So , Sie sind also aus Grönland und möchten sich hier niederlassen. Sie sind Inuit, indigen, seit Generationen, steht in diesem Dossier. Stimmt das auch?
Ich bin Grönländer, insofern auch Däne, gehöre zu den Kalaallit, die wiederum eine Gruppe der Inuit sind. Ist das wichtig? Als Grönländer bin ich zwar nicht unmittelbar EU-Bürger, aber als Däne schon. Das sollte doch kein Problem sein. Ich habe mich daher bei meiner Botschaft und Ihrer Regierung beschwert und finde es ungeheuerlich, dass ich hier – in was? einem Abschiebeknast? – festgehalten werde.
Nun machen Sie mal keinen Ärger, das geht hier alles nach Recht und Gesetz. Ich habe hier einen kleinen Test für Sie vorbereitet. Sie sehen hier diese vier Blätter? Das sind unterschiedliche Sorten Papier. Die vier anderen hier sind von denselben Sorten. Ich möchte Sie bitten, die jeweils gleichen Sorten einander zuzuordnen.
Was?
Soll ich noch einmal …
Nein, ich habe Sie verstanden. Ich soll also weiße DIN A4-Blätter von weißen DIN A4-Blättern unterscheiden? Was soll das denn?
Das dürfte Ihnen doch wohl keine Schwierigkeiten bereiten. Wenn Sie sind, wer zu sein Sie behaupten, können sie einige hundert Sorten Weiß unterscheiden.
Bitte was?
Ach kommen Sie, wenn Sie das einfach erledigen würden, bitte, dann müssen Sie nur noch das hier unterschreiben, dann können Sie gehen.
Und was ist das?
Das ist die Bestätigung, dass Herr Owetschkin ein russischer Agent ist.
Ich soll was? Ich kenne den Mann doch gar nicht.
Na kommen Sie, Sie haben die letzten zwei Wochen täglich mit ihm Kontakt gehabt.
Ja, weil er im gleichen Knast sitzt.
Das spielt doch keine Rolle. Wollen Sie das jetzt lieber bestätigen oder den Kerl
decken?
Weder noch. Ich weiß doch nichts über ihn.
Stecken zwei Wochen lang die Köpfe mit ihm zusammen und wollen nichts über ihn wissen. Welcher Richter soll ihnen das denn glauben? Und glauben Sie, wenn wir die acht anderen befragen, bestätigt uns auch keiner von denen, was wir wissen wollen? Das sieht dann noch schlechter für Sie aus.
Na geben Sie schon her. Sie wissen hoffentlich, dass das Erpressung ist.
Liegt im Auge des Betrachters. Dann noch das da.
Was?
Na die Blätter. Machen Sie schon. Oben und unten jeweils dieselben Sorten untereinander.
Sie müssen nur die beiden mittleren austauschen, das passt es.
In welcher Reihe? Oben oder unten?
Das ist doch … oh Mann, oben. Die oberen müssen Sie vertauschen. Sieht man doch. Ganz klar.
Na also, geht doch. Willkommen in Deutschland!
März 31st, 2025 at 18:37
Auch wenn die sich selber als Menschen bezeichnen – müssen wir jetzt wirklich auch noch diese schlitzäugigen Robbenbabyfresser bei uns aufnehmen? Unsere Kühltruhen sind voll! Dänische Grenze abriegeln jetzt!
PS.
Sollten die Amis demnächst völkerrechtswidrig Grönland angreifen, werden wir den Verteidigern natürlich umgehend schwere Waffen liefern.
März 31st, 2025 at 18:45
Die sollen ja mit Putin unter einer Eisdecke stecken.
März 31st, 2025 at 21:40
Das kann nach jüngsten britisch-baltischen Geheimdienstinformationen als gesichert gelten.
März 31st, 2025 at 23:17
Zu 2
:D
Danke.
April 1st, 2025 at 09:54
Was leben wir doch in großartigen Zeiten, ist es nicht ein unfassbares Geschenk der weisen demokratischen, inklusiven und nicht korrumpierten EU Führung uns Dummerchen nachhaltig im Vorhinein das "Wie konnte das passieren" so einleuchtend zu erklären.
Noch vor Monaten sträubten sich eu-ausländische Polizeibehörden, deutsche internationale Haftbefehle zu übernehmen, da deutsche Staatsanwälte weisungsgebunden seien. Und nun diese fantastischen Überholmanöver auf der Spur rechtsaußen. Warum nur Staatsanwälte, wenn Richter soviel effektiver sind. Von Rumänien und Frankreich lernen, heißt Siegen lernen.
April 1st, 2025 at 10:58
Das Wort zum Sonntag schon am Dienstag:
"Wir brauchen einen demokratischen Populismus. Wir müssen mit den Emotionen kommunizieren, denn das macht die Rechte und die demokratischen Parteien machen das gar nicht. Die tun so, als seien Emotion gar kein Teil von Politik.
Ich bin dafür, dass wir viel, viel plakativer kommunizieren".
Maria Weisband
Autorin, Politikerin, Psychologin und "Bildnerin"
Und ich bin für mehr Sonne, keine Arbeit und kein Blöd.
April 1st, 2025 at 11:08
@Fred: Erstens: Marina. Zwotens: Die Analyse ist einhundert Prozent richtig. Mit einer Mathematikvorlesung kommt man nicht weiter. "Lies doch mal 40 + x Bände von Marx" zündet auch nicht. Wusstest du, dass die Informationsdurchsatzrate im Gehirn in Bit/Sekunde gemessen wird. Nein, nicht Mega- oder Gigabit/s.
Warum gibt dir das zu denken bzw. warum erwähnst du es?
April 1st, 2025 at 11:15
Wer sind "demokratische Parteien"? Meint das den Einheitsbrei, der Angst vor Pooteen, Angst vor Ausländern, Angst vor Extremisten, