"I am proud that today we will expand that training from soldiers to marines and fighter jet pilots, ensuring Ukraine has a military able to defend its interests well into the future,"
(Ich bin stolz, dass wir heute dieses Training von einfachen Soldaten hin zu Marines und Jägerpiloten erweitern, um sicherzustellen, dass die Ukraine ein Militär haben wird, welches in der Lage ist, seine Interessen weit in die Zukunft hinein zu verteidigen.)
Lob der Oligarchie
Dies sagt Rishi Sunak, Oligarch und Premierminister Großbritanniens, also auch von daher kompatibel zu dem Ideal eines Korruptionsststaates, dem er sich anbiedert. Dabei lässt er sich gern in Posen ablichten wie aus einer Schwulenromanze, er, rank und schlank im feinen Zwirn, und sein Gegenüber, der kräftige kleinere T-Shirt-Träger, Schutzheiliger der Kleptokraten und Blutrünstigen, in inniger Umarmung.
Es ist zum Davonekeln. Nicht nur, dass Sunak die Eskalationsspirale damit dauerhaft an die Grenze des Atomkriegs verlegen will, die damit fast sicher irgendwann überschritten wird; er ist ausdrücklich "stolz", die Existenz der Menschheit aufs Spiel zu setzen und vorläufig weitere tausende Tote im Stellvertreterkrieg zwischen NATO und Russland zu fordern. Man weiß nicht, wer widerlicher ist: der Milliardär, der die Leben Fremder opfert, oder der Nützliche Idiot der beteiligten Oligarchien, der seine eigenen Landsleute massenhaft abschlachten lässt.
Die Maschine
In dem ganzen übelriechenden Dunst wird dabei deutlich, wie willkommen das Schlachtfest den britischen Eliten ist. UK geht gerade den Bach runter. Steiks in allen Branchen, Stromausfälle, bittere Armut und die sehr gute Aussicht auf Krawall ohne Ende. Was macht man da, um den Zwirn zu schonen? Macht einen auf Kriegskanzler und tourt durchs Ausland, wo man sich noch "stolz" geben kann, ohne dass einem ein Nachttopf über den Kopf gegossen wird.
So tödlich, so zynisch kann Symbolpolitik sein. Das ist die leere Hülle, die eine politische Ordnung abgesprengt hat, deren Reste sich zum Schwarzen Loch verdichten. Beides wird sich nicht wieder begegnen. Die politische Kaste und ihre Oligarchen, in dem Fall in Personalunion, haben sich aus der Realität des Pöbels endgültig verabschiedet. Das gilt uneingeschränkt auch für die sozialdemokratische 'Alternative' "Labour". Das gesamte Establishment dient der Maschine. Menschen sind darin nur Rohmaterial.
Februar 9th, 2023 at 15:39
Der Frage, welches von 2 Dingen, die beide weit unter der Null auf einer beliebigen Ethik-Skala angesiedelt sind, widerlicher ist, sollte man tunlichst nicht nachgehen. Es sind lediglich 2 Seiten der Medaille "Menschen als Rohmaterial".
Februar 10th, 2023 at 14:44
Kleiner Einblick in den Geisteszustand der US-Neocons. Letztlich ist das Herrenmenschentum aber auch nur die Projektion der liberalen Klassengesellschaft und ihrer Rechtfertigungsmechanismen nach außen.
Februar 10th, 2023 at 15:41
Erster Teil eines zwar zu langen, aber treffenden Aufsatzes zum Wokism.
Money Quote:
"Der Träger der „woken Bewegung“ ist also keine übermotivierte geistige oder sonstige Elite, kein mutiger Vorkämpfer auf imaginären Barrikaden, sondern eine biedere urbane Mittelschicht mit dürftiger Bildung, mit risikolosen administrativen Tätigkeiten im öffentlichen Sektor."
Februar 10th, 2023 at 15:58
#3: Es scheint sehr schwierig zu sein, herauszufinden, wo und wann diese woke-Geschichte ihre Ursprünge hat. Bereits damit wäre alles gesagt.
