Lächle doch mal! Sei nicht so negativ! Trink' doch einen mit, stell' dich nicht so an! Sieh doch mal das Schöne im Leben! So schlimm wird es schon nicht sein. Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben! Kopf hoch, sonst fällt das Krönchen …
Ja genau. Wieso zur Hölle bin ich da eigentlich noch nicht selbst drauf gekommen? Mannmannmann, da kullert doch mein Krönchen, weil ich Dummie wieder vergessen habe, das Köpfchen hoch zu nehmen! Das Geilste an vielen Mutmachern ist ja, dass sie nicht nur zu doof sind, sich Gründe auszumalen für die schlechte Stimmung, die ihnen aus einem Gesicht entgegenschlägt.
Nicht nur, dass sie einem nicht einmal die Depression gönnen, nein. Sie sind dann auch noch empört, wenn sie es mit der aggressiven Variante der Bewältigung zu tun bekommen. Dabei muss jeder, der mich länger als 5 Minuten kennt, ahnen, wie nah ich am Tourette gebaut bin. Das ist doch dann ganz einfach: Nicht reinsprechen, kein Echo.
Ruhedonnerwetternochmal
Früher wollte ich Busfahrer werden. Ich war auf der Stelle verliebt in den Job unter dem Schild über dem Paradies: "Während der Fahrt nicht mit dem Fahrer sprechen!". Ich hätte den Fahrgästen jeden Tag aufs Neue deutlich gemacht, was "Gast" bedeutet und dass sie NICHT MIT DEM FAHRER zu SPRECHEN haben. Denn "Fahrt", das wär' wohl, wenn ich da wäre. Niemand hätte mich aufgemuntert. Niemand hätte gemuckt. Nicht auf meiner Route.
Sei doch mal positiv! Bin ich doch, oder zählt mein HIV-Test etwa gar nicht?! Wo ist dein Optimismus? Meiner? Das ist deiner. Ich habe irgendwann nach meiner Geburt einmal nachgedacht. Seitdem bin ich Realist, also Pessimist. Nachdem ich damit also schon kein Glück mehr hatte, kam noch Pech dazu. Tut mir also leid, wenn meine eingefrorene Visage dir Kummer bereitet. Soll ich mich töten für dich? Ich könnte das gleich hier tun. Ich meine, wenn das wirklich so schlimm für dich ist …
Seien wir doch mal ehrlich. Die besten Zeiten haben wir hinter uns, wenn wir merken, dass wir sie vielleicht mal hatten. Okay, jetzt kann man in alten Zeiten schwelgen und sich schon morgens besaufen, um nicht zu merken, dass es nie mehr so wird. Werden die Zeiten dann aus irgend einem Grund noch schlimmer, vielleicht die nächste Droge on top, das wird aber teuer, macht's nicht besser und ist wirtschaftlich für viele auch einfach nicht zu stemmen. Bleibt also was? Richtig: Depression. Wie gesagt, in unterschiedlichen Varianten.
So, jetzt sind da draußen aber permanent Haufen von Hohlfrüchten unterwegs, die einem das verleiden. Wisst ihr, wie ich das nenne? Diskriminierung, übelste Sorte. Vergräbst du dich zuhause, locken sie dich raus, gehst du raus, kommst du keine fünf Meter weit ohne auf ein Rudel Gurken zu stoßen, aus dem mindestens zwei Scheiben dir mit ihrer zur Schau gestellten Lebensfreude auf die Eier gehen. Diese Zuchtmeister der Schunkelstimmung, die all ihren hasserfüllten Optimismus darauf verwenden, harmlose Autisten in den Suizid zu umarmen.
Schluss mit der Unterdrückung
Diese Psychorassisten wollen dabei nicht nur die schlechte Laune, die Depression und den Zorn liquidieren. Der Völkermord an der einstmals hohen Kultur des Fluchens, Nörgelns und Keifens schreckt selbstverständlich nicht vor der totalen Vernichtung unserer Sprache zurück. Warum muss etwa ein Jurist sich hinter der Floskel: "Hochachtungsvoll" verstecken, wenn er "Leck' mich am Arsch" meint? Oder "Mit vorzüglicher Hochachtung" anstelle des ehrlichen "Du blöder Wichser!"? Warum heißt es "Guten Morgen", wenn einem bestenfalls egal ist, wie ein irrelevanter Mitinsasse dieses verschwendeten Planeten den Vormittag findet?
