Der letzte Opener war ja eine schöne Eröffnung, um das Desaster eines Auftritts im Weißen Haus zu würdigen, zumal in Verbindung mit den Reaktionen darauf. Was das Plappermädchen des Äußersten etwa darauf sagt, kann ja jeder nachschauen. Sie hat immer noch nicht gelernt, jemanden zu fragen, der des Englischen wirklich mächtig ist, und faselt weiter wie ein Plapperzombie, was man ihr vor ein paar Jahren aufgetragen hat.
Selbstverständlich ohne eine Millisekunde darüber nachzudenken, was die Zerstörung Selenskis für die künftigen Optionen bedeutet. Der Ofen ist aus, Selenski Vergangenheit und mit ihm das Projekt Ukraine. Andere Reaktionen gehen in die Richtung, die USA seien "nicht mehr zuverlässig", was beinahe korrekt wäre, nämlich ohne "mehr".
Rückwärts nimmer
Kurz zurück ins Studio: Was ist passiert? Trump, Vance und Selenski haben gezeigt, wo der Verzicht auf Diplomatie endet. Der im Grünen T-Shirt, der vom Stichwortgeber vorgeführt und vom Chefnarzissten abgekanzelt wird, erzählt die alten Märchen noch einmal und kriegt die Tür nicht zu, weil sie statt stehender Ovationen Watschen auslösen. Er versucht, sich in Details der Erzählung zu retten und klittert geübt die allerjüngste Geschichte.
Der Capo di tutti Capi will davon derart nichts wissen, dass er auch gleich deutlich macht, es nicht besser zu wissen, sondern tatsächlich gar nicht. Wann was war, weiß er nur so weit, dass unter seiner Wache immer alles perfekt war und eben alle anderen doof. Putin sei ein guter Mann und er selbst halt der Beste.
Kurz wird es persönlich und er macht gar einen starken Punkt: Die Anschuldigungen gegen Trump und Putin bezüglich der Beeinflussung von Wahlen haben sich in Nichts aufgelöst. Putin hatte Recht. Trump hatte Recht. Die Neocons haben sich bei so plumpen Lügen erwischen lassen, dass ihr Kasperletheater von Fake News und Faktencheckerei in Rauch aufgegangen ist.
The End
Und wieder zu den Europäern, loyal bis in den Tod, treu wie die Ehre und dumm wie Kruppstahl. Ein letzter Verweis auf Keir Starmer sei Beleg genug, der damit droht, seine tapferen Recken via Kiew gen Moskau marschieren zu lassen. Einmal mehr setzen die strammen Atlantiker darauf, man könne den Dämon im Kreml vernichten, indem man dafür sorgt, dass er sich totlacht.
Das Sein aber bestimmt langfristig das Bewusstsein. Wenn das aktuelle Personal sich hinreichend zur Bratwurst gemacht hat und sämtliche Schädel beim Einschlag in der Wand zertrümmert, wird irgendwer etwas anderes probieren müssen. Vielleicht finden sich dann ja ein paar Hundertjährige, die noch wissen, was Diplomatie ist. Bis dahin bleibt hoffentlich der Alkohol halbwegs erschwinglich.
März 1st, 2025 at 16:07
Nach einer Weile mal bei TP reingeschaut, wo Neuber jetzt den Alleinunterhalter gibt und den treuen Atlantiker markiert. Money Quote:
"Europa muss aufrüsten, eigene militärische Stärke und Abschreckung aufbauen, um nicht zum Spielball zu werden. Jede Schwäche würde Putin in die Hände spielen. "Die Sicherheit Europas wird in der Ukraine verteidigt", warnt der Europaausschuss-Vorsitzende Anton Hofreiter."
Ich gebe denen noch eineinhalb Jahre.
März 1st, 2025 at 16:34
Was die ganzen Atlantiker jetzt aufjaulen. Das Plappermädchen: „Eine neue Zeit der Ruchlosigkeit hat begonnen“. So klingt verschmähte Liebe zum prügelnden Vormund.
Da haben wir so konzentriert über das Cui Bono der Northstream-Sprengung hinweggesehen, das nicht als Terroranschlag der berühmten staatlichen Akteure© gewertet, uns von der Abhängigkeit von russischem Gas befreit und lieber etwas teureres Freiheitsgas© aus umweltverträglichem Fracking von unseren Verbündeten© bezogen – und jetzt sowas. Da bin ich mal gespannt, wie diese Abhängigkeit vom überraschend neuen Despotenland gelöst wird.
