Früher war alles gar nicht mal so unabsehbar.
Deutschland entwickelt sich rasant zur Kriegsnation. Dabei sollte niemand glauben, es sei noch lange keine Militärmacht. Was andere mit Soldaten erledigen, besorgt hier der Exportapparat. Dem stand in der Bundesrepublik traditionell eine gewisse Zurückhaltung entgegen, was die direkte Unterstützung von Kriegsparteien anbetraf.
Der Lack ist ab, und daß deutsche Militärs sich nunmehr ohne jede Scham am Töten beteiligen, ist ein Paradigmenwechsel, der die Welt noch weniger friedlich macht. In der Tat stehen wir vor der Entscheidung, ob Deutschland sich zur aggressiven Großmacht entwickeln soll, auch wenn es dabei zugeht wie bei der Echternacher Springprozession.
Völlig absurd ist dabei das ewige Totschlagargument, man müsse den neuen Hitler da und und das nächste Auschwitz dort verhindern, indem man Menschen tötet. Darauf haben wir noch immer sämtliche Urheberrechte, und wenn es ein Volk gibt, das ich nicht im Krieg sehen will, ist es das deutsche. Die ultima ratio in jeder Wirtschaftskrise, das Volk zu den Waffen zu rufen, würde der Welt beizeiten nur wieder vor Augen halten, wer der Meister aus Deutschland ist. Davor bewahre uns, wer immer dann noch dazu in der Lage sein wird.
Dezember 2009
—–
Liebe Volksgenossen!
Der Russe steht vor der Tür. Wir sind ein Volk, und wir sind immer bereit!
Wir sind Weltmeister.
Arbeitsplätze®, Arbeitsplätze®, Wettbewerb®, in Frieden und Freiheit®.
Amen.
…
Der Herr Poroschenko, ein von Selbstlosigkeit und Menschenfreundschaft gezeichneter Schokoladenfabrikant, ist der beste Freund, den sich irgendwer vorstellen kann. Wir kennen aber die Verführungskünste der Hure Russland, denen zu erliegen ihm im Fadenkreuz des Finstren jederzeit droht. Wer weiß; vielleicht erweist auch er sich eines Tages als Hurenbock des Bösen, und wir müssen unsere Freiheit am Dnepr auch gegen ihn verteidigen.
Dezember 2014
—–
Zum schluss noch was fürn Spass
Wer in der Kneipe raucht, verliert den Anspruch auf Lohnersatzleistungen. Trifft immer die Richtigen. Schwarzfahrern wird die Krankenversicherung gestrichen. Boom! Schulschwänzer kriegen keine Rente. Bang! Blau machen am Arbeitsplatz? Kinder ins Heim. Bamm! Köter kackt auf die Straße? Exkommunikation. Yeah! Radau auf der Demo? Lebenslänglich Einzelhaft. Zack, Boom, Bang! Ich habe da noch einiges im Köcher, das machen wir dann aber erst nach ein paar klitzekleinen Reformen am Grundgesetz.
Immer für Sie da!
04. Dezember 2019
Dezember 4th, 2024 at 21:35
Bei der Nachlese der aufgeführten Teilstücke dieser vorausschauenden Opener (im Archiv), ist mir 2019 ein Elefant begegnet.
Ich finde der Elefant passt zu dem aktuellen Opener, auch wenn der Zorn noch größer wird.
Dezember 5th, 2024 at 09:25
"Arbeitsplätze®, Arbeitsplätze®, Wettbewerb®, in Frieden und Freiheit®."
Wenn ich höre, dass in der Ukraine auch (!) unsere (!) Freiheit verteidigt wird, dann denke sofort an die Freiheit der Konzernbosse von VW, Thyssen-Krupp damals in Duisburg-Rheinhausen, Opel Bochum, Nokia Bochum und den Steinkohlebergbau unrentable Betriebe zu schließen und tausenden Familien die materielle Existenz zu nehmen.
Meine mentale Solidarität mit den um ihre Arbeitsplätze Kämpfenden der VW-Belegschaften hält sich in Grenzen. Zum einen, weil ich ahne, wie das ausgeht, zum anderen wäre jetzt die Gelegenheit, mal darüber nachzudenken, ob noch mehr Wachstum in der Autoindustrie die Lösung irgendwelcher Probleme bedeutet. Wenn tagtäglich in Deutschland über 50 Mio. Autos auf den Straßen im Stau(zum größten Teil in fahrenden 200-PS-Miniwohnzimmern mit allem technischen Schnickschnack) ) und auf Parkplätzen herumstehen, so bedeutet dies einen permanenten Verkehrskollaps. Dazu kommt der Ressourcenverbrauch, der vermehrte CO-2-Ausstoß (Verbrenner plus E-Autoproduktion) und die Verarmung von Menschen in den Zuliefererländern des Trikont.
