Das perfekte Einkaufserlebnis
Posted by flatter under kunstlyriklamauk[33] Comments
29. Sep 2025 13:25
Quelle: Pixabay
Wollen Sie als Konsument nicht einfach passiv ihren Einkauf über sich ergehen lassen, sondern ihn zu einem professionellen Erlebnis machen, haben wir an dieser Stelle die besten Ticks und Trips zusammengefasst. Bitte folgen!
Zunächst gilt es, seine Aura zu maximieren. Sie sollen wahrgenommen werden, und zwar bis in den hintersten Winkel des größten Einkaufszentrums. Besonders Hartgesottene wälzen sich dazu einfach in Kuhmist, aber das ist die Lösung für Grobe.
Besser ist die Nutzung von Billigseife und/oder Parfumartikeln in hinreichender Menge und Qualität. Welche Sorte Sie dazu bevorzugen, ist eine Typfrage – sie wollen ihr Erlebnis ja schließlich selbst überleben.
Vorbereiten, umsetzen
Ob die Mischung stimmt, können sie einfach überprüfen: Wenn an der frischen Luft die große Mehrheit der Passanten, denen Sie begegnen, einen spontanen Hustenanfall erleiden, ist die Beaufschlagung korrekt kalibriert. Sie sind atemberaubend. Los geht’s.
Vor Ort beachtet der Profi, dass die Regale beidseits des Ganges gleichberechtigt zu behandeln sind, mithin strikt die Gangmitte einzuhalten ist. Gehen Sie langsam. Sehr langsam! Sollten Sie aus einer Laune heraus einmal den Wagen nicht bei Ihnen führen wollen, nutzen Sie Engpässe oder stellen Sie ihr Gefährt senkrecht zur Fahrtrichtung.
Sollten Ihnen andere Kunden kommunikative Angebote machen, nehmen Sie diese auf keinen Fall wahr. Sagen Sie nichts, blicken Sie stier, und wenn eine Antwort sich gar nicht vermeiden lässt, murmeln Sie: "Ich habe Rechte."
Die Kasse ist Ihr Revier. Hier trumpfen Sie auf, hier herrschen Sie uneingeschränkt. Bei der Annäherung ans Warenband schieben Sie ihre Karre ruckartig vor, bis Sie einen Widerstand spüren und den Quittungston Ihres Vordermanns vernehmen. Dieser kann metallisch sein, schmerzverzerrt oder beides.
Das Finale
Sodann gehen Sie um Ihren Wagen herum und nehmen engsten Kontakt auf. Dies bedeutet enger als eng. Dabei sind alle Körperteile erlaubt bis auf die Hände – aus rechtlichen Gründen. Sollte Ihr Vordermann seinen Wagen als Pufferzone benutzen, passieren Sie diesen und greifen Sie über. Legen Sie Ihre Waren aufs Band, ehe die Zielperson die ihren platziert hat.
Lassen Sie auf keinen Fall nach. Geben Sie niemals auf. Es wird der Tag kommen, an dem Sie erfolgreich überholen werden. Wie Sie Waren adäquat in den Wagen zurücklegen, wurde hier eingehend besprochen.
Der perfekte Bezahlvorgang erfordert ein wenig Kopfrechnen. Bieten Sie aber zunächst ein ausgeschaltetes Smartfon und mindestens zwei dysfunktionale Geldkarten an. Nachdem dies absolviert ist, werden Sie bar bezahlen. Mit Münzen.
Dazu haben Sie bereits im Training auf den Cent genau aufgerechnet, was der Einkauf Sie kostet. Ihre Bargeldsumme unterschreitet diesen Betrag um exakt einen Cent. Zählen Sie laut und gemächlich mehrfach den Betrag und verweigern Sie sich dem Angebot, die Differenz erlassen zu bekommen. Lassen den Wagen stehen und wiederholen Sie den Vorgang, bis die letzte Filiale schließt.
