Die Speerspitze der öffentlich-rechtlichen Geschmacksrichtung journalistischer Verkommenheit, "Tagesschau", bemüht sich täglich nach Kräften, ihren Status als unangefochtene Instanz der Lächerlichkeit zu verteidigen. Aktuell stellen sie dort fest, dass das böse Russland des bösen Putin vielleicht eventuell Fake Videos produziert, auf denen man sieht, wie der Kanzler arme süße Eisbären tötet.
Ich habe es ja satt, aufzuschreiben, was Profis wie die USA so investieren, um weltweit Medien zu manipulieren. Was sie sicher nicht tun: Aufwand betreiben, um lächerliche Schmutzkampagnen zu starten, von denen niemand etwas mitkriegt. Zum konkreten Fall: Niemand wirft Fritz aus Brilon vor, kein Veganer zu sein.
Man wirft ihm vor, ein derart verlogener Hanswurst zu sein, dass er unter all den verlogenen Hanswursten seiner Zunft die Oberwurst gibt. Man wirft ihm vor, von höchst korruptem Charakter zu sein, den Füllstand seiner Taschen noch zu leugnen und, eigentlich ohne politische Ziele, im Wind des Trends segelnd Deutschland in einen Weltkrieg zerren zu wollen. Unter anderem.
La Le Lu
Die grottendumme Erzählung, ein Russland hätte Interesse daran, davon abzulenken, um ihm zu schaden (Merkt ihr selber? Nein?) ist halt der Tagesabschaum, mit dem die Verachtung der Rezipienten zum Ausdruck kommt, die ja gar nicht so verblödet sein können, auch das noch zu schlucken. Aber vielleicht sind sie ja inzwischen hinreichend betäubt.
Was selbstverständlich nicht aufs Tapet kommt: Die Art und Weise etwa, wie der Wertewesten seine Hegemonie u.a. mit juristischen Mitteln aufrecht erhält. Jahrhunderte lang ausplündern, vom daraus geschlagenen Profit eine überlegene Infrastruktur aufbauen, in der man Produktionsmittel entwickelt, mithilfe derer man sie weitere Jahrhunderte abhängig hält – und Putin ist der "Imperialist".
Worüber dort auch niemand redet: Die Welt als Schachbrett (Kollege Mersmann erinnert), das Treiben der Neocons, Geostrategie als solche. Steht hier auch jeden zweiten Mittwoch. Wie kann man eigentlich noch in den Spiegel gucken, ohne sich zu schämen, wenn man diesen Märchen glaubt? Am besten wohl, wenn man eh Grün wählt. Adabei sein ist alles.
Juli 8th, 2025 at 14:34
Stimmt. Heiopei sein ist aber mindestens ebenso wichtig, tief im Westen, wo die Sonne versinkt.
Juli 8th, 2025 at 18:10
Und die andere Spur führt nach China. "Was über Chinas Laserangriff bekannt ist" überschriftelt Speigelonleine seinen Aufmacher-Beitrag. Wg. Bezahlschranke werd ich's leider nie erfahren, aber ich vermute mal, dass die Chinesen ganz furchtbare Supergeheimlaserwaffen entwickelt haben, die so weit reichen, dass sie auch die winzigsten Gehirne in vielen Tausend Kilometer entfernten Hamburger Redaktionsstübchen treffen und gänzlich außer Funktion setzen können. Wofür es vermutlich nur sehr wenig Energie braucht.
Juli 8th, 2025 at 19:46
@2: Da steht fast nur Scheiße drin. Der Autor war in Physik eine Niete. Er hat Null Ahnung und wirft mit Ausdrücken um sich, die nichts miteinander zu tun haben.
Laser sind Lichtverstärker, sie bündeln Licht.
Erster Halbsatz ja, zweiter Halbsatz nein.
Das von Israel entwickelte Laserabwehrsystem Iron Beam hat nach Angaben des Herstellers Rafael eine Leistung von 100 Kilowatt.
Durch diese Leistungsdichte kann ein Laserstrahl, …
Wenn man doch nur wüsste, was Leistungsdichte ist. Außerdem: Was hat Israel damit zu tun?