Damit wie gesagt nicht genug; wenn man nur gerade der Norm der fröhlichen Heuchelei entspricht, findet sich immer, überall und sofort ein Weltverblöder, der mehr Begeisterung verlangt (hier sollte es doch wenigstens auffallen, dass ein Mangel an Geist zwar notwendige Bedingung ist für diese Haltung, aber eben gerade nicht dadurch kompensiert werden kann). Ich hingegen verlange eine Aufnahme der Stimmungsaustisten, Depressiven und Entnervten ins Antidiskriminierungsgesetz. Fortan soll, wer anderer Menschen Stimmung aufzuhellen versucht oder sie gar selbst dazu auffordert, ihre Stimmung zu wechseln, sanktioniert werden wie jeder andere miese Stalker.
Außerdem erwarte ich eine Anpassung der Regeln des offiziellen Schriftverkehrs dahingehend, dass ein Idiot auch "Idiot", Scheiße "scheiße" und überhaupt jede der vorgeblichen Neutralität entzogene Empfindung der dunklen Seite beim Namen genannt wird. Wer dies als ungebührlich, zu 'negativ' oder pessimistisch empfindet, ist aufgefordert, dergleichen fortan uneingeschränkt lustig® zu finden. Lach' doch mal drüber! Hab' dich nicht so! Stell' dich nicht so an! Ey, du hast es doch gut!
März 2015
März 12th, 2025 at 21:19
Schon aus dem Jahr 2015.
Aber egal, hat sich ja nichts verändert mit diesem Druck.
Mir bleibt nur, dir zuzustimmen. Wenn's was bewirken würde, wäre ich für eine entsprechende Petition.
März 13th, 2025 at 08:25
Ich frag mich auch immer wo die Menschen diesen widerlichen Optimismus her nehmen…
März 13th, 2025 at 09:10
@2: Oft ist es ein Mangel an Informationen, der die Neurotransmitter friedlich ihre Bahnen ziehen lässt. Man vermeide einfach Blogs wie diesen und – schwupps – ist die Welt in Ordnung.
Und falls sie es nicht ist, dann ist man daran selbst schuld.
März 13th, 2025 at 09:26
Also mir hat dieses Blog durchaus auch schon mal gute Laune gemacht, obwohl es gar nicht dafür gemacht ist. Meine Depressionen hol ich mir woanders her.
März 13th, 2025 at 11:17
Geht mir auch so. Als Gast in diesem Bus hier, sind viele Fahrten ausgesprochen lustig und die anderen Fahrten sind immer erhellend und geben mir viel Kraft die ganze Scheiße auszuhalten. Für eine gute Busfahrt ist eben der Busfahrer entscheidend und der entsprechende Fahrgastbestand.
März 13th, 2025 at 11:46
Man sagt ja, insbesondere den Amis (John and Jane Doe) nach, politisch desinteressiert zu sein und keinen Schimmer von Außenpolitik zu haben.
Das wird aber um Längen geschlagen von der deutschen Fähigkeit (Heinz und Lieschen Meier), sich immer und immer wieder auf die gleiche Art und Weise hinter die Fichte führen zu lassen.
Jürgen Hardt, CDU: "Ukraine und USA wollen Frieden, Putin alle unterdrücken." Schaum-Konsument: "Jawoll, so isses"
Minsk 3,4,5,6….ich war dabei!
März 13th, 2025 at 11:46
Manchmal ist es weise, dem Feind zuzuhören. Russland sieht offiziell Kriegsvorbereitungen in Europa. Jetzt bräuchte es nur wen, dem klar ist, dass es Reaktionen auf Reaktionen gibt, die keine Willensentscheidungen von Guten und Bösen, sondern Eigendynamik sind.
März 13th, 2025 at 14:44
@7:
Kleine Erinnerung, von welchen Hirnzwergen du Weisheit erwartest.
Amazon forest felled to build road for climate summit. Sind zwar nicht unsere Zwerge, Symbolbild halt.
März 13th, 2025 at 17:28
Feines Symbolbild zum Opener.
Masken zu tragen ist doch in.
Man kann sich so gut dahinter verstecken. Tschüss Ehrlichkeit.
Man sollte das Wort 'Leistung' generell durch 'Performance' ersetzen. Auf die Show kommt es doch an, und das beileibe nicht nur in der Kunst.