September 29th, 2025 at 14:05
Wobei natürlich den Spezialexperten ca. 3 sec. vor dem angekündigten und herbeigesehnten Abschluss der Transaktion noch einfällt, daß sie die beliebte "Geld abheben an der Kasse"-Funktion nutzen "müssen". Oder, dass sie vergessen haben, die Kundenkarte zwecks Rabattpunkten einzuscannen (und dass auch der Mitarbeiter versäumt hat, sie danach zu befragen).
In Hipster-Erbadel-Vierteln auch besonders gern: mit dem Personal auf Augenhöhe verkehren und noch schnell die Urlaubsbilder von den Malediven zeigen, wer die Augen verdreht, outet sich als subalterner Kleinbürger/Spiesser unter all dieser Post-Zeitdruck-Excellenz.
Nein, nicht ich. Ich geh einkaufen, wenn die noch schlafen.
Jaja, ich weiß, man sollte Menschen nicht in einen Topf stecken. Aber ich kann sie ja auch nicht hindern, es selbst zu tun. 10 Leute stehen an einer roten Ampel und glotzen auf ihre Screens und keiner hat gedrückt?
Twentyfirstcentury, Dicker.
September 29th, 2025 at 14:48
Ja, der Bezahlvorgang wird ganz besonders perfekt, wenn noch die passende App für Rabatt bzw. Coupons gezückt wird und natürlich das Geldabheben, ganz wichtig (bin gespannt wann auch der Abschluss von Kreditverträgen an der Kasse ermöglicht wird). Und nicht vergessen, vor dem Einkauf noch ein gutes Beruhigungsmittel einzunehmen, damit einem die vielen Idioten, für die das Einkaufen lästig ist, nicht auf die Nerven gehen. Darüber hinaus, sollte auch kein Mitstreiter, der nur wenige Teile einkauft, vorgelassen werden. Das stört doch nur und kostet Zeit.
PS: Ich habe mal wieder Tränen gelacht, weil der Text so schön realistisch ist.
September 29th, 2025 at 15:32
Ich habe immer ausreichend Werkzeuge unter das Kleingeld gemischt. Mitgeführte Plektren, einige Inbusschlüssel (hat da jemand 'IKEA' gesagt?) und Unterlegscheiben sollen mir das Leben erleichtern, was bei jedem Bezahlvorgang aber einfach nicht der Fall sein will. Eindeutig wird dadurch das Herausfischen der Ein- und Zweicent-Münzen zum Marathon, wie ich die letzten Jahrzehnte feststellen musste. Nun bin ich schon älter und darf das jetzt, glaube ich.
Bewährt hat sich auch weder Einkaufswagen, noch Korb zu verwenden, sondern alle Waren in die eigenen Beutel zu packen, die nach dem Bezahlen schließlich wieder gefüllt werden wollen.
Es macht einfach Spaß den Mitkombatanten zu zeigen, wer der König ist.
September 29th, 2025 at 17:17
Steigerung des Einkaufserlebenisses:
Drängen sie sich anderen Kunden mit ihrem Einkaufswagen vor. Sollte dieses Vorgehen von Kunden, welche in der Schlange stehen, moniert werden sagen sie einfach folgendes:
Wo ich stehe ist vorne. Sollte ich mal hinten stehen, ist hinten vorne!
September 29th, 2025 at 18:40
@2:
Hier um die Ecke hat die örtliche Sparkasse ihr Angebot gesund geschrumpft, eine funktionale Filiale in eine Art Notfall-SB-Geldautomaten umgewandelt und teilt sich jetzt die Räumlichkeit mit einer kombinierten Eisdiele/Bäckerei.
Vermutlich gibt es jetzt zu jedem Überziehungskredit eine Tüte Brötchen, zu einem Kleinkredit einen Eisbecher und zu einer Hausfinanzierung die Eisbombe DeLuxe.
