Wir haben hier in den Kommentaren seit Monaten das Thema "Telepolis" und überhaupt den ganzen Heise-Stall, dessen Qualität in einem Tempo den Bach runtergeht, dass einem schwindlig wird. Am Ende der Entwertungskette (oder auch am Anfang, je nach Perspektive), stehen Artikel in der "c’t", einem ehemaligen Fachmagazin, in dem nur mehr gequirlter Stuss steht. Wer soll dafür eigentlich noch einen Cent bezahlen?
Was sie bei der Telepolis jetzt allerdings geschafft haben, ist nicht nur das Gegenteil dessen, wofür dieses Medium gegründet worden ist, sondern es stellt einen Tiefpunkt in der Geschichte des deutschen Journalismus dar, der in dieser Ausprägung kaum reproduzierbar ist.
Idiocracy
Sie erreichen ein tatsächlich orwellsches Niveau, indem sie die – ihre eigene – Geschichte nicht nur uminterpretieren, sondern gleich verschwinden lassen, um sie gefiltert und gereinigt neu aufzusetzen. Dass sie diesen intellektuellen und politischen Kahlschlag obendrein "Qualitätsoffensive" nennen, rundet das Bild ab. Hier sind Fanatiker am Werk, die ihrem eigenen PR-geschwätzigen Bullshit-Bingo auf den Leim gehen.
Ich. Bin. Enttäuscht! Mir fehlen dafür tatsächlich die Worte. Dass die Einschläge der fucking Dystopie so nah kommen, macht mir äußerst finstere Laune. Woher kommen diese Gesäßkrampen, verseucht mit atlantischer Deppenideologie und völlig unbeleckt von jeglicher relevanter Qualifikation, wie vor allem geraten sie in Positionen, an denen sie derartige Schluchten der Verwüstung schlagen können?
Handelsübliche Verschwörungstheorien versagen hier; die Erklärung, dass die Idiokratie eben so weit vorangeschritten ist, hinter sogenanntem "Fachkräftemangel" vielmehr eine flächendeckende Fachkenntniswüste steckt, erscheint ungenügend. Es muss eine Art Magie sein. Eine Form alles zersetzender Blödheit, deren Dynamik noch nicht annähernd verstanden ist.
Blitzpsychose und Alzheimer Turbo beschreiben ja nur einen Aspekt des Desasters. Dass es so virulent ist, ist das größte Problem. Womöglich war Corona tatsächlich eine Ablenkung. Die wahre Pandemie ist viel verheerender und jegliche Heilmittel dagegen werden systematisch vernichtet.
Dezember 7th, 2024 at 18:28
Ich halte das Phänomen für uralt und es gehört zu den deutschesten aller deutschen Tugenden.
Vorauseilender Gehorsam, auf dem Boden liegen und stiefelleckend verzweifelt zu erraten versuchen, was die Obrigkeit als nächstes wünscht.
Dezember 7th, 2024 at 19:32
"Vorauseilender Gehorsam"
Stimmt. Vielleicht kennt ihr die Geschichte von Arno Gruen und der Lehrerin, die Freiwillige für den Kauf eines Rohrstocks suchte…
Der Neuber will auch nur dem US-Bewertungsportal NewsGuard gefallen, gehorchen, was weiß ich.
Es wird jeden Tag schlimmer:
"Weiter kam er nicht, da eine Lehrkraft ihm das Megaphon entriss. „Massive Störung des Schulfriedens“, so lautet die Antwort der Schulleitung auf die Protestaktion. Sie drohte mit einem Schulverweis gegen beteiligte Schüler. "
Dezember 7th, 2024 at 21:53
Ich habe mir immer wieder eingeredet, dass ich so gerade noch vor mir selber verantworten kann ein c't-Abo zu haben (nach Jahrzehnten gehört das irgendwie zum Alltag und ab und zu findet man ja selbst dieser Tage noch die eine oder andere Perle dort – und man kann das Abo als Fachliteratur absetzen weil der Finanzbeamte nicht weiß wie es inzwischen um heise steht ;-) ).
