Durch Trumps wilde Milliardärsmeute wurde der Name Gonzalo Lira auch außerhalb gut informierter Kreise® jüngst bekannt. Was nicht zur Sprache kam: Warum wurde Russland wegen des Applizierens des tödlichen Gifts aller Zeiten, das fast alle Opfer überlebt haben, auf Nawalnys Unterhose 'sanktioniert', die USA aber nie für die Komplizenschaft beim Mord an Lira?
Was das mit der Wahl zu tun hat? Nun, ich würde vielleicht jemanden wählen, der den Fall schon publik gemacht hätte, als er noch relevant war und Lira noch lebte. Er war immerhin kein Russe, sein Leben mithin nicht völlig wertlos.
100 Butschas
Oder was ist mit den offenbar massenhaft begangenen Greueltaten von Ukronazis und ihren Befehlsempfängern an russischen Zivilisten in Kursk? Die Gerüchte aus Butscha, die bis heute nicht ernsthaft als Fakten durchgehen können, haben immerhin ausgereicht, die Friedensvereinbarungen zwischen Russland und der Ukraine zu torpedieren – das ist zumindest die offizielle Version.
Jetzt aber, wo der UNO Belege über 100 Butschas vorliegen, passiert im Westen und den eingebetteten Bundesparteien was? Wenn jemand aus diesem feinsten Material purer Demokratie und Menschenrechtlichkeit auch nur gefragt hätte, was da passiert sein könnte, wäre er vielleicht wählbar.
Haben wir nicht gewusst
Oder die neueste Entwicklung als solche: Wie wirkt sich der Regierungswechsel in den USA auf die Möglichkeit aus, das Morden in der Ukraine endlich zu beenden? Und nochmal überhaupt: Zählen eigentlich wenigstens die Ukrainer, die dort immer noch massenhaft sterben, etwas? Wie ist es mit den politischen Zielen unserer edelsten Vertreter – oder auch nur mit dem Grundgesetz – vereinbar, dass wir ihr Verbluten weiterhin nach Kräften befördern?
Es ist ja ohnehin so, dass man seinen Verstand vor der Wahlkabine abgeben muss, um zu dokumentieren, dass man den schon rituellen Lügnern irgendetwas von dem abnimmt, was sie vor einer Wahl behaupten. Heute aber macht man sich mit Mördern, Komplizen und Ignoranten gemein, wenn man das System legitimiert, das sie hervorbringt. Das kleinere Übel, das ihr wählt, ist immer noch Faschismus.
Februar 22nd, 2025 at 17:06
Wer oder was die kleineren Übel sind, das kann ich mir so halbwegs denken. Faschismus kenn ich auch. Aber wer ist eigentlich "ihr"?
Februar 22nd, 2025 at 17:28
Humorvolle Wahl, dein Bildchen.Mußte ich schon schmunzeln.
Februar 22nd, 2025 at 22:39
Laut Schaum ist es für Auslandsdeutsche gar nicht so einfach das kleinere Übel bzw. den Faschismus zu wählen. Das Timing macht(e) die rechtzeitige Stimmenabgabe so gut wie unmöglich.
Es sind nicht nur Einzelfälle, soviel steht fest. "Es geht um Tausende, wenn nicht Zehntausende", sagt Verfassungsrechtler Ulrich Battis im Gespräch mit tagesschau.de. Er sieht darin eine klare Beeinträchtigung des hohen Grundsatzes der Allgemeinheit der Wahl. Beschwerden beim Wahlprüfungsausschuss des Bundestags oder gar im zweiten Schritt beim Bundesverfassungsgericht dazu seien denkbar.
Da stelle man sich mal vor, so etwas würde in der russischen Föderation vorkommen, wie groß hier das Geschrei wäre von wegen undemokratisch und manipulierte Wahl.
Wenn von Interesse, hier der Link.
Februar 22nd, 2025 at 22:46
Wir haben noch viel aufzuholen. Gerrymandering, faules Pack 100o km zu Wahl anreisen lassen, die eine oder andere Panne, 15%-Hürde oder oder. Dass das hierzulande eh irrelevant ist, who cares. Dem Pöbel muss sein Platz gezeigt werden. Wenn er dann meinungstechnisch aufbegehrt, sind die Gesetze dazu schon in Kraft. Das sind revolutionäre Konzepte. Wir sollten dankbar sein.
Februar 23rd, 2025 at 06:51
Scheiß auf Prozentbrandmauern und lange Luftlinien. Scheiß auf den Pöbel. Wirrr wählen die Frrreiheit!
Februar 23rd, 2025 at 07:10
Das es (fast) unmöglich ist als Doitscher der im Ausland lebt bei einer BW teilzunehmen, hat so ein laaaaaangen Bart. Interessierte aber vor der "Schicksalswahl" kein Schwein.
Als Nichtwähler tangiert mich das in Indonesien nur peripher.
Es reiht sich nur ein in die lange Liste der Verunmöglichungen wenn man als Staatsbürger seine Rechte des dt. Staates im Ausland in Anspruch nehmen will. Andere Staaten sind da viel mehr Serviceorientiert.
Ich weiß warum ich hier in Indonesien nie nich irgendetwas von Kaltland erwartet habe (btw. man braucht sich nur das Gebäude der dt. Botschaft in Jakarta angucken, inkl. Dt. Bank und Mercedes Benz, da weiß man dann sofort wo die Prioritäten liegen).
Februar 23rd, 2025 at 07:46
Nichtwähler in Indonesien wär ich auch gern. Aber ich bleib heute sowieso im Bett, mit einem Fläschchen Nitrospray, denn ZEIT-Online hat was rausgefunden: "Wie Wahltage das Herzinfarktrisiko erhöhen können – An Wahltagen und kurz danach haben mehr Menschen Herzprobleme, zeigen Studien."
Ich wusste es ja schon immer: Wahlen gefährden die Volksgesundheit. Lockdown jetzt!
Februar 23rd, 2025 at 08:50
In dem Sinne betrachte ich den Umstand, daß mich Youtube bis gestern abend immer noch und seit geraumer Zeit umfangreich und ausdauernd mit der Wahlwerbung vom Nicht-Schwachkopf behelligte, als vorsätzliche Attacke auf einen leicht Erregbaren. Todesursache: Habeck-Jumpscare. Und wenn nicht der Schreck, dann die Herz/Kreislauf-belastende Empörung darüber, wie mich dieser Microtargeting-Algorithmus einschätzt. Seh ich aus wie Zielgruppe? Frechheit! Obwohl: wollen diese Strategen Leute eigentlich rekrutieren oder dahinraffen?
Februar 23rd, 2025 at 10:20
Die FAZ hat rausgekriegt, wie man Millionär wird: Einfach sparen! Genau, so machen die das. In der nächsten Ausgabe: Noch mehr sparen und Milliardär werden!
Februar 23rd, 2025 at 10:30
Pro Tip: Man spart effizienter, wenn man das FAZ-Abo kündigt. Erfahren Sie mehr in meinem Online-Seminar!
Februar 23rd, 2025 at 23:38
Wie's aussieht, hat das in Thüringen nicht geklappt mit dem "Das-kleinere-Übel-Wählen", um die AFD zu verhindern.
Werden wohl über 40% für die AFD, sowohl Erst- als auch Zweitstimme, damit mehr als doppelt so viel wie die CDU an zweiter Stelle.
Ich freu mich schon auf die Dresche in den Medien.
Wo bin ich nur gelandet?