September 29th, 2025 at 18:54
Ihr habt noch einen Bäcker? Pure Überversorgung. Mitten in Hessen: Unser nächster Bäcker/Metzger/Supermarkt/Apotheke ist einen Ort weiter, 5 km. Alles zugemacht hier. Der SB-Sparkassenautomat, der nach Schließung der hiesigen Sparkassenfiliale und nach Protesten sowie politischer Intervention aufgestellt wurde, fristet sein Dasein in einer halboffenen Kabine an der Außenwand der noch verbliebenen Ortsverwaltung, weil sonst in dem Ort mit 1800 Einwohnern nix mehr da ist. Zur Bewährung, wohlgemerkt, neudeutsch „Evaluierung“, ob er genug Zuspruch erhält, wie auch immer das definiert sein möge.
September 29th, 2025 at 18:56
Wo sind sie nur hin, die guten alten Zeiten, als noch gepflegte ältere Herren im Trenchcoat ein gut sortiertes Geschäft des Lebensmitteleinzelhandels betraten, sich namentlich vorstellten sowie in gebotener Kürze, jedoch mit schöner Deutlichkeit, den Zweck ihres Besuches kundtaten, bevor sie sich bei der Produktauswahl und zu etwaigen Rabattierungen bei der Abnahme größerer Mengen beraten ließen?
September 29th, 2025 at 19:28
@#2., #3.:
Da muss ich an die Post denken. Die Filialen sind verschwunden und eine Art Notbetrieb (Briefmarken, Paketshop etc.) wurde in Kioske / Läden integriert. Selbst dieser Notbetrieb wird immer weiter reduziert.
Ja, und die Geldinstitute haben kein Problem mit der Schließung von Filialen, die Filialen verursachen nur unnötige Kosten. Der Kunde kann online banking machen und wenn er nicht will, dann werden die Rahmenbedingugen so angepasst, dass er das machen muß. Dauert halt alles seine Zeit und die "Evaluierung" unterstützt dabei.
September 30th, 2025 at 10:48
OT. SPD will "Containern" legalisieren
Limbacher forderte nun einen neuen Anlauf, das "Containern" zu legalisieren. "Jedes gerettete Lebensmittel ist ein wertvoller Beitrag zur Ressourcenschonung und zur sozialen Gerechtigkeit", so der SPD-Politiker.
Manchmal ist es besser, man weiß nicht, was in deren Hirnen vorgeht.
Und die wundern sich, dass sie keiner wählt?
September 30th, 2025 at 11:24
Ich denke jetzt an die Szene in der Verfilmung "Der Name der Rose", wo die Essensabfälle vom Kloster den Hang hinab geschüttet werden und sich die schmutzigen Elendsgestalten weiter unten darum schlagen. Und die "Partei der kleinen Leute" spielt darin die Rolle der von archaischer Religiosität erfüllten Mönche, die vom Tribut der Bauernschaft üppig leben. In vielerlei Hinsicht ein angemessenes Bild.
September 30th, 2025 at 11:26
Für die Noskes ist Sozialagerechtigkeit® erreicht, wenn nicht mehr als die für alternativlos errechnete Anzahl an Menschen verhungern.
September 30th, 2025 at 13:15
Oh, wie furchtbar: Beschäftigte in Behörden öfter von digitaler Gewalt betroffen
Also doch wieder Pimmelfotos schicken?
September 30th, 2025 at 14:38
Fotos von Andy Grote (SPD) gehen zur Not auch. Aber bitte nicht als "so 1 Pimmel" betiteln, sonst droht uniformierter Hausbesuch.
September 30th, 2025 at 15:05
@OldFart(10):
Immerhin wurde in der Szene der "Trickle Down" Effekt anschaulich erläutert.
September 30th, 2025 at 18:11
David Petraeus: Ukraine can win with unmanned killer subs! Kienbaum, was sagt ihr Gefühl? Wird klappen Herr Kaleu! LI, Tiefe halten, Kremltürme auf 8 Uhr, Rohr 1 bis 4 bewässern.
Wollen die eigentlich mit Gewalt Satire und Comedy in den Ruin treiben?
September 30th, 2025 at 18:26
Selbstverständlich ist es nur eine Frage Zeit, bis die Ukraine an der Seite der Yooo Ass Ay gewinnen wird. Schließlich ist Russland nicht so ein Gigant wie Vietnam, Iran oder Afghanistan. Und wie wir alle wissen, ist die drölfte Wunderwaffe immer die entscheidende.