Irgendwie habe ich die traurige Genderei überstanden, die schleichende, aber stetige Verdrängung von komplexen Themen durch dämliche App- und Cloud-Scheiße, die immer häufiger und immer schlechter getarnt direkt aus dem PR-Paket abgeschriebenen Artikel: All das sortiert man halt irgendwann routiniert wie sonst E-Mail-Spam aus. Selbst die seit Auslagerung an irgendwelche inhaltlich krass überforderten Niedriglohnsklaven katastrophale Forenmoderation war noch nicht das KO-Kriterium, man schreibt dann halt nur noch 1-2 mal im Halbjahr selber was und wundert sich ansonsten nicht mehr über die seitenlangen "Dieser Inhalt wurde entfernt"-Wüsten.
Aber nun ist das Maß voll. Zwar war auch bei Telepolis der ganz überwiegende Teil der Artikel wie auch Forumsbeiträge hanebüchener Mist, aber die Seite war dennoch – wenngleich manchmal nur als Fenster in die seltsame Gedankenwelt anderer – interessant und nach über 20 Jahren auch trotz des Daseins als Nischenpublikation zeitgeschichtlich bedeutend.
Dass das jetzt alles gelöscht wird, um irgendwelchen sich weder für heise im Allgemeinen noch telepolis im Speziellen interessierenden Kreaturen zu gefallen, ist schlicht erbärmlich.
Dezember 7th, 2024 at 22:02
@Hausherr (leider OT, aber ich bin gerade nicht in der Lage das selbst zu ermitteln):
Was kann der Grund dafür sein, dass nach Klick auf "Bearbeiten" lediglich eine Seite mit dem Text "fail" (sonst wirklich nichts) erscheint? Benutze zwar VPN + HTTPS-Proxy-Lösung on Top, aber beim Server sollte immer die selbe IP angekommen sein (sonst wäre der Bearbeiten-Link ja sicher auch gar nicht da).
Dezember 7th, 2024 at 23:01
Die Zeit zur Bearbeitung ist begrenzt. Nach deren Ablauf wird zwar, wenn man die Seite nicht refresht hat, „Bearbeiten“ noch durch den Browser angezeigt, führt aber zu exakt dieser Reaktion. Ganz blöd ist, wenn der Timeout genau während der Nachbearbeitung/Korrektur abläuft, dann kriegt man beim Abschicken des Edits mit „Update“ auch dieses Bild und die Änderung war vergebens. Also entweder vorm ersten Abschicken alles komplett haben, oder danach immer fein hurtig sein! Ein sichtbarer Timer wär nett, würde aber wohl Scriptscheiß erfordern, was nach meiner unmaßgeblichen Meinung die schlechtere Option wäre. So ists schon OK. Irgendwas ist halt immer.
Dezember 8th, 2024 at 05:33
Hannover 96 läuft ja jetzt für heise auf'n Platz. Ob's da Zusammenhänge gibt? "Keine Ahnung"
Dezember 8th, 2024 at 09:56
Zoni 2: Guter verlinkter Text. Danke.
Dezember 8th, 2024 at 10:03
Brian Berletic betont die Dramatik der Ereignisse in Syrien.
Meine Keypoints:
The US and its proxies remain the greatest threat to human peace and prosperity on planet Earth today.
While US industry and military power fades, it has maintained its ability to politically interfere and capture entire populations.
No matter how many tanks you have, if the US can convince your population not to man them or to point their guns in the opposite direction, you still lose.
For those in Tehran, Moscow, and Beijing and across all other capitals outside the West who lie to themselves about the nature of this war to avoid the discomfort of facing it – Syria is your ultimate future. There is no place for you at the table.
"The adults in the room" hat Mercouris mal Xi und Putin genannt, mich erinnern die beiden eher an zwei Wall-Street-Broker, die versehentlich im schlimmsten NY Ghetto landen und tatsächlich glauben, dass sie sich durch den Verkauf von Altersversorgeverträgen retten können, absolut unfähig auch nur zu begreifen, was sich da vor ihnen befindet. Ein Anruf in einem x-beliebigen Reservat nordamerikanischer Natives würde aufklären, welchen Wert Verträge haben, bevor man fast ausgerottet ist.
Da trifft es sich doch richtig gut, dass Trump immer nur davon gesprochen hat, den Krieg in der Ukraine beenden zu wollen, vom Rest der Welt war nie die Rede.
Vielleicht sollten Xi und Putin sich mal auf die Strümpfe machen und sehen, ob es irgendwo noch Überlebende der Propagandaministerien gibt.