März 14th, 2025 at 10:04
@Nanny #5
Obwohl es nicht ganz ohne Risiko ist, in einem Bus zu sitzen, dessen Fahrer lt. Selbsteinschätzung nah an Tourette gebaut ist. Wenn man sich blöd gebärdet, dann kann er gelegentlich schon recht deutlich werden, wie ich selbst schon erfahren habe. Macht aber nix, Deutlichkeit ist leichter zu ertragen und nützlicher als weichgespültes Geschwafel. Und letzteres hab ich hier eigentlich noch nie gelesen.
März 14th, 2025 at 11:09
"Ohne deutsche Soldaten geht es nicht", leidartikelt eine Marina Kormbaki im aktuellen Speigel über "Bodentruppen in der Ukraine". Und ohne mutige Frontberichterstatter*innen geht es auch nicht. Kleiner Tipp am Rande des Gefechtsfelds: Immer schön in Bodennähe bleiben und den Kopf einziehen, wenns rummst!
März 14th, 2025 at 11:30
@keine ahnung #10.
Na ja, das Schild über dem Paradies klärt den Fahrgast ja auf und hat durchaus einen tieferen Sinn. Ich stimme dir zu, weichgespültes Geschwafel bringt keinen weiter, der dazu lernen will.
März 14th, 2025 at 11:33
@11: Wir haben hier den Spiegel vor über 10 Jahren in "Der Stürmer" umgetauft. Manches Mal möchte man nicht Recht behalten, aber es soll niemand sagen, man hätte das nicht ahnen können.
Auch lustig: Viele Kommentatoren in der "Zeit" sitzen mit genauso viel Schaum vor dem Mund vor ihren Tastaturen, wie ihre Kumpels bei der "Welt". Man möchte meinen, denen gingen alle Vorbereitungen zur Operation 'Barbarossa II' zu langsam vonstatten.
Ich schätze mal, nur beim Krepieren möchten sie nicht bei den Ersten sein. Komisch eigentlich.
März 14th, 2025 at 11:44
"Sturmgeschütz" reicht doch. Wir waren gewarnt.
März 14th, 2025 at 11:49
@13, @14
wg. des ehemaligen Nachrichtenmagazins und launiger Namensspielchen:
Seitdem gibt es eine ganze Armada an institutionellen Internet-Blockwarten, die gegen solche diffamierende Hetze, gegen Haß, Fehlinformation und delegitimierendes Geschwätz
radikalrobust vorgehen. Ich warte nur auf den Moment, wo das auch für Verunglimpfung ehrwürdiger Presseorgane angewandt wird. Darf man übrigens nicht Zensur, Repression, Unterdrückung oder Öffentlichkeitskontrolle nennen. Da hat das Wahrheitsministerium was dagegen.Aufrüstung, Kriegsvorbereitung und publizistisches Kriegsgeheul als „Verteidigung“ benennen, das geht aber klar. Und Kriegskredite sind Sondervermögen.
März 14th, 2025 at 12:35
Ich habe mir gestern ein Gespräch mit dem feindlichen Aussenminister und US-amerikanischen Bloggern angehört. Er meinte u.a., DE bzw. die EU währen davon regelrecht besessen, Russland als Bedrohung zu sehen. Ich finde er hat recht, es ist Besessenheit.
März 14th, 2025 at 12:51
Zu unser aller Schutz, bekommen wir jetzt auch eine neue Heimatschutzdivision (leider t-online) …
… Zudem soll die Heimatschutzdivision in Ausnahmefällen auch kritische Infrastruktur schützen. Wie die Bundeswehr schreibt, kann die Division zur "Unterstützung der Polizeikräfte bei außergewöhnlichen Sicherheitslagen" eingesetzt werden. Die deutsche Verfassung erlaubt das nur in extremen Fällen – etwa wenn die demokratische Grundordnung bedroht ist und die Kräfte der Polizei zudem nicht ausreichen….
Die Vorbereitungen zum eingreifenden Schutz für die demokratische Grundordnung, laufen auf Hochtouren. Geht ja alles recht zügig.
März 14th, 2025 at 13:07
@Nanny: Eine meiner Grundüberzeugungen: Jede liberale Demokratie kann im Handumdrehen in eine formalen Kriterien genügende Diktatur verwandelt werden. Es mag sogar ein Feature und kein Bug sein. Die Idee, Faschismus als terroristische Form der Kapitalherrschaft anzusehen, ist schließlich auch nicht ganz neu.