Und wenn wir schon dabei sind, könnte man auch mal über die Abhängigkeit im Bereich IT nachdenken. Unter Freunden© kann man wider jede Realität und Gesetzeslage schonmal gleichwertigen Datenschutz behaupten. Aber wenn die Freundschaft so aufgekündigt wird, ist doch Ende des Vertrauens, oder? Dann ist Schluß mit Windows, Office 365, Azure & Co, nicht wahr? Noch dazu bei kritischer Infrastruktur und Staatswalten in Regierung, Ministerien und Behörden. Wir wären ja sonst so erpreßbar, wie vorher vom anderen Reich des Bösen. Aber wir wären keine braven Vasallen, wenn da nicht auch schon eine Placebolösung am Start wäre, die mit Blick auf die überraschende Niedertracht des Hegemons gerade sehr vorteilhaft vermarktbar ist. Halt alternativlos. Kammernixmachen.
Allerdings bin ich bereit zuzugeben, daß eine typisch „deutsche“ echte Eigenlösung in einer Kooperation von Telekom, Siemens und SAP zumindest in anderer Hinsicht keine Verbesserung wäre.
März 1st, 2025 at 16:56
Immerhin hat das Annalenchen nicht damit gedroht, jetzt auch noch die USA ruinieren zu wollen. Vielleicht hat es in Geschichte doch ein ganz klein wenig aufgepasst und weiß, dass Deutschland mit Zweifrontenkriegen bisher noch immer in die Scheiße gegriffen hat.
März 1st, 2025 at 17:13
PS.
Wenn ich noch einmal "regelbasiert" hören muss, dann bestell ich eine Palette Tampons und lass sie ins AA liefern. Oder ins Grünen-Hauptquartier.
März 1st, 2025 at 17:16
Gäbe es auch nur einen korrupten, geldgeilen Journalismus, der sich noch so nennen dürfte, hätte irgendwer das Mädchen einmal gefragt, welche Regeln damit gemeint sind und wer die macht.
März 1st, 2025 at 17:20
Wenn die hoffentlich bald in der Bedeutungslosigkeit verschwindende Noch-Ministerin des Alleräußersten weder sagt, daß „wir uns im Krieg mit den USA befinden“, noch ankündigt, „die USA zu ruinieren“, dürfte das nur ihrer Befürchtung zu verdanken sein, daß der German Marshall Fund dann die an sie gegebenen Förderungen im Fellowship-Programm zurückfordern würde. Soviel Selbsterhaltungstrieb haben selbst Geschöpfe aus dem Brutkasten der transatlantischen Aufzuchtanstalten. Geschichtswissen kann man bei ihr genauso kategorisch ausschließen, wie das von Geographie, Mathematik, Geometrie oder sonst was Faktenbasiertes aus der Schule.
März 1st, 2025 at 18:09
Kann mal jemand diesen fefe fragen, wie es vorher Invasionen in ein Konstrukt gegeben haben soll, dass erst durch u.a. Lenin geschaffen wurde?
Und warum er keine Liste mit Invasionen durch die Ukraine verlinkt, wie z.B. die Einverleibung der Krim Anfang der 1990er Jahre, der Beteiligung an der "Koalition der Willigen" gegen den Irak, anscheinend auch am Afghanistan-Krieg und diverse Beteiligungen in Afrika und Syrien in der jüngsten Zeit?
Mir kommt es ja nicht so vor, dass fefes Absonderungen in den letzten Monaten auf Ahnungslosigkeit basieren. Ich vermute eher, dass er jeden Verdacht der Putinversteherei loswerden will und sich einreihen will. Ich hab ihn weniger einseitig in Erinnerung. Nunja, ein Max macht sich mittlerweile Sorgen um den Fortbestand der NATO…
Bzgl. des Showdowns halte ich es mittlerweile für plausibel, dass die US-Seite das Rohstoffabkommen in dem Termin sowieso nicht unterzeichnen wollte (dass das also nicht an Elendskis Benehmen im Termin lag), denn sie hatten die Verarsche ja auch mitbekommen.
@4: War das denn nicht mit "feministischer Außenpolitik" gemeint?
März 1st, 2025 at 18:30
Ach, diese Regel. Alle vier Wochen. Depp, ich!
März 1st, 2025 at 18:44
Ja genau, das wird wohl mit "regelbasiert" gemeint sein und ich finde die Idee von keine ahnung #4. gar nicht so schlecht. Die Lieferung sollte aber bitte, aus Umweltschutzgründen, ohne Umverpackung erfolgen. Von mir aus auch gleich einen ganzen Container.
März 1st, 2025 at 19:12
Gern bis zum Rand gefüllt mit gebrauchten … ok, jetzt wirds ruch-, äh, geschmacklos. Bitte um Nachsicht.
März 1st, 2025 at 19:21
Bleiben wir doch bei ruchlos ;-) Der Zorn machts halt möglich.