Dezember 8th, 2024 at 10:48
Ich hatte schon in der ersten Hälfte der Neunziger Jahre, als die alldurchwaltende Verblödung ihren Anfang nahm (heute harmlos wirkend, aber damals aus dem Kontext schon übel genug) den Verdacht, dass es sich um eine Vergiftung handeln könne und tippte auf Plastikverpackungen und Plastikflaschen. Das ist natürlich reinster Spekulatius eines Menschen, der selbst aus Plastikflaschen trinkt.
Der Niedergang bei Heise scheint kaum noch aufzuhalten. Noch gehört der Newsticker dort zu meiner täglichen Lektüre, aber da ist kaum noch Nahrhaftes drin. Dafür jede Menge ungekennzeichnete Reklame im redaktionellen Teil (zurzeit noch meist an der Überschrift erkennbar). Und zu dieser Intelligenzbeleidigung gesellen sich intellgenzbeleidigend schlechte redaktionelle Artikel.
Dezember 8th, 2024 at 11:01
Thomas Moser hat sich bei Telepolis mit seinen Berichten zum NSU, der staatlichen Verstrickung, und der Vertuschung durch angebliche „Aufklärer“ wie in den Untersuchungsausschüssen sehr verdient gemacht. Ohne Übertreibung eine titanische Arbeit. Einfach mal in einer Suchmaschine „thomas moser telepolis“ eingeben. Sämtliche Suchresultate von Artikeln vor dem 18.1.2021 (frühester noch erfolgreich nutzbarer Treffer, den ich gefunden hab) führen ins Leere, zu dieser Platzhalterseite „Dieser Text wird nicht weiter zur Verfügung gestellt“ bei Telepolis. *DAS*, meine Herrschaften, ist definitiv Geschichtslöschung und Belegvernichtung und ein Bückling im Interesse des tiefen Staates. Da gibts mal kein Vertun. Thomas Moser hat an Neuber geschrieben.
Dezember 8th, 2024 at 11:47
Ich muss auch die Linkliste zum Narrativ durchklicken, da ist sicher auch Kahlschlag.
Dezember 8th, 2024 at 12:43
Ich bin beeindruckt, wie der Hegemon es geschafft hat, noch schnell den Rest des Nahen Ostens anzuzünden. Es ist die richtige Zeit, den Hass im Internet zu unterdrücken. Ich bin inzwischen voll davon.
Dezember 8th, 2024 at 14:24
13.
Das ist in der Tat beeindruckend.BerndH60 hat ja bereits auf Brian Berletic verwiesen.So ist das wohl genau.
Und deine Hassregungen sind sehr verständlich.Die Angelegenheit ist schwer schockierend.
Dezember 8th, 2024 at 18:12
@8 Bzw.: In Syrien hat eine international als solche anerkannte Terrorgruppe den Präsidenten gestürzt. Dem französischen Präsidenten gefällt das.
Dezember 8th, 2024 at 18:26
Das ist ja damit und mit #12 gemeint.
Dezember 8th, 2024 at 19:12
11 Links aus meiner Liste zum Narrativ von Heise führen ins Nirwana. Wie viele das für den Rest des Blogs sind, ist noch eine ganz andere Baustelle. Ziemlich verheerend, vermutlich dreistellig.
Dezember 8th, 2024 at 19:36
@14 Mit den Q-Medien ist man besser informiert, Zon: "Aus humanitären Erwägungen" habe Russland dem gestürzten russischen Machthaber Asyl geboten, berichten russische Medien. Offiziell bestätigt ist das nicht. Das Liveblog "
Dezember 8th, 2024 at 19:47
@16: Die wollen uns nicht. Die brauchen neue Leser für ihre Lifesytyle-Artikel. Mit pessimistischem – womöglich noch linkem – Quatsch bekommt man eben keine Werbung an die Leute.
Ich habe mich immer gefragt, was der nach Qualität strebende Neuber eigentlich kann – Jetzt weiß ich es.
Dezember 8th, 2024 at 20:09
Den aktuellen Krieg in der Informationssphäre hat der Hegemon schon mal haushoch gewonnen.
Das Paradebeispiel für das Nichtverstehen dieser Sphäre war der Einsatz der Oreshnik-Waffe. Ich finde es ja plausibel, den Gegner über die Fähigkeiten eigener elektronischer Aufklärung im Dunklen zu halten, aber dann hätte der Einsatz niemals öffentlich gemacht werden dürfen. Wenn man schon keine Satellitenbilder zeigen kann oder will, dann sollten sich in Russland doch wenigstens ein paar Photoshop-Enthusiasten finden, um der westlichen Öffentlichkeit was vorzuweisen. Dann hätten die hiesigen Medien wenigstens etwas Mühe gehabt, aber so reichte dann "Versuchsrakete, nur ein paar Exemplare, ist nichts passiert, minimale Schäden".
