Eine interessante Betrachtung hat die Konrad-Adenauer-Stiftung da veröffentlicht. [via] Insbesondere mit Fokus auf die AfD kommt sie zu einem allgemeinen Befund, der deutlich entspannter klingt als die Schlüsse, die man daraus ziehen muss:
"In Anbetracht der tiefgreifenden Verunsicherung und Unzufriedenheit, die das politische Klima im Herbst 2023 in Deutschland kennzeichnen, stehen die politischen Parteien vor der zentralen Aufgabe, das erschütterte Vertrauen der Bevölkerung zurückzugewinnen. Der Pessimismus und die Resignation, die sich über alle Wählergruppen hinweg abzeichnen, sind nicht bloß als Reaktion auf bestimmte Ereignisse zu verstehen, sondern vielmehr als Symptome eines generellen Misstrauens gegenüber der Problemlösungskompetenzen der politischen Verantwortlichen."
Unfähigkeit als Chance
Nun greift auch dieses Ankratzen der Oberfläche viel zu kurz. Selbst, wenn man die ökonomische Situation, die Krise des Weltkapitalismus, zunächst außen vor lässt, ist schon in politischen Kategorien das Fokussieren auf Personen der Holzweg. Als seien "politische Verantwortliche" aufgrund ihrer Persönlichkeit, ihres Charakters oder ihrer Kompetenzen fähig, ein politisches Problem zu lösen.
Durchaus muss man ja konzedieren, dass die Auswahl des Personals oder der Charaktermasken ein aufreizendes Maß an Inkompetenz auf allen Ebenen präsentiert. Dass man da aber Leute in Ämter hievt, denen man nicht zutraut, allein einkaufen zu gehen, lenkt doch eher von den Grundproblemen ab, als dass es etwas mit den Ursachen zu tun hat.
Die jahrzehntelange Ignoranz gegenüber jeder tiefer gehenden Analyse hat vielmehr dazu geführt, dass sich nur mehr Personal findet, welches jener Hybris verfällt, die es ihm unmöglich macht, die eigene Inkompetenz zu erkennen, und kompetenteres abschreckt, das die Unmöglichkeit lösungsorientierten Handelns unter den gegebenen Umständen erkennt.
Höhere Wesen
So endet jedes verkrustete System, das nur mehr reaktionär oder restaurativ 'Lösungen' anbietet, an die es selbst nicht glaubt, die aber gut klingen, weil sie in besseren Zeiten vielleicht funktioniert haben – als liege in den Ideen von vorgestern eine Magie, die man wiederbeleben könnte. Entsprechend wird das auch nur mehr lamentiert, aber irgendwie kommt man nie recht dazu, es auch zu tun.
Jede einzelne Partei geht so vor und die meisten sind sich darin einig, dass man lieber andere, höhere Instanzen entscheiden lässt, um sich selbst nicht im Spot der eigenen Inkompetenz verantworten zu müssen. Deshalb betreiben sie eine Kriegspolitik, die Befehlen folgt, welche längst nicht mehr gelten. Das Ganze verbinden sie dann noch mit einem Führungsanspruch. Begriffe wie "Farce" oder "Groteske" versagen angesichts des Befunds. Wir brauchen wohl eher etwas aus der Psychiatrie.
Mai 8th, 2025 at 18:12
"Charaktermaßen"
Meintest du eventuell
Charaktermasken?
Mai 8th, 2025 at 18:17
Da hat sicher der Verschlimmbesserungsalgorithmus zugeschlagen ;-)
Mai 8th, 2025 at 19:41
Ich meine auch, die Psychiatrie wird gebraucht und könnte helfen. Aber hat die Psychiatrie überhaupt eine adäquate Beschreibung zu den Symptomen, oder muss das Krankheitsbild erst noch erforscht werden, weil die Symptome – in dem Ausmaß – noch nicht da gewesen ist?
Mai 8th, 2025 at 20:32
Ich glaub, in diesem speziellen Fall interessiert mich die Erforschung des Krankheitsbilds überhaupt nicht mehr. Ich wär bei dieser Klientel mit der symptomatischen Behandlung der Anstalten für Nervenkranke des letzten und vorletzten Jahrhunderts, also Zwangsjacke, Gummizelle, Elektroschocktherapie, Eisbäder und Lobotomie vollauf zufrieden.
Mai 8th, 2025 at 20:32
Ah, ein Genießer.
Mai 8th, 2025 at 20:39
Vielleicht ICD-Code F22 (Anhaltende wahnhafte Störungen)?
Mai 8th, 2025 at 20:47
Selbst in der ICD gibt es keine F35 mehr. Zufall???
Mai 8th, 2025 at 21:42
Gut, mit dem Krankheitsbild ist es nicht so einfach. Die ICD von der WHO ist ja auch nicht das gelbe vom Ei. Daher schlage ich eine humanitäre Verlegung für diese Kranken vor. Es muss doch möglich sein einen Ort zu finden, wo man die unterbringen kann, damit die keinen Schaden mehr anrichten. Dort könnten dann die vorgeschlagenen Maßnahmen – zwecks Heilung – von @OldFart umgesetzt werden.