EU-Sozialnetzwerk schützt die Wahrheit
Posted by flatter under kunstlyriklamauk[67] Comments
09. Jan 2025 13:56
Quelle: Pixabay
Wir brauchen mehr Faktenschützer. Solche triefnasigen Ficktenfahnder wie Correctiv, die sich bei plumpen Fake News erwischen lassen, sind doch das Geld nicht wert, das sie obendrein irgendwie noch wieder reinholen müssen. Sie haben vor allem gar nicht die Autorität, echte Wahrheit festzulegen und gegen Putins internationale Dämonenarmee zu verteidigen. Die Jugendliga gegen Lügerei freut sich jetzt wie Bolle auf ein krasses Reformvorhaben.
Für wehrhafte demokratische Wahrheit braucht es etwas Offizielles, Großes und Mächtiges. Etwas von der offiziellsten Instanz neben dem Papst, namens Europäische! Union! Das finden die Grünen, schon immer die inoffizielle Glaubenskongregation der werte- und regelbasierten Lehre, wie im Himmel, so auf Erden, alternativlos.
Wahrheitsreform nützt allen
Nach Elons Murks hat sich mit Mark Zuckerberg jetzt ein weiterer Medienmogul entschieden, auf seinen Trollfarmen die Brandmauern gegen das Übel einzureißen. Twitterx, Facebook, Insta- und Telegram, Signal, Whatsapp, Mastodon, Blogs und Darknet – die Welt ist voller völlig falscher Wahrheit. Das muss nicht sein. Ein europäisches und Bundessozialnetz soll es sein, in dem nur die reinste keusche Wahrheit zu stehen hat, gewertet, gefiltert und bestätigt durch höchste Stellen und ihre treuesten Prüfer.
Die nackte Angst geht um bei Antidemokraten, Russen, Chinesen, Nordkoreanern und jenen Oligarchen, die sich verschworen haben, ihre Medienmacht zu Manipulationen und Putinswerk zu nutzen. Wenn sich erst gezeigt haben wird, dass der neue Hort der Wahrheit (Arbeitstitel) Heimat für alle Guten und Ehrlichen ist, werden sie in Strömen kommen, sodass die anderen, die schmutzigen Medien der Diktatoren und ihrer Freunde, bald abgeschaltet werden können. Wer sich dieser Reform partout nicht anschließen will, gehört nicht zu dem Volk, von dem Demokraten sich wählen lassen.
Januar 9th, 2025 at 14:58
Geil. Ein amtliche Chatplattform, am besten gleich mit Klarnamen und Anmeldung mittels ePerso oder Steuer-ID. Wir wissen ja, wie die Politeska über die sich selbst zugesprochene Meinungs- und Faktenhoheit hinaus, auch sonst so tickt. Dann kann für ein "Schwachkopf" direkt der Bescheid über das Ordnungsgeld zugestellt werden – vorzugsweise persönlich durch Vollzugsbeamte des Amts zur Informationwiederbeschaffung. Am besten gleich mit "KI". Einwände eines gewissen Mr. Buttle dazu kann man ignorieren. Wird sicher voll der Renner, diese vor Haß, Hetze, Delegitierung und Demokratiezersetzung geschützte Sphäre. Genau wie dieser Erfolgshit DE-Mail.
Ich hab hier zuhause eine ordentliche Kollektion von Raspis. Für die eigene DNS-Auflösung (Unbound/Pi-Hole) zur Umgehung der Zensur mit DNS-Sperren und gegen Trackingscheiß. Für den nicht kompromittierbaren offenen Austausch mit Arbeitskollegen (RocketChat) unabhängig von Arbeitgeber-IT und unvertrauenswürdigen Drittanbietern. Meinen eigenen überall verfügbaren "Cloud"-Speicher mit vermintem Zugang, etc..