Am Ende behaupten Piloten, sie wären irgendwie geblendet worden. Es kann auch die Reflexion des Sonnenlichts durch eine metallische Fläche gewesen sein.
Fazit: Der Spiegel weiß nichts und versteht auch nichts. Dafür sollst du dann – wahrscheinlich aus Mitleid – etwas spenden.
Erinnert ihr euch noch an Corona? An die Redaktionen, die versprachen, mehr Wissenschaftsredakteure einzustellen?
Haha, das war nur ein Witz.
Der Spiegel – Die Bildzeitung für Leute mit (mäßigem) Abitur.
Juli 8th, 2025 at 20:38
Laserpointer aus chinesischer Produktion. Terrorunterstützung, ganz klar.
Was Uschi heute zu China verzapft hat, ist auch wieder top level Fremdscham. Die reden nur noch mit sich selber. Niemand nimmt die mehr ernst.
Juli 8th, 2025 at 21:12
"Mehr als 800 Millionen Menschen haben sich aus der Armut befreit. Einst eine Agrargesellschaft, ist China inzwischen zu einem Industriegiganten […] geworden." Die Intro klingt eigentlich gar nicht nach VdL, eher nach einer KPCh-Werbebroschüre.
Das passt schon eher zu unserer Uschi: "Das System ist explizit manipuliert". Ganz im Gegensatz zur EU, versteht sich. Und dann noch das: "Es geht nicht, dass China seine inneren wirtschaftlichen Herausforderungen über Exporte löst." Nein, das darf nur Deutsch-Europa, alles klar. Ich hab dann aufgehört zu lesen, Komiker bin ich selber.
Juli 8th, 2025 at 21:48
@#4.: Da passt auch die Videobotschaft von Sonneborn an Uschi sehr gut, Schlusssatz:
"Ich vertraue dem Typ, der mir kürzlich in Hong Kong zwei Rolex zum Preis von einer 12 €, angeboten hat, mehr als ihnen".
PS: Bin über den Feindsender dahin ("Next Level Korruption").
Juli 9th, 2025 at 09:24
Geil. Wir werden (wieder einmal) Zeugen, wie vermeintliche Zwischenfälle konstruiert werden. Dass ich das noch erleben darf: Wadephul verurteilt chinesischen Laserangriff im Roten Meer
Die Besatzung sei »ohne Grund und vorherige Kontaktaufnahme angelasert« worden, teilte ein Sprecher mit.
Schon schlimm, das. (Lacher vom Band)
Ich frage mich einfach, warum wir das wissen sollen.
Können die sich nichts besseres aus dem Arsch ziehen?
Juli 9th, 2025 at 10:08
Nein, können sie nicht.
Erstens haben sie nichts Besseres.
Zweitens muss das reichen für die Überflüssigen.
Drittens merkt das kaum noch jemand.
Juli 9th, 2025 at 11:13
Friedrich Merz: "Die Mittel der Diplomatie sind ausgeschöpft"
Wie machen wir es dieses Mal – Alte und Kinder zuerst?
Angriffe auf Bundeswehrzulieferer
Erste Spuren weisen offenbar nach Russland, die Ermittlungen laufen.
Man sollte die Verwendung von 'offenbar' stark reglementieren.
Bei der digitalen Attacke auf das Unternehmen aus Hessen soll es sich um einen Ransomware-Angriff gehandelt haben. Bei solchen Attacken ist es üblich, dass die Angreifer Daten und IT-Systeme der Opfer verschlüsseln und erst nach Zahlung von Lösegeld wieder freigeben. Ersten Erkenntnissen zufolge soll bei dem besagten Angriff eine Schadsoftware zum Einsatz gekommen sein, die einer russischen Hackergruppierung zugeordnet wird, heißt es aus Sicherheitskreisen.
Wer kennt sie nicht, die 'Kreise'?
ChatGPT hilft auch gerne bei der Entwicklung einer Strategie mit, bei der Russland als Verursacher am Ende dasteht.
Leute, glaubt denen kein einziges Wort.
