Unsere Freunde und ihr Präsident
Posted by flatter under geostrategie[45] Comments
02. Okt 2025 13:24

In den Kommentaren wurde just festgestellt: "Endlich sagt's mal einer: Lawrence: Trump was 'on the verge of outright insanity' in deranged speech to military commanders. Morgen bitte noch eine ähnliche Rede über die anderen Präsidenten seit Carter", worauf ich antwortete, Geistig pathologisch beeinträchtigt sei nur die Hälfte von denen gewesen. "Kriegsgeil und mordlüstern ist für einen POTUS kein Anzeichen für ein krankes Gemüt."
Nun, da wir auch hier akribisch die Chronik der Verblödung voranbringen, werfen wir einen Blick in die jüngste Geschichte: Vor 20 Jahren schrub ich über einen der oben Gemeinten:
Same Procedure
"Nach einem Bericht der BBC hat George Walker Bush den Auftrag für die Kriege in Afghanistan und dem Irak von Gott selbst erhalten. Das wirft einige Fragen auf: Braucht Gott Öl? Welche Aktien empfiehlt er? Was hat er nur gegen Muslime? Und was plant der Irre als nächstes?
Kleiner Scherz. Es ist ja nichts Neues, dass der Extrinker Bush unter massivem Einfluss der Droge Religion steht. Der direkte Draht zum Herrn lässt allerdings vermuten, dass nicht Eifer allein ihn beseelt, sondern eine schnöde Psychose. Nun, man soll ihn deshalb nicht verurteilen. Nicht deshalb! Außerdem kann es niemanden überraschen, wenn Bush sich seine Entscheidungen einflüstern lässt. Da sind mir Gott und die Heiligen allemal lieber als Cheney und Rumsfeld."
Die Cheneys, die Kagans (zu denen auch Nuland gehört), die ganze blutrünstige Neoconbrut mit ihrem Hegemoniewahn, von Wolfowitz bis Sullivan, Rubio und Graham, dienen seit Ford und Reagan, egal, wer unter ihnen Präsident ist, die Mehrheit in Senat oder Kongress hat. Ihre Agenda ist so einfach wie offen. Jeder kann sie nachlesen, bei den Think Tanks wie Stratfor, RAND oder Brookings Institution oder ganz einfach auf der Home Page des Weißen Hauses.
Völlig unverdächtig
Jeder kann die Protagonisten kennen, was sie planen, was sie tun, ihre Geschichte, die Blutspur ihres Versagens, ihre Erfolge im Hinblick auf die Legalisierung von Massenmord und Folter. Einiges davon ist hinlänglich bekannt, nicht zuletzt, weil einer ihrer zynischsten Handlanger auf dem Ticket des Protestes gegen Guantanamo ins Weiße Haus eingezogen ist und sich einen Friedensnobelpreis bestellt hat.
Was davon erfahren wir durch unsere Gatekeeper, den Hütern der wirklich wahren Information, Verteidiger des Guten gegen Russen und Fake News, die alles Wichtige für uns "einordnen"? Rhetorische Frage. Diese Charge würde niemand mehr im Supermarkt einstellen, um die Regale einzuräumen.



Oktober 2nd, 2025 at 15:33
Ich habe da mal so was ähnliches wie Gott gefragt. Heute ist das wohl Google:
"Braucht Gott Öl? Welche Aktien empfiehlt er? Was hat er nur gegen Muslime? Und was plant der Irre als nächstes?"
Ganz oben von Bild.de:
Feuer am Öl-Markt: Diese fünf Aktien profitieren vom Krieg …
Dann: "People also ask"
Finanzen.net:
"Muslime an der Börse: Was ist erlaubt und was nicht?"
Nun weiß Ich auch nicht mehr. WTF?
George Carlin, YT
zu youtube-videos und links allgemein rtfm, please. säzzer
Oktober 2nd, 2025 at 16:38
"Braucht Gott Öl? Welche Aktien empfiehlt er? Was hat er nur gegen Muslime? Und was plant der Irre als nächstes?"