Februar 10th, 2023 at 16:22
Da empfehle ich doch gleich noch mal diesen zwar langen, aber aufschlussreichen Dreiteiler: In its decay, liberalism has come to depend on the promotion of vulnerability to limit civil liberty and self-government, the better to maintain the accumulation of private property. Ideologisch gesehen eine Art invertierter Faschismus, praktisch der altbekannte.
Februar 10th, 2023 at 16:56
“It’s not a major breach,” Biden said. “It’s a violation of international law. It’s our airspace. And once it comes into our space, we can do what we want with it.”
Der will doch nur diesen McCarthy billig entsorgen…
Februar 10th, 2023 at 17:20
@6: Der alte Mann ist höchstwahrscheinlich krank, wenn ich mir die ganzen Verhaltensabnormitäten in Erinnerung rufe. Dem können sie einflüstern, was er sagen soll.
Februar 10th, 2023 at 17:38
@R@iner (4): m.E. ist schon mit dem zitierten Satz mehr gesagt.
Februar 10th, 2023 at 18:35
Rainer #7 – der ist zwar krank und teilweise kurz vorm Umkippen, bleibt aber gerade bei solchen Äußerungen seiner gewohnten Linie treu. Kriegslüsternheit gepaart mit Altersstarrsinn.
Februar 10th, 2023 at 18:57
@flatter: Der Satz liest sich gefällig, es gibt aber keinen Beweis, dass er stimmt. Wenn Oliver Nachtwey eineinhalb Jahre eine Untersuchung macht, dann würde ich eine solche Zusammenfassung glauben. Hier jedoch ist es eine völlig unbewiesene Behauptung. Oder gibt's die Umfrage-Rohdaten dazu schon auf github?
Februar 10th, 2023 at 19:27
Das ist eine andere Aussage als in #3. Es geht auch nicht um Ursprung, sondern um Verbreitung. Das deckt sich sehr deutlich nicht nur mit meinen Erfahrungen, sondern sowohl mit der medialen Beförderung dieser Ideologie und dem sie organisierenden Personal. Ich habe zwar auch keine Studie bei der Hand, aber selten eine These gehört, gegen die es so wenig widerlegende Belege gibt. Ich spreche ja nicht zufällig immer von einer Mittelschichtsblase.
Februar 10th, 2023 at 19:43
@flatter: Klar, verstehe ich, was du meinst. Nicht ganz unzufällig habe ich Oliver Nachtwey zitiert, der sich damals mit 'Querdenken' beschäftigte und auf entsprechende Strukturen stieß.
Und es ist auch klar, warum nur die (schrumpfende) Mittelschicht versucht ihre Impulse zu setzen. Welches Medium würde auch Leuten aus der Unterschicht ein Mikrofon hinhalten oder eine Schreibfeder zur Verfügung stellen?
Da kann man sich als Journo nicht nur nicht mit identifizieren. Das will man eigentlich auch gar nicht.
Dummerweise gibt es immer mehr von denen, die keine Stimme haben.
Februar 10th, 2023 at 20:10
Das ist aber nicht alles. In den Mediien – daher kommt auch sicher das dauernde Gequengel der Rechten im Netz – sind Konservative extrem unterrepräsentiert, und die Stellvertretung aus dieser Ecke (Mandatsträger) lässt sich halt nicht moralisch unterpflügen und geht deshalb nicht in eine Geegnoffensive. Wer hier Wasmitmedien macht, kommt aus der grünliberal-pseudolinken Blase. Gegenwind vielleicht noch von FAZ und Welt. Ich wage btw die Prognose, dass dieser Wind sich einmal heftig drehen wird.
Februar 10th, 2023 at 20:17
Dagegen würde ich nicht wetten wollen.
Februar 10th, 2023 at 20:17
OT: Genial, diese AI.
