Bekenntnisjournalismus und politische Kumpane
Posted by flatter under journalismus , moral , politik[14] Comments
24. Sep 2025 17:54
Die Kleingruppe, die Politik und Medien fest in ihren Klauen hält, ist eine Mittelschichtsblase mit einer interessanten Entwicklung. Die Rechten jammern, alles sei in der Hand von 'Linken', während alles, was sich "links" nennt und in Parlamenten herumsitzt, seinerseits so rechts ist wie einst die Rechtskonservativen. Beides lässt sich erklären.
Das Management der Politik bedeutete einst für Minderheiten, dass sie sich Aufmerksamkeit verschaffen und Zustimmung einer zunächst abgeneigten Mehrheit erzeugen mussten. Das einzig wahre Mittel dazu war schon immer Moral sowie die von ihr erzeugten Emotionen wie Mitleid und Empörung.
Die armen Kinder
Auf dieser Klaviatur spielten zunächst die Kritiker elender Armut, unterdrückter Frauen, vergifteter Umwelt und grausamer Kriege. Nicht zufällig sind wir bei den Ursprüngen der Grünen, die auf diese Weise eine Art Moralhoheit im politischen Diskurs der Bundesrepublik gewannen. Allerdings machte die Strategie Schule, sodass die anderen Parteien nachzogen.
Zunächst stiegen Sozialdemokraten ein, die keine Probleme mit den so vertretenen Werten hatten. An den Unis hatten damit die Moralisten, angereichert durch noch radikalere Kräfte derselben Couleur, eine überwältigende Mehrheit. Als das Internet mit Formaten wie Twitter solche Strukturen und Themen noch förderte, entwickelte sich ein Sog, dem sich am Ende selbst die Konservativen nicht entziehen konnten.
Auch das Kapital und die Zentrale der Democrats in den USA kamen damit gut zurecht, allerdings blieb die Geostrategie atlantisch-neokonservativ und die herrschende neoliberale Wirtschaftspolitik wurde quasi im Tausch von Sozialdemokraten und anderen 'Linken' wie den Grünen übernommen. Mehrheitsfähig ist seitdem nur mehr, wer ein Bekenntnis zur großen Minderheitensammlung von sexuell speziell über behindert bis hin zur weiblichen Mehrheit ablegt.
Inhalte abschaffen
Dies betrachten die Rechten ebenso als 'links' wie Merkels Versuch, ihr Versagen angesichts der durch NATO-Kriege ausgelösten Flüchtlingsbewegung zu kaschieren. Aber das sind Inhalte, die im politischen Management gar nicht mehr Gegenstand von Diskussionen sind. Deren Aufgabe ist nur mehr das Orchestrieren von moralischer Empörung.
Der Weg zur Herrschaft der Moralisten über die Mehrheit vollzog sich also so: vom Schutz der einzelnen Minderheit zur Minderheitensammlung zur Reaktion gegenüber allem, was die politische Kaste als unmoralisch markiert hin zum Diktat dieser Minderheit über die Mehrheit. Bislang ist es noch so, dass die AfD in dieser Konstellation auf der anderen Seite steht – moralisch, aber keineswegs inhaltlich.
September 24th, 2025 at 18:03
Oh, eine Gadse. 😍
September 24th, 2025 at 19:17
Ende 6. Zeile: statt ein besser einst
Hat nicht Die Partei schon gefordert, Inhalte abzuschaffen? Was da noch Satire war, ist heute längst Realität. Damit erübrigen sich doch auch jegliche Diskussionen. Ich wäre dafür, die Politik abzuschaffen und mit ihr alle sich Politiker nennenden Personen als Politiker.
Was hier veranstaltet wird, hat doch mit Politik überhaupt nichts mehr zu tun.
September 24th, 2025 at 19:58
An meiner Wohnungstür klebt seit Ewigkeiten ein DIE PARTEI-Sticker, Text: Politik ist mit uns nicht zu machen. Ehrliche Leute, beim nächsten Mal kriegen die vielleicht meine Stimme, mal sehn.
PS.
Dank an flatter für den Text, und natürlich für das süße Kätzchen! Nächstes Mal vielleicht was sexuell Spezielles? Weiblich und/oder behindert muss nicht.
