
Quelle: Internet
Nein! Doch! Oh! Echt jetzt? Kann ja gar nicht. Zwanzig?! Glaub ich nicht. Mit diesem übelsten Zeilenschinder der ganzen Geschichte dieses einst beinahe relevanten Blogs beginnt also ein weiterer Abgesang auf sich selbst. Totgehoffte leben nämlich noch länger als Totgeglaubte. Die kriegst du nicht kaputt. Sie weigern sich einfach, ihr Ableben auch nur zur Kenntnis zu nehmen. Das hält sie frisch. Also wenn man sie jetzt fragt.
Das kennen wir aus dem Politbüro und dem Weißen Haus zur genüge. Alte Reaktionäre, die nicht nur ihre beste Zeit hinter sich haben, sondern längst außerhalb derselben leben. Von dort aus, der Exklave ihrer unzugänglichen Selbstherrlichkeit, salbadern sie ihr Zeugs vor sich hin und umgeben sich mit willfährigen Claqueuren. Biden, Trump, flatter.
Hat er sich gerade in eine Reihe mit US-Präsidenten gestellt? Redet er just in der Dritten Person von sich? Ja, zwanzig Jahre sind eine lange Zeit und er war auch schon deutlich Ü30, als er damit anfing. Dass es aber so schnell so weit geht; wer hätte das gedacht? Erbärmlich, wie er sich am Mitleid derer wärmt, die er nicht einmal zu sehen bekommt. Sagen wir ihm einen letzten Gruß und wenden uns ab.
Lasciate ogni speranza
Die Drohung steht nach wie vor im Raum, dass weitere fünf Jahre hinzukommen sollen. Die meisten Lebenslänglichen wären schon fünf Jahre draußen; das hier ist schon besondere Masse der Sühne und grenzt an Sicherungsverwaltung oder wie das alles heißt.
Zwar wurde hier mehrfach und in typischer Mantraart deutlich gemacht, dass eine "besondere Schwere der Schuld" depperte Mythologie ist, aber lassen wir uns doch zur Feier des Tages nur dieses eine Mal kurz darauf ein:
Wenn Schuld, also die Verursachung eines Schadens wie etwa die durch des Betreibers hiesigen Auftritt an den Mützen und Murmeln seiner Leser, eine Schwere hat, mithin Gewicht, mithin eine Masse, dann bedeutet dies auch, dass sie den Raum krümmt. Das, liebe Mitinsassen, kann man hier vielleicht tatsächlich feststellen. Wenn man eines von diesem Universum sagen kann, dann, dass es reichlich krumm ist. Ich danke Sie!
p.s.: Schon 1957 wusste man:
"Die Ideologie des Feynsinn ist eine skeptische Allwissenheit, die an allem zweifelt außer an sich selbst. Eine Kritik, die keinen anderen Ansatz besitzt als diesen imaginären Hebelpunkt, macht sich von vornherein zur Magd der Ereignisse. Sie schränkt sich auf die pure Taktik ein und gesteht, noch ehe sie geübt wird, ein, daß sie nichts aus den Angeln heben wird. Zwar gibt sie vor, die Welt retten zu wollen, doch weiß sie nicht, zu welchem Ende."



September 26th, 2025 at 11:50
Als zumeist stiller Mitinsasse der nach längerer Abwesenheit zurück ist: Glückwunsch zu dem Jubiläum flatter!
September 26th, 2025 at 12:18
Als Mitinsasse bin ich zwischendurch gerne auf Freigang hier.
Glückwunsch! Walk On!
September 26th, 2025 at 13:42
Von "Feynsinn rettet die Welt" zu "Keine Herren, keine Sklaven" ist schon ein gewaltigerSchritt. Ersteres Motto klingt doch noch reichlich idealistisch.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entwicklung und Danke für deine messerscharfen Analysen und dein Durchhaltevermögen.