Wenn ich dann noch in der Tagesschau sehe, wie sich Hubertus Heil an Frau Cavallo ranwanzt, ihr väterlich seinen Arm um die Schulter legt und sie körperlich bedrängt, dann nenne ich das übergriffig, distanzlos und dominant. Die Frau wußte gar nicht, wie ihr geschah:
https://tinyurl.com/5eszsmas
Ab Sekunde 44.
Dezember 5th, 2024 at 11:18
OT aktuell: Vor 2 Stunden. Sonneborn zum Rauchverbot im Freien.
https://www.youtube.com/watch?v=EeVU-6lx_w4
Sehr gut.
Dezember 5th, 2024 at 11:26
Irgendwelche Bürokraten am Arsch der Welt erlassen Verbote, die in ganz Europa gelten sollen. Demokratie, fuck yeah!
Dezember 5th, 2024 at 11:47
Sonneborn ist wirklich klasse. Darauf muss ich jetzt mal eine rauchen. Draußen!
Dezember 6th, 2024 at 10:56
"Kokaine" bzw. "Ostkokaine" kannte ich auch noch nicht. Das Plappermädchen ist schon eine ganz eigene Größe.
Dezember 6th, 2024 at 11:56
Plappergröße unterstreiche ich.
Die Geschichtsschreibung wird diese aussergewöhnliche Größe samt Plappern sicher für die Nachwelt festhalten. Ist doch auch eine Art von Erfolg.
Dezember 6th, 2024 at 12:35
@7:
Ich wäre hinsichtlich der zukunftsfesten Aufzeichnung dieser Un- und Ausfälle weniger optimistisch.
Beispiel: Versuch mal aus der Amtszeit von Roland Koch als Ministerpräsident Hessens irgendwelche damals aktuelle Berichterstattung im ÖRR zu recherchieren. Wie er mit 60 km/h Geschwindigkeitsüberschreitung erwischt wurde und sich und die Regierungsmitglieder rückwirkend für sowas grundsätzlich straffrei gestellt hat. Die Hessenschau hatte seinerzeit berichtet. Wegen seiner ersten Ausrede "Ich hatte einen langen Tag und wollte ins Bett" gab es ziemlich nachvollziehbare Aufregung. Kurz danach fiel seine Ministerin Lautenschläger auf der Autobahn mit "Verkehrsverstößen im Minutentakt" (O-Ton der Zivilstreife damals) auf. Die Begründung "Ich bin spät dran und habe es eilig." kam auch nicht gut bei der Öffentlichkeit an. Aber straffrei. Alles "depubliziert". Nur eine Causa, die mir so direkt einfällt. Man muß schon wissen, wonach man sucht und danach graben. Aber die Quellenlage wird doch unübersehbar sehr sehr schlecht. Den Fall kann man für Kleinkram halten – ich halte es für ein Symptom.
Und, wie man bei Telepolis sieht, greift diese Geschichtslöscherei um sich. Bei Orwell hat man die Geschichte noch rückwirkend umgeschrieben und neu gedruckt. So viel Aufwand, wenns doch Löschen ebenso tut. Ja, man kann natürlich etliches privat retten, aber ich sehe schon kommen, daß das bei Weiterverwendung wegen "Urheberrecht" ruckzuck abgestraft wird. Ich würde auch nicht darauf bauen, daß es sichere Orte gibt.
„Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft. Wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.“
Dezember 6th, 2024 at 12:50
@8.: Ja sicher alles richtig! Im Rahmen der deutschen "Geschichtsschreibung" sowieso. International könnte das wahrscheinlich etwas anders aussehen. Ich gebe halt die Hoffnung nicht auf, dass sich doch noch etwas ändert, auch wenn es noch lange dauert. Bin wohl eine unverbesserliche Optimistin.
Dezember 6th, 2024 at 13:29
Das hatte ich auch gedacht: Das Mädchen ist ja im Ausland unterwegs, und selbst die strenge Uschi kann die Global Times nicht zensurieren. Aber wer weiß, vielleicht mauern wir uns ja endgültig ein. Spätestens, wenn in Europa überall die Rechten® und Linksextremisten, die Populisten und sonstig Falschen an Regierungen kommen, müssen wir das Volk vor Verunsicherung schützen. Von Nordkorea lernen.