70 Jahre Konditionierung hinterlassen Spuren, die wertewestliche Oligarchie ist zum Weltuntergang bereit, wenn also irgendein politisches Oberhaupt die westliche Öffentlichkeit aufrütteln will, dann sollte er/sie ganz schnell lernen, wie hier der Tanz auf dem Vulkan aufgeführt wird.
Dezember 8th, 2024 at 20:55
@R@iner (18): Ich gerate zunehmend in Rage. Dieses Internet heißt so, weil es vernetzt ist. Ich und Dutzende, ggf. Hunderte andere Publizisten haben auf Beiträge der von TP ausgebeuteten Publizisten verwiesen, weil wir damit einen Wissentransfer leisten und Diksussionen anstoßen wollten. Das hauen diese Hinterwäldler mit ihrem 70er Jahre-Verständnis von Journalismus von einem Tag auf den anderen in die Tonne. Faust will in Gesichter.
Dezember 8th, 2024 at 21:00
Ich kann die Wut sehr gut verstehen. Es ist wohl tatsächlich eine Art Magie, wenn ein Verlag eine derartige Vernichtungsaktion durchzieht um sein Image zu ändern. Das hängt nicht nur an einer verantwortlichen Person. Das hat System und passt zur Dystopie die finstere Laune macht. Die Vernichtung von Zeitdokumenten per Löschtaste, ist eine riesengroße Sauerei mit enormen Auswirkungen. Das interessiert sie nicht und ihre Karten liegen jetzt offen auf dem Tisch. Anders ausgedrückt: Sie haben sich endgültig geoutet.
Dezember 8th, 2024 at 21:27
@flatter: Den großen Schaden kann man sicher nicht mehr beheben. Aber trotzdem meine naive Frage: "Kann man in irgend einer Form unterstützen?"
Dezember 8th, 2024 at 21:31
Ohne den Stunt von Telepolis kleinreden zu wollen: das ist jetzt nur so auffällig und triggernd, weil das eine große, provokant sichtbare Löschaktion auf einen Rutsch war. Ich hab schon letzte Tage drauf hingewiesen, daß die Beseitigung von Zeitdokumenten schon lange läuft. Nur halt kontinuierlich und damit schleichend in kleinen Happen, quasi unterm Radar. Stichwort „Depublikation“ im ÖRR. Da kommt noch erschwerend dazu, daß wir den Kram ja sogar via GEZ bezahlt haben, der uns da klammheimlich wieder entzogen wird. Über die lange Zeit gerechnet dürfte da mehr vernichtet worden sein, als jetzt bei Telepolis. Zugegeben, das war jetzt ein Magazin, wo auch was außerhalb des Mainstreamnarrativs publiziert wurde, das wiegt durchaus schwer und trifft hart. Aber es ist „nur“ eine weitere Manifestation eines größeren Ablaufs. Ich hab da schon lange die Faust in der Tasche. Daß ich im jetzigen Fall nochmal extra dicken Hals hab, muß ich kaum betonen.
Dezember 8th, 2024 at 21:45
Ja, an deinen Beitrag habe ich sofort gedacht als ich von der Aktion gelesen habe. Mit der aktuellen "Großaktion" wird auf einen Schlag das ganze Ausmaß deutlich. Das bedeutet eben auch, dass die Arbeit von Publizisten so eben mal konterkariert wird. Das ist wirklich sehr bitter.
Dezember 8th, 2024 at 21:58
@Nanny(22): Danke der Nachfrage. Ein Zauberer bastelt für mich an einer technischen Lösung. Klingt machbar.
Dezember 8th, 2024 at 22:02
Gut das es Zauberer gibt und ich wünsche viel Erfolg.
Dezember 8th, 2024 at 22:07
@OldFart: Ich bin ja auch nur so ne Sammlung von Neurotransmittern und reagiere heftiger, wenn mein Werk so nonchalant zerfickt wird. Es ist ja durchaus so, dass ich als Chronist betroffen bin und es insofern ein nicht nur persönliches Anliegen ist, aber es ist eben doch persönlich. Ich weiß gerade heute auch nicht, ob meine Laune eher dadurch oder durch die Nummmer in Syrien in den Keller gefahren ist. Clusterfuck.
