Todd und Geufel sitzen wie jeden Freitag mit der Familie am Ufer des Flusses und schauen Leichen beim Vorbeitreiben zu.
Geufel hat einen Gast, den sie an einem Pflock angeleint hat.
Todd: Wer ist das denn?
Geufel: Ich habe den Gekreuzigten für ein Viertelstündchen entführt.
Todd: Wie jetzt? Das ist der Philosoph mit dem Hammer?
Geufel: Nein, nicht Nietzsche, der andere. Ich brauche etwas Unterhaltung, ehe die Katholen wieder ihren stillen Feiertag abhalten und alles mit Weihrauch vollmiefen. Ich wollte mal wieder mit ihm quatschen. Kann die Geschichte nicht oft genug hören, wie er sich von seinem Kumpel hat an die Römer 'verraten' lassen, um seine Organisation zur mächtigsten auf der Erde zu machen. Er meinte es ja gut damals, aber als er gesehen hat, was draus wurde … er wird seine Depression wohl nie mehr los. Weißt du, was er gesagt hat? "Ich hab doch die Römer nicht besiegt, damit wir selber welche werden", hat er gesagt. Tzia, hätte er mal wen gefragt, der sich damit auskennt.
Todd: Tja, nur wen?
Geufel: Wen, der Intrigen, Machtkämpfe, Kriege und Gemeinheiten auf jedem Level einschließlich der akribischen stochastischen Auswertungen der Erfolgsaussichten bietet?
Todd: Ach so, na klar. Aber hättest du ihm geholfen?
Geufel: Ich glaube eher nicht. Der ist mir zu dröge. Werde ihn nachher mal gegen Nietzsche tauschen. Der ist sicher lustiger.
Ein riesiges Schiff erscheint auf dem Fluss und bläst mächtig ins Horn.
Todd: Wer ist das denn?
Geufel: Ach guck mal, das sind die Kinder. Woher habt ihr das denn? Ist ja ganz chic, aber ein bisschen drüber für unseren kleinen Fluss. Was wollt ihr überhaupt damit?
Lyllith: Wir spielen russische Schattenflotte.
Beelze: Ja, das war total günstig. Gerade mal drei Jahre alt. Die Marine meinte, das Leasing lohnt sich nicht mehr, die kriegen jetzt alles neu.
Geufel: Und wie habt ihr das gekriegt? Ihr habt das ja wohl nicht gekauft, oder?
Vladi: Ach was, ich hab dem Admiral gesagt, ich bin der Schwarze Käpt’n der Dunklen Flotte und verbreite damit Angst und Schrecken. Das wär alles geklärt mit McKinsey und dem BND. Da haben sie uns den Schlüssel gegeben und irgend ne Hand unterm Kiel gewünscht. Wir haben dann seine genommen. Hat sich ziemlich angestellt, das Weichei.
Geufel: Ich bin stolz auch euch. Und wohin soll’s jetzt gehen?
Hades: Ja wohin wohl? Odessa. Ist immer ne Seereise wert.
Todd: Dann man tau.
Geufel: Leinen los, ihr Bastarde!
März 23rd, 2025 at 19:47
Odessa ist eine Reise wert, da waren schon 1919 die Urgroßeltern der Ente, die Entente sozusagen, Abgang noch geiler als Kabul oder Saigon, alle Helfershelfer und Blaublütigen hatten 48 h Zeit, die letzten Schiffe in die Türkei zu erreichen oder zu Fuß (als Adlige!!Elf!!) Rumänien. Der Soffjetrusse war schon damals ein Barbar.
März 24th, 2025 at 07:56
Wieso ist die Mosterwelle, auf der die Entchen reiten, aus Plüsch? Und wo ist das Jesus-Entchen?
März 24th, 2025 at 09:33
Wo wir gerade bei Umbenennungen sind: "ReArm Europe" heißt jetzt "Readiness 2030". (Neuer Name für Europas Aufrüstungspläne nach Kritik)
Falls das jemanden interessiert: MV stimmt Sondervermögen für Rüstung im Bundesrat zu: Wie die Linke das begründet
Zwar stehe die Linke höheren Verteidigungsausgaben weiterhin ablehnend gegenüber. „In der Gesamtabwägung unterstützt Mecklenburg-Vorpommern aber aus landespolitischer Verantwortung und im Interesse des Landes das Gesetzespaket“, erklärte die Regierungschefin, die auch in der Länderkammer das Wort ergriff.