September 30th, 2025 at 19:09
Roaring silence: Hegseth waiting for a clap after his 40 minutes speech to US generals
Wenn du glaubst, du müsstest Generälen erzählen, was du dir beim Ansehen von 'Full Metal Jacket' merken konntest.
September 30th, 2025 at 19:14
"Storm Department" hätte mir noch besser gefallen.
September 30th, 2025 at 19:58
Meanwhile in China China has built the world's largest, most comprehensive and populous water infrastructure system, Minister of Water Resources Li Guoying said on Monday. By the end of 2024, the country had constructed 95,000 reservoirs, 200 large and medium-sized water diversion projects, 6,924 large and medium-sized irrigation areas and 318,000 kilometers of embankments, Li said at a news conference at the State Council Information Office.
Dabei weiß hierzulande jedes Kind, gegen Erderwärmung hilft nur Regime Chance und Krieg gegen Russland.
September 30th, 2025 at 20:10
@17
Hinter dem Link klatscht wirklich keiner: da ist gähnende Leere bzw. eine Entschuldigung ("Sorry, dieser Beitrag wurde durch die Moderator*innen entfernt").
September 30th, 2025 at 20:15
@20: Wie man den Kommentaren darunter entnehmen kann, klatschen die generell nicht. Der Witz ist, dass Hegseth das nicht weiß.
Lest das mal vom Anfang bis zum Ende: Luftwaffenflieger mit Pyrotechnik beschossen
Das ist die perfekte Inversion von "Die Kuh Elsa ist tot".
September 30th, 2025 at 20:17
Ey, der hat aber doch als Letztes gesagt: "We are the War Department", da muss aber geklatscht werden, das ist nämlich neu und wahnsinnig stark. Männlich. Oohoohoo.
September 30th, 2025 at 20:28
Der Mann ist ein Gesandter, aber kein geschickter.
September 30th, 2025 at 20:42
@21
Aber hätten sie am Schluss nicht wenigstens stramm stehen können bzw. die Hacken zusammenschlagen, die Herren Offiziere? Aber wer weiß, vielleicht waren sie alle starr vor Angst davor, dass ihr oberster Befehlshaber demnächst womöglich noch ALLE Kriege beenden könnte. Und was machen sie dann?
PS.
Lustiger Artikel. Ich hoffe, Putin greift nicht an Silvester an.
September 30th, 2025 at 21:06
@19 "Dabei weiß hierzulande jedes Kind, gegen Erderwärmung hilft nur Regime Chance und Krieg gegen Russland."
Könnte funktionieren. Erst wird es kurz heiß, danach sehr kalt, über längere Zeit. Dann ist der Klimawandel egal. Also Klimaziel erreicht oder sogar unterboten? 3 Grad, pah, wir können 40 Grad drunter bleiben. Wer bietet mehr? <8*)
Wir haben genug Möglichkeiten das Wir vom Planeten geputzt werden. Bei manchen von den Möglichkeiten brauchen Wir nicht mal selbst aktiv zu werden.
September 30th, 2025 at 21:09
Vielleicht hätte der Peter Hegseth sich besser an seinem Namensvetter Peter Sellers orientiert, dann hätte es bestimmt Applaus gegeben.
September 30th, 2025 at 21:16
@bentux: Ich warte auf so etwas: Carrington-Ereignis
Heute z.B. ist auch ein wenig mehr los als sonst: G3 (Strong) Geomagnetic Storm Conditions Observed
September 30th, 2025 at 21:17
@17 @20 Wenn man der Aufzeichung trauen kann, die hier zum Transcript verlinkt ist, dann werden die Zuhörer mit "Room, attention!" zum Stramm-/Aufstehen genötigt und dementsprechend wird erst geklatscht (mal mehr, mal weniger, mal gar nicht – insgesamt dezent), nachdem Hegseth seinen Abgang hatte. Also kein wirklicher Grund zur Schadenfreude.