Ich gehe mal davon aus, daß das technisch unterfütterte Verbot von Feindplattformen nicht mehr allzu weit weg ist. RT, Sputnik und Co. lassen grüßen. Und wenn nicht so, dann gibts halt ein „Informationsministerium“, welches die Einhaltung der demokratischen Regeln und Werte durchsetzt – die "Rechts"-Grundlagen dafür wurden ja bereits geschaffen. Genau dafür krekeelt ja dieser MdB Grünen-"Volksvertreter". Es ist Zeit, aus schierer Renitenz mal eine eigene Mastodon-Instanz aufzusetzen, denke ich. Zutritt für Politniks und deren Entourage verboten. Mr. Tuttle fände das gut.
Januar 9th, 2025 at 15:18
Mastodon? Das, wo "intentional misgendering", "violent ideologies" und "misleading information" verboten sind? Coool!
Januar 9th, 2025 at 15:21
Eigene Instanz, eigene Regeln. Man kann Sprallos draußen halten. Gilt natürlich auch in Gegenrichtung, aber wer sich da abschottet, ist eh von vornherein verloren. So what.
Januar 9th, 2025 at 16:01
Ich kannte früher so was Ähnliches. "Blogs" hießen die.
Januar 9th, 2025 at 16:11
Was eigene Moderation und Regeln angeht: durchaus. Was die 2-Wege-Kommunikation direkt zwischen Teilnehmern angeht: kaum. Die Workstation-Offerte hier letzte Tage geht beispielsweise nicht ohne Deine Vermittlung.
Januar 9th, 2025 at 16:17
@OldFart: "Es ist Zeit, aus schierer Renitenz mal eine eigene Mastodon-Instanz…"
Ich hatte mal 'Friendica' aufgesetzt. Nach Tagen ist alles explodiert. Ich glaube, die sind mit der Firma Macrohard verbrüdert. Ohne Glasfaser würde ich das nicht mehr probieren.
'Ubound/PiHole' habe ich gerade durch 'Technitium' ersetzt. 'Zoraxy' ist übrigens ein netter Reverse-Proxy.
Ich denke aber nicht, dass man alle gesellschaftlichen Unzulänglichkeiten technisch lösen kann. Man sollte den Grünen sagem , sie sollen sich weniger im Internet rumdrücken und ihre Zeit verplempern.
Aber man redet lieber über Musk und Zuckerberg als über Wohnungslose. Schon klar. Gut auch, dass man die eher selten im Naturkostladen antrifft.
Januar 9th, 2025 at 16:23
Explodiert: Berechtigter Einwand. Ich hab diese Anleitung zur Installation auf dem Raspi studiert und bin nicht amused. Diese überbordende Frameworkeritis macht mich mürb.
Wg. Lösung: natürlich löst Technik keine gesellschaftlichen Probleme. Aber man kann damit wenigstens seine Autonomie wahren. Für die Grünen wüßte ich Alternativen zum Internetreglementierungsdiskurs. Steinekloppen im Steinbruch zum Beispiel wär eine hübsche Vollzeitbeschäftigung, die niemand intellektuell überfordert und hoffentlich von dummen autoritären Ideen abhält.
Januar 9th, 2025 at 16:26
@Oldfart: Wahr ist, dass Blogs nicht direkt dafür gedacht sind, aber Thom hätte einen Link auf etwas setzen können, wo er erreichbar ist.
Januar 9th, 2025 at 21:01
Ehrlich und naiv formuliert, denke ich, dass die EU die technische Umsetzung nicht hinbekommt. Wenn ich sehe, was alleine alles in DE schief läuft bzgl. Funktionalität von Apps (z.B.ÖPNV, ePA usw.). Klar, man kann die Gesetze zur “Demokratieförderung”noch weiter ausbauen, aber die Überwachung/Einhaltung muss auch kontrolliert werden. Wie soll das gehen ohne zusätzliche menschliche Ressourcen. Das alles rein technisch zu steuern wird nicht funktionieren. Für Strafanzeigen, Hausdurchsuchungen usw. wird Manpower benötigt. Da wird doch jetzt schon von Überlastung geschwafelt, weil es angeblich Schwachköpfe gibt, die so viele Strafanzeigen stellen. Für das sichere Einrichten von Autonomie im Internet, benötigt man Fachkompetenz. Die hat nicht jeder, im Gegenteil und entsprechend hoch wäre dann die Zahl der “Demokratiefeinde”.