September 26th, 2025 at 15:22
Auch von mir einen Glückwunsch, aber ins Jahr 2025 passt "Feynsinn rettet die Welt" wieder hervorragend rein. In Zeiten, in der die sogenannten seriösen Medien Sextipps absondern, sollte dieser wirklich außergewöhnliche Blog sein Licht nicht unter den Scheffel stellen.
September 26th, 2025 at 15:33
Bei mir ist es genau andersherum: Ich habe den Schaden an der Murmel nicht hier erlangt, sondern, wie mir Diskutanten der Nomenklatura oft und verläßlich versichern, meinen schweren Hau schon länger und hierher mitgebracht. Hier kann ich ihn im Sinne einer Katharsis ausleben. Insofern ist das hier eine therapeutische Anstalt, Schwerpunkt Urschreitherapie. Nach einer Sitzung ist zwar nix anders, aber man fühlt sich etwas besser. In dem Sinne ein Dankeschön an den Anstaltsleiter und daß der Laden die Pforten weiterhin für ähnlich Verwirrte offen halten möge.
September 26th, 2025 at 18:36
Zum 20sten ein kleiner Heinermüller: "Solange es Herren und Sklaven gibt, sind wir aus unserem Auftrag nicht entlassen." Wohlsein!
September 26th, 2025 at 19:05
Werter Anstaltsleiter, werte Mitinsassen: Hier gibts für mich genau die richtige Sicht auf die Welt, die nicht zu retten ist. Oder doch?
Haltet durch!
September 26th, 2025 at 20:00
Feynsinn mit Die Anstalt gleichzusetzen, pfui so eine Beleidigung.
September 26th, 2025 at 22:42
Die Ideologie des Feynsinnist eine feine Angelegenheit. Auch und gerade eben, weil sie nicht vorgibt etwas aus den Angeln zu heben. Sie ist Medizin für die Murmel (jedenfalls für meine). Wer weiß, vielleicht rettet diese Ideologie, mit ihrer Medizin, dann doch die Welt mit dem guten Ende: Keine Herren, keine Sklaven.
Glückwünsche und großes Dankeschön!
September 27th, 2025 at 00:13
Bis hierhin vielen Dank an alle für den Zuspruch.
@#6: Stolz ist mir fremd, aber da könnte ich beinahe schwach werden. Das Zitat vom Müller Heiner war mir nicht bekannt. Ich habe mich schon gewundert, dass dieser so naheliegende Gedanke so wenig Verbreitung findet.
p.s.: Lange kein Buch mehr gekauft.
September 27th, 2025 at 06:28
Hier noch eins: "Die Heimat der Sklaven ist der Aufstand."
PS.
Es gibt eine Art von Schwäche, die verzeihlich ist. Mit dem empfohlenen Büchlein hat meine chronische Schwäche für Heiner Müller angefangen. Seitdem ist er einer der Männer (und wird es bleiben), von denen ich hoffe, dass sie nicht umsonst geschrieben haben. Was ich übrigens auch von flatter hoffe und von seinem Kommentariat.
PPS.
Wer sich das Stück ("Der Auftrag", 1979) anhören will, aus dem das Zitat stammt, findet es als gar nicht mal so übles Hörspiel (SDR/BR/WDR, 1980) auf youtube.
September 27th, 2025 at 10:50
GZ zum LvlUp! Was is'n hier das MaxLvl? Was ist als Endgamecontent geplant? :)
Bin als stiller Leser seit meinem Studium immer mal wieder hier und wünsche Dir weiterhin alles Gute.
Die Art und Weise wie hier noch Sprache benutzt wird hat mich schon immer fasziniert. Danke dafür.
September 27th, 2025 at 13:53
Ich mag keine Vereine und verweilte nie – Freundschaften ausgenommen – sehr lange in irgendwelchen Gruppierungen. Aber hier bin ich irgendwie kleben geblieben.
Aber dass man 20 Jahre die Welt rettet, obwohl sie gar nicht gerettet werden will – Hut ab, vor dem Durchhaltevermögen.