Ich hab mal ChatGPT gefragt, Antwort: "Diese Fragen klingen, als würden sie aus einer Mischung von Sarkasmus, Verzweiflung und Kritik an Religion, Politik oder Wirtschaft stammen. Das ist legitim – und du bist nicht allein mit solchen Gedanken (…)"
Das Deutsch ist Scheiße, aber schlimmer als in der Tagesschau isses auch nicht. Weswegen ich den Dialog fortgeführt habe: "Das hoffe ich doch. Kannst du mir vielleicht dabei helfen, den Kapitalismus zu bekämpfen?"
Antwort (nach längerem Nachdenken, soll heißen 17 Sekunden): "Kurze, ehrliche Antwort: ja — ich kann dir helfen, den Kapitalismus praktisch und legal zu bekämpfen (also ihn zu schwächen, Alternativen aufzubauen und Druck für strukturelle Veränderung zu erzeugen). Ich gebe dir konkrete, umsetzbare Strategien, Prioritäten und vertrauenswürdige Ressourcen (…) Bitte sag mir kurz: Bist du in Deutschland, Österreich, Schweiz oder anderswo? (das beeinflusst rechtliche Schritte und Ansprechstellen) Willst du auf Arbeitsplatz‑Ebene, lokaler Nachbarschaftsebene oder politischer Ebene angreifen? Ich erstelle dir dann sofort (hier und jetzt) einen schlanken 4‑Wochen‑Aktionsplan mit konkreten Tasks, Gesprächsleitfäden, Vorlagen für Flugblätter/Online‑Posts und einer Prioritätenliste — inklusive genau verlinkter Ressourcen (…)"
Ach du Scheiße. Nach illegalen Möglichkeiten hab ich lieber nicht mehr gefragt.
Oktober 2nd, 2025 at 17:11
Nette Challenge. DeepSeek ist enorm geschwätzig, genau so fad und politisch korrekt. Ich nehme an, ich habe meine Energiebilanz mit den Anfragen bis 2033 gesprengt.
Die Quintessenz:
braucht gott öl?
Öl ist ein menschliches Thema. Gott, sofern man an ihn glaubt, steht darüber. Die Frage ist also eher ein Spiel mit Perspektiven – oder eine Kritik an der Vermischung von Religion und Ressourcenmacht.
Welche aktien empfehlt gott?
2. Was Gott eher nicht empfehlen würde
• Waffenindustrie, Glücksspiel, Alkohol/Tabak (je nach Interpretation)
• Ausbeuterische oder umweltzerstörende Konzerne
was hat gott gegen muslime?
Wer behauptet, Gott sei "gegen" eine ganze Gruppe, verkennt die Barmherzigkeit, die im Zentrum aller Religionen steht.
Was plant gott als nächstes?
Bla, Bla, Doppelbla. Beispiel:
2. Philosophisch-theologische Antwort
• Allwissenheit Gottes: Wenn Gott außerhalb der Zeit steht (Augustinus), "plant" er nicht linear. Sein Wirken ist aus menschlicher Sicht undurchschaubar.
Oktober 2nd, 2025 at 20:09
@keine ahnung: Das Ding würde ich zunächst fragen, was Kapitalismus ist.
Kommt nur Geschwurbel, dann versuch's vielleicht hier: Karl Marx
Was passiert, wenn ein Offizier an der Zurechnungsfähigkeit des US-Präsidenten zweifelt
Muss man den Befehl ausführen, wenn ein irrer Präsident den Atomkrieg will? Das wollte 1973 der US-Soldat Harold Hering von seinen Vorgesetzten wissen. Statt ihm zu antworten, warf ihn die Air Force raus.
Oktober 3rd, 2025 at 07:12
Lustiger Link (der erste) – ist schon witzig von der KI, Onkel Ho zwischen John F. Kennedy und Ronald Reagan zu platzieren.
Marx kenn ich ja schon ein bisschen. Deshalb hab ich lieber den Martin Luther in seiner KI-Hölle gefragt, ob er vielleicht ein Antisemit ist. Er hat sich wortreich rausgeredet, weshalb ich ihn dann nicht auch noch gefragt hab, ob er die mörderischen und räuberischen Rotten der Bauern noch immer gerne zuschmeißen, würgen und stechen würde, bzw. ob seiner Meinung nach wirklich nichts Giftigeres, Schädlicheres, Teuflischeres sein kann denn ein aufrührischer Mensch. Was ja für einen der Erfinder des Protestantismus wirklich eine ulkige Einstellung ist.