Und ja, das Thema passt jetzt gut in den Wahlkampf und lenkt prima von den wirklichen Problemen ab, die den Menschen tatsächlich auf den Nägeln brennen.
Und dann ist da noch der große “Partner” mit eigenen Vorstellungen:
Der designierte US-Vizepräsident J.D. Vance erklärte bereits, das US-Engagement in der NATO hänge auch damit zusammen, wie sehr die Europäer "pro Meinungsfreiheit" agierten. (Schaum)
Januar 9th, 2025 at 21:34
‘The internet hasn’t made us bad, we were already like that’: The mistake of yearning for the ‘friendly’ online world of 20 years ago
Ich hörte, man lernte sich schon auf dem FidoNet hassen. Und eigentlich reichen bereits zwei Leute in einem Raum, damit es Streit gibt.
Am Ende hilft nur das, was die Politik seit Jahrhunderten macht: Es gibt einen Sender und die anderen schalten auf Empfang. Dass es mittels Internet nun einen Rückkanal gibt, stellt einige anscheinend vor große Probleme.
Januar 9th, 2025 at 22:56
Nostalgie für die Älteren: Sogar das Fernsehen hatte schon vor 56 Jahren einen Rückkanal. Gut, dessen Bandbreite war beschränkt. Ein Bit, irgendwie. Und selbst das war verrauscht. Ein „Schwachkopf“ war da noch nicht übermittelbar. Andererseits hat damals die Infrastruktur das noch ausgehalten. Heute würde die an sowas direkt kollabieren.
Januar 9th, 2025 at 23:10
Jetzt kommst du auch noch mit diesen Porno-Advokaten ums Eck: Wünsch Dir was – Transparente Bluse (7. November 1970)
Januar 9th, 2025 at 23:13
Der war ein Scheißkommunist, was erwartest du?
Januar 9th, 2025 at 23:14
@12
Ah, ein Auskenner. Das dürfte heute auf Youtube oder Twitter direkt den „Communityregeln“ zum Opfer fallen. Es war nicht alles schlecht, damals. ;-)
Januar 9th, 2025 at 23:16
@13: Ja, und er hat Ronald Reagan als 'Arschloch' bezeichnet. Diese verdammten Lumpenpazifisten wieder.
Ich melde jetzt diese ganzen Videos! Rücksturz zur Erde.
Januar 9th, 2025 at 23:18
Lustig! Also ich fand die Show damals schon peinlich.
PS: Die Videos bitte nicht melden!
Januar 10th, 2025 at 09:02
Ist doch alles so einfach mit der neuen ePa. Die Techniker informiert:
Voraussetzungen für die Nutzung über den PC
Sie benötigen:
– eine Gesundheitskarte mit PIN (habe keine PIN)
-ein Chipkartenlesegerät der Sicherheitsklasse 2 oder höher (Hinweis: Die TK stellt keine Geräte zur Verfügung und übernimmt auch keine Anschaffungskosten) (wie teuer? und wo zu erwerben?)
-Windows 10 Home, S, Pro & Enterprise, MacOS oder Linux
mindestens 4 GB RAM-Speicher (die alte Frau Zwickebusch weis doch nicht, wo Herr RAM wohnt)
-den installierten Desktop-Client für die ePA (aus dem jeweiligen Store des Betriebssystems: Windows, MacOS, Linux (Ubuntu) (wo finde ich den den denn?)
– die Anlage eines lokalen Nutzerkontos (watt?)
-die Zustimmungen zu den Nutzungsbedingungen und zur Datenschutzerklärung
Für weniger IT-affine Personen, insbesondere ältere Menschen ist es so unmöglich, ihre ePa selber einzusehen. Fühle mich so richtig verascht.
Alternativ: Wartezimmer beim Hausarzt brechend voll. Grippewelle. Ich wünsche, dass der Doc mal seinen Stuhl räumt, damit ich mir in Ruhe auf seinem Bildschirm meine Patientenakte einsehen kann. Da wird er aber sehr erfreut sein.