März 1st, 2025 at 23:31
Wiedermal als Erster bin ich auf die geniale Idee gekommen, eine KI um die Übertragung auf deutsche Verhältnisse zu bitten¹. Also sprach Chatrathustra:
Irgendwann gegen Ende des Monats(!) März treten die Koalitionäre in spe vor die Kamera um den erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen zu verkünden. Alle lächeln wie die Honigkuchen-Walrösser, nur in der zweiten Reihe der SPD steht einem der VerhandlungsGehilfen die Zornesröte im Gesicht und plötzlich läuft er unprovoziert² auf Friedrich Merz zu: "Du mieses Dreckschwein, ich hau' dir gleich in die Fresse"
Doch statt etwas zu erwidern, tänzelt Merz elegant einen Schritt zurück und tritt dann dem Dreckschwein-Rufer so kraftvoll ins Gemächt, dass viele Zuschauer Nostalgie-trunken an ihr (vorerst) letztes Fußballspiel denken.
Und aus vielen Kneipen und Repetitorien hörte man noch lange den Gesang³: "Los Fritz, du musst ihm voll in die Eier hauen…"
( https://www.youtube.com/watch?v=u_DAIhBGL5Y )
¹ Auch Computer wollen höflich angesprochen werden
² Oder sollte es etwa daran gelegen haben, dass dem Neffen des VerhandlungsGehilfen in letzter Minute sein Praktikum als Ministerialdirigent verwehrt worden war?
³ https://genius.com/Franz-josef-degenhardt-tarantella-lyrics
März 2nd, 2025 at 08:44
Aus gut informierten feindlichen Telegramkanälen gerüchtet es, dass Putin sich angeboten hat, zwischen der Ukraine und den USA zu vermitteln.
Jesse Watters bei Fox:
"We are glad that we covered his back and that was part of the deal, but now it's time to stop the war, but he doesn't understand it. You need to get used to reality and not lie to yourself,"
Da wird aber jemand unmissverständlich eingenordet.
März 2nd, 2025 at 11:33
Schon spaßig. Die Werkzeuge der Konfrontation mit Rußland beschweren sich über die Show im Weißem Haus. Das war abgekartet, sie wurden zu diesem Zoff provoziert. Das ehemalige Nachrichtenmagazin titelt: “Die haben bewusst eskaliert“. Das sind jetzt dieselben Medien, die vehement bestreiten, daß die Amis irgendwie den Ukrainekrieg herbeieskaliert haben und auf dem Wording vom „unprovozierten völkerrechtswidrigen Angriffskrieg“ bestehen.
Armer Selenskyj, er konnte vorgestern nicht anders. Putin hingegen ist ein Ausbund nicht nachvollziehbarer willentlicher Bosheit. Und selbstverständlich hat der jetzige mafiamäßig ausbeutende Umgang der USA mit ihrem Kanonenfutterstaat absolut keine Ähnlichkeit damit, wie sie zuvor mit russischen Schutzinteressen verfahren sind. Darf man nicht verwechseln!
So aus rein sportlicher Sicht ist diese Präsentation der Ereignisse ein mentaler Spagat mit 10.0 Punkten in A- und B-Note.
März 2nd, 2025 at 11:39
Der Schaum zitiert heute die höchste objektive Expertise: Keir Starmer und Kagans Initiative for Stupid Wars. Qualitätsidiotie.
März 2nd, 2025 at 13:49
Let's make Little Britain great again!
März 2nd, 2025 at 14:03
Keir Starmer versucht Donald Trump wieder einzufangen.
Irgendeine TV-Annette , die sich auskennt.Deswegen weilt diese auch gerade in London.
März 2nd, 2025 at 16:11
@Detlef (7:) Ich habe bei Max nach vielen Monaten mal wieder reingeguckt und fand das übliche Gemisch aus Hysterie, Unkenntnis und Tagesschaupropaganda. Ich habe ihm vor Jahren empfohle, sich mit politischen Themen zurückzuhalten, weil er sie erstens nicht versteht und zweitens damit zu rechnen ist, dass er in ein paar Jahren mit demselben Pathos das Gegenteil vertritt.
März 2nd, 2025 at 18:45
Trump will "die freie Welt zerstören", sagt der Tagesspeichel. Sind die Leute wirklich so verblödet und glauben solche Märchen?
März 2nd, 2025 at 19:29
Ein beträchtlicher Teil von ihnen glaubt die schon, fürchte ich. Es soll immer noch viele Menschen geben, die 15 Min. Tagesschau ganz ohne hypertensive Krisen und/oder hysterische Lachanfälle überstehen können. Klingt komisch, ist aber so.
März 2nd, 2025 at 19:53
Im Dorf-Edeka meines Vertrauens bemerke ich vermehrt Sonderangebote für Hochprozentiges. Diese Woche ab morgen: Gin, Vodka, Bourbon und Jägermeister. Soviel zu Bild und letztem Satz des Openers. Mir deucht, die haben mitgedacht. Gleich ist Tagesschaum. Prost!
