Ich lese jeden Tag zuerst tagesschau.de. Warum? Weil ich dort die jüngste Westpropaganda, atlantische Geopolitik, neoliberale Wirtschaftspläne und aktuelle Ereignisse erfahre. Warum Tagesschau? Weil ich dort nicht in Mittelschichtsmüll versinke wie gesunde Ernährung, gesundes Leben, Häuslebau und Hecke Schneiden. Ein paar Beispiele dafür von heute, aus drei Webauftritten großer Medienhäuser:
"Größte Fehler beim Joggen" "Kann man in 45 Minuten 1000 Kalorien verbrennen?". "Kraftzuwachs schon nach drei Sekunden", fehlt nur noch "Diese Übung für Rentner macht ihren Orthopäden sauer". Weiter geht es mit "83 Männer in 17 Jahren" (irgendwas mit Sex – soll mich das beeindrucken?) und "Saufen ist keine Rebellion". Ach was? Hätte ich das nur früher gewusst, ich hätte mir den Alkoholismus gespart. Nächste Woche erfahre ich, dass der Booze nicht mal gegen Burnout hilft.
Gesund und munter
Zum Thema "Flut" gibt es beim nächsten Kandidaten Tips zur Versicherung. Einfach gut versichert sein, dann ist der Klimawandel gar nicht mehr schlimm. Spocht auch hier, mit Zen gar: "Beim Tennis bin ich ganz im Hier und Jetzt". "Sechs Rezepte für Faule" folgen. Der 'faule' Mittelschichtler spart in der Freizeit an Kochzeit, da bleibt er fit fürs Roboten. Außerdem: was wir immer schon über Wärmepumpen, Fettleber und Muskellähmung wissen wollten. Nachrichten®, die man einfach kennen muss, wenn man mitreden will.
Eins noch, reicht dann: Immobilienstress bei der Scheidung, Aktien mit Rendite, KI in Las Vegas, "Bin ich gut genug im Bett?". Das ist dann die 'konservative' Variante. Allüberall geht es Tag für Tag um dasselbe: das wohlverdiente höhere Gehalt gut anlegen, sich körperlich stählen, dem Bösen (Müßiggang, ungesunder Genuss) abschwören und meinen, was alle meinen.
Das Ende vom Lied: Obwohl sie doch schon so geschickt ihre Werbekunden im sogenannten Inhalt bedienen (Versicherungen, Immobilienbranche, Autohersteller, Freizeitindustrie), reicht es nicht vorn und nicht hinten. Ein Vögelchen flüstert mir dann und wann, dass die Sorgen groß sind in den Verlagen und selbst bei den Werbekunden. Seriös wollen sie sein, relevant und attraktiv, aber kaum jemand zahlt noch für ihren hart erarbeiteten Content. Woran kann das nur liegen?
Januar 3rd, 2024 at 16:23
Mein heutiger Klopper beim ehemaligen Nachrichten- und jetzigen Propagandamagazin: „Sie müssen nichts machen, nur dem Geld beim Vermehren zuschauen. In fünf Schritten zum »Dolce-Vita-Depot«.“
Das ist auf so viele Arten daneben, da erscheint die Flucht in den Alkoholismus geradezu zwangsläufig und rational. Ich ramme jetzt mal nen Strohhalm in meinen 5 Liter Tetrapack Chateau de Migraine und nuckel den weg als wärs ne Capri-Sonne. Solchermaßen dann im Delirium bin ich vermutlich auf einem Level mit den Autoren solcher Zumutungen.
Januar 3rd, 2024 at 16:36
Vergiss es, ich versuche das seit Jahren, und wenn ich auch nur einen Millimeter rankomme, haben sie schon wieder 100 Meter zugelegt. Keine Chance.
Januar 3rd, 2024 at 16:38
In einem Bericht der Tagesschau ist u.a. zu lesen: "Für eine offene Debatte fehlen kritische Medien".
Um Missverständnissen vorzubeugen, Herr Aischmann von der ARD berichtet von Russland nicht von der BRD.
Januar 3rd, 2024 at 19:55
Ich frag mich immer, in welcher Zeit die stehen geblieben sind: 50er/60er Jahre des letzten Jahrhunderts mit deren Menschenbild?
Nichts ist wichtiger als das individuelle Wohlfühlprogramm, steng gegliedert nach Männlein und Weiblein – die einen körperlich gestählt, erfolgreich, smart, die anderen kaufsüchtig, immer gut gestylt, trotz Haushalt, Kindern und Ehemann. Alles abgesichert durch richtige Geldanlage, Versicherungen, sodass keiner sich Sorgen machen muss. Dafür zahlt man schließlich, damit man leben kann, nicht wahr?
Dazu noch all die Tipps zur Selbstoptimierung, weil ja alles am eigenen Willen, der eigenen Einstellung liegt – ein "modernes" Element sozusagen.
