Über Schuld wurde viel geschrieben und diskutiert. Im Zusammenhang mit Moral ist sie der Dreh- und Angelpunkt sozialer Beziehungen, auf denen Moral aufsetzt. Schuld ist vor allem ein archaisches Machtverhältnis. In jemandes Schuld zu stehen, wird heute zumeist als Folge einer Handlung gesehen, eine Art Pflicht zur Wiedergutmachung. Das ist aber schon eine mehr oder minder moderne Abstraktion eines simplen, u.a. feudalen Machtverhältnisses.
Die Pflicht gegenüber einer Person oder Institution, dem Fürsten etwa, ist ursprünglich nicht abhängig von eigenen Taten. Das Vergehen in diesem Kontext besteht schon in jeder Form des Aufbegehrens oder auch nur Anzweifelns des Machtverhältnisses. Jemand macht sich mithin schuldig, indem er das Grundverhältnis seiner Schuld nicht anerkennt.
Schuldgefühle, das 'schlechte Gewissen', Erröten und Ähnliches, werden oft als unmittelbar mit Schuld korrespondierende Phänomene betrachtet, quasi als Beweis für die Existenz von Schuld. Schon allein aber, dass Peinlichkeiten aller Art sensibleren Menschen mehr zu schaffen machen als die übelsten Ränkespiele dem routinierten Intriganten, ist ein deutlicher Hinweis darauf, das der Atavismus keinen Zugang zur Wirklichkeit hat.
Tragende Säule
Hier reagieren Menschen mit Reflexen aus fernster evolutionärer Vorzeit auf Situationen, in denen jene ganz nutzlos sind. Schuld ist in der Moderne nur mehr eine durch religiöse Vorläufer überlieferte Konstruktion ohne Realitätsgehalt. Erst als Angriffsfläche für das Management der Macht wird sie wieder zu einem relevanten Phänomen.
Wer nicht schuldig ist, kann nicht auf die damit verbundene komplexe Weise beherrscht werden. Einen Schaden kann man oft nicht wiedergutmachen, worin die moralische Abhängigkeit im Machtverhältnis besteht. Das vermeintliche Opfer wird in der moralischen Hierarchie über den Täter gestellt wie generell die mit höherem Status über die mit niedrigerem. Das kann kompliziert werden, wenn sich Erstere an zweiteren schuldig machen.
Damit das nicht zu kompliziert wird, hat sich die Struktur der Klassenjustiz etabliert, ohne die eine auf Moral basierende Hierarchie nicht aufrecht zu erhalten wäre. Insofern ist Klassenjustiz eine tragende Säule in einer solchen Gesellschaft, zumal im Kapitalismus.
Juni 4th, 2025 at 17:49
Eine weitere tragende Säule ist Sprache. Es kommt nicht von ungefähr, dass ausgerechnet die deutsche Sprache niemals unterschiedliche Begriffe für die finanzielle und die moralische Schuld gefunden hat.
Der Begriff "Verbindlichkeiten" ist exklusiv für die Geschäftswelt reserviert, alle Anderen sollen gefälligst begreifen, dass ihre Schulden auch immer Schuld sind.
Juni 4th, 2025 at 18:35
Immerhin können die andern noch beten: Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Aber ob das hilft, wenn der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht ist fraglich.
Juni 5th, 2025 at 00:02
@BerndH60: Sprache bildet ab, sie bildet keine Diskurse, insofern ist sie (klassisch) Erscheinung, nicht Wesen, Symptom und nicht Ursache. Aber sie weist für das deutsche Wesen deutlich darauf hin, dass die Herrschaftsstrukturen inzwischen monetäre sind.
Im Englischen heißt es "debt" von debitum, was einen eindeutigen Bezug zu Eigentum hat. Dort gibt es auch "liability", aber im ökonomischen Kontext eben eher debt. Gleichwohl gab es in GB ein besonders schweres Regime gegen Schuldner, auch in der Klasse der Eigentümer.
In Deutschland gab es keine wirksame bürgerliche Revolution und die kommunistischen Ansäzte wurden bekanntlich (vor allem von den Sozen) eliminiert. Das Buckeln und Treten hat hier eine besondere Tradition, nicht zuletzt durch den hiesigen Protestantismus.