Januar 10th, 2025 at 10:06
Das ehemalige Computermagazin aus Hannover interviewt einen Experten© für Faktencheck® in Sozialen Medien. “Es gibt eine gefühlte, wahrgenommene Form von staatlicher Übergriffigkeit …“ OK, genug gelesen.
Januar 10th, 2025 at 10:27
Passend auch ein Artikel bei Overton: Deutschland raus aus der Nato“? Und schon war die Webseite gehackt!
Im Interview mit Marcus Klöckner berichtet Schumacher davon, was passierte, als die Webseite an den Start ging. Innerhalb weniger Stunden wurde sie gehackt, so Schumacher. Was ist da passiert?
Da kann man mal sehen, Putin verbietet die Demokratie nicht, er zerstört den Internetauftritt einfach.
Januar 10th, 2025 at 10:46
@altautonomer: Diesen ePA kannst du vergessen. Siehe auch fefe.
@OldFart #18: Was für ein beknackter Bullshit-Job. Hat schon mal jemand irgendwo in den letzten Jahren gelesen, dass die Politik mehr Bildung in den Schulen forderte, um das Problem der Fake-News anzugehen?
Nein?
Ich bin davon überzeugt, es hängt damit zusammen, dass die Damen und Herrlichkeiten mitsamt ihrer Agenturen nichts anderes tun, als Scheiße, Lügen und Gebrabbel in die Welt zu tragen.
Und die wirklichen Inhalte werden im Hinterzimmer besprochen, wovon wir nichts erfahren.
Es sind genau diese Leute, die die Verantwortung dafür tragen, dass man einem nicht unerheblichen Teil der Bevölkerung erzählen kann, der Wirtschaft ginge es besser, wären weniger 'Ausländer' im Land.
Sind wir doch mal ehrlich. Die vollumfängliche Rede eines Christian Lindner wäre doch "Ich habe von nichts Ahnung, aber irgendwie sehe ich gut aus. Wählt mich!".
Januar 10th, 2025 at 10:50
Der Schaum heute so: Weidel lügt und die Grünen machen alles billiger. Außerdem ist Maduro böse und die ihn gewählt haben, werden alle ins Ausland fliehen. #gutinformiert
Januar 10th, 2025 at 11:17
@18., 20.: Hab das Interview weiter gelesen:
… “Ich denke, das ist so die große Ernüchterung, die eingekehrt ist. Wir können uns zwar auf sozialen Plattformen alle äußern, aber das heißt nicht, dass wir auch gesehen werden. Darüber entscheiden weiterhin andere – Macht, Kapital und Interessen.“…
@21.: Schön zusammengefasst, so ist es mir beim lesen auch ergangen. Fand dann ich sei #gutinformiert.
Januar 10th, 2025 at 11:33
OT: Von Magnitsky Act bis Rodchenkov Anti-Doping Act: Die USA führen permanent Krieg auf allen denkbaren Ebenen. Die WADA – Doping war hier schon öfter Thema – ist ebenfalls fester Bestandteil der Geostrategie. Hier die Sicht eines Feindsenders dazu.
Januar 10th, 2025 at 12:33
@Nanny #19: Was für eine erbärmliche Jammer-Story als Werbung für ein Buch.
Sie suchen jetzt einen, der alles von Grund auf programmiert? Ja ne, is klar. Was für ein Stuss.
Und dann haben sie es wieder getan, nachdem wir das Backup eingespielt haben!!1! *heulschluchz* *paranoia*
Aber gut, von Marcus Klöckner erwarte ich auch nichts intelligentes.
Januar 10th, 2025 at 12:57
@R@iner (24.): Komm, das mit dem Inder und dem Hinweis besonderer Art, ist doch zu schön.
Januar 10th, 2025 at 12:58
Ich hab das Mitgefühl eingestellt, als ich las, daß sich freiwillige IT-ler über seine Facebook-Seite bei ihm melden sollen. Keine weiteren Fragen, euer Ehren. Mir kam sofort das Bild von Leuten in den Sinn, die ein Schild „Kick me!“ auf dem Rücken tragen. Man sollte halt auch honorige Ansinnen mit Kompetenz unterfüttern. Und wenn man die Falschen provoziert, dann schon grad besonders. OPSEC, zero points.