Wer unzufrieden ist, muss doch nur die Perspektive ändern, sieht die Welt doch ganz falsch, ist alles nur gefühlt, selber Schuld.
Unerträglich das Ganze.
Januar 3rd, 2024 at 20:48
Bei mir gab es eben einen Linksrutsch.

Januar 3rd, 2024 at 21:18
Immerhin ein Rutsch, wenn auch nicht Erdrutsch, wie von mir gewünscht;)
Pass auf, dass du nicht bei dem neuen Linksbündnis landest bei der Linkslastigkeit :) Oder gibt's noch was Linkeres in Deutschland?
Hast du auch die Windverhältnisse berücksichtigt?
Januar 3rd, 2024 at 21:23
Die Mittelschicht wird wohl nur einen Rutsch verursachen, wenn sie nicht mehr auf der Autobahn rasen darf und die Petition zum Verbot der Silvesterknallerei durchkommen sollte. Aber keine Angst, das weiß die Politik auch.
Diese Freiheiten sind gesetzt.
Januar 3rd, 2024 at 21:52
Freiheit ist, wo der Staat nicht verbietet? Geniales Konzept.
Januar 3rd, 2024 at 21:56
Wir befinden uns doch z.Zt. in einem Linksrutsch. Im Bild fehlt nur die Farbe gelb. Ach stimmt ja, die wollen den Linksrutsch verhindern.
Januar 3rd, 2024 at 21:58
#8
Nicht meine Meinung. Hätte wohl Freiheiten in Anführungszeichen setzen sollen.
Januar 3rd, 2024 at 22:32
Ich muss das mit dem Ironieschild noch üben ;-)
Januar 4th, 2024 at 00:50
Apropos in den 50/60er stehengeblieben…manchmal beschleicht mich der Gedanke das da etwas in den 80er des vorvorletzten Jahrhunderts stehen geblieben ist und 1000 Jahre später waren dann letztendlich die prägensten.
https://youtu.be/SW0MDyRNCCk?si=snVCk4kLOPDckuT3
Januar 4th, 2024 at 19:01
Toxische Typen wollen "Keine toxischen Typen mehr"(Tagesschau).
PS: Passt auch zum Thema Optimierung und es überkommt einen der Ekel!
Januar 4th, 2024 at 19:18
#13
Danke. So kann's ja weitergehen. Ironie aus.
Januar 4th, 2024 at 19:18
Was sind eigentlich "einzelne Fälle"? Spätestens beim zweiten ist das kein Eizelfall mehr, und das ganze woke Gelaber kaschiert doch sehr schlecht, dass es ein systemisches Problem ist. Aber das Grüne Gesocks ist inzwischen wohl so geil auf Gewalt, dass das alles nicht mehr so wichtig ist.
Januar 4th, 2024 at 20:44
"Aber das Grüne Gesocks ist inzwischen wohl so geil auf Gewalt, dass das alles nicht mehr so wichtig ist."
Die denken sicher schon an ihre Zukunft wenn das mit der Politik nicht mehr so gut läuft. In der Wirtschaft findet sich da immer ein Fleischtopf. Wäre schön wenn ihnen ihr ganzes "Konstrukt" ganz heftig um die Ohren fliegt, diesen egoistischen Kriegstreibern. Aber bitte so, dass "wir" dann nicht dabei sind. Zur Lobbyistin Stra……… brauchts keine Worte mehr.
@Frau Lehmann: "Danke. So kann's ja weitergehen. Ironie aus."
Ironie kann auch dabei helfen den ganzen Irrsinn auszuhalten. Sonst wird man ja verrückt oder depressiv :-)
Januar 4th, 2024 at 21:03
@Nanny
Für letzteres ist es bereits zu spät.
Januar 4th, 2024 at 22:27
@Frau Lehmann:
Schei …… Kapitalismus, dieses Schweinesystem macht die Menschen fertig!
PS: Ist jetzt nicht ironisch gemeint im Gegenteil.
Januar 4th, 2024 at 22:51
@Nanny
Aber nur die, die das Denken nicht verlernt haben und menschlich geblieben sind.
Danke.
Januar 5th, 2024 at 10:06
Karen Miosga, Nachfolgerin von Anne Will,hat angekündigt, anders als ihre Vorgängerin auch AfD-Politgrößen in ihre Talk-Show einzuladen. Läuft doch. Bei Hart aber fair ist das ja bereits Tradition.
In Sachsen kommt die SPD voraussichtlich nicht mal über die 5-%-Hürde (lt. Umfrage momentan bei 3 %).
StraZi, ausgerechnet die größte Giftspritze unter den Kriegshetzerinnen wünscht "keine toxischen Typen mehr".
Habeck erlebt in Schüttsiel seinen ganz persönlichen Pushback.
Wetterdienst gibt Entwarnung. Momentan keine Waldbrandgefahr in Deutschland.
Fängt ja geil an das neue Jahr.
Januar 5th, 2024 at 12:21
Großer Journalismus; leider gestorben.