Juni 5th, 2025 at 09:28
Die SED war auch ziemlich eifrig bei der Eliminierung kommunistischer Ansätze. Und "So wie wir heute arbeiten, werden wir morgen leben" klingt ziemlich protestantisch.
Vielleicht wäre alles anders gekommen, wenn die Bauern den Bauernkrieg gewonnen hätten und nicht die Fürsten, sekundiert von unserm damaligen Oberprotestanten, mit seiner Bauernregel "… man soll sie zerschmeißen, würgen, stechen, heimlich und öffentlich, wer da kann, wie man einen tollen Hund erschlagen muss".
Juni 5th, 2025 at 11:54
Füneubu ist deutlich protestantisch dominiert.
Juni 5th, 2025 at 18:21
Und der mecklenburgischen Erde entspross der größte protestantische Befreiungstheologe der Neuzeit. Die jüngste Laudatio von Herrn Fücks auf seinen lieben Freund Joachim verlinke ich mal lieber nicht.
Juni 5th, 2025 at 18:54
Es gibt Formen von Bulimie, die ich hier nicht unterstützen möchte. Danke.
Juni 5th, 2025 at 19:51
@6, @7:
Das schon zuvor Gesagte gilt weiterhin. Die Nomenklatura und ihre Propagandatröten behängen sich im Kreise ihrer Peergroup gegenseitig mit den Insignien der Zugehörigkeit. Namen und Auszeichnungen wechseln, aber ansonsten immer dasselbe. Pathologisch bizarre Selbstvergewisserung in der Echokammer. Thema durch.
Juni 5th, 2025 at 21:25
Zur moralischen Schuld btw. eine kleine aktuelle Anekdote: Im Warteraum beim Physiotherapeuten sitzen mehrere Patienten und alle reden empört darüber, dass man ihnen jetzt die Schuld für die schlechte Wirtschaftslage gibt, weil angeblich zu wenig gearbeitet wird und das daher eine Erhöhung der Arbeitszeiten erforderlich ist, um – nebenbei – auch die angeblich erforderliche Aufrüstung zu finanzieren.
Klar, die Leute haben sich schon ziemlich kaputt malocht und sollen noch mehr arbeiten. Die sind wirklich stinksauer, dass man ihnen den "schwarzen Peter" zuschiebt. Die Vermögensverschiebung von Unten nach Oben und die dabei angewendete Klassenjustiz entgeht ihnen nicht, im Gegenteil, das wird offen ausgesprochen, wenn auch der Begriff Klassenjustiz nicht verwendet wird. Selbst die ganze Kriegspropaganda hat bei diesen Leuten noch nicht gewirkt.
Sicher, es ist nur ein selbst erlebtes Beispiel zur Stimmungslage, ich denke aber, dass das die Grundstimmung im Land ist, da ich bei all meinen Gesprächen nichts anderes wahrnehme.
Juni 6th, 2025 at 12:34
@Nanny:
Der Begriff Kaskadenrisiko bezeichnet ein latentes Risiko, das sich in Form einer oft durch geringfügige interne oder externe Ursachen ausgelösten Folge in Form einer sich stufenweise ausbreitenden Kaskade von Fehlern unterschiedlichster Art manifestiert. Diese setzt sich in eng gekoppelten technischen bzw. soziotechnischen oder sozial-ökologischen Systemen oder Netzwerken immer schneller und/oder mit sich katastrophal verstärkenden Folgen fort und führt zum Ausfall eines Teilsystems nach dem anderen – eventuell bis hin zu totalem Systemversagen.
Genau das verstehen unsere völlig von der Realität losgelösten Politiker nicht. Ich bin überzeugt, das die Kaskade den Point of no Return längst überschritten hat. Bleibt einzig die Frage, ob die Menschheit lernfähig ist oder ob wieder nur Krieg und Wechsel der Charaktermasken statt finden.
Juni 6th, 2025 at 14:43
It's a kind of clusterfuck.