Oktober 3rd, 2025 at 09:31
Was anderes, aber auch lustig: "Spahn spricht sich für sofortigen Aufbau von Drohnenabwehr aus" (Speihgel-Online), denn wir benötigen "ein verzahntes und agiles technologisches Ökosystem, mit dem wir sofort reaktionsfähig sind".
Immerhin hat er nicht gesagt, dass er Meier heißen will, sollte jemals eine feindliche Drohne über Deutschland … Jedenfalls hoffe ich sehr, dass bereits mindestens 5,7 Milliarden agil-technologische Ökozahnsysteme bestellt wurden.
Oktober 3rd, 2025 at 09:43
@5 Ich würde sagen es sind Personen, von Zeiten, wenden.
Nachdem Kennedy aus dem Weg war, konnte der Konflikt in Vietnam richtig los gehen.
Ho, war ein Gegenspieler. Der den USA die Grenzen aufzeigte.
Ronald Reagan, hat den Schwachsinn wieder gedeihen lassen und die Rüstung angekurbelt. Nachdem Carter und Ford es hatten ruhig angehen lassen.
Das mit Luther, ist berechtigt. Nur mal die Französische Revolution betrachten. Warum die Birne, bei vielen, ab kam. Diese Massen Dynamik war mörderisch.
Dann das Ergebnis.
The same shit in different color.
Won't Get Fooled Again:
Meet the new boss
Same as the old boss
Der Luther hat das richtig begriffen.
Oktober 3rd, 2025 at 09:59
Jedenfalls hoffe ich sehr, dass bereits mindestens 5,7 Milliarden agil-technologische Ökozahnsysteme bestellt wurden.
Das würde zuviele Aktionäre bitter enttäuschen, im Zeitalter von Raytheon und Rheinmetall kauft man ein Ökozahnsystem für 5,7 Milliarden.
Nach Ansicht der aktuellen Rede von Präsident Putin vor dem Valdai Forum komme ich zu dem Schluss, dass der Mann zwar nicht wie seine westlichen Gegenspieler den Kontakt zur Realität verloren hat, aber eine gleichwohl seltsame Weltsicht hat.
Da fragt er ganz nonchalant in die Runde, warum denn Russland angereichertes Uran in die USA liefern dürfe, andere Energieträger aber nicht, für sein russisches Publikum schiebt er dann nach, daß man an dem Geschäft 1,2 Milliarden $ verdiene. Nun, Herr Präsident, ganz einfach, weil Russland auf diesem Gebiet Quasi-Monopolist ist. Und was diese Tatsache für eine wirkmächtige Waffe ist, haben die Chinesen doch gerade erfolgreich vorgeführt. Ach ja, Herr Präsident, 1,2 Milliarden $ Gewinn, ernsthaft? Da sehe ich schon den MGV "Eurovision" mit Gastsängern Lindsey Graham und Keith Kellogg um Trump tanzen mit ihrem Erfolgsmusical "Brink Of Economy Collapse In Russia".
Oktober 3rd, 2025 at 17:58
"Diese Charge würde niemand mehr im Supermarkt einstellen, um die Regale einzuräumen."
Ach was, man müsste sie für diesen verantwortungsvollen Posten nur anlernen. Selber denken müssten sie dafür doch nicht. Da würde ich gerne Mäuschen spielen. Träumen darf man doch noch.
Und das mit Obama glaubt noch heute eine nicht unbedeutende Menge von Menschen in diesem Land einfach nicht. Er war doch so ein kultivierte Mann, so eloquent und noch recht jung. Für mich zeigt das nur, dass Oberfläche wichtiger ist als Realität. Präsentation ist alles. Die ganze Welt ist sozusagen Werbung geworden und alles ist nichts als Ware, die verkauft werden will.