Vielleicht retten wir nur uns ein wenig, indem wir merken, dass wir nicht ganz alleine mit unseren Ansichten sind.
Allein dafür bin ich dankbar.
September 27th, 2025 at 14:38
Die Welt hat keinen Willen, damit auch keinen, ob sie gerettet werden will oder nicht. Offensichtlich sind wir Menschen es, die alles vergeigen.
Hier versammeln sich Menschen, die Menschen geblieben sind und sich weigern, das Denken an andere abzugeben.
Ja, @R@iner, seh ich auch so, also das mit der eigenen kleinen Rettung.
September 27th, 2025 at 18:21
herzlichen glückwunsch. :)
und ich bedauere bis heute, damals diesen event in köln verpasst zu haben wo etliche blogger sich versammelt hatten, von denen der geschätzte feynsinn heute einer der letzten noch aktiven sein dürfte.
auf die nächsten 20.
September 27th, 2025 at 23:18
@15 kynik: Das damalige Event dient bei mir immer als ein Beispiel dafür, warum es alles irgendwie linke nie zu irgendwas bringen wird. Insofern war es durchaus erkenntnisreich, aber ob eine Teilnahme die Weltsicht verbessert hätte, wage ich zu bezweifeln.
Zwanzig Jahre jetzt hier schon und die meisten habe ich fast alles mitgelesen. Man wird alt.
September 27th, 2025 at 23:40
Ob das damals so "links" war, ist äußerst diskutabel. Ob es wiederum 'Links' "zu irgendetwas bringen wird", noch eine ganz andere. Selbst ein wie auch immer optimales 'Links' in solchen Veranstaltungen wäre ggf. sogar kontraproduktiv. Ich schätze, da war niemand dabei, der Arbeiterklasse auch nur gedacht hat, und das schließt mich durchaus ein.
September 28th, 2025 at 05:38
Ja menschenskinners, so alt bist Du schon?
Hier ist ja so ab ca. den 13.08. einiges los, deshalb war ich nur sporadisch online (u. da auch überwiegend in indon. Medien) u. auch im Kommentarbereich deshalb nicht aktiv.
Ich bin eigentl. kein Blogfan u. die, die ich gut fand, sind alle offline…..außer dieser feyngeistige hier. Der hat es mir irgendwie angetan u. meine Geflogenheiten bzgl. Blogs im allgem. geausnahmt.
Btw. Dich habe ich 2012 in Indonesien kennengelernt, zu der Zeit war ich immer 50/50 in Dtl. u. Indonesien, bis ich zwei Jahre später den besten Menschen kennenlernen durfte u. geheiratet habe.
An dieser Stelle noch einen besonderen Gruß an Gerhard Mersmann. Wie es deinem sympatischen Holländer erging, so geht es mir auch (habe mich da wieder erkannt).
Wer hier dauerhaft leben will, braucht viel Kohle da man hier legal nur als ehegesponsorter leben darf u. selbst dann, darf/ kann man nicht legal vertraglich arbeiten (ausser der indon. Arbeitgeber ist bereit monatl. 1200 US $ für den Londho zu zahlen).
Man kann als Ausserindonesier nur investieren, aber wer hat schon so viel Modal um nicht arbeiten zu müssen bzw. offiziel arbeiten zu lassen (u. ob man das überhaupt will, Andere für sich arbeiten zu lassen)?
September 28th, 2025 at 11:16
Ogni speranza für weitere 5 Jahre: freu mich, dass es diesen Blog gibt.
BM
September 28th, 2025 at 11:43
"Ich schätze, da war niemand dabei, der Arbeiterklasse auch nur gedacht hat, und das schließt mich durchaus ein."
… und dann kam ich als hyperaktiver kryptomarxistischer Influencer zu Feynsinn auf der Suche nach einer irgendwie gearteten Wahrheit und einer Echokammer.