März 2nd, 2025 at 22:02
Hier im Dorf gibt es zwar keinen Edeka, aber einen sehr, sehr gut sortierten und besuchten Getränkehändler. Von diesem gut versorgt, konnte heute im Dorf, auf die rheinländische Folklore (Karneval) ausgiebig geprostet werden. Motto: "Feiern, singen, jecke Tön – im Tulpensonntagszug ist’s wunderschön". Na bitte, ohne Politik und ganz frei. Ist doch nur ein Märchen wenn von irgendwelchen Miesepetern behauptet wird, Trump will "die freie Welt zerstören". Wen interessiert das schon.
Als Nicht-Karnevalsjeck behaupte ich mal, die meisten Leute haben ganz andere, nämlich existenzielle Probleme. Denen ist es scheißegal, was für ein Mist, von der Politik und den Medien, jetzt wieder verzapft wird. Heute ist es der Bösewicht Putin, morgen ist es Trump als Zerstörer der "freien Welt". Die sind froh, wenn sie mit diesem Mist mal nicht behelligt werden und einfach mal feiern können.
März 3rd, 2025 at 08:25
Als gebürtiger Mecklenburger hab ichs ja nicht so sehr mit Karneval. Immerhin war ich gestern mit einem Jugendfreund saufen, und statt mit mit "Prost!" haben wir wechselweise mit "Zuversicht!" und "Ruchlos!" und "Ein Mensch. Ein Pimmel!" angestoßen. Hat Spaß gemacht, auch wenn mir jetzt der Schädel brummt.
März 3rd, 2025 at 10:20
Als gebürtiger Rheinländer bin ich traumatisiert.
März 3rd, 2025 at 10:27
Angesichts dessen hier frage ich mich, ob wir vom Schaum nur noch Karneval geliefert kriegen.
März 3rd, 2025 at 11:23
"Capo dei tutti Capi" wäre korrekter (Zwinkersmiley)
März 3rd, 2025 at 12:02
Da sind sich die Quellen nicht recht einig.
März 3rd, 2025 at 12:25
Ich bin ja mal gespannt, ob das hier aus UK zu uns rüberschwappt: Die Ukraine gewinnt schon wieder. Wie weit wollen die noch gehen? Haben die Deutschen doch den Zwoten gewonnen und die Russen nur alle getäuscht?
März 3rd, 2025 at 12:28
Wer heute bei RT oder RT Deutsch vorbei schaut oder auch in russischen TG Kanälen, kann sehen, dass, zwar mit erheblicher zeitlicher Verzögerung, zum ersten Mal eine westliche Wunderwaffe zündet, die "strategische Ambiguität".
Soviel gegensätzliche Meinungen, Analysen und Kommentare zum Geschehen im örtlichen Irrenhaus aka Wertewesten® waren dort noch nicht zu lesen. Alles dabei, von "Jetzt haben wir sie" über "erstmal abwarten" bis zu "Größte Finte aller Zeiten".
März 3rd, 2025 at 12:43
Helau und Alaaf! Sigmar Gabriel schwant was:
"Ein konservativer US-Publizist und traditioneller Republikaner, Robert Kagan, hat schon vor Jahren vorhergesagt, dass sich die Vereinigten Staaten unter Donald Trump zu einer „schurkischen Supermacht“ entwickeln werden. Nun erleben wir, was das bedeutet: eine amerikanische Regierung, die mit dem Schurkenstaat Russland gemeinsame Sache macht."
Ein gnadenloser Analytiker und Kritiker, der Herr, ein Kämpfer fürs Gute und gegen imperiale Machausübung: Gabriel ist seit Juni 2019 Vorsitzender der Atlantik-Brücke und Mitglied der Trilateralen Kommission sowie des European Council on Foreign Relations.
Was soll dieses Gemopper der subalternen Kofferträger am Hegemon denn jetzt werden? Aufstand der Bandwürmer? Paß nur auf, gleich gibts Ivermectin. Cheffe kennt sich da aus!
März 3rd, 2025 at 12:48
"US-Publizist und traditioneller Republikaner" – das ist so, als würde man Donald als "Immobilienfachmann und Golfer" bezeichnen.
März 3rd, 2025 at 12:49
@26 & 28
Die einen Sizilianer sagen so, die andern so. Aber alle Mario-Puzo-Fans wissen, was es für den Betreffenden bedeutet, wenn der Pate sagt: XY möchte ich lieber nicht mehr sehen …
März 3rd, 2025 at 12:57
@31
Gabriels Beitrag ist auf vielen Ebenen humoristisch wertvoll. In dem Detail: Hitler war auch nur Postkartenmaler und Hundeliebhaber. SCNR. Ich weiß, Godwin's law, aber grad paßte es so gut.
März 3rd, 2025 at 13:03
Bei euch Heinis weiß ich eh nie, ob ihr lateinisch oder italienisch reden wollt.
März 3rd, 2025 at 13:03
Ein bisschen Hitler geht immer, gerade in diesen ruchlosen Zeiten.