Juli 9th, 2025 at 11:22
Was er wohl als Nächstes im Schilde führt, der arglistige Chineser, der malefizische, der scheeläugige? Wird er unsern Luftraum mit diesen ekligen Räucherstäbchen vernebeln? Die Kontrabasse in unsern Sinfonieorchestern mit Chinaböllern befüllen? Unsere Glückskekse mit Fake-News und furchtbar schlechten Nachrichten? Meine Furcht kennt keinen Namen.
PS.
Bis wir endlich vor den Feind kommen, ihn schlagen und keinen Pardon geben, seien zunächst schärfste Sanktionen auf wirtschaftlichem Gebiet empfohlen: Deutsche, kauft nicht beim Chinesen!
Juli 9th, 2025 at 11:31
Es geht voran: Deutsche sorgen sich um finanzielle Zukunft
Obwohl sich die Inflation zuletzt abgeschwächt hat, steigen die Preise für Mieten oder Dienstleistungen. Acht von zehn Menschen in Deutschland blicken laut einer Umfrage mit Sorge auf ihre finanzielle Zukunft.
Nicht schlecht. Da haben die Regierungen in den letzten Jahrzehnten das Ziel ihres Handelns voll erreicht.
(Müsste es nicht "Mieten und Dienstleistungen heißen?)
Juli 9th, 2025 at 11:41
Das muss diese gefühlte Inflation sein. Derweil sieht der Schaum einen Trump eine Kehrtwende machen, weil er erkannt habe, wie böse der Dämon ist. Laaa leee luuu …
Juli 9th, 2025 at 11:52
@11:
Ebenda:
“Obwohl sich die Inflation zuletzt abschwächte, entspricht dies vielfach nicht dem Gefühl der Verbraucherinnen und Verbraucher. Sie spüren die gestiegenen Preise weiterhin stark im Alltag. Viele Lebensmittel werden dazu immer noch teurer.“
Das ist ein Intelligenztest und die Journaille selbst ist durchgefallen. Wenn gemäß eigener Aussage alles teuerer wird und die Leute das merken – was erzählen die da eine für eine Scheiße mit ihrer „Abschwächung der Inflation“? Sie sagen es doch selbst:
“Eine Tafel Schokolade kostete im Mai im Schnitt 28 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, bei Bohnenkaffee lagen die Preise 19,5 Prozent höher. Orangensaft und Rinderhackfleisch sind den Statistischem Bundesamt zufolge jeweils 15 Prozent teurer geworden, Beerenfrüchte um 14 Prozent.“
Ich kann das noch mühelos ergänzen um Backwaren, Milchprodukte, Gemüse, Fleisch, Seife, Mineralwasser, Säfte aller Art. Da reicht ein Blick auf den Kassenbon. Aber klar, nur gefühlt.
Das Geschreibsel freundlich interpretiert: Doppeldenk at its best. Plausibler hingegen: Propaganda. Diese Verarsche macht mir Mordlust.
Juli 9th, 2025 at 11:55
Die meinen halt, die Preise sinken, wenn die Inflation zurückgeht. Du bist in der Wirtschaftsredaktion hochwillkommen, wenn du auch nicht kapiert hast, was eine Ableitung ist.
Juli 9th, 2025 at 12:02
@13
Das versteh ich gut, geht mir ganz ähnlich. Verarsche triffts wohl am Besten. Inzwischen möchte man manchmal fast auf Ulrike Meinhof hören.
Juli 9th, 2025 at 12:04
@14
Ich weiß durchaus, daß auch eine Inflation gleich Null keine vorherigen Preissteigerungen zurücknimmt. Bin also für die Wirtschaftsredaktion ungeeignet.
Allerdings steht im Text bei o.g. Beispiel des Vormonatsvergleichs selbst, daß der Preisauftrieb weiter stattfindet, und zwar um signifikante Prozentzahlen. Selbst wenn mein persönlicher Warenkorb nicht nur aus Orangensaft und Schokolade besteht, ist die behauptete geringe Inflationsrate über alle Waren unrealistisch. Da muß ich nur in den Einkaufswagen gucken und sehen, daß ich für Betrag X jedesmal weniger im Wagen hab. Ich dachte immer, sowas würde auch einem Wiirtschaftsjournalisten auffallen, wenn er nach dem Einkauf Überschriften schnitzt.
