Lieblibgsvortragenden, Peter Decker: https://www.youtube.com/watch?v=_a1nESbq8lU
Juli 1st, 2022 at 11:53
So, man kann "die Philosophie" kritisieren und die Philosophen? Haben die mich gar nicht gelernt.
p.s.: Ich stoße mich sehr an diesem "wir vs. alle anderen". Das ist ein Konstrukt, das auch offenbar auf der profunden Unkenntnis anderer Wissenschaften fußt. Wer sich etwa mit Physik beschäftigt, weiß, dass ein naives Selbstverständnis, wie es der Herr "den Anderen" unterstellt, das Gegenteil des Status Quo ist.