Propaganda: Die Kampagne gegen Russland
Posted by flatter under kunstlyriklamauk[27] Comments
05. Aug 2025 21:08
Immer wieder "Lügenpresse"; wie schön, dass es ein paar Deppen gibt, denen man (im Ansatz zurecht) Naziterminologie und Einfältigkeit vorwerfen kann, dann ist der Vorwurf ja vom Tisch. Gefehlt! Die Techniken der Propaganda lassen sich benennen und massenhaft in den Massenmedien nachweisen. Während man von Boulevard und Springerpresse längst an Propaganda gewöhnt ist, werden dieselben Methoden inzwischen fast überall angewendet.
Das beginnt bei der klassischen Kampagne. Medien schießen sich auf bestimmte Personen oder Gruppen ein, um sie zu fördern oder niederzuschreiben. Beispiele: In Obamas erstem Wahlkampf 2008 hielten sich "Spiegel", "Zeit" und "Welt" für bemüßigt, Clinton quasi ins Amt zu schreiben. Schon damals glaubte der "Spiegel", selbst Politik machen zu können; Weltpolitik, versteht sich. Steingart brüstet sich mit gar mit Einflussnahme und sagt auch, wie das geht:
"Der „Spiegel“ hat mit seinen Titelstorys Rot-Grün konsequent aufs Korn genommen, geradezu kampagnenartig.
Ich widerspreche nicht: Wenn Kritik und wiederholte Kritik eine Kampagne ist, dann haben wir eine Kampagne betrieben."
Kritische Kampagne
Er nennt das, wiederum in Verdrehung des Begriffs, "Kritik". Eine wiederholt geäußerte Ablehnung in Form einer Parteinahme ist aber nicht "kritisch", sondern verstößt gegen genau die journalistischen Prinzipien, die genau solche Hanswurste gern für sich in Anspruch nehmen. Ein Beispiel für eine Kampagne, der man nicht entgehen kann, ist die aktuelle gegen Putin, i.e. Russland. Jeder einzelne Vorwurf trifft entweder nicht zu oder wird selektiv gegen Russland gewendet, obwohl er sich gegen Gott und die Welt richten ließe.
Beispiel Doping: Wie gesagt dopt jeder Leistungssportler, Ausnahmen sind äußert rar gesät. In Deutschland gab es dafür eine Spezialabteilung in Freiburg (s. Armin Klümper). Nachdem Birgit Dressel bereits infolge ihres Arzneimittelmissbrauchs gestorben war, hat man diesen Stall nicht etwa dichtgemacht; im Gegenteil waren teils dieselben Ärzte z.B, für das Team Telekom um Jan Ullrich zuständig, einen dieser Rennställe mit den vielen Einzelfällen. Die Uniklinik Freiburg ist übrigens eine staatliche Einrichtung, aber allein der alberne Unterschied zwischen "Staatsdoping" und staatlich gefördertem Doping im kapitalistisch verwerteten Sport ist schon Propaganda.
Beispiel Krieg: Bosnien, Irak, Afghanistan, noch einmal Irak, Libyen, Syrien usf., sind Kriege 'für Menschenrechte“ – es sei denn Russland "mischt sich in den Bürgerkrieg ein". Die Anerkennung jugoslawischer Teilrepubliken durch den Westen Anfang der 90er Jahre steht im diametralen Gegensatz zur Verurteilung Russlands wegen des Anschlusses der Krim. Deren Annexion wird ernsthaft als "Überfall" bezeichnet, obwohl jeder wissen kann, dass die Krim vertragsgemäß immer von russischen Truppen 'besetzt' war.
Trolle, Doping, Krieg: Diese Russen!
Beispiel Trolle: Es gibt keinen einzigen belegten Fall, in dem russische Trolle irgend ein deutschsprachiges Forum heimgesucht haben, dagegen dutzende, dass sowohl politisch Einfluss durch Parteien und ihre Unterstützer genommen wird, ganz zu schweigen vom Dauerfeuer bezahlter Mietmäuler im Interesse des Kommerzes. Obendrein ist es schon witzig so zu tun, als hätte 'Putin' Zauberargumente, mit denen er die hilflose deutsche Öffentlichkeit manipuliert.
Ach ja, die Hacker sind übrigens auch Russen, z.B. die vom IS, siehe dazu auch unten "Verdachtsjournalismus", dessen primitivste Variante die Wahnphantasie ist: "Putin könnte 2017 einen Atomkrieg starten" ist die endgültig unterste Schublade. Dieser Schwachsinn suggeriert, es gäbe quasi einen Plan, denn nur so kann ja ein Zeitpunkt genannt werden. Der vermeintlich korrekte Inhalt (vermutlich könnte Putin das, aber ich kann auch die Kinder der Nachbarin aufschlitzen) besteht in einer infamen Unterstellung.