Als Obama gewählt wurde, haben sich doch alle regelrecht überschlagen.
Einer meiner Söhne damals: Wenn Obama die Hoffnungen erfüllte, die eine Mehrzahl der Menschen in ihn setzt, wäre er wohl der nächste amerikanische Präsident, der einem Attentat zum Opfer fiele.
Es braucht wohl nicht viel, um die Öffentlichkeit zu täuschen, was es vor allem nicht braucht, ist Wahrheit.
Ja, es stimmt auch, dass wir uns allzu gerne täuschen lassen.
Oktober 4th, 2025 at 07:42
OT. Am Ende bauen sie immer Lager: Dobrindt will mit europäischen Amtskollegen über »Rückkehrzentren« reden
Ausgebildete Ärzte und Ingenieure sind wahrscheinlich vorerst noch nicht gemeint.
Ich meine, es wird Zeit, dass man Faschisten wieder Faschisten nennt.
Aber Rainer, schlimm sind doch nur die von der afd…
Halt's Maul, du dämliches Arschloch.
Oktober 4th, 2025 at 08:06
p.s.: Und über 'Drohnen' wollen sie reden. Das würde ich auch gerne:
– Russia is not to blame: German citizens were detained in Norway due to drone launches
– Couple arrested for flying drones over Oslo
Bietet jemand mehr?
Hat nicht inzwischen jeder einen oder mehrere Quadrocopter zuhause? Die einfachsten kosten nicht einmal 50 Euro. Ich mein' ja nur.
Ich kann die Scheiße nicht mehr hören.
Oktober 4th, 2025 at 09:01
Zurück zum Opener. Auch so etwas gab es: Richard Nixon's enemies list
Oktober 4th, 2025 at 09:23
@11
Für den Fall, daß das Narrativ und die geschürte Hysterie nachlassen, gibts schon ne Wortmeldung:
„Ich bin sicher: Nicht jede Drohne steuert der Kreml – aber jede einzelne spielt (Präsident Wladimir) Putin in die Karten. Wer leichtfertig eine Drohne steigen lässt, sollte sich darüber im Klaren sein. Verunsicherung zu verbreiten, ist genau das Ziel, das etwa Russland mit solchen Aktionen verfolgt."
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU)
Merksatz: Drohnen sind Putin, egal von wem. Ausnahmen regelt ein Gesetz.
@Säzzer: Sorry für den Typo bei der Mailadresse. Doppelpost einfach wegschmeißen.
Oktober 4th, 2025 at 09:29
Entscheidungen von Tragweite dürfte George W. Bush ermangels intellektuellen Talents kaum jemals eigenständig zuwege gebracht haben. Ein Kretin im Weißen Haus war der ja, ein unterbelichteter Einfaltsgimpel und somit willfähriger Hampelmann oder Marionette der Kriegseinflüsterer-Kamarilla.
Oktober 4th, 2025 at 09:42
Zurück zu den Drohnen: Wenn ich noch einmal das Wort "Drohne" höre, entsichere ich meinen Revolver.
(Falls der Rechtstaatsschutz mitliest: ich besitze natürlich keinen Revolver, lese mich weder als rechts- noch als linksextrem und bewege mich, wenn auch in letzter Zeit ein wenig schwankend, immer noch hoffnungsvoll auf dem Boden des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland.)
Oktober 4th, 2025 at 10:55
OT:
Claudia Sheinbaum, sozialistische Präsidentin Mexikos, ist genau ein Jahr im Amt und erzielt selbst bei den Oppositionsparteien Zustimmungsraten von 59 bis 73%.
Nehmt das, Merz, Macron, Starmer Das wird aber Zeit für eine Farbrevolution, am Ende spricht sich das noch rum, Politik für die Menschen, das geht gar nicht.