Dezember 8th, 2024 at 22:21
Vom Zertrampeln eines eigenen Werks, an dem das Herz hängt, durch inkompetente, destruktive Ignoranten kann ich ein Lied singen. Gegen den Zorn, den das in mir auslöst, ist Charles Bronson als „Mundharmonika“ ein nachsichtig verzeihender Friedensengel. Ich kann das also nachvollziehen. Hilft aber nix.
Dezember 9th, 2024 at 07:35
@14
Das ist aber doch eine nette Terrogruppe. Wie eine ARD-Korrespondentin gestern erzählte, lassen die Herren von Hayat Tahrir al-Sham in den von ihnen schon länger beherrschten Gebieten Mädchen in die Schule und Frauen in die Uni und sogar in Restaurants gehen, hamdulillah! Ich bin sicher, der deutschen Außenministerin gefällt das.
Dezember 9th, 2024 at 10:20
Schaum heute: Die Unsicherheit in Syrien "verunsichert auch die Syrer, sagt eine Expertin". Früher war mehr sich Erschießen wegen Schande.
In Georgien sehen sie Leute gegen ihre Demokratie protestieren. Finden sie toll und haben noch nie was von "Maidan" gehört. Blam!
Dezember 9th, 2024 at 15:21
OT:
Aus Gründen ohne Bezugnahme auf und Link zu irgendwas, ganz abstrakt dahersinniert: Wenn sich mit Befehlgewalt und Staatsmacht ausgerüstete und unter Majestätsbeleidigungsschutz stehende Mächtige mit Ausgebeuteten, Alten, Kranken, Kindern und Schäferhunden als verständnisvolle, den Menschen und deren Leben nahe Volksgenossen inszenieren, weiß doch eigentlich jeder, was die Stunde geschlagen hat. Sollte man meinen. Es ist doch heutzutage undenkbar, ein offensiv vorgetragenes Revival dieser so unglaublich überholten und plumpen Selbstdarstellungspropaganda zu erleben. So offensichtlich wird sich doch hier niemand mehr dieses sehr streng nach Autoritanismus, Paternalismus und Feudalgesinnung müffelnde Herrschaftsgehabe trauen. Das wär ja schon eine Beleidigung der Intelligenz der Adressierten.
Wie man sich irren kann.
Dezember 9th, 2024 at 15:27
@31
wie schön ausgedrückt.
Wohl einer der Gründe meiner Melancholie.
Wie können so viele meiner Zeitgenossen
nur so wenig Selbstachtung haben – warum nur?
Dezember 9th, 2024 at 16:00
Oh, und die gemäßigten Kindermörder von Damaskus haben Syrien in ein Bällchenbad von Freiheit und Gerechtigkeit verzaubert. Ist es ncht schön, dass du endlich nach Hause kannst, Ali? *kick*
Dezember 9th, 2024 at 16:00
@32
"Wohl einer der Gründe meiner Melancholie"
Hier gibts noch ein paar Deutungsvorschläge.
Ich verschreibe mal "The Empty Boat" von Master Blixa Bargeld in Kombi mit "Nocturnalie".
1 x täglich bei so ner Großwetterlage. Betäubt sehr gut…
Dezember 9th, 2024 at 16:42
@flatter(30):
"… Leute gegen ihre Demokratie protestieren …"
Aber eben für ihren Bullshit-Job bei ihrer NGO.
Dezember 9th, 2024 at 17:11
@33.) Der Bundesregierung gefällt das. Können doch endlich die ganzen Kanak…äh…Flüchtlinge reimmigriert werden.
Die BAMF stoppt erstmal alle Asylentscheidungen betreffend Syrien.
Dezember 9th, 2024 at 17:16
Bin gespannt, wann sie die ganzen Leute einstellen und uniformieren, die sie dafür brauchen. Was allein die Stiefel kosten …
Ich habe btw heute was an archive.org gespendet. Sicher bin ich jetzt auf der no fly list.
Dezember 9th, 2024 at 17:45
@31:
Ich musste heute folgende verbale Idiotie ertragen "Syrien ist endlich frei, jetzt muss nur noch Palästina befreit werden".