In der Gesamtabwägung lehne ich Parteien ab. Schade eigentlich.
Wollen die uns verarschen oder sind die wirklich so blöd?
Empfohlener Film dazu: "For a Few Dollars More"
März 24th, 2025 at 09:56
2017 hat die Linkspartei als einzige Fraktion im Bundestag geschlossen, aber wissend wirkungslos, gegen das Gesetz zur Privatisierung der Autobahnen gestimmt, im Bundesrat jedoch dann alle Länder, wo sie in der Regierung sitzt, dafür. Ich bin nachtragend. Ich hab auch diesmal, wie immer, die Linke traditionsgemäß unter Bauchschmerzen nicht gewählt. Schade, schade. Quid pro quo. Paßt schon.
März 24th, 2025 at 10:13
@OldFart: Dann ist der für dich: The “Nietzsche Thesis”: Why we don’t really care about truth
[..] So, we are left with two facts. We are vigilant about what people are saying, but our vigilance is not based on epistemic grounds. So, what kind of vigilance is it?
For that, Shieber coined the expression “The Nietzsche Thesis.” He argues that “our goal in conversation is not primarily to acquire truthful information… [but] self-presentation.” In other words, we accept or reject statements based on utilitarian goals, not on their truthfulness. In Nietzsche’s words, we will accept and look for truth only when it has “pleasant, life-preserving consequences.” Conversely, we are hostile “to potentially harmful and destructive truths.” We do not have epistemic vigilance, but a Machiavellian one. [..]
März 24th, 2025 at 11:02
Selbst Merz fällt auf, daß Große Koalition angesichts der Realität bezüglich tatsächlicher Wählerstimmen nicht so recht passen will. Ein neuer Name muß her und er kommt damit ums Eck: „Koalition von Aufbruch und Erneuerung“. Satire ist sowas von tot.
Der Stürmer bittet die Leserschaft um ihre Vorschläge. Bitte sehr, ich hab da was: „Lenkender Stern des 21. Jahrhunderts“. Man muß ja nicht alles neu erfinden. Ich denke, es ist jetzt auch endlich Zeit für Cheerleader im Bundestag.
März 24th, 2025 at 15:57
In der FAZ frägt ein Qualitätsjournalist, ob man den Zwei-plus-Vier-Vertrag nicht kündigen könne, wegen der Sowjets. Die neue Schande von Versailles ist gefunden.
März 24th, 2025 at 16:01
@6: Volksfront.
März 24th, 2025 at 17:20
Brandmauer-Koalition, Anti-Verbrecher-Koalition, Koalition aufrechter Demokraten, Hoffnung für Deutschland, Die Friedensinitiative, Koalition inklusiver Politik, Koalition der Anständigen.
@7: Ich hoffe, das nimmt man auch in Moskau wahr, denn auf RT wird mir schon ganz schwindelig, wie besoffen man ist, von der Aussicht auf Diplomatie. Da träumen die Ersten schon von "ironclad" geschmiedeten Friedensverträgen, haben die nicht aufgepasst bei Minsk 1 oder 2?
März 24th, 2025 at 18:37
"Cheerleader im Bundestag" – Hot Pants bitte.
Staatsfarbene.
März 24th, 2025 at 19:55
Produktwerbung ist hier ja eigentlich nicht erwünscht …
März 24th, 2025 at 21:05
Ich habe gerade in einer Filmkritik tatsächlich eine wunderbare Zustandsbeschreibung des politischen Intellekts gefunden.
Der
Regisseurkommende Kanzler habe möglicherweise eine „weniger triviale Aufarbeitung“ desStoffesGrundgesetzes im Sinn gehabt, habe aber von seinen Ambitionen nichts inden Filmdie Verhandlungen „hinüberretten“ können.März 24th, 2025 at 22:35
Tolle Entengeschichte!
Mein Vorschlag wäre ja, dass die Enten Vorschläge für den Namen der neuen Koalition einreichen. Jetzt, wo Geufel den Nietzsche dem Jesus vorzieht, da dieser wohl eine Therapie braucht und die kleinen Entenkinder sogar die moderne Piraterie beherrschen, sind das doch die besten Voraussetzungen. Bei ihnen kann man sicher sein, die Vorschläge werden der tatsächlichen Realität entsprechen und nichts wird beschönigt. Vielleicht schlagen sie dann so etwas vor wie Raubrittergilde oder Abgrundteam. Kurz und knackig sollte der Name schon sein, finde ich jedenfalls.