Januar 10th, 2025 at 13:24
@Nanny: So in etwa kommt die Geschichte bei mir rüber: Beware! oder "Pass bloß auf!" in der deutschen Übersetzung.
Ich kann doch auch nichts dafür.
@OldFart: Wenn ich beim HTTP Observatory ein F-Rating wie overton hätte, dann würde ich generell die Klappe zu dem Themenbereich halten.
Januar 10th, 2025 at 13:45
Das Video passt super. Jedenfalls hab ich mich jetzt köstlich amüsiert und “Kick me!“ ist auch sehr schön.
Januar 10th, 2025 at 14:27
Das passt noch besser.
Januar 10th, 2025 at 14:32
Jo :-)
Januar 10th, 2025 at 22:28
Kann sich noch jemand an die Anfänge der Grünen erinnern? Sagt euch 'Holger Strohm' und sein Buch 'Friedlich in die Katastrophe' etwas?
Der wurde nach eigener Aussage auch immer von schwarzen Limousinen verfolgt, wenn er von Portugal nach D-land fuhr.
Was macht der eigentlich so?
Na das, was alle machen: Was ist aus Holger Strohm geworden? (pdf, 1 S.)
Januar 10th, 2025 at 22:59
Würde sagen, eine schillernde Person die das Bundesverdienstkreuz bekommen hat. Aus dem PDF entnehme ich, dass seine politischen Ansichten – gemäß ehemalige Grüne bzw. Gründungsmitglieder – eher nicht aussergewöhnlich sind. Was sind das nur für schreckliche Leute.
Januar 10th, 2025 at 23:00
Nicht OT. Thomas Fischer: In Teilen rechtsextrem, rechtsradikal oder populistisch?
@Nanny: Ganz einfach: Das sind Leute, die meinen, die Welt sollte nach ihren Vorstellungen beschaffen sein. Früher nannte man das 'autoritär'. Ich würde noch 'unter Kontrollzwang stehend' anfügen wollen. Das kapieren die kleinen Zensoren aus dem Opener aber nicht. Denn sie wollen ja nur etwas Gutes.
Januar 10th, 2025 at 23:36
@R@iner: Der Artikel von Fischer ist nicht schlecht. Sowas schult das Gehirn.
OT: Der neue Newsletter von bpb macht Werbung für den Film "Die Nato" (1,5 Std.). Den hab ich mir heute Abend angesehen. Wie erwartet ist es Werbung für die Nato. Ich fand es hat sich aber gelohnt. Man bekommt doch noch ein paar Informationen aus westlicher Sicht. Kann mir vorstellen das sowas in die "Bildungspolitik" einfließt.
Januar 11th, 2025 at 08:56
Ich hab einfach mal ChatGPT gefragt, ob Adolf Hitler "in Teilen rechtsextrem" oder doch eher ein Kommunist war. Antwort: Es lässt sich mit Sicherheit sagen, dass Adolf Hitler ein Prototyp des Rechtsextremismus war – nicht "in Teilen", sondern in seiner Gesamtheit. Er war ein entschiedener Gegner des Kommunismus (…) Die Nationalsozialisten verfolgten die kommunistischen Parteien, ihre Mitglieder und Ideologien mit größter Härte, was eine der tragischen Konsequenzen des Aufstiegs des Nationalsozialismus war.
Hitler als Versuchsmodell zu bezeichnen find ich gar nicht so daneben. Dass allerdings die Verfolgung von Kommunisten als "tragisch" bezeichnet wird deutet auf eine bedenkliche Nähe zu demokratie®feindlichen Positionen hin. Bin ich einer kommunistischen Unterwanderung im KI-Bereich auf die Spur gekommen?
Januar 11th, 2025 at 09:14
35: Um Weidels Behauptung, über die sogar Erstklässler lachen, zu widerlegen, bemüht BLUT sogar den Historiker Wolfssohn. Ich lach mich scheckig.
