Mathematikprüfungen im Wandel der Zeitenwenden
Posted by flatter under kunstlyriklamauk[19] Comments
08. Feb 2025 13:35
Die Zeiten ändern sich, sagt eine Binsenweisheit. Im Folgenden will ich das kurz dokumentieren anhand siehe oben. Die Dokumente und mehrere eidesstattliche Erklärungen lagen der Reaktion bei Sonnenaufgang vor.
In den 70er Jahren sah eine Klausuraufgabe in Mathematik ggf. so aus:
Sie rühren einen Hefeteig an. Dazu benötigen Sie 500 g Mehl, 2 g Hefe, 2 g Zucker und einen Viertel Liter Wasser.
Errechnen Sie das Gesamtgewicht und geben Sie die Anteile der Zutaten
in Prozent an.
(Die Lösung ergibt sich aus der Mathematik und dem Wissen, dass das Wasser
250 g wiegt.)
2020 haben sich die Prioritäten verschoben. Anstatt einer stumpfen Meritokratie Vorschub zu leisten, sind jetzt Werte wie Geschlechtersensibilität, nachhaltige und interkulturelle Entwicklung wichtiger. Daher sieht die Aufgabe an derselben Stelle so aus:
Sie rühren einen Bio-Hefeteig an. Dazu benötigen Sie 500 g Bio-Mehl, 2 g Bio-Hefe, 2 g braunen Bio-Zucker und 250 g Wasser.
Kreuzen Sie die richtige Lösung an:
[] Der Bio-Teig wiegt 754 g. Der Anteil des Bio-Zuckers beträgt ungefähr 0,27 Prozent. Damit ist der Teig biogesund.
[] Der Bio-Teig wiegt 850 g. Der Zuckeranteil ist mit 27 % zu hoch für Biogesundheit.
[] Man muss nicht ausrechnen, was der Teig wiegt oder wie hoch der Zuckeranteil ist. Da der Teig Zucker enthält, kann er nicht biogesund sein. Außerdem ist es umstritten, ob ein Hefeteig vegan ist.
(Volle Punktzahl für die letzte Antwort, einen Punkt für die erste.)
2030 werden die Prioritäten neu gesetzt. Unter Beibehaltung der zuletzt integrierten Werte hat die allgemeine Kriegstüchtigkeit absoluten Vorrang vor allen anderen Lehr- und Lernzielen. Wir fragen also ab:
Die Brigade von Praunheim umfasst 750 Soldat:*_Innen und liegt am Frontabschnitt King’s Mountain im Baltikum. Der Russe verfügt über 200 Mann und es wird angenommen, dass er ebenbürtig ausgerüstet ist. Empfehlen Sie einen Angriff?
[] Nein. Ein verantwortlicher Offizier wird keinen Angriff befehlen, bei dem das Verhältnis nicht 4:1 oder höher ist.
[] Ja. Das Verhältnis Offensive zu Stellung beträgt 5:1 und ist damit günstig.
[] Selbstverständlich. Der Russe ist schlecht ausgebildet, schlecht ausgerüstet und feige. Ein:*_e deutsche:*_r Landser:*_In lässt sich von ein paar Orks mehr nicht einschüchtern. Vorwärts, Kamerad:*_Innen!
(Volle Punktzahl für Antwort drei, je einen Punkt für eine der anderen.)
Februar 8th, 2025 at 14:20
Als aufmerksamer Schüler mit zu großer Brille, stelle ich natürlich die folgenden kritischen Fragen:
– Bei welcher Temperatur wurde das Volumen des Wassers bestimmt?
– Wie hoch war der Umgebungsluftdruck zum Zeitpunkt der Messung?
– Wenn das Gewicht und nicht die Masse bestimmt werden werden soll – Welchen Wert hatte die Erdbeschleunigung am Ort der Messungen?
– Waren die Messgeräte geeicht? Wie hoch sind die Messungenauigkeiten der verwendeten Instrumente? Einhaltung der Eichfehlergrenzen et cetera? S.a. EU-Richtlinie 2014/31, EU-Richtlinie 2014/32, MessEG und MessEV.