Januar 7th, 2024 at 17:18
Umfragedesaster für Scholz: 2/3 der Deutschen wollen Pistorius als Kanzler.
Na dann.
Der SBZsozialisierte Ehrensöldner hatte auch wiedermal Mitteilungsdruck.Er wundere sich über die zögerliche Militärhilfe für die Ukraine.Besonders dieser Stier sei ja immer noch in seinem Stall.
Dieser gauckelnde Bessesene kann’s einfach nicht lassen.
Wohl an Torrero, reit deinen Stier doch selber; in den Sonnenuntergang, dann stimmt wenigstens mal die Richtung.
Januar 7th, 2024 at 17:27
"2/3 der Deutschen wollen Pistorius als Kanzler." Nicht einmal ein Drittel will die nächste Tranfunzel der Spezialdesolaten. "Lieber als Scheiße" heißt nicht 5 Sterne.
Januar 7th, 2024 at 20:01
Unerträglich, wann ist die Selbstdemontage dieser Verräterpartei denn endlich abgeschlossen? Man, man, man das zieht sich aber auch!
Januar 8th, 2024 at 14:47
@23
Ist mir klar, ich gebe doch auch nur wieder, was das Netz rausschleudert, was aus dem Radio dröhnt…
Januar 10th, 2024 at 10:00
Kurz zum Thema Mittelschichtsmüll: Auf Steam (Da gibt's Videospiele, falls es jemand nicht kennt) läuft gerade das "Capitalism and Economy Fest". Also ein Winter Sale im Prinzip. Toll finde ich ja das zugehörige Titelbild: Zu sehen sind gestapelte Goldbarren und fliegende Dollarscheinchen. So sieht's vermutlich in jedem entenhausenen Keller aus. Ich geh' dann mal ne Runde Schwimmen in meinem Geldspeicher, und dann kaufe ich mir alles, was es gibt!
Grotesk, wie weit wir gekommen sind. Du kannst den Leuten inzwischen unverhohlen eine lange Nase machen, das juckt einfach keinen mehr. Das sind amerikanische Zustände. Der Pispers hat's prophezeit…
Januar 10th, 2024 at 11:43
Ach, Überraschung: Die Reichen und Korrupten kämpfen gar nicht in der Ukraine. Wir müssen dem Proletariat an der Ostfront aber dringend beim zerfetzt Werden helfen, sonst sind wir eben Lumpen.
Januar 10th, 2024 at 13:24
Bei politischer Heimatlosigkeit hat die "Familie" NDS jetzt einen Rat.
Gibt es da nicht dieses Buch mit dem Untertitel "Wie man Manipulation durchschaut"?
Januar 10th, 2024 at 13:32
Ich bin ja einigermaßen fassungslos, dass sie den Schuppen ernsthaft nach ihrer Führerin benennen. Als wollten sie von vornherein deutlich machen, dass sie die anderen beim Niveaulimbo jederzeit schlagen können.
Januar 10th, 2024 at 13:42
Randnotiz zur Neuen Heimat.Thomas Geisel, Agenda2010-Fetischist, wird BSWler für die Politische Spezialoperation Brüssel.Und dabei warnen doch die NDS vor Einflußagenten.Mannomann, schon beim Stapellauf Schffbruch.
Januar 10th, 2024 at 13:52
Aus TP Artikel vom 08.01.2024:
"Nach der Bundestagswahl, wenn wir dann auch das Parteiprogramm beschließen und wenn die Partei dann wirklich auch konsolidiert ist und hoffentlich mit einer starken Fraktion im Bundestag vertreten ist, werden wir einen Namen finden, der unabhängig von meinem persönlichen Namen ist", stellte Wagenknecht am Montag klar.
Schließlich gehe es darum, das Projekt für die nächsten 30 bis 40 Jahre zu etablieren – so lange wolle sie angesichts ihres Alters gar nicht mehr aktiv Politik machen, sagte die 54-Jährige.
PS: Die glauben jetzt wirklich an eine starke Fraktion und dann auch noch für 30 bis 40 Jahre. Das macht mich einigermaßen fassungslos!
Januar 10th, 2024 at 13:58
Komm, andere sprachen von 1000 Jahren. Es ist ja doch etwas besser geworden.
Januar 10th, 2024 at 17:16
@31: Das ist ein gutes Signal an junge Menschen. Die Frage, ob man Wissenschaftler wird, dessen Konterfei bei Demos hinter Gittern und in Sträflingsuniform auf Plakaten abgebildet wird, wenn er sich öffentlich zu seinem Fachgebiet äußert oder doch lieber irgendetwas wie Jura oder Gesellschafts"wissenschaften" studiert, was einem – im Falle, man ginge in die Politik – jahrzehntelang die Nähe zu den Fleischtöpfen und einer hohen Pension garantiert, obwohl man keine Ahnung von irgendetwas hat, aber folgenlos jeden Stuss raushauen kann, ist damit hinreichend geklärt.