März 3rd, 2025 at 13:07
@R@iner
Ein bisschen Mussolini geht natürlich auch, wenn's sein muss.
März 3rd, 2025 at 13:11
Von Pol Pot weiß man, daß er ein großer und entschiedener Befürworter des einfachen und unverbildeten Lebens war.
März 3rd, 2025 at 15:55
Ich mache so etwwas extrem selten, weil ich es nicht mag, lange Vorträge zu empfehlen. Ich folge selbst solchen Empfehlungen fast nie. Aber was Jefrrey Sachs hier vorträgt, ist zumindest in der ersten halben Stunde (weiter bin ich noch nicht) großartig.
p.s.: Money Quote: "Europe should have a foreign policy." Derweil blamieren sich die Kamerakinder Macron und Starmer weiterhin mit Phantasien, als seien sie relevante Politiker. Sie haben tolle Ideen, was die Russen tun und lassen sollen. Reden wollen sie mit denen aber immer noch nicht, es sei denn am Händchen von einem Erwachsenen (aus Amerika). m(
März 3rd, 2025 at 19:55
Der Vortrag selbst sind 50 Minuten, danach ist Frage/Antwort. Habs angesehen und bin jetzt zwiegespalten.
1. Im Gesamtbild ist das ja für halbwegs informierte Zeitgenossen nicht neu. Die Details von einem Insider sind zwar spannend und geben Einblick, aber der Frust und die Verzweiflung für schon Informierte nehmen nur noch zu. So gesehen nährt das nur mein Magengeschwür.
2. Die, die es mal nötig hätten, werden das nicht gucken. Gemessen am billigen Propagandanarrativ und den damit verbundenen Personalisierungen der Politikinszenierung in den Medien ist das zu tiefschürfend und herausfordend. Wer die Darlegungen in die eigene bewußt erlebte Politikgeschichte einordnen kann, erkennt die Linie. An der eigenen Wahnehmung politischer Ereignisse wird es bei denen, wo die Ausführungen mal nötig wären, aber erfahrungsgemäß hapern. Da gibt es sowas wie Nato-Osterweiterung, Aufkündigung der Rüstungskontrollverträge, Minsk 2, etc. einfach nicht, um die Ausführungen mit dem eigenen Erleben abzugleichen, damit der Erkenntnisgewinn stattfindet. Insofern: vergebliche Mühe.
Zusammengefaßt: Gute, ruhige Darstellung. Aber ich hab noch mehr Hals als zuvor und das wünschenswerte Publikum erreicht es nicht, weil denen bereits die Voraussetzungen schon mit Geschichtswissen aus der eigenen Lebenszeit fehlen. Wer nur „Vierbeiner gut, Zweibeiner schlecht“ blökt, ist halt nicht bildbar.
März 3rd, 2025 at 20:38
Ich werde versuchen, das dem einen oder anderen auf die Nase zu binden. Wenn die sich weigern, kann ich immerhin sagen, sie sollen das Maul halten, wenn das Thema noch einmal aufkommt.
März 3rd, 2025 at 21:04
An einer Stelle mußte ich ausnahmsweise trotz aller Tragik grinsen. Als er über die handelnden Personen in der US-Außenpolitik sagte: „I‘m telling you: These are not very bright people. And I dealt with them for 40 years.“ Minute 34 ff. Da hab ich mitgefühlt: „Ich weiß genau, wovon Du redest. Wir haben eine Expertin, die aus dem Völkerrecht kommt. Ich kenne den Schmerz.“
März 3rd, 2025 at 22:15
Ich fand den Vortrag sehr nützlich. Nun fehlt mir das Geschichtswissen usw. aus der eigenen Lebenserfahrung nicht, aber der Vortrag stellt eine gute Zusammenfassung dar. Das macht mir zumindest die Vermittlung der Fakten im Gespräch leichter. Ich habe den Vortrag als eine Auffrischung empfunden. Durch die aktuellen Ereignisse ergeben sich schon interessante Gespräche ohne taube Ohren. Und ja, wenn mehr Interesse besteht, kann man das Video empfehlen.
PS: Sicher, ich empfinde es auch als sehr frustrierend wie viele Jahrzehnte man diesen Dreck miterlebt hat ohne etwas verändern zu können. Das hat schon Spuren hinterlassen. Die Krönung dessen waren die letzten Jahre und die jetzige aktuelle Situation mit all den unklugen Leuten. Das macht einen oft sprachlos und sehr zornig.
März 4th, 2025 at 08:23
Hirnriss des Tages:
Das Oxymoron "Bundeswehr-Denkfabrik GIDS" warnt im Handelsblatt vor chinesischen Windrädern, Spionagegefahr 11¡11!!!