Aber jetzt gibt es ja sicher bald viele dieser Demos gegen Rechts®.
S.a. Clara Zetkin – Der Kampf gegen den Faschismus
Mein Vater wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden. Ich denke, es ist gut, dass er diese Scheiße nicht auch noch mitansehen muss.
März 14th, 2025 at 14:54
Dagmar Henn analysiert den Schwachsinn einer EU Aufrüstung und kommt zum gleichen Schluss wie hier, nur ein Umschichten von unten nach oben.
EU-Militärausgaben steigen – Aufrüstung oder Betrugsschema?
März 14th, 2025 at 15:50
@13
Ich hab mir neulich mal aus Neugier die Kommentarspalten bei ZEIT-Online ein bisschen genauer angeschaut und tatsächlich jede Menge wirres Kriegsgeschäume wahrgenommen. Da hab ich mir ein Nutzerprofil aufgemacht und ein wenig zurückkommentiert (Ich weiß, ich hab zu viel Zeit, ich sollte lieber arbeiten gehn, hab aber manchmal einfach keine Lust). Es hat keine drei Tage gedauert, dann war das Profil gesperrt. Tja, so sieht sie aus, die regelbasierte Diskussionsfreiheit. Trotzdem bin ich ganz froh, dass es vorbei ist. Da ist nämlich echt ein Haufen ziemlich eklige Person*innen unterwegs.
März 14th, 2025 at 16:01
@R@iner #18.
Ich teile deine Grundüberzeugung und ja, aus Sicht der liberalen Demokratie ist das ein Feature und kein Bug. Wir dürfen, nein, wir müssen jetzt, entsetzlicher Weise, bei dieser Entwicklung Zeitzeugen sein. Klar, wir werden weitere Demos gegen Rechts® erleben. Der Kampf gegen Extremismus gehört ja zur liberalen Demokratie, ob Rechts®, Links® oder was auch immer.
Danke für den elementaren Clara Zetkin-Hinweis, er ist sehr nützlich.
Zum 100 jährigen Geburtstag deines Vater, empfehle ich das Prosten darauf, dass ihm das erspart geblieben ist. Einmal miterlebt im Leben, ist einmal zu viel.
März 14th, 2025 at 16:10
@keine ahnung #20.
Du musst ja nicht gleich arbeiten gehen, um die Zeit besser zu nutzen ;-)
März 14th, 2025 at 17:06
Ernstfall, es ist schon längst so weit,
Ernstfall, Normalzustand seit langer Zeit.
Roland, Wiesel, Marder, Phantom,
Albatros, Viking, Tornado,
Aus den Waffenschmieden der Nation,
Tag und Nacht in steter Produktion.
Einkaufsbummel im Erdnußland,
Was übrigbleibt, wird Entwicklungshilfe gennant.
Nach ungefähr 40 Jahren habe ich mir von Fehlfarben "Monarchie & Alltag" wieder mal in voller Länge angehört. Die Texte sind genau so brandaktuell, wie sie 1979 bei ihrer Entstehung waren.
Es hat sich nichts bewegt, es hat sich nichts verändert und damit sind wir bei dem einzig wissenschaftlich belegten Wunder, das Wunder das die Menschheit überhaupt noch existiert.
März 14th, 2025 at 17:19
@BerndH60: Andere haben sich damals lieber die Gesänge der Buckelwale angehört. Die sind dann den Grünen beigetreten. Die Leute, nicht die Wale.
März 14th, 2025 at 17:24
Wale haben ziemlich großes Gehirn und ein Rückgrat.
März 14th, 2025 at 17:29
@22 #Nanny
Ich hab das unverdiente Glück, dass ich meinen Lebensunterhalt mit etwas verdienen kann, das mir Spaß macht. Aber je älter ich werde, desto lieber tu ich tatsächlich: nichts. Jedenfalls nichts, das sich verwerten ließe.
März 15th, 2025 at 00:07
BerndH60 #23.
Wieder etwas gelernt. Fehlfarben kannte ich nicht, bei mir war es Ton Steine Scherben. Ich bin mir nicht sicher aber die Texte sind wahrscheinlich, wie bei Fehlfarben, auch noch brandaktuell. Ich finde, es hat sich viel bewegt und viel verändert aber eben in eine falsche Richtung und das in einem immer schnelleren Tempo. Da ist es tatsächlich ein Wunder, dass die Menschheit überhaupt noch existiert.