Beispiel Hooligans: Es gibt russische Hooligans, erfahren wir, und: Es gibt irgendwen in Russland, der mit irgend einer staatlichen Instanz zu tun hat, den das nicht stört. Schon ist es "Putin", der dahinter steht. Überhaupt ist die dauernde Personalisierung, die Gleichsetzung Russlands mit Putin, ein Mittel der Propaganda. Personen kann man nämlich mit beliebigen negativen Eigenschaften behängen; bei Völkern wäre das offensichtlich Hetze, deshalb braucht es das personifizierte Böse.
Eines der übelsten Mittel der Propaganda ist Verdachtsjournalismus. Als es noch die Vorstellung gab, Journalismus könne seriös sein, war es ein Tabu, unbelegte Verdachtsmomente auszusprechen. Es war ein Sakrileg, nicht zwischen Vermutung, Verdacht und Tatsache zu unterscheiden. Die denkbar schlimmste Variante ist die, wüste Spekulation als Tatsache zu verkaufen und damit die Forderung nach Konsequenzen zu verbinden. Den absoluten Nullpunkt journalistischer Qualität und die Rückkehr der Hetzpropaganda hat der Spiegel mit seinem Titel vom 28.07.2014 erreicht. Dass die Hinterbliebenen der Opfer des Anschlages, mit denen dort Kasse gemacht wird, nicht gefragt wurden, macht den Braten auch nicht mehr fett.
Tausende Geisterfahrer
Die Reaktion der Redaktion (siehe Link) ist typisch: Unter den Kritikern dieser widerlichen Hetze "waren auch organisiert auftretende, anonyme User, die schon seit Monaten jegliche Kritik an Russland mit einer Flut an Wortmeldungen in den Foren vieler Online-Medien kontern.", so der "Spiegel". Propaganda kann man nicht inhaltlich verteidigen. Die Reaktion auf Kritik ist daher folgerichtig das beleidigte Spinnen an Verschwörungstheorien. Da sie nichts falsch machen, kann Kritik nur von Putins Trollen kommen, da sieht man's wieder!
Die Wortwahl ist nicht minder verräterisch. In den 80er Jahren wurden die Taliban der "Nordallianz" als "gemäßigte Rebellen" bezeichnet, jene Truppen, die später "Terroristen" waren und mit "Al Kaida" verschmolzen. So lange irgendwer auf Seiten der NATO kämpft, gilt er immer als "gemäßigt", über die anderen werden Horrormärchen wie die Brutkastenlüge oder Scharpings kranker Verbalamok von den gegrillten Föten erzählt. DIe NATO kämpft nur gegen Unmenschen, die unsagbar böse sind. Ganz anders der Russe: Der bombardiert "moderate Oppositionelle".
Eine Medienlandschaft, die sich längst an ein Neusprech gewöhnt hat, das vor allem wirtschaftliche Hintergründe tendenziös darstellt (so wie es das Lambsdorff-Papier und das Schröder-Blair-Papier ausdrücklich fordern), kann sich vielleicht noch damit herausreden, dass sie in ökonomischen Fragen das Vokabular von neoliberalen Experten gestellt bekommt. Das wäre auch schon traurig, aber in Sachen Poltik, vor allem wenn eindeutig Feindbilder aufgebaut werden, gibt es keine Rechtfertigung mehr. Es gibt nur noch Ausreden wie im Kindergarten, derer sich die Propaganda stets fleißig bedient. Sie erwartet unmündige Gefolgschaft, sonst funktioniert sie nicht. Wer sie kritisiert – gleich ob verblendet oder sachlich – gehört zum Feind und wird entsprechend behandelt.
Juni 2016
August 6th, 2025 at 05:54
So wars und so ist es. Hier was noch Älteres (von 1931) und ein wenig aus dem historischen Zusammenhang Gerissenes, aber es passt einfach so schön:
Es brodelt, es brabbelt, es raunt in der Welt:
Rußland! Rußland!
Sie morden! Sie plündern! Sie rauben das Geld!
Rußland! Rußland!
PS.
Und so hört das Gedichtchen auf:
Ist etwas auf Erden schief und krumm,
Dann riecht es bestimmt nach Petroleum.
Kürzer und besser kann mans nicht zusammenfassen.
August 6th, 2025 at 09:21
Komme gerade vom Tagesspiegel und muss zugeben: Jau, stimmt.
Nur dass es heute gerade mal nicht die Ostfront ist, die sich vom Volontariat die Locken legen lässt. Es ist der vom Berliner Antisemitismus Beauftragte – ach nee, andersrum, der Antisemitismusbeauftragte für Berlin – der heftig daran arbeitet, dass er auch morgen noch Dienstbezüge beziehen kann.
