frdw

Quelle: Pixabay

Wollen Sie als Konsument nicht einfach passiv ihren Einkauf über sich ergehen lassen, sondern ihn zu einem professionellen Erlebnis machen, haben wir an dieser Stelle die besten Ticks und Trips zusammengefasst. Bitte folgen!

Zunächst gilt es, seine Aura zu maximieren. Sie sollen wahrgenommen werden, und zwar bis in den hintersten Winkel des größten Einkaufszentrums. Besonders Hartgesottene wälzen sich dazu einfach in Kuhmist, aber das ist die Lösung für Grobe.

Besser ist die Nutzung von Billigseife und/oder Parfumartikeln in hinreichender Menge und Qualität. Welche Sorte Sie dazu bevorzugen, ist eine Typfrage – sie wollen ihr Erlebnis ja schließlich selbst überleben.

Vorbereiten, umsetzen

Ob die Mischung stimmt, können sie einfach überprüfen: Wenn an der frischen Luft die große Mehrheit der Passanten, denen Sie begegnen, einen spontanen Hustenanfall erleiden, ist die Beaufschlagung korrekt kalibriert. Sie sind atemberaubend. Los geht’s.

Vor Ort beachtet der Profi, dass die Regale beidseits des Ganges gleichberechtigt zu behandeln sind, mithin strikt die Gangmitte einzuhalten ist. Gehen Sie langsam. Sehr langsam! Sollten Sie aus einer Laune heraus einmal den Wagen nicht bei Ihnen führen wollen, nutzen Sie Engpässe oder stellen Sie ihr Gefährt senkrecht zur Fahrtrichtung.

Sollten Ihnen andere Kunden kommunikative Angebote machen, nehmen Sie diese auf keinen Fall wahr. Sagen Sie nichts, blicken Sie stier, und wenn eine Antwort sich gar nicht vermeiden lässt, murmeln Sie: "Ich habe Rechte."

Die Kasse ist Ihr Revier. Hier trumpfen Sie auf, hier herrschen Sie uneingeschränkt. Bei der Annäherung ans Warenband schieben Sie ihre Karre ruckartig vor, bis Sie einen Widerstand spüren und den Quittungston Ihres Vordermanns vernehmen. Dieser kann metallisch sein, schmerzverzerrt oder beides.

Das Finale

Sodann gehen Sie um Ihren Wagen herum und nehmen engsten Kontakt auf. Dies bedeutet enger als eng. Dabei sind alle Körperteile erlaubt bis auf die Hände – aus rechtlichen Gründen. Sollte Ihr Vordermann seinen Wagen als Pufferzone benutzen, passieren Sie diesen und greifen Sie über. Legen Sie Ihre Waren aufs Band, ehe die Zielperson die ihren platziert hat.

Lassen Sie auf keinen Fall nach. Geben Sie niemals auf. Es wird der Tag kommen, an dem Sie erfolgreich überholen werden. Wie Sie Waren adäquat in den Wagen zurücklegen, wurde hier eingehend besprochen.

Der perfekte Bezahlvorgang erfordert ein wenig Kopfrechnen. Bieten Sie aber zunächst ein ausgeschaltetes Smartfon und mindestens zwei dysfunktionale Geldkarten an. Nachdem dies absolviert ist, werden Sie bar bezahlen. Mit Münzen.

Dazu haben Sie bereits im Training auf den Cent genau aufgerechnet, was der Einkauf Sie kostet. Ihre Bargeldsumme unterschreitet diesen Betrag um exakt einen Cent. Zählen Sie laut und gemächlich mehrfach den Betrag und verweigern Sie sich dem Angebot, die Differenz erlassen zu bekommen. Lassen den Wagen stehen und wiederholen Sie den Vorgang, bis die letzte Filiale schließt.