Januar 11th, 2025 at 09:34
Ich halte diesen Vergleich für dermaßen absurd, dass er meines Erachtens überhaupt nicht diskussionsfähig ist.
Januar 11th, 2025 at 10:36
Venezuela hat falsch gewählt und muss sanktioniert® werden.
#freheit! #demokratie
Januar 11th, 2025 at 11:24
Trump bleibt straffrei, dank seiner Position als POTUS. “Das Urteil hinterlässt einen bitteren Beigeschmack. Trotzdem ist dem Richter ein schwieriger Balanceakt gelungen.“ Jawoll! Niemand kann sich dem Recht® entziehen! Cum-Ex-Olaf und SMS-Ursula nicken beifällig.
Januar 11th, 2025 at 11:31
OldFart: Führt die Abhängigkeit von der Lohnarbeit zu mehr Arschkriechertum? Wäre ein neuer Hitler auch in Deutschland heute möglich?
Lesen Sie die Antworten unserer Experten ab morgen mit dem neuen Tacheles-Plus-Abo. Jederzeit wissenschaftsbasierte Infos für Sie und Ihre Liebsten im praktischen Tacheles-Family-Abo abrufbar.
Januar 11th, 2025 at 12:07
Themenheft 2/25: Wie Haß und Hetze unsere Demokratie und unseren Rechtsstaat delegitimieren, um Zwietracht, Zweifel und Mißtrauen zu säen. Mit 10 leichten Übungen, um sich dagegen zu wappnen.
Januar 11th, 2025 at 12:58
Derweil berichtet ein Feindsender, was zum Schutz “unserer Demokratie“ passieren kann:
Der ehemalige französische EU-Kommissar droht mit einer Ungültigkeit der Wahl in Deutschland, falls das Ergebnis nicht den Wünschen der EU-Bürokratie entsprechen sollte. Er sagte dies in einem Interview mit dem französischen Kanal RMC. …
… "Warten wir, was geschehen wird. Bleiben wir kaltblütig und setzen unsere Gesetze in Europa durch. (…) Wir haben es in Rumänien getan, und offenkundig werden wir es, wenn nötig, in Deutschland tun müssen." …
PS: Alles zum Schutz der herrschenden Wahrheit.
Januar 11th, 2025 at 13:00
R@iner zur 6.)
# Man sollte den Grünen sagem , sie sollen sich weniger im Internet rumdrücken und ihre Zeit verplempern.
Aber man redet lieber über Musk und Zuckerberg als über Wohnungslose #
Dazu passend, zumal die Grünen seit 2008 mit kurzer Unterbrechung die Regierung in Hamburg stellt, habe ich Gestern irgendwo gelesen, dass sich die Zahl der Obdachlosen in Hamburg auf 3800 beziffert. Diese Zahl hat sich in zehn Jahren mehr als verdoppelt.
Läuft!
Zur Kausa Musk hat sich der franz. Historiker Emmanuel Todd ganz richtig geäussert:
"Musk ist der Typ, der die ganze Verachtung ausdrückt, die die Amerikaner für unsere Unterwürfigkeit haben."
Januar 11th, 2025 at 14:14
@OldFart #26: Mich hat mal ein bwler gefragt, ob ich nicht für die Wawi der Firma, die er gerade gekauft hatte, mal auf die Schnelle einen Maskengenerator in .net/mssql einbauen könnte, damit die Kunden individuell bestimmen könnten, wer was sieht. Er konnte sich vorstellen, dass ich dafür 1-2 Monate brauchen würde und er hätte vielleicht auch 2000 DM für mich zusammenkratzen können.
Ein anderer Laden bestellte mich ein, ob ich nicht zusammen mit der Sekretärin eine kleine Datenbank bauen könnte. Sie wollen 'nur' eine klitzekleine Lagerverwaltung mit Seriennummern haben. Ab und zu sollte man (nur ein paar) Aufträge eingeben können oder auch mal (ganz selten) ein Angebot schreiben können. Ach ja, da war noch der Rechnungsdruck – der aber häufiger.
Sie stellten sich vor, dass ich kaum mehr als eine Woche dafür brauchen würde.