Mal was anderes: Der Tuxer ist oben links nicht mehr anwesend. Gab's Gründe dafür?
August 6th, 2025 at 10:15
Bestes Beispl. liefert heute wieder mal die TS, so als hätten sie diesen Artikel hier gelesen.
"Sie zünden Autos und Gebäude an, und sie sind oft minderjährig: Ukrainer, die im Internet von Agenten russischer Geheimdienste geworben und verführt werden."
Quellen sind ukrainische Medien, nun denn.
Gefolgt von einem Rührstück aus einem Groschenroman vom Kiosk.
Immer diese bösen Russen und das Internetz.
August 6th, 2025 at 12:22
Wär ich ein Schelm, würde ich die Vorgehensweise der hiesigen wertewestlichen Wahrheitspresse mit diesem auch schon ein wenig angejahrten Zitat einordnen:
Wir machen gar keinen Hehl daraus: Der Rundfunk gehört uns, niemandem sonst. Und den Rundfunk werden wir in den Dienst unserer Idee stellen, und keine andere Idee soll hier zu Worte kommen.
PS.
Mit dem Indienststellen des Internets ist es natürlich nicht nicht ganz so einfach wie früher mit dem Rundfunk. Aber sie tun ihr Bestes. Was immerhin wenig ist, weil sie blöder sind, als sie denken.
August 6th, 2025 at 12:44
Stellen diese Sprallos sich eigentlich noch selbst irgendetwas vor unter den Szenarien, die sie 'berichten'? Challo, ich bin Iwan. Chabe ich gute Idee: Ziende Auto und Chaus fur mich an. Bist cchooler Tiep dann. m(
August 6th, 2025 at 17:20
NDR: Herr von Loringhoven, zeigen die Recherchen von NDR, WDR und SZ für Sie eine neue Qualität der Bedrohung durch Russland?
Arndt Freytag von Loringhoven: Ja, auf jeden Fall.
(2025, ÖRR)
Adolf Hitler: Herrr von Lorrringhoven, steht der Generrralstab noch bedingungslos hinterrr mir?
Bernd Freytag von Loringhoven: Ja, auf jeden Fall.
(1945, Führerbunker)
Noblesse oblige.
August 6th, 2025 at 17:26
Das Kabinett hat heute den Weg freigemacht für die Speicherung von CO2. Das wird dann eines Tages Kosten sparen, wenn dann der Richtige© ans Ruder kommt.
August 6th, 2025 at 19:09
Jetzt ist doch diese christliche Partei am Ruder. Warum gibt's keine Götteranbetungsveranstaltungen fürs Klima?
Der Spiegel tönt: Kabinett beschließt Entlastung für Gaskunden
Im Kleingedruckten dann: Bei einer Umlagenhöhe von zuletzt 2,89 Euro pro Megawattstunde betrage die Entlastung je nach Verbrauch rund 30 bis 60 Euro im Jahr, hieß es vorab aus Kreisen des Bundeswirtschaftsministeriums.
Wahnsinn, das gibt für jeden einen Döner mit alles. Sogar Putin soll davon beeindruckt sein, berichtet die Quelle TrustMeBro.
Vielleicht könnte man auch mal das Plastik aus den Gehirnen der Regierungsangestellten ausschwemmen: First Evidence of Microplastic Mobilization in a Human Subject – A Self-Experiment
The Lancet: The Lancet Countdown on health and plastics
Scheint wohl ein größeres Problem zu sein. Naja, die Regierung wird sich sicher darum kümmern.
Der ist noch gut: Ein Politiker hat einen Berater. Das ist nichts neues, aber ‘We didn’t vote for ChatGPT’: Swedish PM under fire for using AI in role
Tech experts criticise Ulf Kristersson as newspaper accuses him of falling for ‘the oligarchs’ AI psychosis’
"AI-Psychose" – Like!
August 6th, 2025 at 19:47
Lacher des Tages: "Meine Besorgnis kreist um die Frage, ob die journalistische und wirtschaftliche Unabhängigkeit auch nach einem Eigentümerwechsel gewahrt bleibt", sagte Weimer dem "Spiegel". (ProSiebenSat.1-Spitze macht Weg für Übernahme frei)
Man muss nicht alles kommentieren und manchmal kann man es auch gar nicht.
August 6th, 2025 at 20:34
Du willst lachen? Dann ließ das mal.
https://m.bild.de/news/ausland/in-eigener-sache-bild-zieht-artikel-ueber-mutmassliche-putin-tochter-vorlaeufig-zurueck-6891d1b85bfd36554e9e798a?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Ob man mal so ein schönes Dementi vom Schaum bekommt?
August 7th, 2025 at 06:01
Im Sommer 2022 gabs da mal eins. Aber so richtig schön war es nicht. Dafür gibts seit dem 21. November 2024 endlich die von Millionen langersehnte "authentische und zugängliche Ansprache".