Juli 9th, 2025 at 12:14
Ich sehe z.B. sinkende Strompreise. Muss irgendwie wo stattfinden, wo ich nicht hinkomme.
Juli 9th, 2025 at 12:16
Hypothese: die Rate der Teuerung ist umgekehrt proportional zur Anzahl funktionierender Synapsen in den Oberstübchen von Wirtschaftsjournalisten.
Juli 9th, 2025 at 12:24
Da muß ich nur in den Einkaufswagen gucken…
Seit der Einführung des Euros liegt die Leihgebühr für Einkaufswagen stabil bei 1€. Alles Häresie.
Juli 9th, 2025 at 12:30
Ich stecke da immer noch eine Mark rein. Es hat nie eine Inflation
gegeben!!!!11elf¹
Juli 9th, 2025 at 12:33
Eine Mark konnte man früher durch 20 Centimes-Münzen ersetzen. Hat prima bei Parkuhren ohne Waage funktioniert. Ey, Ich war jung und musste sparen.
Juli 9th, 2025 at 12:35
Und die meisten Obdachlosen zahlen für ihre Einkaufswagen nach wie vor keine Leihgebühr. Hoffentlich sagt das keiner dem Linnemann.
Juli 9th, 2025 at 12:38
Ich nehme für den Einkaufswagen immer diese Plastikchips, die man vielerorts mit Halterung zum Schlüsselanhänger als Werbegeschenk bekommt. Kostet mich nix, nicht mal mehr 20 Centimes. Und beim Dorf-Edeka meines Vertrauens braucht man gar keine Münzen oder Chips mehr. Wahrscheinlich ist dieser Preisverfall in die Inflationsrate einberechnet. Mein Fehler. Ich bin undankbar.
Juli 10th, 2025 at 07:13
Ich weiß nicht mehr genau, wie ich da eigentlich hingeraten bin, aber vorhin bin ich irgendwie auf cdu.de gelandet. Aktuelle Aufmacher-Überschrift: "Die Stimmung im Land wird besser".
Das erinnert mich an was (Achtung, die Spur führt in die Sowjetunion!): "Das Leben ist besser geworden, das Leben ist fröhlicher geworden". Und nun frag ich mich: wird der nächste CDU-Parteitag "Parteitag der Sieger" heißen? Wird danach eine Große Säuberung beginnen? Falls ja, und fielen ihr wenigstens die Herren Linnemann, Spahn und Söder zum Opfer, ich würde sie in Teilen begrüßen.
Juli 10th, 2025 at 08:58
@24
Die Überschrift ist deren Verkürzung aus dem Text, wo es heißt: „Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland wird stetig besser.“ Kleine Auslassung von großer Bedeutung. Für die Kriegsindustrie wär ich geneigt, dem nicht nur zuzustimmen, sondern das noch für eine Untertreibung zu halten.
Andererseits steht da auch: „Wir wollen allen Menschen in Deutschland den Mut und die Zuversicht vermitteln, dass wir ein großes Glück haben, in einem Land in Freiheit und in Frieden zu leben.“ Ich wünschte mir so sehnlich, daß dies nur das berühmte Pfeifen im Wald ist, weil sie die Wahrheit kennen und sich Mut zureden, auf daß sich der Zorn der Verarschten nicht entzünden und gegen sie richten möge.
Jetzt gehe ich mich waschen. Nach dem Tauchgang in dieser Jauchegrube fühle ich mich rundherum besudelt. Das war echte Drecksarbeit.
Juli 10th, 2025 at 09:21
Sorry! Gut, dass ich bloß die Überschrift gelesen hab, war schon schlimm genug. Wenigstens hab ich die Ostsee vor der Tür, ich geh jetzt schwimmen, das hilft auch.
Juli 10th, 2025 at 09:41
Gute Stimmung bei den Unternehmen, die bisher überlebt haben, um genau zu sein: IWH-Insolvenztrend: Höchststand bei Firmenpleiten seit 20 Jahren
Wenn sie "überraschend" schreiben, dann sind es immer die "Wirtschaftsforscher".