Juni 6th, 2025 at 15:29
@Nanny
Wenn die aktuellen Umfragen halbwegs stimmen, dann hätte im Anschlussteil der BRD ca. die Hälfte der Bevölkerung lieber keine weiteren Waffenlieferungen an die Ostfront. Ebenfalls um die 50 Prozent möchten nicht kriegstüchtiger werden und fänden eine Wiederauflage der Wehrpflicht Scheiße. Ex oriente lux, jedenfalls in Teilen.
Juni 6th, 2025 at 15:54
PS.
Derweil live auf Phoenix: Aufstellungsappell der Panzerbrigade 45 in Vilnius, mit "Verleihung des Fahnenbandes" durch Friedrich Merz sowie mit Pauken, Trompeten und natürlich Pistorius. Aber sollte man das "wegweisende Leuchtturmprojekt" (Pistorius) nicht vielleicht doch besser "Panzerbrigade 41" nennen? Diese vermaledeite 45 weckt Assoziationen, die nicht dazu angetan sind, unsere Krieger tüchtiger zu machen, finde ich.
Juni 6th, 2025 at 16:10
Kompromissvorschlag: 5:45.
Juni 6th, 2025 at 16:21
Menno! 5:45 kann man doch kürzen. Ergibt 1:9. Ist das die Überlebenswahrscheinlichkeit, wenns dann nach sehr schweren Grenzzwischenfällen endlich losgeht und zurückgeschossen (heute würde man sagen: vorwärtsverteidigt) und Bombe mit Bombe vergolten wird? Auch nicht motivierend.
Juni 6th, 2025 at 16:57
@flatter
5:45 ist safe praktisch und gendersensibel noch dazu, ist ein Doppelpunkt drin.
Derweil auf ntv: der russische Außenpolitiker Dimitri Nowikow hat Elon Musk Asyl in Russland angeboten. Das kannste dir nicht ausdenken.
Juni 6th, 2025 at 17:14
Wenn du hoffst, dass tatsächlich das Ende der Geschichte erreicht wurde, dass der Niveau-Limbo den Tiefpunkt erreicht hat, dann kommt im Radio Werbung für "Deutschlands ersten Veteranentag". Und pflichtgemäß fragt Junior in der Werbung "Sind das Superhelden?"
Juni 6th, 2025 at 17:23
Das Ganze erscheint mir wie ein blödes Theaterstück, in dem Grundschulkinder Nazis spielen, dabei aber gleichzeitig die Guten sein wollen und um sie herum stellen die Erwachsenen mit Schrecken fest, dass die Kids aus Versehen die Herrschaft übernommen haben. Nicht nötig zu erwähnen, dass die schlaueren Kinder zuerst weggemobt und zu den paralysierten Erwachsenen abgeschoben worden sind.
Juni 6th, 2025 at 17:31
@17
Sicher sind das Superhelden, kleiner Mann! Und wenn dein Papa demnächst an der Ostfront gegen das Böse kämpft, dann ist er auch einer. Vielleicht kriegt er danach sogar ganz neue Superheldenbeine oder -arme aus Metall, oder er kommt in einer ganz besonderen Kiste nach Hause, die extra für Superhelden gemacht ist.
Juni 6th, 2025 at 18:02
@18
Schade, jetzt sind die lustigen Grundschulinder zu ganz normalen Grundschulkindern geworden. Das hat mir den letzten blöden Witz des Tages zerschossen, verdammt.
Juni 6th, 2025 at 18:36
OT, wegen Skandal in Indien und wegen Wochenende:
AI = An Indian
API = A Person in India
LLM = Low cost Labour in Mumbai
AGI = A Genius Indian
GPT = Gujarati Professional Typist
Juni 6th, 2025 at 22:44
@BerndH60 #10.:
Ja, ich teile deine Überzeugung und das Chaos wird wohl noch ungeahnte Ausmaße annehmen. Vielleicht haben die Charaktermasken aber zukünftig keine Chance mehr, weil sie überfordert sind. Das ist ja jetzt schon der Fall und mit zunehmendem Chaos, sorgen sie für ihre eigene Vernichtung, ohne es zu merken, eben weil sie so blöd sind. Ich finde, das wäre dann ein positiver Kaskadeneffekt.