Ein Typ, Ingenieur, hatte Maschinen gebaut und mehrere Patente auf optische Kontrollverfahren (Subpixel und so). Er meinte, ich könnte doch mal schnell die kompletten Borland C++ Programme von DOS auf Windoof heben. Kann nicht so schwer sein, deshalb musste die Aussicht auf ein paar hundert Mark verlockend sein, dachte er wohl.
Wieder so ein Heini wollte, dass ich für beinahe lau den Support für eine WaWi übernehme, weil er nicht mit der Firma zufrieden war.
Ein Apotheker bot mir für IT-Arbeiten jeglicher Art 15 Euro die Stunde…Ich höre jetzt mal auf.
Bei solchen Typen wie dem overton-Fuzzy geht mir nur das Messer im Sack auf.
Komisch eigentlich.
Januar 11th, 2025 at 14:54
Ich bin hauptberuflicher IT-ler. Erschwerend: im ÖD. Ich kann Deine Saga mühelos fortsetzen. Vieleicht noch dahingehend aufgepeppt, daß meine Befehlsgeber Politiker auf Versorgungsposten sind. Mit der einschlägig bekannten Kompetenz, Hybris und ausgeprägtem Narzissmus. In Kombination mit der formell zugewiesenen Macht über Andere ein tödlicher Cocktail. Bei dem, was ich da schon alles hören mußte, kommen Mordgelüste auf.
Bei Deinem Dilbert-Cartoon oben (#29) hatte ich praktisch ein Deja-vu. Kein Scheiß! Da hat mir ein Polithonk aus der Chefetage was von Firewall erzählt. Ich hab die Peinlichkeit sogar schriftlich, denn CYAWP. Details zu erzählen würde mich kompromittieren.
Dichter an der Wahrheit, als einem lieb sein kann.
Januar 11th, 2025 at 15:13
Das ist mein Allzeitfavorit seit 199?. :-)
Januar 11th, 2025 at 16:00
Mauve, so ein Blödsinn!
Januar 11th, 2025 at 16:11
Literaturkundige denken bei Mauve natürlich direkt an Niven/Gerrold: "Die fliegenden Zauberer". Ich wär nicht überrascht, wenn Scott Adams das auch im Hinterkopf gehabt hätte. Leseempfehlung. Allerdings nix für militante Wokeness-Gemüter und Political-Correctness-Bewegte. Für alle anderen ein hübsch hintersinniger Insider-Spaß.
Januar 11th, 2025 at 16:19
Flatter's Lieblingsfarbe für Datenbanken ist grün. Ich glaube, er wollte das damit ausdrücken.
Januar 11th, 2025 at 16:24
Grün hat 100MHz Cache. Drum.
Januar 11th, 2025 at 16:26
Grüne DBs haben wegen der biologischen Abbaubarkeit ein systematisches Problem mit Bit Rot.
Januar 11th, 2025 at 17:02
Nicht ganz OT:
Eine mir bekannte, politisch geführte Behörde preist per Pressemitteilung ihr Engagement für Glasfaser an, da man damit im Gegensatz zu vorhandenen Kupferleitungen "mit Lichtgeschwindigkeit surfen" kann. Sie sind damit aber in durchaus zahlreicher Gesellschaft.
Januar 11th, 2025 at 19:17
@52: Das nehme ich denen nicht einmal übel. Ich schätze, nur Physiker und E-Techniker haben eine Vorstellung, wie die Signalübertragung bei Kabeln funktioniert. Deine Behörde ist einfach einer weit verbreiteten Verschwörungstheorie aufgesessen.
Januar 11th, 2025 at 19:19
Wie jetzt, die schießen die Photonen gar nicht direkt in meinen PC? Betrug!!elf
Januar 11th, 2025 at 19:22
Alles ist eine Welle. Ommmmm.
Januar 11th, 2025 at 19:33
Bei uns im Viertel wurde jetzt Glasfaser verlegt, auf dem Auto stand "Grüne Glasfaser". Ich habe mir mal die Leitungen angesehen, alle Farben des Regenbogens, nur kein Grün und innen drin auch nichts.