Dezember 6th, 2024 at 14:02
Wir arbeiten daran. Offiziell, amtlich, demokratisch:
S.10: "A European firewall/cloud/ internet would foster a digital ecosystem in Europe based on data and innovation. It would drive competition and set standards, similar to what has happened in China in the past 20 years."
und
S.37: "Foreign web services could become part of such a digital ecosystem but must adhere to the rules and standards of the EU – such as democratic values, data protection, data accessibility, transparency and user friendliness. […] Like the Chinese firewall, this European internet would block off services that condone or support unlawful conduct from third party countries."
Von China lernen. Nur halt mit Werten©
Dezember 6th, 2024 at 14:10
Sehr geil. Ich bin stolz auf Europa.
Dezember 6th, 2024 at 14:41
Niemand hat die Absicht, alles zu überwachen. Alles wilde, angst- und mißtrauensschürende Verschwörungstheorien finsterer ausländischer Agitatoren.
Selbes Dokument, S.15:
"An added benefit of the increase in electronic payments is the reduction of shadow economy. Each year trillions of Euro flow in the shadow market unregulated and untaxed, leading to long term deficits. Traceability of electronic payments is much better than with cash, leading to more information on the flow of money."
Alles zu Eurem Besten. Wir lieben euch doch. Vertraut uns!
Dezember 6th, 2024 at 14:51
Es ist rührend, wie sehr wir geliebt werden und wie fürsorglich für unser Wohlergehen agiert wird.
Dezember 6th, 2024 at 15:03
Für die älteren Fernsehzuschauer:
"Sanft umhüllt dich weicher Schaum, wie ein wunderbarer Traum,
Litamin[politische Vereinigung Deiner Wahl]"Dezember 6th, 2024 at 15:13
In Rumänien muß die Präsidentenwahl wiederholt werden.Der Geheimdienst hat herausgefunden, daß es einen massiven hybriden Angriff aus Russland gab, massive Manipulationen via TikTok.
So geht das.Schönen Nikolaus.
Dezember 6th, 2024 at 15:13
@15.: Mist, da verpasse ich wohl etwas. Hab schon lange den Netzstecker gezogen.
Dezember 6th, 2024 at 16:25
Nachtrag @OldFart (15): Das (Werbesong für "Litamin") habe ich gern auf "Ritalin" angestimmt. Auf "Methylphenidad" geht derweil gut "Feliz Navidad". #ichbinnichtverrückt
Dezember 6th, 2024 at 17:36
Verlängerung zu @6:
Die Trampolineuse liefert Schlag auf Schlag. Man könnte dem ein eigenes Blog mit Newsticker widmen. Jetzt pumpt sie sich vor einem gestandenen Außenpolitiker auf fährt ihm übern Mund:
„Sie können sich selbst etwas vormachen, aber uns, den 1,3 Milliarden Menschen in Europa, können Sie nichts vormachen.“
Wahrscheinlich hat sie die europäischen Kobolde mitgezählt oder ihr ist von ihren 360 Grad Kehrtwenden schwindelig. Mit diesem Bildungsdefizit, dieser Hybris, diesem missionarischen Eifer und dieser selbstüberschätzenden offensiven Rüpelhaftigkeit brüskiert sie echt jeden, dem sie übern Weg läuft. Selbst ihre German Voters. Nur nicht ihre Gönner in Amiland, versteht sich.
Eine fleischgewordene epische Peinlichkeit, die Dame aus dem Völkerrecht. Was willste da noch sagen. Der ÖRR fühlt sich schon dazu berufen, diese jüngste Demonstration der Unbildung im Kernbereich ihres üppig bezahlten Jobs still und leise wegzuredigieren. Sie hat sich nur versprochen. Isklar. Betreutes Außenminister*innentum. Schlimm.
PS: Ihr absolut nicht schwachköpfiger Partei- und Ministerkollege zeigt nicht 100% wortwörtlich korrekte Zitationen an und das führt zu Hausdurchsuchungen. Also was denn jetzt? Kriegen ARD und ZDF jetzt wegen unzutreffender, vorsätzlich inhaltlich ändernder Zitierung der Außenministreuse auch Hausbesuch durch Polizeikräfte?
Dezember 6th, 2024 at 19:46
@19.: Bitte nicht vergessen, dass die Amtsträgerin für sich beansprucht eine feministische Aussenpolitik® zu betreiben. Ich finde diese Amtsausübung ist eine Diskreditierung der Frauen und für diese zutiefst beschämend und beleidigend. Kann man dazu eigentlich auch Anzeige erstatten?
Gut, ich bin keine Feministin, finde aber, was da ab geht, hat mit feministisch® wirklich nichts zu tun. Daher auch mein gestriger Kommentar zum Text des Nachbarn Mersmann "Toxischer Feminismus". Er hat es sachlich schön zusammengefasst.