Das westliche Auditorium, Kommentariat ist mittlerweile vollständig in der Propaganda einzementiert. Ich denke oft an Volker Pispers, der hatte eine zeitlang die Fukushima Pressekonferenz von der Merkel im Programm. Das ging ungefähr so: "Die Merkel hat gesagt, an so einem Tag kann man nicht sagen, die Atomkraft ist sicher, sie ist sicher… die Merkel ist vermutlich die einzige Politikerin, die sich im selben Satz widersprechen darf ohne Nachfrage".
Das ist mittlerweile allgemeingültiger Kodex und selbst die Adressaten haben es vollständig assimiliert.
„Ihr, die ihr hier eintretet, lasst alle Hoffnung fahren"
Dezember 9th, 2024 at 17:57
Wenn man sich dieses Bild anguckt, fragt man sich: "Wer ist der Penner da links?" und "Schlägt der dem jetzt die Birne runter?" Schade.
Dezember 9th, 2024 at 18:14
Ich hab aber direkt an 3 Orgelpfeifen gedacht.
Dezember 9th, 2024 at 18:18
Sagten wir „alle Syrer wieder heimschicken“? Ah, neee, stop. Die Ärzte natürlich nicht. Die brauchen wir hier in den Krankenhäusern, sonst bricht da alles endgültig zusammen.
Immer noch eine Schippe zynischer – das schaffen wir locker.
Dezember 9th, 2024 at 18:31
Dann können ja die zentralen Intelligenz Dienste demnächst ihre unter Assad Senior erprobten Praktiken wieder aufleben lassen:
"Es gab Fälle von "extraordinary rendition", bei denen Terrorverdächtige von den USA nach Syrien überstellt wurden
.
Dort wurden sie in syrischen Gefängnissen verhört und gefoltert, um Geständnisse zu erpressen
.
Ein bekannter Fall ist der von Maher Arar, der 2002 von den USA nach Syrien überstellt und dort fast ein Jahr lang schwer gefoltert wurde
.
Diese Praxis der USA, Verdächtige in Länder mit bekannter Folterpraxis zu überstellen, wurde international scharf kritisiert. Sie zeigt, wie westliche Geheimdienste indirekt von den brutalen Verhörmethoden in syrischen Gefängnissen profitierten." (Perplexity)
duckduckgo:
https://www.telepolis.de › features › Bericht-ueber-die-CIA-Geheim-und-Foltergefaengnisse-3376047.html
Bericht über die CIA-Geheim- und Foltergefängnisse – Telepolis
Das Bureau of Investigative Journalism und The Rendition Project haben in einem Bericht über die CIA-Geheimgefängnisse Daten über 119 der von der CIA verschleppten, inhaftierten und gefolterten Gefangenen zusammengestellt und aufgelistet. Und sie vor allem haben Geheimgefängnisse
Telepolis: Dieser Text wird von der Heise Medien GmbH & Co. KG nicht weiter zur Verfügung gestellt.
Dezember 9th, 2024 at 18:37
@41.: Da haben diese
zynischenMenschenfreunde einmal einen Bezug zur Realität und dann ist es auch wieder nicht richtig.Dezember 9th, 2024 at 18:54
Die klugen fünf Minuten, die die taz jedes Jahr so hat, sind pünktlich zur Soziale-Medien-Debatte über den Sieg der al Qaida in Syrien angebrochen:
Isso.
Dezember 9th, 2024 at 19:15
Heute morgen war im Westberliner Tagesspiegel Wohlwollendes zu lesen:
Es „feierten Tausende Syrer an mehreren Orten in Berlin den Sturz des Diktators Baschar al-Assasd.“ Vier Praktikanten und zwei Volontäre verschlissen ob des Jubels tausender Menschen orientalen Gesichtsschnitts – ja, Rassismus, weiß ich doch!