August 7th, 2025 at 06:58
Neues vom Spocht: Fortuna Düsseldorf will Shon Weissman nicht mehr haben, der israelische Stürmer (hihi!) hatte irgendwo in den Asozialmedien die Auslöschung des Gazastreifens gefordert. Letzterer ist ja nun ziemlich weit weg vom Rheinland, aber ich verstehe die Vorsicht des Managements: Wie stünde man da, forderte dieser kolerishe Mentsh die Auslöschung des 1. FC Köln?
August 7th, 2025 at 11:26
Tod und Hass allen Vereinen außer mich.
August 7th, 2025 at 19:28
Hauptsache gemeinnützig.
August 7th, 2025 at 20:09
Wenn das Wahlplakat von Wish ist und der Slogan von ChatGTP:
"Mit Sicherheit für mehr bezahlbaren Wohnraum in XYZ"
Die Sozis hatten ja schon immer eine Affinität zum Schwachsinn, aber Putin und hohe Mieten in einer Kommunalwahl zu verquirlen setzt ganz neue Maßstäbe.
August 7th, 2025 at 20:23
Na komm: Hätte jeder einen Panzer, dann wären die Wohnungsprobleme auf individueller Ebene lösbar. Mit ziemlicher Sicherheit.
August 7th, 2025 at 20:54
"Mit Sicherheit" macht die FDP hier auch und dann "Klare Kante gegen Kriminalität". Mein erster Gedanke: Machen die jetzt ne ehrliche Steuererklärung oder was?
August 7th, 2025 at 21:16
Die fdp hat auch prima Lifehacks auf Lager: Immer schön die Flasche verkorksen, damit es nicht hineinregnet.
August 7th, 2025 at 21:19
@16
80 Millionen Panzer? Das schaffen auch Rheinmetall und KNDS zusammen nicht. Vorschlag: ein QZ-Bunker für jeden deutschen Staatsbürger. Die Dinger sind schnell hingeklotzt, in Anschaffung und Unterhalt wesentlich günstiger und liegen noch dazu voll im Tiny House-Trend. Von Albanien lernen heißt siegen lernen!
August 7th, 2025 at 21:24
Warte, dazu habe ich diese Tage etwas gelesen: Sam Altman, Mark Zuckerberg, and Peter Thiel are all building bunkers
Ich hock' in meinem Bunker mitten in Berlin
Ich habe Blausäurekapseln und genug Benzin
Die Luftwaffe ist futsch, die Marine, das Heer
Der zweite Weltkrieg macht keinen Spaß mehr …
August 8th, 2025 at 10:26
Dieser Drecks-Putin: Bald 100.000 Wohnungslose in Berlin? Uns doch egal
August 8th, 2025 at 11:20
Wie geht eigentlich die aktuelle Regierung die drängendsten Probleme der Zeit an?
Überhaupt nicht.
Was plant sie stattdessen?
Na, Leute rumschubsen natürlich: Bürgergeld: Neue Grundsicherung: Ab 2027 drohen Zwangsumzüge
Ach ja, und das noch: Regierung verschleiert die wahre Strompreis-Entlastung
Es ist alles wie immer. Die Leute werden unzufriedener. Da hilft nur nur eins – Man muss die Menschen, die den Glauben an so etwas wie 'Demokratie' nicht mehr aufbringen, mehr überwachen: CCC fordert Innenminister Dobrindt auf, sein „Sicherheitspaket“ zurückzunehmen
August 8th, 2025 at 13:07
Und Putins Destabilisierung wird immer gefährlicher.
August 8th, 2025 at 14:37
@22:
Und die Unzufriedenheit der Leute wird sich hier in NRW bestimmt bei den Kommunalwahlen zeigen, dann wird die CDU abgestraft und SPD gewählt. Mit Sicherheit!
August 9th, 2025 at 10:21
Brian Berletic zu den (evtl.) kommenden „gesprächen“: „The US – in its current state – cannot be negotiated with. The better an offer proposed by the US, the bigger the trap laid.“ – ausführlicher dort und von mir dazu ein: word.
https://x.com/BrianJBerletic/status/1953949245658345597
https://x.com/BrianJBerletic/status/1954070148408852879
August 9th, 2025 at 10:52
Ich neige dazu, ihm hier Recht zu geben.
Auch wenn ich da sehr skeptisch bin, wie er sich den "Change" vorstellt – das wird noch Jahre dauern
und obs (friedlich) gelingt, da zeigt meine Glaskugel so viele Wolken….
Und dann müssen wir natürlich alle hofen, dass sich Ru nicht doch noch einwickeln lässt.
Wobei sie da einige Erfahrungen hätten ;-))
August 9th, 2025 at 11:48
This time for real: Putin erhöht uns die Mieten!!!elf