Danke für die Geduld und das (damalige) Eingeständnis, dass es zu anstrengend sei, mich zu vertreiben.
"Aber dass man 20 Jahre die Welt rettet, obwohl sie gar nicht gerettet werden will – Hut ab, vor dem Durchhaltevermögen.
Vielleicht retten wir nur uns ein wenig, indem wir merken, dass wir nicht ganz alleine mit unseren Ansichten sind."
Isso. Weitermachen!
September 28th, 2025 at 16:14
Mehr an der Waffel haben kann man nicht. Alleine der Gedanke eines solchen Selbstbildes erregt das Grauen. Der Link funktioniert für 24 Stunden.
September 28th, 2025 at 17:28
Ach du dickes Ei! Immerhin ist es ein ehrliches Selbstbild des Grauens und dafür sollten wir dankbar sein.
September 28th, 2025 at 17:31
heute ist einer der anderen Jahrestage: Uena ist 9 Jahre tot.
p.s.: Quatsch, das war schon gestern. Wenn die Sterberei zur Routine wird …
September 28th, 2025 at 17:50
Zu #21: Die Lügendichte bei Schaum und Konsorten ist bemerkenswert. U.a. wurde die Trulla ungefilter zitiert, dazu fing das im Radio an mit "Russland terrorisiert weiter die Ukraine".
Wer sich die Scheiße noch anhört und das nicht als Propaganda erkennt … wir leben in einer Welt voller Idioten und der anderen, die das alles nicht mehr sehen und hören können.
September 28th, 2025 at 18:14
@Fred: Nett von dir zu lesen. Schreib's Herrn Mersmann doch auf seiner zweiten Seite: Der freundliche Holländer
September 28th, 2025 at 20:47
Der Pflegegrad 1 steht zur Disposition, macht Sinn, denn der wurde ja seinerzeit eingeführt, um langfristig Kosten zu sparen, damit diese Personen nicht in höheren Pflegestufen abrutschen. Schön, dass die Bundespolitik jetzt auch auf dem Niveau von "Rathaus verkaufen und anschließend zurück leasen" angekommen ist. Seid ihr auch so froh, dass wir mit der CDU die Experten für solide Finanzen an der Regierung haben?
September 28th, 2025 at 21:08
@26
Das hat schon alles seine Richtigkeit. Leichte Pflege abschaffen, dann werden das zügig verwahrloste schwere Pflegefälle, deren Kosten der Eigenbeteiligung dank Armutsrenten niemand stemmen kann und die dann sterben dürfen. Unrentables, Kosten verursachendes Menschenmaterial. Was könnte man da noch Sinnvolles mit machen? Demenz heißt ja nicht, daß die Niere nix mehr taugt.
Wie es der Zufall so will, wird gerade eine Änderung bei der Organ-"Spende" auf den Weg gebracht. Opt-Out. Jeder ist Freiwild. Außer man widerspricht. Solange man noch darf.
Ganz andere Baustelle, isklar. Die Junta ist genau so zynisch, wie man es aus dystopischen Thrillern aus Literatur und Kino kennt. Nennt mich einen Schwarzmaler.
September 28th, 2025 at 21:23
@26 Stellen Die sich das so vor. Passt zur Wiederauferstehung und Schwarz. Spart auch Kosten. Moment nur 2 Milliarden? 100 Milliarden gingen in einen Sonderfond, in dem was geupdatet werden soll, nach dem Motto "mach mal". Es soll mehr die Demokratie verteidigt werden.
September 29th, 2025 at 08:06
@21
Fighting the Beast from the East for freedom? In schillernder Rüstung? Dazu fällt mir doch glatt ein anderer europäischer Bannerträger ein.
Wer auf diese Sorte Propaganda reinfällt, dem ist auch mit Pflegegrad 5 nicht mehr zu helfen.