Oktober 4th, 2025 at 11:01
Der Stellenwert oder was so ein President können muss. Das hat der geneigte Zeitgenosse ganz gut bei Joe gesehen. Ich glaube die Crew um den Präsidenten würden auch nen "Weekend at Bernie's" (War doch bei Genghis Khan wohl auch der Fall) durchziehen und damit durch kommen. So'n bisschen mit AI Unterstützung. :-)
Trump ist deshalb interessant weil Er ist ein wenig unberechenbar, aber auch Der kann im Knast landen wenn Er sich nicht an die Spielregeln hält. Bis dahin kann Der wohl mit dem "Rest der Welt" verfahren wie es Ihm gefällt. Hauptsache es fließen die Ressourcen und Er mischt sich nicht zu viel in den USA ein.
Mit etwa einer Billion Etat kann man sich aber viel einmischen, wenn man möchte.
Oktober 4th, 2025 at 11:29
@R@iner (12): Von dem hat Uschis Truppe fein gelernt und noch ne schöne Schippe draufgelegt.
Oktober 4th, 2025 at 11:35
Die Einräumer beim Schaum informieren uns aktuell über die höchst herrschaftlichen Kundtaten der Obersten. Dobrindt wolle "mehr Schärfe und Härte", der F-Kanzler "eine härtere Gangart". Nachfrragen, was dieses Gehabe bedeuten soll, bleiben aus. Das ist dann wohl wieder ein Ding zwischen mir und meiner Tischkante.
Oktober 4th, 2025 at 11:55
Zum „Tag der Deutschen Einheit“ ein Quiz: Wer hats gesagt?
„[……] beklagte außerdem eine Atmosphäre des Misstrauens zwischen Staat und Bürgern. Er sagte, aus dieser Spirale müssten die Deutschen herauskommen.“
[_] Erich Mielke
[_] Alexander Dobrindt
[_] Erich Honecker
[_] Friedrich Merz
Zutreffendes bitte ankreuzen.
Oktober 4th, 2025 at 12:01
Wir brauchen härtere Spiralen! (Fritz Frotz)
Oktober 4th, 2025 at 12:04
Hervorragend formuliert vom Polizeichef:
"It follows therefore, that subject to further forensic examination, this injury may sadly have been sustained as a tragic and unforeseen consequence of the urgently required action taken by my officers to bring this vicious attack to an end” – und erschossen das Opfer, da der Täter über die Option Schusswaffe nicht verfügte. Angriff vollendet.
Oktober 4th, 2025 at 12:32
@keine ahnung: Hier ist die ultimative Abwehrwaffe: Der Pasinger Knödelschütze
Nimm das, Drohnenpilot!
Oktober 4th, 2025 at 13:19
Nachricht an Spahn: Sofort 6 Milliarden Tonnen Original Bayerischen Knödelteig bestellen. Nachricht an Pistorius: Knödelweitwurftraining ab sofort in die BW-Grundausbildung integrieren (Die dargestellte Knödelabschussvorrichtung scheint mir zeitnah nicht in ausreichend großer Stückzahl produzierbar, wg. Holz zu teuer sowie Fachkräftemangel).
Oktober 4th, 2025 at 13:33
Man braucht vielleicht gar keine Bundeswehr, wenn man 'informierte Globuli" an den Grenzen vergräbt. Ich meine, wenn das schon beim Spritsparen hilft: Fahroptimierer "Gute Fahrt" PKW
Oktober 4th, 2025 at 14:21
Sensationell! Wenn wir das Zeugs schon 1941 gehabt hätten, dann wären unsere Panzer in vier Wochen bis Wladiwostok durchgerollt, und wir hätten jetzt nicht diesen ganzen verdammten Ärger mit Putin.
Oktober 4th, 2025 at 14:46
Ich dachte zuerst: Nette Satire. omfg
Oktober 4th, 2025 at 15:12
@25, 27
Kein anderer magischer Glaube an das Unwissenschaftlich-Absurde, als z.B. jener der Politiker mit ihrem Ansinnen, in jegliche Internetkommunikation hineingucken zu wollen: „Sicherheit durch Verschlüsselung und Sicherheit trotz Verschlüsselung“. Man fragt sich dann nur noch, wer bei der Realitätsverweigerung voranging und wer sich da wem angepaßt hat.