Jetzt lässt sich das Werk nur noch finden, wenn man in der erweiterten Google-Suche die exakte Titelzeile eingibt – für uns hier etwas einfacher so:
https://www.tagesspiegel.de/berlin/syrien-ist-frei-tausende-feiern-in-berliner-ortsteilen-neukolln-und-kreuzberg-den-sturz-assads-12839540.html
Im Laufe des Tages kam der Ressortchef wohl auf den Trichter, dass bald Silvester sein wird und in Berlin ältere Kenntnisse in Raketentechnik und Sprengstoffchemie aufgefrischt werden. Diensthabende Schnellrichter sind angekündigt und es wird die üblichen Aufstandsbekämpfungsprügler geben, die mit genau jenen Jubelnden wieder eine Rechnung noch offen haben. Man wird 360-Grad-mäßig umframen müssen. Da versteckt man vorsichtshalber das eben erst Gesagte und ersetzt es durch einen Film, in dem für nur Zehntelsekunden ein einziges Mal ein Fahrzeug in blau-weiß zu sehen ist. Das ganze Blaulicht rausschneiden müssen!
Wild ist der Westen und schwer ist der Beruf – uff!
Dezember 10th, 2024 at 07:14
Immerhin hat der Praktikant, der die Überschrift eingetippt hat, Gänsefüßchen verwendet: "Syrien ist frei!"
Ich freu mich ja immer, wenn in der Jubelpresse ein bisschen Ironie passiert, und sei es aus Versehen.
Dezember 10th, 2024 at 09:58
Weiß jemand was aus den geheimen Geheimkellergefängnis des Sednaya geworden ist nach dem die Weißhelme ™ immer gesucht haben?
Dezember 10th, 2024 at 10:17
Heute schon gekotzt? Auf X macht sich unter dem Hashtag "Heimreise" ein ungezügelter Rassismus breit, wie ich ihn schon lange nicht mehr gelesen habe.
Verzichte darauf, solchen Dreck hier zu verlinken.
Dezember 10th, 2024 at 13:30
Jan van Aken (Linke) "„Alle, die jetzt beginnen, über Abschiebung nach #Syrien zu reden (…) das sind einfach nur verkommene #Drecksäcke .“
Dezember 10th, 2024 at 14:14
Das wird sie aber schwer beeindrucken. Riesentat.
Dezember 10th, 2024 at 14:14
@20
Sofern man es nicht schafft das auch noch zu entfernen (es wird ja fleißig daran gearbeitet, archive.org und Konsorten sturmreif zu schießen) haben wir immer noch laut Statistik fast 30.000 Captures von https://www.telepolis.de/ seit 1998. Freilich ohne die Kommentare zu den Artikeln, die bisweilen (vor allem in der Anfangszeit) auch lesenswert waren.
Vielleicht bastelt ja jemand mit mehr Zeit ein Browser-Addon das tote teleoplis-Links in Links zur archive.org umwandelt. Ich fürchte ich komme derzeit nicht mal während der / zwischen den anstehenden Feiertage(n) dazu.
Dezember 10th, 2024 at 15:55
BTW:
Telepolis hat/hatte eine sehr umfangreiche Möglichkeit für das kommentieren von Artikeln, quasi die letzten ihrer Art. Das scheint auch nicht mehr gewollt zu sein. Seit gestern(!) gibt es jetzt häufiger "normale" Artikel ohne Kommentarfunktion. Das war sonst nicht üblich.
Ein letztes aufbäumen vor dem endgültigen Niedergang? …schade
Dezember 10th, 2024 at 18:35
@Seb: Für Firefox gibt's dieses sehr nice Addon: Wayback Machine
Auch ein paar tempermonkey/greasemonkey-scripts habe ich gesehen. Speziell für Heise würde ich allerdings nichts bauen wollen. Die wüssten nicht einmal, wohin sie überweisen müssten.
Dezember 10th, 2024 at 18:45
Das ist extrem hilfreich. Die Spende ist vorläufig gut angelegt.
Dezember 10th, 2024 at 23:45
R@iner/53 Das Ding kenne ich, ich dachte eher an so etwas das den Link parsed und dann direkt je nach Einstellung in das erste/letzte Capture ändert (oder das beim Mouse-Over anbietet o.ä.).
Gibt es vielleicht auch schon mit leichtem Anpassungsbedarf – ich hatte bisher noch nicht den Bedarf und daher keine Ahnung. Meist sind die "verschwundenen Seiten" gar nicht erst in der WaybackMachine gelandet oder man hatte allenfalls ein paar Links in den Bookmarks. Der Umfang, den der Verlust an Inhalten jetzt bei telepolis hat ist ja zum Glück (noch) sehr unüblich.