Danke, Rothschilds. Immer nur Betrug, 111!!
Wer sich vor Körpergerüchen ekelt, tendiert politisch nach rechts/a>
Damit sind die hygienischen Zustände in diesem Forum auch geklärt.
Januar 11th, 2025 at 19:36
Die meinen, dass das kriegstüchtig ist, du Spacko.
Januar 11th, 2025 at 19:39
Dann haben sie sicher Panzerglas verlegt.
Hihi: So mies sind die Methoden beim Glasfasernetz-Verkauf | Voss & Team MDR (yt, 20 Min.)
Januar 12th, 2025 at 08:27
Eine günstige Alternative zu grüner Panzerglasfaser ist hier erhältlich. Der Datendurchsatz mag geringer sein, aber die Dinger schmecken viel besser. Nehmt das, ihr öden IT-Nerds!
Januar 12th, 2025 at 11:21
Das mit den "öden IT-Nerds" nehm ich zurück. Ich war bloß neidisch, dass ich von dem ganzen Zeugs nahe null Ahnung hab. Bitte um Nachsicht.
Januar 12th, 2025 at 11:41
PS.
Die nichtdigitale Welt versteh ich auch nicht mehr so richtig. Eben auf der Straße hab ich ein Plakat mit einer fröhlichen Frau und einer Sonnenblume drauf gesehn, mit dem Text "ZUSAMMEN. Ein Mensch. Ein Wort." Das sind doch aber drei Worte?
Januar 12th, 2025 at 12:46
Auf dem SPD-Parteitag hat selbst eine Parteitagsdelegierte gelästert, daß die ständige Wiederholung von „Solidarität“ und „einfache Leute“ in Olafs Rede die Qualität eines Trinkspiels hätte. Nähme ich diese Anregung auf, hätte ich angesichts meiner permanenten, übergriffigen und verlogenen Vereinnahmung durch ausnahmslos alle Parteien und Funktionsträger mit solchen und wesensverwandten Vokabeln (wir, uns, gemeinsam, Zusammenhalt, … ) noch vor der Wahl eine veritable Leberzirrhose. Ich verbitte mir solch eine kumpelhafte Anwanzerei und die Beschwörung einer vorgeblichen Gesellschaft von lieben Gleichgestellten und Gleichgesinnten auch schon aus gesundheitlichen Gründen.
Januar 12th, 2025 at 13:22
Du verstehst das falsch. Diese Klone richten sich an ihre Peergroup. Du bist nicht gemeint.
p.s.: Bitte keine Steinbrück-Witze.
Januar 12th, 2025 at 14:07
Sehe ich wie flatter. Ich verstehe überhaupt nicht, warum Zeitungen das kolportieren sollten. Es sind Nichtnachrichten von Idioten für Idioten.
"Aber wir haben doch immer über Politik wahrheitsgetreu berichtet."
Nein, habt ihr nicht. Ihr habt die Leute abgelenkt.
Das schlimme ist: Sie wissen es ganz genau.
Baerbock warnt vor Halbierung der deutschen Ukraine-Waffenhilfe
Sie mag also lieber halbierte Menschen sehen. Naja, ist Geschmackssache, würde ich sagen.
Januar 12th, 2025 at 14:32
Zuerst halbieren wir mal die Renten. So wie wir alten Knacker jahrzehntelang die Friedensdividende einer starken NATO eingefahren haben, ohne uns Gedanken um den Erhalt von deren Abschreckungsfähigkeit zu machen, ist das nur recht. Wenn da Geld überbleibt, könnten wir noch die Pensionen politischer Wahlbeamter in Anerkennung ihres Lebenswerks erhöhen. Wir wollen doch alle, daß die Trampolineuse ihr Aussehen auch nach dem Ende der ministerialen Tätigkeit noch weiterpflegen kann, nicht wahr? So viel Würde muß sein!
Januar 12th, 2025 at 15:33
Wissen die Grünen eigentlich, dass sie selbst eine Mastodoninstanz betreiben?
Januar 12th, 2025 at 16:36
In der Regel ja, im Prinzip nein.