Die Rede selbst könnte – in den Auszügen die ich mir angetan habe – in weiten Teilen auch jeder reaktionäre CxU oder AfD Politiker bei uns hier genauso halten, vermutlich selbst unser Pistolero. Der Großteil ist aber US-Innenpolitik, die versucht das Militär von "republikanisch dominiert" in "MAGA dominiert / möglichst frei von Demokraten" zu transformieren.
September 30th, 2025 at 21:29
Naja, Telegram ist dann gestört, aber ich nehme dann einfach Signal.
September 30th, 2025 at 21:29
@24.: Und was machen sie dann?
Sie kümmern sich ums Innere …
Das Militär müsse den "Feind im Inneren" bekämpfen, sagte Trump weiter. Er verwies auf ein kürzlich unterzeichnetes Dekret zum Aufbau einer "schnellen Einsatztruppe, die Bürgerunruhen niederschlagen kann". Die US-Regierung müsse eingreifen, bevor die Lage außer Kontrolle gerate. (Schaum)
@18.: Ist ja nicht ganz neu, dennoch musste ich da ebenfalls an "Storm Department" denken.
September 30th, 2025 at 23:07
Naja, da kann der Presi viel labern aber https://en.wikipedia.org/wiki/Posse_Comitatus_Act
Das Problem dabei ist auch das die einzelnen Bundesstaaten das nicht so gerne sehen würden. Die Bundesstaaten haben auch eine Armee, also jeder Staat noch seine eigene Armee. Der Presi ist für das Ausland, oder auch der Rest der Welt, zuständig. In Amerika kann der Presi nur was mit Knete und Kumpane machen. Die 800G$ sind für das Verteidigungsbudget gegen den RotW. Die Senatoren lassen sich da nicht so gerne rein reden. Die Demokraten eher, die Dickköpfigen Republikaner weniger. Hängt aber mehr vom Senator ab. Partei ist nicht so wichtig, es zählt mehr der Kandidat. https://ballotpedia.org/United_States_Senate_elections,_2024#Election_results,_2024 Z.B. Nebraska hat nur eine Rep. Kandidatin, die Anderen sind Unparteiisch.
Was für eine Bedeutung der Presi in den USA hat, zeigte sich an dem Ort wo letztes Jahr auf Ihn geschossen wurde. Das war eine Farm, auf dessen Gelände Podien aufgebaut wurden. Nicht all zu viel Publikum. Wäre es wichtig hätten Sie ein Stadium mit Platz für mehrere zehntausend Zuschauer, für die Veranstaltung, genommen.
Oktober 1st, 2025 at 04:02
28.) In Dtl. reichen dafür schon Kolumnisten vom ehm. Nachrichtenmagazin.
# Die Krisen tun noch lange nicht weh genug (Überschrift)
# Mit Millionen Teilzeit-Träumern und Wehrpflicht-Verächtern kommt Deutschland nicht aus dem ökonomischen und moralischen Morast. (Teaser)
Den Rest kann man sich sparen. Mal ehrlich, und da will man die AFD verbieten…
Oktober 1st, 2025 at 06:21
> # Die Krisen tun noch lange nicht weh genug (Überschrift)
Die Schmierweise kam mir so bekannt vor.
Author: Chefredakteur und Politikchef der »Bild«-Zeitung. Politikressort bei RTL und n-tv.
Ich frage mich mit was der Vladimir denn den Westen angreifen will? Und Warum? Kommen ja kaum mit der Ukraine klar. Für mich ist das ein Investitionsprogramm in die Rüstung und um von der eigenen… suchen Sie sich was aus… abzulenken.
Selbst wenn der Russe kommt. Es gab mal Pläne.
https://www.hessenschau.de/kultur/fulda-gap-in-osthessen-student-auf-spuren-eines-nuklearen-schreckenszenarios-v22,fulda-gap-fotoprojekt-100.html
Ich weiß nicht wie die Pläne heute aussehen. Aber wenn Ich mir das da oben betrachte, besteht die Möglichkeit das die uns so ziemlich den Tag verderben können.