Abgesehen davon würde ich das jetzt eher für eine Arbeit GEGEN heise als FÜR heise halten… die wollen ja, dass das alles nicht mehr aufgefunden werden kann ;-)
Dezember 11th, 2024 at 11:21
@Seb: Dass ich mit der rechten Maustaste auf einen Link klicke und dann die Möglichkeit habe, die Seite im Archiv zu suchen, finde ich schon nahe an der Perfektion.
Dezember 11th, 2024 at 15:52
Neues von der Zauberei: Die Archive sollten jetzt statt auf TP auf archive.org verweisen. Das Betrifft die Opener, nicht die Kommentare.
p.s.: Die aktuellen Opener sind auch gefixt. Ein Hoch auf den Zauberer! Reichhaltige Spenden mit Hinweis auf Letzteren werden gesondert behandelt.
Dezember 11th, 2024 at 17:09
@flatter: Das war ja dann erfolgreich, sehr schön. So ein toller Zauberer! Würde sowieso gern spenden, aber leider finde ich bei Feynsinn keinen Hinweis mehr, wie ich das realisieren kann. Würde mich über eine Info sehr freuen.
Dezember 11th, 2024 at 17:12
Pass uff, Atze, is janz einfach :o)
Dezember 11th, 2024 at 17:28
Atze dankt vielmals. Ohne Pillepalle ist es wirklich ganz einfach, sehr schön :-)
Dezember 12th, 2024 at 10:38
Großgenie Pistolerius hat beschlossen, es brauche mehr Militärpräsenz in Syrien. Es reicht nicht, dass die Neocons das Land in die Steinzeit zurückgebombt haben und dass Türken, Amerikaner, Islamisten, Russen und Kurden da bewaffnet herumlaufen, während Iran, Irak, Libanon sowie dort marodierende Milizen jederzeit mitmischen können. Nein, es braucht die Bundeswehr. Die läuft dort mit ihren Beratern auf und es wird ganz ganz still.
Dezember 12th, 2024 at 12:13
Ich verstehe das Großgenie Pistolerius nicht. Das Plappermädchen hat doch gesagt:
… "Syrien darf nicht wieder zum Spielball ausländischer Mächte werden", sagt Baerbock. Und warnt direkt die türkische und die israelische Regierung vor Einmischung. "Wenn wir ein friedliches Syrien wollen, dann darf die territoriale Integrität nicht in Frage gestellt werden." …
Sie meint wahrscheinlich nur die anderen Hyänen.
Dezember 12th, 2024 at 12:17
Bibi un Erdogan werden erstarren vor Ehrfurcht und tun, was sie plappert.
Dezember 12th, 2024 at 17:42
Komisch, jetzt wo der Diktator weg ist, geht den Syrern das Brot aus, berichtet der Schaum. Da stimmt doch was nicht.
… "Brot kostet jetzt ein Vermögen
Seit dem Sturz von Syriens Machthaber Baschar al-Assad ist in Damaskus neben anderen Waren auch Brot unglaublich teuer geworden. "Vorher haben wir 400 syrische Lira gezahlt", berichtet Alaa, die auch auf Brot wartet. "Jetzt zahlen wir 2.000." …
Ich denke, es ist eine große Tragödie, die jetzt erst richtig in Fahrt kommt. Berletic meint u.a. dazu, wie wichtig der Schutz des Informellen Informationsraums, vor ausländischer Einflussnahme, für ein Land ist. Es ist kompliziert und wirft auch die Frage auf, wo fängt dieser Schutz an und wo hört er auf. Der Blick auf die Länder, die vom Wertewesten mit einer Demokratie beglückt werden sollten/sollen, beantwortet die Frage. Der Krieg um die Köpfe, wofür der Informationsraum benutzt wird, ist die Vorhut für gewalttätige Umstürze und militärischen Aufmarsch. Das hat bisher nur den Interessen eines sterbenden Hegemons gedient und nicht den Ländern und seiner Bevölkerung.
Dezember 12th, 2024 at 21:01
@Nanny: Herr Mersmann sagt dazu auch etwas: Asynchron: Syrien nach dem Sturz Assads
"Der Westen hat dort in einer Vermittlungssituation nichts zu suchen."
Dezember 12th, 2024 at 22:27
@R@iner: Ich fand seinen Beitrag "Syrien: Keiner ist frei von Schuld!" schon nicht schlecht. Das Video ermöglicht natürlich einen detaillierten Blick auf diese wirklich sehr, sehr komplizierte Gemengelage. Der Vergleich mit Afghanistan ist schon naheliegend.