– Handelt es sich um destilliertes Wasser? Wie hoch waren die Isotopenanteile an Deuterium und Sauerstoff-18?
Mich verwirren die vereinfachten Angaben mehr als sie mir bei der Kalkulation eines eindeutigen Ergebnisses inklusive einer ordentlichen Fehlerabschätzung helfen würden. Das ist doch keine Wissenschaft!
Und wo ist das Salz, das in jeden Teig kommt?
Was ist mit der Vermehrungsrate der Hefe
bakterienpilze? CO2-Ausstoß?Mannmannmann…
Februar 8th, 2025 at 14:27
HefeBAKTERIEN!? Gotcha! Zero points.
Februar 8th, 2025 at 14:30
@#1: Das wirkt sich nicht gerade zu Gunsten Ihrer SoMi-Note aus, Freundchen. Das Gewicht des Salzes ist irrelevant, vor allem, weil keines angegeben ist. Halten Sie sich an die Prüfungsaufgabe und erfinden Sie keine neue!
Zudem fehlt in dem Fragenkatalog oben die nach der Masse des Planeten, auf dem der Teig zubereitet wird, im Verhältnis zur der des Planeten, auf dem die Eichuntg stattgefunden hat. Von "Erde" ist da keine Rede.
Februar 8th, 2025 at 14:34
@2: War was? 🤓
@3: Du siehst also selbst, dass die Aufgabe aufgrund fehlender Angaben unlösbar ist. Mehr muss ich nicht wissen, Herr Lehrer!
Außerdem verwechselst du Gewicht und Masse. Immer noch.
Der nächste koronale Massenauswurf ändert eh wieder alles: A New Electron and Proton Radiation Belt Identified by CIRBE/REPTile-2 Measurements After the Magnetic Super Storm of 10 May 2024
Februar 8th, 2025 at 14:57
Wen du Planeten wiegen möchtest, brauchst du wieder eine Eichgröße. Das Verhältnis der Massen enstpricht dem der je gemessenen Gewichte eines Körpers, auf den die durch die Planeten veursachte Raumkrümmung wirkt.
Februar 8th, 2025 at 19:06
Schön auf den Punkt gebracht.
In Zukunft gibt's eh nur noch Multiple-Choice-Abfragen, natürlich inklusive Umwelt-, Gender- und Demokratieindikatoren.
@R@iner:
Du machst es doch viel zu kompliziert. Hast du dir etwas das Selberdenken noch immer nicht abgewöhnt?
Februar 9th, 2025 at 10:30
Zwei Politiker*innen der demokratischen Mitte laufen parallel zueinander mit gleichbleibender Geschwindigkeit auf eine Brandmauer zu. Was geschieht nach dem Aufprall? (Mehrfachnennung möglich)
[] Ein Entschließungsantrag für die Errichtung einer Brandmaueropfer-Gedenkstätte wird in den Bundestag eingebracht.
[] Es kommt zu einem Doppelwumms in der Migrationspolitik.
[] Der Zustrom von potenziellen Asylbetrügenden aus Drittländern halbiert sich.
[] Die Umfragewerte der AfD verdreifachen sich.
[] Alice W. lässt sich geschlechtsumwandeln und wird Führer und Reichskanzler. Ihre Konkurrenten Björn H., Sahra W. und Markus S. werden ein Jahr später in der "Nacht der langen Messer 2.0" beseitigt.
[] Annalena B. erhält Asyl in Syrien.
[] Friedrich M. kommt endlich beim Zahnarzt.
[] Unsere Mauern brechen, unsere Herzen nicht.
Februar 9th, 2025 at 11:31
Eben nach längerer Zeit mal wieder TP aufgerufen und gelernt: Norwegen zerbricht an der Vermögenssteuer. Keine Sozialhilfe mehr, weil man die Leistungsträger verjagt. Armes Norwegen!