Februar 10th, 2023 at 21:59
Den hier würde ich dem Autor des "Hintergrund"-Artikel empfehlen: You're probably wrong about how things have changed
Februar 10th, 2023 at 22:09
Ich sehe da keinen direkten Widerspruch. Fokussiert man auf die Praxis des Genders u.ä. sowie dessen Verbreitung, zumal als aktive Praxis, bleibt da m.E. ein klares Phänomen eines Teils der Mittelschicht. Aber ich werde mich beizeiten tiefer darin versenken. Derzeit bin ich woanders versenkt.
Februar 11th, 2023 at 15:19
Ein mE tatsächlich recht guter Artikel zur Bundestagsdebatte anlässlich des jüngsten AfD-Antrags.
Februar 11th, 2023 at 15:32
Hier ist so eine "Petition", die ganz aussichstreich erscheint, um Friedensverhandlungen wenigstens diskutabel zu machen. Ich selbst kann den Text nicht unterschreiben, aber es gibt so wenig in der Richtung.
Februar 11th, 2023 at 15:45
Craig Murray entdeckt anlässlich des Hersh-Artikels ein hier bereits des öfteren artikuliertes 'Geheimnis':
It actually taught me not just that we truly are in the realm of totalitarianism and the Big Lie, but I learnt something very important about how the Big Lie works.
The secret is not that people genuinely believe an outrageous claim. The secret is that people do genuinely believe that they are in a battle of good against evil, and it is necessary to accept the narrative being promoted, in the interests of fighting evil.
Don’t question, just follow. If you do question, you are promoting evil.
Februar 11th, 2023 at 16:10
@flatter #19 – Dazu gibt es im NDR ein Interview mit der Käßmann, in dem allen Ernstes gefragt wird:
Da haben wir uns noch nicht richtig verstanden: Aus Sicht der russischen Propaganda geht es darum, dass es Rechte für homosexuelle Menschen in Europa gibt, dass es Rechte von Frauen in Europa gibt und dass es Gleichstellung gibt. Und das ist ein Kriegsgrund – das kann man nachweisen. Da frage ich mich: Wie könnten solche Werte Gegenstand von Verhandlungen sein?
Da frägt man sich tatsächlich…
Februar 11th, 2023 at 16:13
Jeder Schwachsinn ist willkommen. Es reicht die dreiste Behauptung "das kann man nachweisen". Muss man ja gar nicht. Ist auch völlig egal. Good vs. Evil. q.e.d.
p.s.: Du hättest uns aber ruhig auch sagen können, dass wir für queere Menschen diesen Krieg führen. Damit die im Club kommen. m(
Februar 12th, 2023 at 09:25
Moin.
Kaffee.
Computer an.
Tagespresse: "Rätselhaftes Flugobjekt hatte zylindrische Form"
Computer aus.
Februar 12th, 2023 at 09:46
@23:
T-Online: "Aldi will Milchpreise in Keller treiben"
Kommentar meiner Liebsten: "Aldi hat keinen Keller."
Nur noch Fake-News.
Februar 12th, 2023 at 11:03
@Peinhardt #2
Thx für Link, man kommt aus der Gänsehaut gar nicht mehr raus, wenn man das liest. Tja, let's face it: To be truly free requires to be free from the USA!
Februar 12th, 2023 at 11:11
@21, 22:
Hier die Kurzbiografie des NDR-Interviewers:
Was verrät Musik über Menschen, die Zeit, in der sie leben, ihre Wünsche und Sehnsüchte?
Diese Fragen sind es, die Mischa Kreiskott faszinieren, bei seinen Streifzügen
durch Musiken aller Zeiten, Stile und Regionen.
Nach Musik- und Journalismusstudium kümmerte er sich um Klassik für junge Hörer bei BR Klassik,
war Redakteur für Popmusik und populäre Kultur im Deutschlandfunk, und moderierte Kinder- und
Jugendkonzerte für diverse Ensembles und Orchester. Bei NDR Kultur präsentiert er die
Sendung NDR Kultur Neo, führt Gespräche in Klassik à la carte, stellt Musik zusammen
und ist verantwortlich für die Trailerproduktion.
Also eine ausgewiesene redaktionelle Fachkraft für Geopolitik.
