Ist eigentlich das, was in den Massenmedien massenhaft mediert wird, dadurch schon relevant? I mean: Wir pandemieren jetzt seit fast zwei Jahren und immer noch lese ich Coronacoronacoronacorona; Inzidenzen, Flatulenzen, Maske ja oder nein, aber wer denkt denn an die Kinder!?!1
Erst kürzlich fiel mir dabei wieder auf, dass 'alternative' Medien die Agenda schlicht kopieren. Wäre da irgendetwas wirklich alternativ, fände es womöglich mal eigene Themen. Für einen Wimpernschlag der Geschichte erschien es mir, als könnten wir, in der Zeit, da es noch Blogs gab. Bevor Facebook, Twitter und Instaa ihren Shit in den Ventilator geschaufelt haben. Früher® halt.
Borjans for Future
Das andere Thema, Greta und Freitagszukunft, Rebellion mit Markennamen und Konferenzen von Idioten für Idioten – wir hegen die Luft ein, alles wird gut – ist eigentlich klassische Sozialdemokratie: So tun als ob, das Kapital gewinnt und am Ende sterben Millionen. Normalintelligente spielen Weltrettung für Normalintelligente. Der zwangsläufige Extremismus des Durchschnitts.
Dazu passen auch Überschriften wie "Walter Borjans – Der SPD-Politiker sieht mit dem Wahlsieg seine Mission als erfüllt an". Ach ja, eine Mission? Das war quasi sein Wahlsieg, als der von ihm maßgeblich als Parteichef verhinderte Scholz die Wahl gewann, weil die Anderen noch signifikant blöder waren und sich um Kopf und Kragen dilettierten? Ernsthaft?
Oder auch dieser Umstand: "Merz führt in Umfragen zum CDU-Vorsitz". Wie oft noch? Der brutale Unsympath aus dem Rachen des Großkapitals tritt so lange an, bis er zwar tot, aber endlich gewählt sein wird. Bislang hat noch immer eine Pfeife aus dem zweiten Glied die Nase vorn gehabt, er aber hält sich nach wie vor für den Geborenen. Na dann lasst ihn halt. Es sind eh keine Jedi mehr da, die ihn aufhalten könnten, und die Macht wohnt ja den Meistern inne. Da kann man nix machen.
November 1st, 2021 at 21:18
Und für die Schlafschafe, die es immer noch nicht kapiert haben: Merz ist der Padavan des Sith-Lords Schäuble.
November 2nd, 2021 at 00:45
und wer iss dann rey? ich mein luke:in*a?
November 2nd, 2021 at 13:04
Das Zöpfchenmädchen, wer sonst, du Noob?
November 2nd, 2021 at 23:06
oh well, then…
November 2nd, 2021 at 23:32
Das ist sicher der Beweis für eine … oder …
November 3rd, 2021 at 00:47
…eine errrrschüttarung der mächtigen macht der mächtigen?!? wo iss mein midichlorian-detektor? die nicht-mehr-gezöpfte sprengt die skala und die sith frohlocken ob der perfekten planung über 1000 generationen…
November 3rd, 2021 at 01:42
"In recent days, Turkish authorities have accused Syrians of "inciting hatred" for eating bananas in a "provocative" way. Several Syrians have been arrested and face deportation." (BBC)
Ich weiß gar nicht, was dieses Gemecker dauernd soll. Uns geht's doch noch gut.
November 3rd, 2021 at 12:00
Des Syrers Schuld ist seine Nationalität, die das Bewohnen einer gewissen Region mit sich bringt. Der muss nichts zu tun, um von NATO-Faschisten gemenschenrechtet zu werden.
November 3rd, 2021 at 17:55
In der Türkei ist es verboten, schlimme Sachen gegen die Regierung zu verbreiten.
November 3rd, 2021 at 18:28
Neulich auf dem Ölberg…:
"CNN's Donie O'Sullivan speaks with John Berman about why hundreds of QAnon believers gathered in Dallas to witness something impossible: the supposed return of John F. Kennedy and John F. Kennedy Jr., who died in 1963 and 1999, respectively." (CNN)
…und wieder fragt sich niemand: 'Wie lange eigentlich noch…?'
November 5th, 2021 at 14:01
Lol: Grüne und FDP wollen Deutsche Bahn zerschlagen
Ich bin zusätzlich für Überholabschnitte ohne Geschwindigkeitsbeschränkung.
November 5th, 2021 at 15:36
@11 – R@iner
Was beim Tagesspiegel nicht drin steht: Das die Staatsbeteiligungen der DB AG an die Post und die Telekom verhökert werden sollen.
Egal wie das ausgeht, aber es wird zu noch mehr Wasserkopf führen statt weniger.
Und das die Grünen dabei eine feuchte Hose bekommen, ist klar. Pflegen diese doch darüber ihre DB-AG-Aversionen und können noch mehr private EVU mit Dumpingangeboten in die Strukturen einbrechen. Wie das endet, sieht man derzeit an Abellio oder vorher bereits an der Städtebahn in Sachsen. Am Ende wird der anfangs vermeintlich gesparte Anteil halt nachgeschossen, damit die lieben Anbieter büddebüdde nicht den Betrieb einstellen.
Statt immer noch das tote Pferd "Privatisieren" zu reiten, böte sich vielleicht ein Zurück zur gemeinnützig betriebenen Flächenbahn an, deren Defizite ausgeglichen werden?
Teurer als dieser momentane Kindergarten wird das auch nicht. Nur kann dann eben der Konkurrenzkampf nicht mehr auf dem Buckel und über die Gehälter der Beschäftigten ausgetragen werden und da könnte vielleicht der Hase im Pfeffer liegen…