September 24th, 2025 at 20:23
Wenn hier schon die Partei erwähnt wird. Der Spiegel mit schlechten Gründen "die Partei" zu wählen.
https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/streit-um-die-partei-dann-lieber-netflix-abschaffen-kolumne-a-1168717.html
Schlechter Grund 2: "Die Partei" bindet die Kräfte intelligenter Leute, die sonst sinnvolle Politik machen würden.
Deswegen wurde "die Partei" gegründet, weil es keine Alternativen gab.
Schlechter Grund 3: "Die Partei" zu wählen ist elitär.
Die Anderen zu wählen ist frustrierend.
Ich finde man sollte nicht deshalb zur Wahl gehen, damit eine Partei nicht gewählt wird. Obwohl der Gag mit Alle außer die *… -15%
Ja Ich weiß aus 2017. Aber irgendwie scheint das Zeitlos zu sein.
Ich wünsche den Sozies das Sie die 5% erreichen, viel Erfolg.
September 24th, 2025 at 20:49
Es ist wohl selbst für die Protagonisten ein mehr als verwirrender Eiertanz faschistische Politik als antifaschistisch zu verkaufen. Trotzdem muss die AfD genau deswegen medial der Hauptfeind sein, weil die da sehr "ehrlich" sind. Merke: Nazi ist man nur, wenn man wie ein Nazi tönt, niemals, wenn man als Nazi handelt. Und im übrigen bin ich aktuell regelrecht ein Trump Cheerleader, egal warum und wieso, aber wie der gerade das europäische vierte Reich zwingt Farbe zu bekennen, chapeau!
September 24th, 2025 at 21:25
@bentux
Ich wünsche den Sozen nichts.
September 24th, 2025 at 21:37
Das Reinhardt-Programm beweist einmal mehr, wie viel Hirnschmalz von Nazi 1.0 auf Nazi 2.0 verloren gegangen ist, dass sie glücklicherweise nicht wissen, wie "kriegstüchtig" überhaupt funktioniert.
Um den Effekt zu erhöhen, wurden Regelungen über den Einsatz von Arbeitskräften erlassen. Beispielsweise durften erhöhte Arbeitsaufträge nicht zu einer Verlängerung der Arbeitszeit führen. Für derartige Mehrarbeit sollten Neueinstellungen vorgenommen werden, darunter mussten mindestens 80 % Arbeitslose sein.
September 24th, 2025 at 22:46
@keine ahnung #3.: "Weiblich und/oder behindert muss nicht."
Insbesondere dann, wenn eine Moralistin inhaltlich nichts zu sagen hat. Kleines Stimmungsbild:
"Bei der 80. Debatte der Generalversammlung der Vereinten Nationen fiel es der Präsidentin Annalena Baerbock schwer, für Ruhe zu sorgen.
Vier Minuten lang hämmerte, klingelte und bat sie die anwesenden "Exzellenzen" sich hinzusetzen – ohne Erfolg. Sie fuhr mit dem Programm fort, während der Großteil im Saal weiterhin stand und sich unterhielt."
September 24th, 2025 at 22:49
Wie soll das Mädchen das verstehen? Sie war doch immer so … großartig. Syntax error. Schwerer Ausnahmefehler. Meltdown. Ruft doch einen Krankenwagen!!11!!
September 24th, 2025 at 22:50
@Nanny:
Köstlich.
September 24th, 2025 at 23:01
Ich freu mich schon drauf, wenn sie ihr nächstes Tiktok-Video aus der Praxis ihres Psychoklempners übersendet, wo sie ihr angegriffenes Ego reparieren lassen muß. Danke, liebe UN-Delegierte. Diese Erdung tat echt mal not.
September 24th, 2025 at 23:01
@R@iner (1):
Die "Gadse" ist jetzt welcher Dialekt?
September 24th, 2025 at 23:11
@Frau Lehmann: Google-Trends sagt Österreich. Ähm, und Ecuador.
Ich habe also keine Ahnung.
September 24th, 2025 at 23:11
@ #11: Die Trulla neben ihr ist mindestens so viel Comedygold. Die schlechtesten Lehrerinnen (sorry, die Kerle kriegen den Mob zu 90% eher unter Kontrolle) haben auch nicht gerafft, wenn sie verloren hatten und sich darob komplett zum Brot gemacht.
Disclaimer: Bei den besten Lehrern waren die Frauen auch in der Mehrheit. Muss was mit Statistik zu tun haben.