Gleicher Kompetenzgrad wie Annalenchen und Robbie. m(
Februar 12th, 2023 at 11:57
Der Führer selbst geht aufs Ganze und nennt den Feind beim Namen:
"Die Koalition der Langstreckenraketen ist die letzte von allen. Sie wird es uns ermöglichen, das Böse vollständig aus unserem Land zu vertreiben, indem wir seine Verstecke tief in den besetzten Gebieten zerstören.“
Februar 12th, 2023 at 15:27
26: Ähnliche Karrieren gab es auch schon früher: Parteivorsitztender, Kanzlerkandidat, Außenminister. Siegmar Gabriel, auch als Sigi Pop bekannt.
2003: Die Partei hat keine Verwendung mehr für ihn, schafft eigens das Amt eines Beauftragten für Popkultur und Popdiskurs der SPD. Es bringt ihm vor allem Spott und einen Spitznamen: Siggi Pop.
Februar 12th, 2023 at 15:35
Ich erinnere mich noch gut an die Diskussionen während der Friedensbewegung zum Nato-Doppelbeschluss 1983 ff. Die Grünen waren für den Fall einer Besetzung Deutschlands durch einen "Agressorstaat" für die Praxis des sozialen Widerstands: Sabotage, Generalstreik, ziviler Ungehorsam, Massendemonstrationen, klandestine Aktionen wie Sachbeschädigung usw. Heute bei denen kein Thema mehr.
Februar 12th, 2023 at 16:01
Wie soll man mit solchem Stuss Panzer verkaufen, du Noob?!
Btw.: Zu und von Hofreiter lese ich nur Überschriften und Teaser. Der Typ ekelt mich so an, dass mir körperlich übel wird. Jedenfalls meinte er wohl jüngst, Grüner Pazifismus sei nicht gewaltlos. Das ist ja nicht nur der nächste unsteigerbare Schwachsinn, es ist auch das exakte Gegenteil dessen, was jahrelang die tragende Säule der Partei und explizit Motto war: "ökologisch, sozial, basisdemokratisch, gewaltfrei".
Februar 12th, 2023 at 16:10
Interessante Äußerung von Lawrow:
"The US decided that we have been cooperating too well with Germany over the past 20 or 30 years; or rather, the Germans cooperated with us too well".
Auch weiteres deutet auf ein implzites Angebot für die Zukunft hin. Würden wir nur diesen atlantischen Dung los, es könnte eine friedliche Lösung geben.
Februar 12th, 2023 at 16:54
Ja, ganz klar ein Angebot von Herrn Lawrow.Meinen Dank für den Pragmatismus unter die weiterhin existierende
Nachsicht der RF.
Doch wie wird man diesen, von Dir atlantischen Dung genannt, bloß los?
Ich sehe da immer noch nix.
Februar 12th, 2023 at 17:04
@Hagnum: Klare Antwort: Über den Außenhandel. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel
Am meisten exportiert D-land in die u.s.a. und am meisten wird aus China importiert.
Februar 12th, 2023 at 17:07
Das wird einfach, wenn Blackrock u.ä. die Produktion heim ins Imperium holen. Läuft!
Februar 12th, 2023 at 20:08
Das Hetzblatt beim Bäcker hat eine Umfrage gemacht und dabei heraus gefunden, dass im Falle eines kommunistischen Angriffs durch Putler "5% sich freiwillig melden" und weitere "6% sich einziehen lassen" würden.
Also Alles in Allem nur ca 11% Schießwütige. Ich muss sagen, für deutsche Verhältnisse ist das beachtlich.
Vermutlich rührt auch daher die Begeisterung alles Schießgerät in die Ukraine zu exportieren, ohne Waffen ist schlecht Krieg führen.
Zynisch und menschenverachtend den Ukrainern gegenüber, aber nachvollziehbar.
Februar 12th, 2023 at 20:36
Vielleicht sollten sie mal fragen, wer dann gegen alle diese Herrenmenschen zur Waffe greifen würde.
Februar 12th, 2023 at 21:36
Komplette Wahlanalyse für Berlin: Endlich wird die SPD duch die Wahl der CDU bestraft. Schwarzgrün kann jetzt klerikal-reaktionär durchregieren. Die AfD wird daher noch nicht gebraucht.