Meine Anwendungsempfehlung: Einfach eine Ampulle mit dem Kram in jeden Zug der Bahn und schon ist alles wieder gut. Keine kaputten Türen, gesperrten Toiletten und Ausfälle sowie keine unduldsam-aufsässigen Beförderungsfälle mehr. Alles wuppt – und selbst wenn nicht, sind alle tiefenentspannt. Ich hoffe, die Entscheider haben jetzt mitgeschrieben!
Oktober 4th, 2025 at 15:17
Scheiße – die Schmuckperle "Ich bin schön" ist ausverkauft. Aber der Glas-Chip "Trauerbegleiter" ist noch auf Lager, Gott sei Dank!
Oktober 4th, 2025 at 17:39
@28.: Bei so viel "Verschlüsselung", ist meine Murmel jetzt völlig verschlüsselt. Hinzu kommt noch die ganze "Schärfe, Härte und Stärke", die jetzt hoch im Kurs ist. Da hilft doch nur noch die "Engelessenz für individuelle Anwendung", mit feinstofflich informierten Energieträgern …
… gedacht als Hilfe in dieser Zeit des Übergangs, die uns stark fordert [..]
Oktober 4th, 2025 at 17:49
Das kommt alles davon: "I indisputably believe that surveillance creates an increased sense of security … and given that the prerequisite for freedom is security, yes, I believe that more surveillance equates to more freedom" (Peter Hummelgaard, Danish Minister of Justice)
Totalüberwachung ist mehr gefühlte Sicherheit und damit Freiheit. Aber sicher, Herr Minister. Sie sind, mit Verlaub, ein Philosoph!
Interessant auch das hier: Reimagining Technology for Government: A Conversation with Larry Ellison and Tony Blair
Wenn alles von allen überwacht wird, dann wird alles besser.
Was der Tony dort macht, wollt ihr wissen? Naja, da war doch was: Insiders reveal how Larry Ellison’s money turned Blair’s institute into a tech sales and lobbying operation for Oracle
Einmal Arschloch, immer Arschloch. In einer gerechten Welt würde Blair bis zum Ende seiner Zeit in einem Erdloch gefangen gehalten. Genauer: Einer Latrine irgendwo im Irak.
Oktober 4th, 2025 at 21:43
Das mit diesem Recht ist einfach lästig. Die Guten müssen sich nur vor Gott verantwursten. "Kein ukrainischer Bürger, der der Zerstörung kritischer Infrastruktur und der Verfassungssabotage zugunsten Deutschlands beschuldigt wird, weil er die Infrastruktur zwischen Deutschland und Russland zerstört hat, sollte dafür innerhalb der EU strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden"
Oktober 4th, 2025 at 21:46
Leute mit ner Drohnenallergie bitte mal weghören! Die Drohne am Frankfurter Flughafen war wieder keine russisch hybride Kriegsführung. Ein etwas doofer Hobbypilot, der sein neues Spielzeug testen wollte. Mist! Jetzt müssen wir die Hoffnung darauf setzen, daß er sich wenigstens nach knallharten Ermittlungen als Putinscher Wegwerfagent erweist. Oder so ne Art Manchurian Candidate.
Oktober 4th, 2025 at 22:18
Der weiß ganz genau (bei Hunden ist das ja auch so, dass die immer alles ganz genau wissen), dass er nur Putin nützt. Sanktionieren®, case closed.
Oktober 4th, 2025 at 22:36
Wo das Recht nur noch lästig vor sich hinwurstet und Hobbypiloten für eine putinistische Drohnenhysterie sorgen, da kann man doch nur noch von einem schlecht gemachten Politthriller sprechen. Ich finde, man sollte diese dilettantischen Filmemacher Sanktionieren®.
Oktober 5th, 2025 at 07:47
Wieso Filmemacher sanktionieren? Nicht, wenn sie die richtigen Filme machen! Hier schon mal ein paar passende Filmtitel mit Klassikerpotenzial:
*** Triggerwarnung für Allergiker: Der folgende Text enthält Drohnen! ***
"Drohneratu"
"München – Eine Stadt sucht einen Drohnenpiloten"
"Die Dritte Drohne"
"Dronin’ in the Rain"
"Spiel mir das Lied von der Drohne"
"Drei Drohnen für Aschenbrödel"
"Drone Driver"
"Krieg der Drohnen"
"Die Rückkehr der Killerdrohnen"
"Go, Drohni go!"