@keine ahnung #12.:
Aus dem Westen der BRD kommt bestimmt auch noch Licht hinzu. Damit hätten wir endlich die Wiedervereinigung erreicht.
@flatter #18.:
Da können die paralysierten Erwachsenen, samt weggemobbter Kinder, nur noch hoffen, dass diese Kids mit der Grundschule bald fertig sind. Damit bei dem blöden Theaterstück endlich der Vorhang fällt.
Juni 7th, 2025 at 08:31
@Nanny
Das Problem ist neben dem blöden vor allem das inklusive Theater: nicht nur, dass da sämtliche Idioten (siehe auch: "Laienthater", "barierrefreier Zugang", "relaxed performance", "Bundestag" etc.) mitmachen dürfen, sie bestimmen auch noch den Spielplan. Das muss aufhören, weswegen ich wie einst Heiner Müller die Streichung der Subventionen bzw. die Schließung möglichst vieler Theater empfehle. Vielleicht könnte man mit dem Bundestag anfangen?
Juni 7th, 2025 at 11:12
Der Wochenschaum feiert auch die Veteranen "nach dem Gottesdienst". Alles kommt wieder. Derweil haben die Russen bei "massiven Angriffen" auf zwei Großstädte vier Menschen getötet. Da kringelt sich der Alliierte®.
Juni 7th, 2025 at 11:50
Ebenda: Dieselbe Politbagage, die darauf beharrt, daß Rußland einen unprovozierten Angriffskrieg führe, werfen jetzt einer Menschenrechtsorganisation vor, ein Gerichtsurteil provoziert (!) zu haben, welches ihr rechtwidriges Verhalten im Asylrecht beim Namen nennt. Manchmal gilt Provokation dann doch. Und provoziertes Urteil hin oder her, machen einfach weiter mit dem Rechtsbruch.
Das nächste Mal, wenn ich ein Falschparkerticket kriege, berufe ich mich darauf, daß das die Straßenverkehrsbehörde mit dem Parkverbotsschild provoziert hat und parke folgenlos weiter da, weil ich mich dazu ermächtigt fühle. Funktioniert für mich bestimmt genausogut wie für die Politbagage im Asylrecht.
Siehe auch: Rechtsstaatsprinzip, Art. 20 Abs. 3 GG
Juni 7th, 2025 at 11:56
Alles Recht hier. Jens Spahn ist auch unschuldig.
Juni 7th, 2025 at 12:08
Man wird sehen: Wir zeigen Dobrindt an
Juni 7th, 2025 at 12:09
Da wird der Dobrindt sicher zittern. Immer wieder zitierfähig: Scheuer anno 2020 zum Gerichtsurteil über seine Ausländermaut: „Ich habe eine andere Rechtsauffassung als der EuGH.“ Und damit wars gut. Ein Satz, der mir bestimmt auch mal nützt.
Juni 7th, 2025 at 13:31
Very far out: Was mache ich nur falsch bei der SSH-Verbindung?? Findet der den Schlüssel nicht? Das Protolkoll? Servername? Directory? Fußpilz, Kopfläuse, Krätze? Nein. Die Verbindung braucht einen anderen Usernamen. Wo kommt das ganze Blut an meiner Tischkante her?
Juni 7th, 2025 at 13:38
"Der Staat […] denkt nicht daran, seine Machtmittel seinen eigenen Feinden zu überliefern und seine Macht unter irgendwelchen Stichworten, Liberalismus, Rechtsstaat oder wie man es nennen will, untergraben zu lassen. Ein solcher Staat kann Freund und Feind unterscheiden."
So siehts aus. Klarer als der Herr Schmitt kann man es nicht formulieren.
Juni 7th, 2025 at 13:43
Es sei denn, man macht es es wie die Corleones und schafft sich eine eigene Exekutive.
Juni 7th, 2025 at 15:55
Geht auch. Dann muss man nur noch unterscheiden zwischen Leuten, denen man Angebote macht, die sie nicht ausschlagen können, und solchen, mit denen lieber nicht reden möchte.