Februar 13th, 2023 at 09:25
Auch die LINKE hat etwas zum Nachdenken:
https://tinyurl.com/4t4jyeaz
Februar 13th, 2023 at 13:07
Chris Hedges zur immer wieder aktuellen Frage, mit wieviel Rechts sich Links einlassen darf, um bestimmte Ziele zu erreichen – bzw vielmehr muss.
Februar 13th, 2023 at 14:06
kleine bescheidene Frage:
Gibt es eigentlich rechtsradikale Antimilitaristen?
Februar 13th, 2023 at 14:34
#39: das ist so die sache mit dem kleinen finger. also rechte würden sich ja mit linken auch einlassen, dann einsammeln, und dann ab nach kassel, wie man so sagt. alles schon gehabt.
Februar 13th, 2023 at 15:08
@ #40/41 – Genau da verlaufen natürlich immer noch Grenzen, das wird auch in dem verlinkten Artikel deutlich. Zum einen gibt es Gruppen, bei denen die Toleranz endet, weil sie selbst keine Toleranz kennen. Zum anderen geht es um eine temporäre und punktuelle 'Zusammenarbeit', und keineswegs um irgendeine generelle 'Querfront'.
Februar 13th, 2023 at 17:31
OT:
Gut gemachte Collage eines üblen Themas
The price the world pays for Western lifestyle
Februar 13th, 2023 at 19:07
Ergänzend eine eindringliche Warnung von Alfred de Zayas vor dem Preis westlicher Hybris. Und epischer Dummheit.
Februar 14th, 2023 at 02:55
@Peinhart #20
Wir können annehmen – mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit – dass die USA Nordstream gesprengt hat. Trotzdem, wie ist das nun mit Seymour Hersh? Leider hat der Artikel in der taz einiges für sich. Interessant finde ich im Zusammenhang Craig Murray, den hatte man ja auch tüchtig durch die Mangel gedreht. Meinungs-/Pressefreiheit hier im Wertewesten®? Das ist doch alles Putin oder was?
PS.: Ed Snowden jährt sich nun zum 10ten mal. Konsequenz? NÖ!
Februar 14th, 2023 at 09:13
Brecht mit dem Klassenfeind
https://lieder-aus-der-ddr.de/das-lied-vom-klassenfeind/
Februar 14th, 2023 at 10:39
Ergänzung zu #45
Februar 14th, 2023 at 16:54
osch@d,
naja, hab mir das mal angelesen. Und bin deswegen richtig sauer!
Scheint so, als ob evangelische Sozialpädagogen für sich den Klassenkampf "spielerisch" entdecken wollen.
Warum existiert denn kein einziger Audio-Link zu Liedern der Arbeiterklasse?
Wäre wohl zuviel "Emotionalität" für den gehobenen pädagogischen Anspruch?
Könnte gar die intellektuelle Ernsthaftigkeit erschüttern?
Die italiensischen Kommunisten haben so ein Problem nicht….;-)
Einfach nur albern….
Aber als altersmilder Kommi geb ich mal hier das zum Besten, soviel trennt uns nicht von den Anarchisten!
Februar 14th, 2023 at 21:23
Ich dachte, es ginge um Brechts Text. Ist der Rahmen jetzt wichtiger als das Bild?
Februar 14th, 2023 at 23:15
flatter,
es heißt "Das Lied vom Klassenfeind" und nicht der "Text vom Klassenfeind".
Warum diese Scheu vor musikalischer Emotionalisierung?
Das Lied vom Klassenfeind wurde auch vertont…warum also nicht verlinken?
Nebenbei, der Rahmen ist wichtiger als das Bild, schau Dir doch die Moderne an, es gibt kaum noch Bilder, nur gähnende Leere. Und Rahmen haben sie auch abgeschafft!
Februar 14th, 2023 at 23:22
Ich weiß nichts von Scheu und habe eine beträchtliche Abneigung gegen "Emotionalisierung".