PS: Mir gehen diese ganzen Auswüchse an Defiziten schon sehr lange auf die Nerven. Kann das hier aber nicht in Worte fassen.
Dezember 6th, 2024 at 20:25
@8.: Guter Artikel bei Overton zu den Löschungen bei TP: Telepolis löscht alle früheren Texte
…"Die Kritik an dem in der deutschen Medienlandschaft bislang beispiellosen Vorgehen ist scharf. Telepolis-Gründer Florian Rötzer erklärte, Telepolis betreibe: „stalinistische Cancel Culture“ und lösche „fast 25 Jahre Geschichte unter anderem des Internets, um sich dem Mainstream unkritisch und marktkonform anzupassen“. Das Magazin wolle „Geschichte korrigieren oder verfälschen“, kritisierte Rötzer. Unter seiner Leitung hatte Telepolis seinerzeit mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den Grimme Online Award. …
…"Unter dem aktuellen Beitrag, der über die Löschung der Artikel informiert, ist, anders als bei Telepolis üblich, das Leserforum abgeschaltet worden. Kommentare sind nicht möglich. Auf dem X-Kanal des Portals, wo kommentiert werden kann, wurde der Beitrag nicht ausgespielt."
Dezember 6th, 2024 at 20:35
@20:
Den Schnörkel mit "feministisch" wollte ich nicht auch noch machen. Aber wenns doch aufs Tapet kommt: natürlich, das ist eine selbstanmaßende Worthülse dieser sich mit dröhnender Wichtigkeit aufblasenden Person. Das gibt dann einen hübschen Wertungsframe um dieses unwürdige Inkompetenzgemache herum. Reine Wichtigtuerei und Vereinnahmung eines Anliegens. Pures Zielgruppenposing, aber für jeden außerhalb ihrer Selbstwahrnehmung verheerend kontraproduktiv. Feministisch im Sinne von emanzipierend ist da nix. Und geklaut ist dieses Wording – quelle surprise! – obendrein: von der früheren schwedischen Außenministerin Margot Wallström.
Ich lasse mal jemand vom Fach dazu was sagen:
"Wie feministisch ist nun die Außenpolitik der grünen Außenministerin Annalena Baerbock? Die Antwort lautet: Überhaupt nicht. Neben ein paar schönen Worten stehen null Taten. Im Gegenteil: Baerbock ist die kriegerischste aller grünen Bellizisten an der Macht. Sie sagt Sätze wie „Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland!“ (und muss dann zurückgepfiffen werden) und fordert ohne Unterlass noch schärfere Waffen für die Ukraine. Die Urmütter der feministischen Außenpolitik wären entsetzt, wenn sie sehen würden, was aus ihrer Hoffnung auf die Friedfertigkeit der Frauen geworden ist."
In einem Satz: Sie ist genauso viel feministisch, wie sie einen akademischen Abschluß im Völkerrecht hat.
Dezember 6th, 2024 at 21:06
Danke für dieses schöne Feedback.
Dezember 6th, 2024 at 21:11
@10.) Apropos Nordkorea
https://asiatimes.com/2024/12/fake-story-fake-photo-of-alleged-north-korean-women-in-kursk/
Der “trusted freelance reporter” arbeitet wahrscheinlich auch für eine trusted NGO ™?
@19.) Vielleicht hat sie ja die ehemaligen Kolonien mitgezählt?
Dezember 6th, 2024 at 21:27
Einen noch vom Schaum, damit der "Datenschutz kein Täterschutz wird", brauchen diese Demokraten jetzt unbedingt die Vorratsdatenspeicherung inkl. Speicherung der IP-Adressen …
… "Datenschutz darf kein Täterschutz sein und Kinderschänder haben kein Recht auf Privatsphäre", sagte Rhein bei der Debatte und rief "wir müssen handeln." …
Dezember 7th, 2024 at 08:18
Das ist keine schlechte Außenpolitik. Das ist gar keine Außenpolitik. Und dass diese Frau auch noch so tut, als sei das Zeug feministisch – das ist hart. Und bekämpfenswert.
PS. Ich hab gestern mal wieder Tucholsky gelesen und dabei ein bisschen was durcheinandergebracht.
Dezember 7th, 2024 at 10:07
#bei uns kann sowas nicht passieren:
Ein wirklich dankenswerter Zug des höchsten rumänischen Gerichts 2 Monate vor der Bundestagswahl dem Wahlvolk klar zu machen, wählt wen oder was ihr wollt, ist es aber falsch, müsst ihr eben mehrfach wählen. Also wählt doch lieber gleich richtig.