Juni 7th, 2025 at 16:03
@29:
Jaja, mee too. Wenn man es nicht ausdrücklich anders anweist, benutzt SSH für die Remoteverbindung still und leise denselben Benutzernamen, wie man am lokalen Rechner angemeldet ist. Und das paßt eigentlich nie. Hat mich auch schon mehrfach Lebenszeit gekostet, weil SSH in so Fällen halt NICHT nach dem Benutzernamen fragt. Und wenns blöd läuft, paßt am Remote-Ende ein fail2ban auf Fehlanmeldungen auf und sperrt Dich so richtig aus, da brauchste auch nicht mehr mit den korrekten Anmeldedaten ankommen. Kleiner Trost aus der Praxis: Nach dem X-ten Mal, wo mans vergeigt hat, merkt man sich das langsam. X may vary.
Tip: In der ~/.ssh/config des lokalen Rechners einen Eintrag für die SSH-Zielmaschine mit dem richtigen Benutzernamen anlegen. Den nimmt SSH dann da raus und nun kann einem sowas zumindest an diesem Rechner nicht mehr passieren. Gleich noch den FQDN (oder die IP) der SSH-Zielmaschine dazu und plötzlich wird SSH viel angenehmer. Muster:
Host ein-einfacher-kurzer-name-fuer-den-ssh-aufruf
HostName fully.qualified.dns.name
User passender-kontoname
An dann Aufruf: ssh ein-einfacher-kurzer-name-fuer-den-ssh-aufruf
Problem finally solved.
Juni 7th, 2025 at 16:50
Danke für den Hinweis. Neulich meinte wer zu mir, er wolle sich jetzt Dinge notieren, die er macht, damit er sie nicht 100 mal wiederholen muss. Ich kenne das Vorhaben. Es ist mir sympathisch. :o)
Juni 7th, 2025 at 17:22
Genau deswegen schreib ich mir die Versuche und das Endergebnis, wie ich handwerklich zu einem bestimmten Resultat komme (z.B. muxen mit ffmpeg, sowas macht doch NIEMAND intuitiv und aus dem Kopf!) auf. Dann kann ich das einfach später, wenn ich es längst wieder vergessen hab, nachlesen.
Leider stellt sich zumindest bei mir raus, daß sich das Problem nur verlagert. Von der Frage "Wie ging das noch gleich?" zu "Wo zur Hölle hatte ich mir das notiert?" Irgendwas is halt immer.
Juni 7th, 2025 at 17:25
I know. Und dann gibt es da noch die Fälle, in denen irgendeine Nachfolgeversion so nicht mehr in den Griff zu kriegen ist. Life's a waste of lifetime.
Juni 7th, 2025 at 18:00
Sehr schöner Spruch, der mit zunehmendem Alter immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Juni 7th, 2025 at 18:02
@keine ahnung #23.:
Das mit dem Bundestag ist keine schlechte Idee.
Apropos Heiner Müller, der meinte in einem Interview zu seinem Ekel am Heute und Hier:
´Ekel` ist eine sehr poetische Vokabel. Ich würde es nicht so dramatisch nehmen, wie es geschrieben steht. Aber das Hauptproblem ist eigentlich für meine Generation, für Leute mit meiner oder ähnlicher Herkunft, dass das, was jetzt passiert, einfach als Wiederholung erscheint, als Wiederkehr von etwas Altem, was man kennt, und das erzeugt ein bisschen Langeweile. Als Stoff oder Material könnte mich nichts interessieren, was jetzt passiert, weil ich das Gefühl habe, das kenne ich alles schon."
Ich verstehe das gut. Wahrscheinlich würde er das zur jetzigen Zeit wieder sagen.
Juni 7th, 2025 at 19:04
Wir werdens nie erfahren, aber hätte gut sein können, wenn. Der Mann hat sich ja leider schon vor gut 30 Jahren zu Tode gelangweilt. Sein Arzt hat ihm übrigens mal gesagt, es wären der Whisky und Zigarren, an denen er einst eingehen würde, aber das glaub ich nicht. Dem Heiner Müller ist wohl tatsächlich ganz schlicht das Material ausgegangen. Über die ewiggleichen Mäusekriege wollte oder konnte er halt nicht schreiben.
