xx

Ich hatte ihn einmal vorgestellt als jemand, der mir beim Durchzappen schon Zahnschmerzen bereitete, konnte mir nicht recht vorstellen, wer sich das freiwillig antut und hatte gehofft, dass sich das schnell erledigt. Stadtessen ist das inzwischen die Speerspitze des deutschen Journalismus, das zu sich selbst gekommene Niveau der Echokammer reaktionärer Mittelschichtsclowns:

"'Wenn ich einen Bot auf dem Bildschirm habe, will ich ihn auch erschießen können', fiel mir zu ihm heute ein. Der existiert doch gar nicht, oder? Ich habe mir ja einiges an Dummtalk angetan, wenn auch nur beim Durchzappen und minutenweise in den letzten Jahren, aber diesen Krawattenzombie mit Frisurtragevorrichtung – wer tut sich den an? Wozu ist das gut? Ist das eine Art Testbild? Oder vielleicht eine Prüfung der verschwörerischen Weltregierung, ob Fernsehzuschauer ihr Oberstübchen endgültig und vollständig vom Mobiliar befreit haben? Gehen die Sparprogramme inzwischen so weit, dass uns jeglicher Verstand gestrichen wurde? Oder handelt es sich um eine Dauerwerbesendung der Stiftung Schädel-Hirn-Trauma? Kommt da am Ende womöglich eine Therapieempfehlung gegen Hohlfruchtsyndrom und Logorrhoe? Oder ist das nach Schicklgruber und Ackermann der nächste Versuch barbarischer Alpenvölker, der Welt den Rest zu geben?
Hilfe!
"

Lasciate ogni speranza

Was Sabine Christiansen begann und Dompteure des Brot-und-Spiele-Infotainments zu einem kalten Buffet der INSM, der Atlantiker und rhetorischen Endlosschleifen entwickelt haben, ist im Tal aufgeschlagen, wo es Hirn und Gedärm gemäß physikalischer Regeln auf dem harten Boden der Tatsachen verteilt hat, zur Unkenntlichkeit all dessen, was einmal menschlich gewesen sein mag. Die letzte Hoffnung ruht jetzt auf Wenck und Steiner Chatbots, die in Vertretung der Vertretung ihrer Lanzleute unter sich palavern. Wenn man dann noch das Publikum automatisiert, ist großer Schaden abgewendet.

Nun waren Talkshows, zumal unter Beteiligung politischer Prominenz, extrem selten erhellend. Sie sind aber systematisch degeneriert worden, parallel zur Dekadenz der politischen Kultur. Zuerst wurden Seiten gewählt, dann die professionellen PR-Tanks in Stellung gebracht, schließlich wird nur mehr darauf geachtet, dass ja keiner etwas anderes zu sagen wagt, als was das Festkomitee für wahr befindet.

"Gatekeeper" nannten sich Journalisten einmal, worin die Anmaßung bestand, den Leuten vorzufiltern, was als wichtig zu gelten hat. Inzwischen sorgen sie dafür, dass keiner mehr rauskommt, ohne vorher den Eid auf die Einheitsmeinung geleistet zu haben oder wenigstens für die Weigerung geteert und gefedert zu werden. Lanz. Of all people. Das kannst du nicht mehr unterbieten.