Dezember 7th, 2024 at 11:00
@24:
Ehemalige Kolonien mitgezählt?
Selbst dann liegt sie meilenweit daneben. Alleine Indien hat über 1,4 Milliarden Einwohner und liegt damit ÜBER der fabulierten Zahl der ungebildetsten, überheblichsten, selbstüberzeugtesten und belehrendsten Außenvertreterin aller Zeiten. Vielleicht sollte man ihr mal diesen Zahlenhinweis geben, dann kann sie damit noch gewaltiger und herablassender beeindrucken.
Wichtiger Handlungshinweis: Kolonien mitzuzählen könnte man als „inklusive Politik“ darstellen. Und sicherheitshalber sollte jemand mit Ahnung von Mathe die Zahlen addieren und ihr aufschreiben. Nicht, daß da wieder was schiefgeht. 360 Grad und so. Oder Langstreckenwaffen zur Überwindung von Minengürteln. Ich hab gewarnt! Nur als wohlgemeinter Tipp.
;-)
Dezember 7th, 2024 at 12:32
Wisst ihr, was wir jetzt unbedingt brauchen? Die "Alltagshilfe-App": Hubertus Heil will arbeitenden Familien Haushaltshilfe subventionieren
Ich weiß nicht mehr, wie man das überhaupt noch kommentieren soll. Meldung sucht Gehirn oder so.
Dezember 7th, 2024 at 12:44
Das traditionelle linke Halbjahr der SPD vor Wahlen fällt diesmal kürzer aus. Da müssen die zusammendelirierten Poseransagen halt mehr knallen als sonst. Die Idee kam dem Heil sicher beim Betrachten seiner Putzfrau. In der Parallelwelt der Nomenklatura durchaus nachvollziehbar und konsequent. „Wir kämpfen für Dich“ in ihrer Filterblase ganz konkret gedacht.
Dezember 7th, 2024 at 12:54
Es ist wirklich die Frage, wessen Lebenswirklichkeit dabei abgebildet werden soll.
Früher™ hätte man Ganztagesschulen mit Hausaufgabenhilfe und freiem Mittagessen als Lösung angesehen. Aber was weiß ich schon.
Dezember 7th, 2024 at 14:18
@ #30:
"Das traditionelle linke Halbjahr der SPD vor Wahlen fällt diesmal kürzer aus."
Ein Satz wie ein Fels. Hut ab.
Dezember 7th, 2024 at 16:55
@29
Sozial ist was Arbeit schafft, irgendwo muß Teutschland doch den Plebs aus der Dienstleistungsgesellschaftsschicht verklappen.
Dezember 7th, 2024 at 19:55
Zurück zum ersten Teil des Openers. Wer sich aus Interesse an pathologischen Fällen dafür interessiert, wie Militarismus und Kriegshetze in einer Partei aussehen, die mal ganz wesentlich aus der Friedensbewegung hervorging, findet beim ehemaligen Nachrichtenmagazin eine frische Krankenakte:
„Bedrohung durch Russland – Was Scholz ›Besonnenheit‹ nennt, ist eigentlich ein Wegducken“
Paywall. Immerhin erreicht die Hetze so zunächst mal nur die, die es sich eh schon in dieser Klapse wohnlich eingerichtet haben.
Money Quote: „2009 kam ich in den Bundestag, mit 24 Jahren. Ich wollte gleich in den Verteidigungsausschuss. Frieden, Sicherheit, Demokratie und Menschenrechte: Das sind Themen, die uns Grüne seit jeher umtreiben. Sie stehen unter Beschuss. Das bringt Grüne und Bundeswehr noch enger zusammen.“
Als die Grünen 1998/1999 erstmals aktiv mit Lügenpropaganda einen Krieg, bzw. eine Kriegsbefürwortung und -teilnahme, vom Zaun brachen, wissentlich völkerrechtswidrig noch dazu, war sie 13 oder 14 Jahre alt. Sie kennt es nicht anders. Aber darin, ihr Unwissen als gefühlte Wahrheit lauthals herauszutrompeten, ist sie unter Gleichgesinnten. Das prominente Beispiel hatten wir weiter oben hier schon.
Dezember 7th, 2024 at 21:02
@#34:
Frau Brugger ist seit 15 Jahren für die Grünen im Bundestag. Umgang formt halt den Charakter. Der von ihr in diesem sog. Interview abgesonderte Sermon ist weder neu noch originell. Da erstaunt mich viel mehr dass Menschen für so einem Nullinhalt Abogebühren abdrücken.
Dezember 7th, 2024 at 21:13
Das Sein bestimmt das Bewusstsein. Q.e.d. und Amen.