Februar 9th, 2025 at 12:46
Das Internet wird immer besser. Ich habe eben zum ersten Mal eine Klickstrecke hinter der Bezahlschranke wahrgenommen.
Februar 9th, 2025 at 15:14
Wir hätten in den 90ern und 00ern den Deppen nicht ins Internet helfen sollen. Heute haben sie alles für ihren Scheißdreck gekapert und wir zahlen den Preis für den Fehler damals. Wir hätten den Stecker ziehen und ihnen jede weitere Zuarbeit verweigern sollen, spätestens als damals die Popups losgingen. Die Zeichen standen an der Wand. Jetzt haben wir Cookie-Terror, Javascript-Hölle, Paywalls, Klickstrecken, Tracking, Zwang zu Drecksbrowsern und „KI“-generierten Bullshit. Und das ist nur die banal profitgetriebene Werbe- und Verwertungsindustrie. Da hab ich zu Data Mining, Meinungspolizei und dem Zustand bei Emails noch garnix gesagt.
Februar 9th, 2025 at 15:24
@OldFart: Everyone knows your location: tracking myself down through in-app ads
Immerhin braucht man die nsa nicht mehr dazu.
Und wo ein Trog ist…UK Government Ordered Apple to Give It Access to Your iCloud Account
Februar 9th, 2025 at 15:31
Ja, das ist der Teil aus meinem letzten Satz. Dieses Alptraumpanorama wollte ich nicht weiter ausmalen. Das wäre einem Hieronymus Bosch würdig.
Februar 9th, 2025 at 15:33
Man könnte vhs-Kurse anbieten, die den Leuten die Lust auf Internet und Handys vermiest.
Februar 9th, 2025 at 15:39
Ein Kurs!? Etwas, das länger ist, als ein Tiktok-Video oder ein Youtube-Short und mehr Informationsaufnahme verlangt als eine Twitter-Nachricht? Träum weiter.
Februar 9th, 2025 at 19:33
Ich vermute das ist ein Screenshot aus einem Bernhard Krötz Video (ein grosser Kritiker der aktuellen Schulpädagogik). Dessen Kritik ist – trotz YT Video – sehr fundiert.
Februar 9th, 2025 at 20:22
Meanwhile bei der Hugo-Junkers-Realschule zur Frage: Was ist der Unterschied zwischen Masse und Gewichtskraft? (pdf)
Die Gewichtskraft eines Körpers ist umso größer [..]
– Je näher sich der Körper am Mittelpunkt des Himmelskörpers befindet
Äh, nein. Wer behauptet denn sowas? Dort heben sich alle Kräfte auf, d.h. es herrscht Schwerelosigkeit.
Dann noch http in Zeiten von Letsencrypt und die Schriftart ist Comic Sans – Das, meine Damen und Herren, ist der Stand der Dinge.
Februar 9th, 2025 at 20:54
@16.: Aus dem comic-pdf: Gewichtskraft wird mit zunehmendem 'Anstand' vom Erdmittelpunkt kleiner.
Ich hab ja keine Ahnung, aber müsste da nicht mit zunehmendem 'Abstand' … stehen?
Wenn ja, dann hätten wir einen neuen Stand der Dinge.
Februar 9th, 2025 at 20:57
Ersteres kann wenigstens stimmen. Fragen wir den Religionslehrer.
Februar 9th, 2025 at 21:00
@Nanny: Richtig – abgesehen vom Verschreiber – ist, dass die Gewichtskraft (auf eine Probemasse) im Zentrum 0 und an der Himmelskörperoberfläche maximal ist. Da hat jemand wirklich nicht aufgepasst. Hoffentlich war's nicht die für Physik zuständige Lehrkraft.
Ich denke aber, alles wird noch viel schlimmer, wenn man Lehrmaterialien für Gesellschafts-, Politik- und Wirtschaftsthemen sichten würde. Die stammen ja teilweise von der insm, wie man hört. Da kann es keinen Realitätsbezug mehr geben.