März 15th, 2025 at 10:15
Jupp Bernd, Peter Hein war schon einer der besten dt. Texter.
Die Vorgänger von Fehlfarben, Mittagspause, finde ich noch um einiges besser.
Aber klar, Monarchie & Alltag gehört schon zum großartigen Kanon der "gehobenen" Lyrik.
Anspieltip f. Mittagspause ist ihre Single "Herrenreiter" mit wohl dem besten Refrain der je in Dtl. geschrieben wurde.
Hoch zu Ross den Bundesgeier am Gewand
Herrenreiter haben wieder zu sagen im Land
[Refrain:]
Schwarz der Himmel unserer Zukunft
Rot die Erde der Vergangenheit
Gold die Zähne unserer Väter
Jetpiloten werden plötzlich schwach in den Hüften
Herrenreiter mit Spielzeugpistolen in den Lüften
[Refrain]
Einer wird gewinnen beim Lieblings-Fernsehonkel der Nation
Herrenreiter, der Butler bringt den Ostfriesennerz schon
[Refrain]
Wie Du schon geschrieben hast, leider immer noch brandaktuell.
März 15th, 2025 at 11:50
OT: Da ist sie wieder, die "regelbasierte internationale Ordnung": Trump Orders US Military to Plan Invasion of Panama to Seize Canal: Report
März 15th, 2025 at 12:20
Es gibt Ecken im Kuhjournalismus, in die ich mich nicht verlaufe; nömix hat eine besucht. Wie schlimm ist es? So schlimm.
März 15th, 2025 at 12:33
Kalauerzeit?
Warum können Seeräuber keinen Kreisumfang berechnen? Weil sie Piraten.
Lustig. Lach doch mal!
März 15th, 2025 at 15:39
How many decimals of pi do we really need? Gar keine. Wir müssen einfach nur aufhören, dauernd im Kreis zu denken.
(Kalauer, die 2.)
PS. Hat eine Wende 360 Grad, dann handelt es sich um eine Zeitenwende.
März 15th, 2025 at 15:45
Der Kopf ist rund, damit das Denken immer wieder an dieselbe Stelle kommt.
März 15th, 2025 at 16:08
Ausnahme: Quadratschädel. Die müssen um die Ecke denken. Autsch.
März 15th, 2025 at 16:14
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage.
Anjatanja Borbeck, Geometrieexpertin dank Völkerrecht
Es gerüchtet soeben, dass Saskia Esken Außenministerin werden soll. Man weiß wirklich nicht mehr, wo Realität endet und Satire beginnt.
März 15th, 2025 at 16:28
Es gibt auch Pimaldaumen, das wird auch häufig angewendet.
März 15th, 2025 at 16:58
Und für die ganz kleinen Nachwuchswissenschaftler*innen gibt es noch "Pipi und Kacki im Pipi-Kacka-Land" (Sabrina Richard,
KloKampenwand Verlag, 2023). Was ich hier lieber nicht verlinke, wegen der teils doch sehr verstörenden Illustrationen.März 15th, 2025 at 17:38
Apropos Anjatanja Borbeck, wie ich soeben beim Feindsender sah, endet dort ein Abschiedsvideo für die Trampolinöse, mit einem aufschlussreichen Zitat von ihr…
"Für mich ist das genau das richtige Amt, für mich als "Anjatanja Borbeck". Ob ich die richtige Außenministerin bin, zur richtigen Zeit, das müssen andere beurteilen."
Ach ja, beurteilen, da war doch was: "Egal, was meine deutschen Wähler denken".
März 15th, 2025 at 17:47
Und wenn man sie beurteilt, kommt auch gleich die Polizei auf Hausbesuch. So viel haben die selbsterklärten Majestäten uns Domestiken deutlich gemacht. Diese verlogene, eitle, mimosenhafte [zensiert].
März 15th, 2025 at 17:59
Für mich wäre Chef von NASA und Роскосмос wohl der richtige Job. Ob das gut für den Weltraum wäre, weiß ich nicht, aber ich hätte tolle Overalls und gäbe bahnreißende Interviews zu hinbrechenden Statements.
März 16th, 2025 at 12:29
Wer braucht schon Pi: Sunset Geometry