Juni 8th, 2025 at 12:02
Ich habe eben bei Overton einen Spekulatius zu Fefe gefunden. Mein Favorit:
"Tippe auf Krankenhaus. Da deutete auch ein reddit Kommentar hin. Impfschaden?"
Ja genau, warum geht man auch sonst ins Krankenhaus. 90% Impfschäden da. Wir brauchen dringend eine neue Pandemie, damit diese Sprallos mal nen neuen Song spielen können.
Juni 8th, 2025 at 12:32
Ich bin auch andauernd wegen Impfschaden im Krankenhaus. Ich glaube, dass die dann immer auch noch an Herzklappe usw. rumfummeln dient nur der Gewinnmaximierung.
Wacht auf, Schafe!
Juni 8th, 2025 at 14:18
Böse Zungen behaupten gar, der größte Impfschaden bestünde darin, dass die Honks die Kinderkrankheiten überlebt hätten. Aber das ist natürlich ganz schön gemein und man darf ja auch gar nichts mehr sagen.
Juni 8th, 2025 at 14:23
Ich hatte alls Kint Mahsern und Mumbs und das hat ,mier NICHT GESCHAHDET!!!!!!
Juni 8th, 2025 at 18:20
Aktueller Nachgang zu #25-#28:
Der CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, den als Faschist zu titulieren mir der Majestätsbeleidigungparagraph 188 StGB verbietet und ich deshalb selbstverständlich ausdrücklich unterlasse, meldet sich mit seiner Rechtsauffassung zum Thema minimale Exisistenz erhaltendes Hartz4 AKA Bürgergeld AKA Grundsicherung zu Wort:
"Bei Menschen, die arbeiten können und wiederholt zumutbare Arbeit verweigern, wird ein vollständiger Leistungsentzug vorgenommen."
Was kümmert große Staatsmänner geltendes Recht:
"Das Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums aus Art. 1 Abs. 1 GG in Verbindung mit dem Sozialstaatsprinzip des Art. 20 Abs. 1 GG sichert jedem Hilfebedürftigen diejenigen materiellen Voraussetzungen zu, die für seine physische Existenz und für ein Mindestmaß an Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben unerlässlich sind. Dieses Grundrecht aus Art. 1 Abs. 1 GG hat als Gewährleistungsrecht in seiner Verbindung mit Art. 20 Abs. 1 GG neben dem absolut wirkenden Anspruch aus Art. 1 Abs. 1 GG auf Achtung der Würde jedes Einzelnen eigenständige Bedeutung. Es ist dem Grunde nach unverfügbar und muss eingelöst werden …"
Jaja, Papperlapapp. Jetzt fehlt nicht mehr viel und die Politeska, die sich gerade wieder eine Gehaltserhöhung in provozierend obszöner Höhe (höher als der Bürgergeld-Regelsatz) gegönnt hat, schickt dieses arbeitsscheue Gesindel in die Rüstungsproduktion und da kriegen sie gemäß ihrer Arbeitsleistung Naturalien zum Verzehr zugemessen. Mittelbau Dora ist ungenutzt wäre auch im erwarteten Kriegsfall vor russischen Bomben und Raketen sicher.
Juni 8th, 2025 at 18:51
@OldFart: Werde noch diesen Monat den Rentenantrag stellen, die 64 is voraus, habs geschafft zu überleben…
Juni 8th, 2025 at 18:58
Fein, dann bist Du ja frei für den Volkssturm.
"Die Grünen machen einen eigenen Vorschlag: Sie sprechen sich für einen verpflichtenden "Freiheitsdienst" aus. Die Fraktionschefin im bayerischen Landtag, Katharina Schulze, und der innenpolitische Sprecher Florian Siekmann, plädierten am Sonntag in sozialen Netzwerken für einen Freiheitsdienst für alle im Alter zwischen 18 und 67 Jahren."