März 4th, 2025 at 09:55
Ha! Das muss die Frau Weidel schon gewusst haben, als sie neulich die Niederreißung der Windmühlen der Schande ausrief. Deutsche, kauft nicht beim Chinesen! Chinesentum ist Verbrechertum! Tod den Spionen!
März 4th, 2025 at 10:52
Was haben die Kriegshetzer vor der Bundestagswahl so entschieden dementiert, als sich die Trampolineuse mal wieder verplapperte. Niemand hat die Absicht, mit Rekordschulden in ungeahnter Höhe die Aufrüstung unbedingt fortzuführen, no matter what the voters think. Niemand hat die Absicht, die Wähler mit dem Verschweigen solcher Pläne bis nach der Wahl hinter die Fichte zu führen. Fake news, Verschwörungstheorie, russische Spalterpropaganda.
Gerade eben kündigt die durch nichts legitimierte EU-Autokratin an, 800 Milliarden für die unbedingte Fortsetzung der Militarisierung ausgeben zu wollen. Im Bundestag wird parallel an ebensolchem geschmiedet. Größenordnungmäßig auch etwa in dieser Höhe. Kriegskredite 2.0 und die üblichen Kriegsgeilen sind alle wieder mit dabei. Dafür kann man ein paar erfrorene Obdachlose, ein paar darbende Rentner, ein paar hungernde Arbeitslose, etc. in der besten aller Welten schonmal in Kauf nehmen. „Sparen“, wo es geht. So wie schon immer. Die heilige „Schuldenbremse“ behindert die „Kriegstüchtigkeit“? Papperlapapp, es geht gegen den Russen, da muß man flexibel sein! Die wichtige Erkenntnis, wie wir systematisch zweckgerichtet belogen werden, wird die, die fest an den guten Krieg glauben, natürlich wieder nicht erreichen.
Die Verräterpartei über sich selbst, die Kriegskredite und die Lehren daraus:
“Eine Erfahrung, die sie hellwach sein lässt gegenüber jedem erneuten Aufkeimen nationalistischer und militaristischer Stimmungen.“
Kannste Dir nicht ausdenken, sowas.
März 4th, 2025 at 12:08
Was interessiert denn die Kriegshetzer ihr Geschwätz von gestern. Neue Umstände erfordern neue Maßnahmen, Trump setzt US-Militärhilfen für Ukraine aus. Das gilt insbesondere dann, wenn diese Umstände sich wie gerufen entwickeln um die Milliardenausgaben zu rechtfertigen. Es hat doch keiner gelogen, denn auch vor den Wahlen war von Frieden keine Rede. Jetzt wird einfach nur mehr Geld benötigt.
Ich finde, für die Verräterpartei sind die Zeiten der traumatisierenden Erfahrung durch die Zustimmung für Kriegskredite, schon lange vorbei.
März 4th, 2025 at 12:25
Gegenwärtig mache ich mir überhaupt keine Sorgen, solange die Oligarchie weiterhin glaubt, dass Geld Kriege führt oder gar gewinnt, ist doch alles "business as usual". Es wird einfach öffentliches Vermögen privatisiert, das läuft doch schon seit 2008 unter wechselnden Vorzeichen. Ernst wird es, wenn auf einmal von echten Stückzahlen gesprochen wird, die Wehrpflicht wieder kommt und die Industrie zur Rüstung forciert wird.
Wäre ich CEO von Rheinmetall würde ich Ursula die ultimative Stealthwaffe anbieten, unsichtbare Panzer, und dann von den 800 Milliarden erstmal 200 Milliarden für die Forschung abgreifen.
März 4th, 2025 at 12:34
@46
Diese Internetseite bei der Verräterpartei ist bestimmt noch ein Überbleibsel von 1918, schlecht gealtert und wurde nur bei der Contentpflege übersehen. Oder man hat für den Internet-Praktikanten hat bei seinem Aufstieg in die Parteikader keinen Nachfolger gefunden. Fachkräftemangel in der IT. Da kann man mal sehen: diese im ÖRR praktizierte automatische Depublizierung© der Vergangenheit hat halt doch ihre Vorzüge. Dann muß man niemand zur retrospektiven Berichtigung früherer Publikationen abstellen.
@47
Methode HS30-Panzer und Flugtaxi. Ein schnittig angemaltes Modell aus Holz, Pappe oder Plastik reicht. Franz-Josef Strauß, Andreas Scheuer und Dorothee Bär klatschen leise Beifall.
März 4th, 2025 at 13:15
@OldFart: Dass Frau Bär irgendetwas leise machen würde, könnte sich als Gerücht erweisen. Menno, sie ist eben lebensfroh.
März 4th, 2025 at 13:31
Yay! Girls wanna have fun. Boys too.
März 4th, 2025 at 17:22
Fefe hat wieder knallhart recherchiert und rausgefunden, dass der serbische Präsident eine "Russland-Marionette" ist. Vielleicht sollte er sich als Tagesschausprecher bewerben.