Komisch eigentlich.
Juli 10th, 2025 at 10:10
Der Radionachrichtensprecher zitierte soeben aus dem Poesiealbum:
"…erreichte im Juni die Inflationsrate in Deutschland genau die Zielinflationsrate der EU von 2%. Weil aber Butter und Schokolade um bis zu 20% teurer wurden, bleibt die Inflationsrate die größte Sorge der Menschen. Je höher die Inflationsrate, desto geringer die Kaufkraft."
Da bleibt mir nur noch Zeltinger: Ich bin ein Asi mit Niveau, ich lese Lyrik auf'm Klo.
Juli 10th, 2025 at 10:50
Paßt schon. Kanonen statt Butter und Schoggi nur als Panzerschokolade. Originalrezept mit Pervitin. Auch erhältlich als Hermann-Göring-Pillen, Stuka-Tabletten oder Fliegermarzipan. Kostenlose Abgabe bei allen Discountern und Parteibüros. So geht Stimmungshebung, Kriegstüchtigkeit und Inflationsbekämpfung in einem Rutsch. Clever!
Juli 10th, 2025 at 12:00
Ich finde Asynchron 64 – Allianzen hörenswert. Eine bessere Zusammenfassung der Lage werdet ihr die nächste Zeit in deutscher Sprache nicht hören.
Juli 10th, 2025 at 13:01
Wohl! Ich führe Selbstgespräche.
Juli 10th, 2025 at 13:17
Von dir rede ich doch gar nicht.
Juli 10th, 2025 at 14:42
@26, hocke im Büro (Systemling). Mir hilft aktuell Linton Kwesi Johnson mit Street 66. Vor allem auch wegen der Politik des Nazienkels aus Brilon. Spotify Abo musste ich leider kündigen. Helsing, wissenschon..
Juli 10th, 2025 at 16:31
@Zoni: Das jemand heute noch "LKJ" hört, hat mich jetzt gewundert. Ich hab ihn 1985 zum ersten mal gehört mit "Inglan is a Bitch". Ist jetzt 40 Jahre her, aber immer noch brandaktuell.
Juli 10th, 2025 at 18:30
@33
Die Ostsee war echt arschkalt, und das im Juli. Wahrscheinlich ist Putin Schuld, bin ziemlich weit im Osten gelandet. Und Systemling bin ich auch, allerdings ein freischaffender und noch dazu irrelevanter. Meistens heißt das Hungertuch, aber manchmal kommt auch richtig dicke Knete rein. Und dann gönn ich mir schon mal ein scheißteures Hotelzimmer irgendwo in Strandnähe. Aber noch nie hatte ich eins, wo der Klodeckel von selber hochgeht. Und jetzt trau ich mich nicht so recht zu kacken, weil ich Angst hab, dass das Klo Danke sagt oder das Deutschlandlied spielt, wenn ich fertig bin.
Juli 10th, 2025 at 18:40
@Nicht alles schlecht reden.
Ein Netz hat immer Löcher, sonst wäre es eine Decke. Deswegen heißt es Mobilfunknetz und nicht Mobilfunkdecke.
#Folgt mir für mehr Praxistips im besten Schland aller Zeiten!
Juli 10th, 2025 at 19:40
OT:
Humor in seiner komprimiertesten Form. Zwei Worte: “Cybernation Deutschland“.
In bestimmten Bereichen der Politik ist die Hauptqualifikation zum Job die nachgewiesene Befähigung zum Stand-Up-Comedian. Alexander "Cybershield" Dobrindt FTW! Doof nur, wenn die reaktionären Damen und Herren vom Lobbyistenclub in ihren spärlich möblierten Oberstübchen den Scherz für bare Münze nehmen. Digitale Souveränität und Sicherheit „mit führenden Vertreterinnen und Vertretern internationaler Anbieter wie Cisco, CrowdStrike, Google Cloud und TREND MICRO.“ Top Notch!