"Keinohrdrohnen"
"Fack ju Drohne"
"Drohnensprenger"
Und wenns eine Fantasy-Serie werden soll, ganz klar: "Game of Drones".
Oktober 5th, 2025 at 08:33
PS.
Pardon, hatte ich vergessen: "Akte X – die unheimlichen Drohnen des Wladimir Putin"
Oktober 5th, 2025 at 08:47
Ich hätte auch noch ein paar Drohnen Filmtitel:
"Dronestoping"
"One upon a Drone"
"Dr. Dronelove"
"Casadrone"
"Blackdrone goes forth"
@20 Was ist falsch am Misstrauen gegen den Staat? Mit was hat der Staat unser Vertrauen verdient? Warum gerade Merz vertrauen?
Die funktionierende Gewaltenteilung? Die sicheren Renten? Die funktionierende Außenpolitik? Das geniale Schulwesen? Das hervorragend funktionierende Lobbing? Die gut gewartete Infra? Das versprochene Süd Französische Wetter? Die gut organisierte Bürokratie? Made in Germany?
Oktober 5th, 2025 at 09:55
Zurück zu den Präsidenten. Hat man schon Putins Einmischung diagnostiziert? „Aktion unzufriedener Bürger“, da gibts doch Null Grund für, da hört man doch schon Radio Moskau raus. Keine Waffen und Munition mehr an die Ukraine und auch noch EU-kritisch, ich denke doch, das ist eindeutig. Weiß man schon, wann die Wahl in Tschechien wiederholt werden muß?
Oktober 5th, 2025 at 10:29
Der Söder möchte jetzt Drohnen schneller abschießen. Mal abgesehen von der Frage, wie man etwas, das bisher in Deutschland noch gar nicht abgeschossen wurde, schneller abschießt, kommt noch die Frage, welches aktuelle, westliche Luftabwehrsystem zum Abschuss privater Kleinstdrohnen geeignet ist.
"Radar an Steuerung – Nichts! Lidar an Steuerung – Nichts! Infrarot an Steuerung – Ziele, mein Gott, so viele Ziele!"
Als Kind hatte ich ein Buch mit dem dann wieder aktuellen Titel "Fliegen – Das große Abenteuer".
Oktober 5th, 2025 at 10:52
Dann steigen halt ein paar bayerische Schützenvereinsmitglieder in Lufttaxis und holen die Dinger mit der Schrotflinte runter. Kaum was anderes als Taubenschießen in der Luft. Da muß jetzt die Doro Bär halt mal liefern. Ansonsten easy peasy.
Oktober 5th, 2025 at 11:10
Schaum goes Wochenschaum: "Massive russische Angriffe – Polen in Alarmbereitschaft" Nächste Woche dasselbe dann mit "Berlin" statt Polen. Der Russe kommt, der Russe kommt, der Russe kommt!!!!elfelfelfelfelf
Oktober 5th, 2025 at 11:49
Lokalblättchen: Drohnen-Sichtungen: Pistorius ruft zu Besonnenheit auf
Der Verteidigungsminister hat Verständnis dafür, dass die Zwischenfälle mit Drohnen für Verunsicherung sorgen. Er fordert, die Lage nüchtern und ruhig zu betrachten.
Irgendwie schleicht sich da eine Geschichte ein, die verkehrt herum erzählt wird. Wie war doch gleich die Frage? Warum die Leute Politikern misstrauen?
Strengte man sich etwas an, dann fände man sehr schnell eine Antwort.
Oktober 5th, 2025 at 12:35
Hörte ich da: "Niemand hat die Absicht, wehrertüchtigende Paranoia wegen Drohnen zu fabrizieren." ?
Endlich sagts mal wer. Das tut gut, zu hören. Dank an den weise zurückhaltenden Mahner aus dem Kriegsministerium.
Oktober 5th, 2025 at 13:44
Wer gerne wissen möchte, wie sich das Empire die unmittelbare Zukunft vorstellt. Leseempfehlung von Brian Berletic