März 4th, 2025 at 17:54
Man könnte dort Freiheit himbomben. Bewährtes Konzept, auch und gerade in der Gegend. Aber erst, nachdem im Zuge der Proteste ein paar flüchtende Putin-Sockenpuppen verbrannt wurden. Dann wirkt die Befriedung durch Freiheitsbomber gegen Putinisten zur Verhinderung eines neuen Auschwitz dem gemeinen Tagesschauseher plausibel und völkerrechtskonform. Man lernt ja dazu und Brutkästen ziehen nicht mehr.
März 4th, 2025 at 18:23
@OldFart: …und Brutkästen ziehen nicht mehr.
Bist du dir ganz sicher?
März 4th, 2025 at 19:03
Ich wär bereit, 17 Cent zu wetten. Einfacher werd ich das Klimpergeld im Portemonnaie nicht los.
März 4th, 2025 at 19:09
Und mir machen sie die Bude zu, weil hier illegale Wetten laufen. Verarscht euch selbst, ihr Putintrolle!
März 4th, 2025 at 19:45
Oh, zu Punkt #51 gibt es drüben jetzt einen "Leserbrief", der das zurechtrückt.
März 4th, 2025 at 20:23
Und so ein schönes Zurechtrücken.
März 4th, 2025 at 20:52
@#51. Vielleicht war's eine Medienkompetenzübung …
März 4th, 2025 at 21:05
kann er nicht still üben?
März 5th, 2025 at 03:05
Er übt weiter, mit wieder gesenktem Argumentationsniveau.
Veröffentlicht zwei Leserbriefe, die suggerieren, den vorigen Leserbrief komplett zu widerlegen aber tatsächlich genau gar nichts widerlegen.
Die Regierung wurde nicht demokratisch gewählt, Beweis Demokratieindex!1!
2+2=4? Das ist nur ein Talking-Point von diesem Vucic!11
Such Dir meine Belege aus diesem einstündigen Podcast, wo sie über alles mögliche reden!elf
Der Röper hat hier was zusammengetragen und liefert Quellen für seine Behauptungen, inkl. die USAID-Beteiligung.
März 5th, 2025 at 03:05
Ergänzend zu #28 und #38 bringt Petra Erler noch, dass die Biden-Regierung die ganze Zeit wusste, dass die Ukraine überhaupt keine Chance hat und ein Sieg deshalb auch nie ihr Plan war.
Soviel dann zu u.a. "Die führenden deutschen Friedensforschungsinstitute halten Waffenlieferungen an die Ukraine und die Sanktionen gegen Russland für richtig.".
März 5th, 2025 at 10:45
@Detlef(60): Fürwahr Schaumniveau. Reiht Argumente auf und erklärt diese für nichtig, weil sie als feindlich markiert sind. Sachinhalt ist dann unmoralisch und daher falsch.
Allerdings den Röper als Referenz einzuführen, das muss sich Fefe erst erst noch verdienen. Von dem habe ich einen so hohen Anteil an Stuss gelsen, dass ich mir den nicht mehr antue. Tip: In so einem Fall gleich die Belege angeben.
März 5th, 2025 at 11:02
Die TAZ hat eine ganzseitige Anzeige von Quantum Systems gedruckt. Was meinen die eigentlich mit:"Wir akzeptieren keine rassistische, sexistische, antisemitische und militaristische Werbung"? Ach so, nur Putin ist MIlitarist. Die NATO ist Friedenspartei.
März 5th, 2025 at 12:24
Man kann über dümmliche Propaganda denken was man will, leider wirkt sie, und der Blödsinn wird dann noch in den Köpfen erhöht.
Heute morgen durfte ich lernen, dass aktuell in den USA Trump Leute, die nicht seiner Meinung seien, verhafteten lässt. Als Bonus dann die Replik, dass dies noch Glück sei, da Putin solche Leute kurzerhand aus dem Fenster wirft.
März 5th, 2025 at 12:48
Das macht Trump mithilfe des Sicherheitsapparates, in dem er nur Freunde hat.
März 5th, 2025 at 13:49
@BernH60: Ich führte neulich ein Telefonat mit einem alten Kumpel. Ohne es ausgesprochen zu haben, war mir danach klar, dass er mich für einen Verschwörungsspinner hält. Zu groß sind die Unterschiede zwischen meinen Ansichten und dem, was da draußen auf allen Kanälen läuft.
Trotzdem sollten 'wir' nicht glauben, 'wir' müssten andere erziehen. Davon werden beide Seiten nur unzufrieden. Vielleicht ist auch bereits der Gedanke verkehrt, zu hoffen, vieles wäre anders, hätten die Leute doch nur mehr Ahnung von dem, was man selbst zu wissen glaubt. Fakt ist außerdem: Niemand wird einem die Kohlen aus dem Feuer holen.