März 24th, 2025 at 23:31
Sie sagen, Fotzenfritzens Freiheitsfranktionen wäre für unser Gewürm passend und sind dezent angepisst, zu solchem Firlefanz befragt zu werden. Mir droht jetzt auch ewiges Jubiläum. Na toll!
März 24th, 2025 at 23:39
Das tut mir leid, aber ich kann die Enten verstehen, es ist ja wirklich Firlefanz und die haben ja Wichtigere zu tun. Nun, sag ihnen das ich es war, vielleicht wird es dann mit dem Jubiläum nicht so schlimm. Aber der Name ist schon gut, gefällt mir.
März 25th, 2025 at 08:47
@6 und 10
Wie ein langgedienter Fraktionsvorsitzender schon vor Jahren dezidierte, sollte in Europa endlich deutsch gesprochen werden. Also bitte nicht "cheerleader" verwenden, sondern besser "Beifallanführende" oder meinethalben auch "Tanzwedelnde". Sonst find ich die Idee gut. Unsere Demokratie muss noch bunter werden!
März 25th, 2025 at 09:20
Mir scheint, daß nicht angekommen ist, daß mir mit Namen, Zielrichtung und visueller Aufmachung eine Lösung für eine Gesamtpräsentation aus einem Guß für unsere verehrenswerte und weise Führung vorschwebte. Groß denken!
März 25th, 2025 at 11:27
Die "Armee der Schönen" finde ich großartig. Ein derart begeisterte und begeisternde Jugend wünsche ich mir auch für Deutschland. Gerade auch im Hinblick auf die durchaus noch verbesserungswürdige Kriegsbegeisterung bzw. -tüchtigkeit unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
März 25th, 2025 at 12:03
Die Esslinger Zeitung wollte im Interview mit Jan van Aken vom Linken-Co-Vorsitzenden wissen, ob es in der kommenden Wahlperiode „Annäherungsprozesse zu anderen Parteien“ geben werde. Antwort: „Wir haben in den vergangenen zwei Wochen mehr Gespräche mit den Spitzen von Grünen und SPD geführt als in den vergangenen zwei Jahren.“ (Aufrüstung mit links!)
Macht's gut und danke für wirklich überhaupt nichts.
Als Linke noch in Ausbildungslagern der PLO trainierten, war einfach mehr Lametta.
März 25th, 2025 at 12:13
@18
Als Chefin der Jubeltruppe dann die Trampolineuse. Reden bestmöglich vermeiden, sich stattdessen auf Staatskosten hübsch machen, in der Öffentlichkeit zeigen und die parlamentarische Kriegsmeute engagiert anfeuern und herumhopsen – das ist doch eine Führungsposition wie für sie gemacht.
März 25th, 2025 at 13:11
Den habt ihr sicher gesehen. Falls nicht: Analysesoftware der Polizei soll Gesundheitsdaten auswerten
Linnemann fordert Register für psychisch Kranke
Ich hoffe, er ist nur jung und braucht das Geld.
März 25th, 2025 at 13:33
Und der Datenschutzbeauftragte wird zum Beauftragten für Datennutzung. Filmtipp: „Brazil“ anschauen. Mit der offen faschistischen Wortbruch-Koalition haben wir genau die an der Macht, die all diese dystopischen Alpträume begeistert umsetzen. Das „Informationsministerium“ und das „Amt für Informationswiederbeschaffung“ werden jetzt Realität.
Um der düsteren Perspektive noch die Krone aufzusetzen: es wird uns kein höheres Wesen, kein Gott, Kaiser, Tribun oder eine der „anderen“ Parteien davor retten.
März 25th, 2025 at 13:40
Demokratie läßt sich nicht aufhalten.
Eure Julia Klöckner.
März 25th, 2025 at 14:57
„Für das, was Ihr wollt, müsst Ihr nicht AfD wählen. Dafür gibt es eine demokratische Alternative: die CDU.“
Ebenselbe vor 10 Wochen. Sage keiner, man hätte nicht wissen können, was sie mit Demokratie meint.
März 28th, 2025 at 20:54
YMMD