Juli 10th, 2025 at 21:03
Für diese Art von Humor fehlen mir sowohl die digitale als auch die analoge Resilienz, dazu kann ich nur einen von flatters Lieblingssprüchen zitieren: Lasst, die ihr eintretet, alle Hoffnung fahren.
Juli 10th, 2025 at 21:09
@37.:
[..] "jenseits von Aktionismus und Einzelinteressen" [..]
Alles klar, bei Cisco, CrowdStrike, Google Cloud und TREND MICRO kann man nun wirklich nicht von Einzelinteressen reden.
PS: Mehr als das Strategiepapier werden die nicht zustande bringen, wenn die "Cyberspezialisten" das überhaupt schaffen.
Juli 10th, 2025 at 21:56
Weihnachtsmann: Andrea, was wünschst Du Dir zu Weihnachten?
Andrea: Ein Einhorn.
Weihnachtsmann: Nein, das geht nicht. Hast Du stattdessen einen anderen Wunsch?
Andrea: Na gut, ich hätte gerne ein Digitalministerium, das dafür sorgt, dass alle Datentransfers im Gesundheitsbereich ausfallsicher sind und dass die Menschen Gesundheitsdienste einfacher in Anspruch nehmen können.
Weihnachtsmann: Okay, welche Farbe soll das Einhorn haben?
Juli 10th, 2025 at 22:00
@30, habe es mir angehört. Ist allerdings nur mit doppelter Geschwindigkeit erträglich. Ca. Minute 31: "wenn man meint, man bekommt die Ressourcen über Kriege, ist man schief gewickelt."
…und Münkler, Winkler – nur Schnapsideen.
Man möchte den Dilettanten in Brüssel und im BT zurufen, was Walt seinem Gehilfen Jesse in "Breaking Bad" (Folge 12 Staffel 2) mit auf den Weg gibt:
"You don't have the guts to do this. You see things the way you want to see them, not the way they really are."
Juli 10th, 2025 at 22:06
@41: Die wesentlichen Sachen sind aber drin. Sogar das Arschloch vom Schulhof erhält einen Platz.
Ich baue übrigens vollständig auf die komplette Unfähigkeit der Regierung und ihrer Berater.
Juli 10th, 2025 at 22:25
Ab Minute 41:50. So sehe ich das auch. Eigentlich schlimm, welch komplette Vollhonks wir als Administration haben. Aber geschenkt. Ich schaue denen mit einer Mischung aus Sensationslust und Entsetzen beim Verkacken zu. Naja, der Souverän hat gewählt, wohl bekomms.
Juli 10th, 2025 at 23:13
@42.:
Jo, die komplette Unfähigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg, darauf kann man bauen.
Juli 11th, 2025 at 08:07
So etwas möchte ich öfter lesen: Zahl der Anträge auf Kriegsdienstverweigerung gestiegen
Juli 11th, 2025 at 08:08
Bei der TS hat man "Zweifel an Darstellung der Polizei". Aaaaach naaaaaain!
Juli 11th, 2025 at 08:49
Fehlt in "Das Video zeigt, wie er offenbar versucht eine Person am Boden zu fixieren." nicht ein Komma?
Juli 11th, 2025 at 11:19
@41 bis 44:
Vielleicht einfach mal die Perspektive der Protagonisten einnehmen.
Ursula von der Leyen hat erfolgreich das Misstrauensvotum überstanden, ist letztes Jahr als Komissionspräsidentin wieder gewählt worden, nur 5 Jahre nachdem sie von Angela Merkel durch ihre Beförderung das Gehalt verdoppelt bekam. Außerdem führt sie höchst erfolgreich einen Klüngel an Buddys und Lakaien zu immer neuen Höhen in der Vermögensanhäufung.
Annalena Baerbock hat eine komplette Amtszeit lediglich die Memos aus Washington auf Deutsch vorgelesen, ab und an bereichert um unfreiwillige satirische Ergänzungen. Dafür bekam sie das Gehalt eines Bundesministers, ist jetzt Präsidentin der UNO Vollversammlung und hat dadurch ein Jahr Zeit, sich zu überlegen, bei welchem(r) Unternehmen/Regierungsstelle/NGO sie ihren Ruhestand verbringen möchte. Rishi Sunak ist seit drei Tagen wieder zu Hause, begeistert begrüßt vom Goldman Sachs CEO 'David Solomon said he was "excited to welcome Rishi back" to the firm.'