September 29th, 2025 at 08:54
Der Geburtstag ist rum. Weiter geht's. Die tagesschau macht Werbung für einen polnischen Prepper-Shop: Polen bereitet sich für den Krisenfall vor
Und natürlich ziehen sie den unvermeidlichen Carlo Masala aus der nato-Jauchegrube.
Soll ich die polnischen Nachbarn fragen, ob sich ihre Landsleute "auf den Krisenfall vorbereiten"? Ich denke, das kann ich mir getrost sparen.
Ich kaufe mir jetzt sowas: Epirus’ Leonidas High-Power Microwave Defeats 49-Drone Swarm, 100% of Drones Flown at Live-Fire Demonstration
September 29th, 2025 at 09:33
Freut euch schon mal auf die Plakate à la "Feind hört mit" an jeder Straßenecke: German authorities warn people against becoming ‘disposable agents’ for Russia
Beim Nachbarn sind sie schon weiter: Dutch teens arrested for spying for Russia in unique espionage case that has rocked the nation
Aha, ein "wifi-sniffer" ist also ein Gerät, das Verbindungen unterbrechen kann.
Das habe ich gar nicht gewusst. Man lernt doch nie aus.
Wenn die Richter genauso dämlich wie die Journalisten sind, dann werden die Jungs sicher für etwas bestraft, das überhaupt keinen Sinn macht und auch so nicht funktioniert.
Das vierte Reich ist längst da. Und jetzt?
September 29th, 2025 at 11:24
Tja. Weglaufen, wenn bzw. solange es noch geht? Ich überlege inzwischen noch ein bisschen ernsthafter als früher, komplett nach Griechenland umzuziehen. Auch wenn der Strand in der Nähe von mein klein Sommerhäuschen einen echt doofen Namen hat. Aber wenigstens heißt er nicht Masala Beach.
September 29th, 2025 at 11:58
Passt doch. die nächstze Seeschlacht kann kommen.
September 29th, 2025 at 12:12
Man kann es sich auch schönreden. In der griechischen Sprache sieht der Name ja nicht ganz so doof aus: νατο.
September 29th, 2025 at 12:18
Es dürfte jedenfalls keinen Zweifel daran geben, dass der revanchistische Iran genau dort angreifen wird.
September 29th, 2025 at 12:32
Jedem seine Schweinebucht.
September 29th, 2025 at 12:54
Zwischenruf vom Faktenchecker: Es hat nie eine Schweinebucht gegeben.
September 29th, 2025 at 12:57
Ich war tatsächlich dort in der bahía de Cochinos. Natürlich nicht im April '61.
September 29th, 2025 at 13:10
@27:
Na, ja, das fällt dann demnächst unter Eigenvorsorge.
Mein arhytmisches Herz, die angegriffenen Nieren, die kurzatmige Lunge, und darauf bin ich besonders stolz, die selbst versoffene Leber und die kurzsichtigen Augen, Übernahme auf eigene Gefahr. LMAA!
Ohne Schulabschluss, ohne Berufsausbildung, noch dazu Aufstocker oder Bürgergeldempfänger? Dann ist dringlich von einem gesunden Lebenswandel abzuraten.
September 29th, 2025 at 13:28
Vovon redet ihr Ignoranten da oben? Heute vor exakt 2505 Jahren war die Schweinebucht vor keine ahnung sein klein Häusken (jadoch, auf der andren Inselseite).
September 29th, 2025 at 13:33
Was für ein Zufall: Ich hatte Salami zum Frühstück.
September 29th, 2025 at 13:46
m(
September 29th, 2025 at 14:09
@34
Die Σαλαμίνιοι schreiben das Strändchen leider genau so: "Παραλία ΝΑΤΟ". Warum, das hab ich bis jetzt nicht rausgekriegt.
@35
Der Iran hat grad noch andere Sorgen, Erdogan wird vermutlich vorher da sein. Aber die Griechen müssen sich keine Sorgen machen, denn mit Monsieur Macron haben sie einen starken Verbündeten. Hat er neulich gesagt!