März 5th, 2025 at 17:42
Und jetzt hat der von Leitner auch noch rausgekriegt, dass der Schaum gar nicht immer die wirklich wahre Wahrheit sagt. Nein! Doch! m(
März 5th, 2025 at 19:06
@R@iner (66):
Sicher ist das so. Mir geht's bei einigen Telefonaten ebenso.
Schon die historische Aufklärung war doch ein "Elitenprojekt". Und Kant hatte eben nicht Recht.
Es ist doch so, dass jeder Mensch, egal wie explosiv die Situation zu sein scheint (Stichwort "Tanz auf dem Vulkan"), versucht, sein Leben so lange wie möglich so weiter zu leben wie immer. Der Alltag, so trist und manchmal unerträglich er auch sein mag, muss irgendwie erhalten bleiben, sonst bricht doch alles zusammen. Das scheint die einzige Sicherheit zu sein, trotz aller (oft wirklich sinnloser) abgeschlossener Versicherungen. Bei denen geht's "nur" um Geld. Aber wenn der gewohnte Ablauf zusammenbrechen würde, ginge wohl nichts mehr. Das würde dann wohl zu einer Art Revolte aus purer Verzweiflung führen, wenn's sehr sehr viele Menschen beträfe.
War das nicht schon immer so? Auch die doch so einfache Schuldübertragung auf Sündenböcke.
Ich hab jegliche Illusion verloren, dass es sowas wie ein revolutionäres Subjekt überhaupt gibt.
Manchmal wünschte ich tatsächlich, dass alles krachen ginge, was wahrscheinlich nur durch einen Krieg geschehen würde. Die Zeit danach würde zumindest die Chance für einen (besseren) Neuanfang für einen wohl kurzen Zeitraum bieten, bis wieder alles vergessen sein wird.
Mir scheint, es gibt einfach keine gemeinsame Wirklichkeit mehr. Jeder scheint seine eigene zu haben. Da muss man schon suchen, um jemanden zu finden, der sie wie man selbst einschätzt.
Stimmt, da ist niemand, der einem die Kohlen aus dem Feuer holt. Nur, alleine schafft das eben auch niemand.
März 5th, 2025 at 20:27
@Frau Lehmann: Weil ja alle nach dem Krieg gleich sind, ist ein Neuanfang problemlos möglich? Das ist – mit Verlaub – völliger Quatsch. Das war nie so und es wird nicht so sein.
März 5th, 2025 at 20:37
Von problemlos hab ich nicht gesprochen.
Aber deine Zurechtweisung ist schon o.k.
Krieg ist und bleibt nie eine Chance auf irgendetwas. Bescheuerter Gedanke einer verirrten eigentlich und uneigentlich überzeugten Pazifistin. Tschuldigung.
März 5th, 2025 at 20:57
Ihr sollt den Frieden lieben als Mittel zu neuen Kriegen. Und den kurzen Frieden mehr als den langen.
Euch rate ich nicht zur Arbeit, sondern zum Kampfe. Euch rate ich nicht zum Frieden, sondern zum Siege. Eure Arbeit sei ein Kampf, euer Friede sei ein Sieg!
März 5th, 2025 at 21:08
Wer sagt denn sowas?
März 5th, 2025 at 21:08
Für die Freunde von tanzenden Zahlen und Untergangsszenarien. Die US Schuldenuhr, nach Marktteilnehmern ganz sauber aufgedröselt
Faszinierend finde ich persönlich, da ja immer nur, wenn überhaupt, von den Staatsschulden die Rede ist, dass die Gesamtverschuldung aller Teilnehmer bei über 102 Billionen Dollar liegt.
Die Spezialökonomen behaupten ja gerne, dass die USA, wegen Öl und Reservewährung, sich beliebig hoch verschulden können, aber da 2022 das BIP der gesamten Welt auch nur 100 Billionen Dollar Betrug, habe ich da ernste Zweifel.
März 5th, 2025 at 21:12
@72:
Friederich Nietzsche – Also sprach Zarathustra
Und Anjatanja, Fotzenfritz, Scholzomat, Rakete und der Bundestag
März 6th, 2025 at 14:50
Friedrich Nietzsche hat öfter ziemlich schräge Sachen* hingeschrieben, wenns ihn überkam. Aber ihn in eine Reihe mit Anjatanja, Fotzenfritz & Co zu stellen ist gemein. Der Friedrich N. mag den einen oder andern Sprung in der Schüssel gehabt haben, aber er hatte wenigstens eine Schüssel.
*aber eben nicht nur solche. Ihr Prediger der Gleichheit, der Tyrannen-Wahnsinn der Ohnmacht schreit also aus euch nach "Gleichheit": eure heimlichsten Tyrannen-Gelüste vermummen sich also in Tugend-Worte! (Da sprach Zarathustra doch fast so, als ob er die Anjatanja vorausgeahnt hätte, oder?)