Ich sehe hier weder Versager, noch Vollpfosten oder anderweitig retardierte. Ich sehe hier die erfolgreichste Betrügergang aller Zeiten, die vor den Augen des ungläubig glotzenden Publikums eben dieses ausplündern, welches auch noch begeistert klatscht, wegen Werte™, Demokratie® und gegen Nazi©.
Juli 11th, 2025 at 11:24
Du bist also für die und gegen uns.
Juli 11th, 2025 at 11:34
@BerndH60: Stimmt alles, was du schreibst. Der persönliche Drang zur Selbstbereicherung macht die Leute aber in der Gruppe weniger wirkungsvoll nach außen. Helmut Schmidt hätte vielleicht noch einen Krieg organisieren können, diese Narzissten aber nicht.
Ich hoffe, ich irre mich nicht.
Juli 11th, 2025 at 11:51
OT Tip des Tages: "Sollte ein Wal Ihnen Beute anbieten, dann am besten nicht mit ihm interagieren."
Juli 11th, 2025 at 11:55
Wenn du das Tragflügelboot von Santa Cruz/Tenerifa zur Überfahrt auf eine der anderen Inseln nimmst, dann kannst du aus Walen lecker Sushi machen. No shit.
Ich nu wieder. Ich weiß.
Juli 11th, 2025 at 14:39
Noch ein Tip des Tages: "Haben Sie schon mal Schafgarbe gekostet oder Brennnesseln im Ofen gebacken? Viel von dem Kraut, das am Wegesrand wächst, ist lecker und gesund."
Endlich kümmert sich SPIEGEL-Genuss auch mal um unsere Hungerleider, die sich noch zu fein sind, an der Tafel anzustehen oder die Mülltonnen hinterm Discounter zu durchstöbern. Überschrift: "Wie ich anfing, Unkraut zu essen". Dumm bloß, dass die Rezepte hinter der Bezahlschranke verborgen sind.
Trotzdem bin ich schon gespannt auf "Wie ich anfing, aus dem Blechnapf zu fressen – viele alte Konservendosen lassen sich ganz leicht zu schickem Tafelgeschirr machen."
Juli 11th, 2025 at 15:33
@Rainer:
Du irrst dich nicht, ich behaupte, der ganze Aufrüstungshype dient zwei Zwecken. Die Geldwaschmaschine Ukraine pfeift aus dem letzten Loch, also muss man Ersatz finden, damit die Selbstnbereicherung nahtlos weiter geht. Das Geld, welches nicht in die eigenen Taschen fließt, sorgt dann für den Machterhalt. 1500 Schützenpanzer machen auf dem Gefechtsfeld aufgrund moderner Drohnen keinen Sinn, aber zur Aufrechterhaltung von "Ruhe und Ordnung" im Inneren der EU sehr wohl.
Juli 12th, 2025 at 12:21
Kompetenz wird überbewertet. Warum macht Spahn den Job nicht gleich selbst? Macht sich doch prima in der Bio.
Juli 12th, 2025 at 12:54
Heute schon gekotzt? Kleines Video aus Gaza und die Story dazu: ‘Like a video game’: Israel enforcing Gaza evacuations with grenade-firing drones
Juli 16th, 2025 at 09:47
nur ein link und food for thought via moonofalabama:
https://themindness.substack.com/p/elite-capture-and-european-self-destruction
Juli 16th, 2025 at 13:14
@57: Da hat jemand fleißig viele Einzelereignisse zusammengetragen. Was wäre, käme jemand anderes mit einer anderen Liste von Ereignissen? Schwierig. Was war zuerst da? Die Theorie oder der Event?
Das bringt niemanden weiter, fürchte ich.
Juli 16th, 2025 at 17:40
Ereignisse? Ich lese da eine zutreffende Beschreibung des Atlantikernetzwerkes und wie es funktioniert.