Juni 8th, 2025 at 19:08
Wollen die uns wirklich bewaffnen? Ich fürchte, denen fehlen die Sperrbrigaden.
Juni 8th, 2025 at 21:12
Bin ich dann freigestellt vom Kapitalismus? "Freiheits-" und dann auch noch "Dienst". Was für kleine dumme Arschlöcher. Wie peinlich, dass ich die in grauer Vorzeit wählte.
Juni 8th, 2025 at 21:13
Nur mit der passenden Ereigniskarte.
Juni 8th, 2025 at 22:27
@48
Mee too, bro. Mea culpa. Aber damals ´82 in Hessen waren die anderen Optionen Bei-Hitler-war-nicht-alles-schlecht-Dregger und Startbahn-und-Dachlatten-Börner. Und für den Einzug der Grünen in den Landtag ist die FDP als Koalitionspartner der SPD in der Regierung rausgeflogen. Damals sah das nach Erfolg aus. Ich versuch mirs schönzureden, aber die retrospektive Scham und der erblühte Zorn sind nicht verraucht. Was eine Drecksbande!
Juni 8th, 2025 at 22:34
Ja, es ist eine Drecksbande. Aber man lernt eben immer dazu, da kann man nix machen, ausser bei dem Parlamentarismus nicht mehr dabei zu sein.
Juni 8th, 2025 at 22:39
Als sich die "Realos" durchsetzten, hätten wir kapieren müssen, was das bedeutet. Es war schlicht die Abkehr von der Wirklichkeit und die Hinwendung zur Ideologie. Linke rauszukanten bedeutet, nicht mit der Realität klarzukommen. Seither ist bei denen immer Gegenteiltag.
Juni 9th, 2025 at 06:30
@46
Volkssturm schon ab 64? Nö. In diesen unsicheren Zeiten sollte die reguläre Wehrpflicht mindestens bis zum Umzug ins Altersheim greifen. Und auch dort sollte regelmäßig durchgemustert werden: wer es mit dem Rollator noch zum Aldi schafft, der kann sich auch an der Front nützlich machen und z.B. im Einkaufskorb ein paar kleinkalibrige Granaten transportieren, und mit Stock im entspr. Halter sind die Gefährte sogar nahkampftauglich. Auch Seniorenmobile lassen sich ganz leicht z.B. durch die Installation von leichten Maschinengewehren angriffstauglich machen.
Juni 10th, 2025 at 22:44
@#36ff. (SSH)
ich empfehle "man alias"; korrekt verstanden und angewendet, bedeutet das, dass man mit "keller" auf dem Rechner im Keller landet und fortgeschrittenes Alter – Sie baden gerade ihre Hände darin – total Wumpe ist.
Edit, sehe gerade, dass mein System keine manpage für alias hat, Abhilfe: "alias" mutmasslich selbsterklärend oder wie gewohnt die allwissende Müllhalde
Juni 10th, 2025 at 22:54
OldFart hatte das Vorgehen richtig beschrieben. Viel einfacher als das wird es wohl nicht: SSH-Alias: SSH-Zugänge verwalten und Logins vereinfachen
Die debian-Leute empfehlen das auch: SshAliases
Juni 11th, 2025 at 09:02
Bonus: SSH-Aliase wirken für andere Werkzeuge aus dem SSH-Umfeld dann gleich mit. Ich verwende rsync zwischen Rechnern. Und auf den Schnittstellen, die dem Internet ausgesetzt sind, habe ich SSH auf einen unüblichen Port verlegt. Versuch das mal rsync zu sagen, wenn Du dorthin verbinden willst. Viel Spaß! Das ist echt nicht mehr altengerecht. Einfach das passende SSH-Alias auf der Maschine anlegen, von wo rsync gestartet wird, ist in dem Fall sogar die einzig tippfreundlich praktikable Option.
Juni 11th, 2025 at 09:24
OT. Wenn sie hier mal mit 'Wahlcomputern' um die Ecke kommen, dann erinnert euch daran: Kamala Harris won the U.S elections: Bombshell report claims voting machines were tampered with before 2024
Der
unglaublichunfassbar intelligente Mann findet das hier gut: Dobrindt schließt Palantir-Nutzung nicht ausJuni 11th, 2025 at 10:04
Ich träume seit ner Weile häufig von Scheiterhaufen und Galgen. Bestimmt am Abend nur zu schwer gegessen.
Juni 11th, 2025 at 10:09
OT. Hab's noch nicht ganz angehört, scheint aber ganz passabel zu sein: #305 Wie den Abstieg ins Autoritäre stoppen? Natascha Strobl im Gespräch (podcast, 1:13 h)
Juni 11th, 2025 at 10:37
Und der Schaum heute: "Dieser Horror ist nicht in Worte zhu fassen" #graza
Außerdem: "Können Männer bald Kinder bekommen?" ES HAT NIE MÄNNER GEGEBEN!
Juni 11th, 2025 at 11:08
Wenn man ganz offiziell kompatibel "Terrorkrieg der Hamas gegen Israel" Statista als Zahlenbasis nimmt, wurden im Zeitraum 7.10.2023-6.6.2025 vom israelischen Militär 54.607 Menschen im Gazastreifen ermordet.
Das sind 609 Tage und somit 90 Tote, sprich 8 mal Graz (wenn man in dem Fall den Täter mitzählt), jeden einzelnen Tag über 1 3/4 Jahre. Mathematik kann auch Horror sein.
Juni 11th, 2025 at 11:13
Anderer Vergleich: Die "Großangriffe" (Schaum) der Russen auf die Städte Charkow, Kherson und Kiew (2 Millionenstädte, eine mit ca. 230 tsd. vor dem Krieg) haben im Rahmen des brutalen Kriegs gegen die Zivilbevölkerung 4 Tote zur Folge.
Juni 11th, 2025 at 11:47
@OldFart: Am Rande. Das ist genau das richtige für alte Männer: HSTR
Woher soll ich sonst wissen, was ich alles auf dem Server gemacht habe?
Es empfiehlt sich, die Werte für HISTSIZE und HISTFILESIZE gottlos zu erhöhen.
Sehr nices Tool. Damit ist history grep Geschichte.
Juni 11th, 2025 at 12:14
Das ist mal cool. Danke. Mit meinen schriftlichen Aufzeichnungen früher erprobter Arbeitsschritte bin ich, wie oben beschrieben, nur so mäßig erfolgreich, da vom Regen in die Traufe. Der andere Teil meines Rückgriffs auf vorherige Aktionen ist in der Tat die Command History. Die habe ich schon ebenso beknackt hochgedreht, wie den Scrollback-Buffer des Terminalfensters. Aber Ctrl-R ist suboptimal, was man spätestens dann realisiert, wenn man am eigentlich gewünschten Kommando im Eifer des Rückwärtsbewegens in der History vorbeigehuscht ist. Das Progrämmchen probier ich doch direkt mal aus.
@säzzer: Wieder Mailadresse vertippt. Sorry. Gab das jetzt nen Doppelpost, oder hab ichs gerettet? Scheiß Tablet!
der schandkommentar wurde füsiliert. säzzer
Juni 11th, 2025 at 12:41
@OldFart: Ohne Aufschreiben geht's am Ende nicht. Ich bin gerade dabei Joplin für mich nutzbar zu machen. Screenshots mit Joplin Web Clipper und OCR sind mit dabei. Synchronisierung mit anderen Maschinen/Geräten ist auch möglich. Eigener Webserver ist noch Beta, mit Nextcloud läuft das seit Jahren stabil. Die Frage ist eher, ob Nextcloud stabil läuft. 🫣
Oder man macht gleich z.B. mit mkdocs seine eigene Doku für den Webserver.
Juni 11th, 2025 at 22:59
wo HSTR ins Spiel kommt darf thefuck[1] nicht fehlen.
Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!!11?
[1] https://github.com/nvbn/thefuck
P.s. jaja, is nich das selbe, aber wo's um alte Leute und Dinge merken ging…
Juni 12th, 2025 at 00:03
Weitere Kommentare dazu sind nur noch mit Nerdsmantel erlaubt. Und nix drunter!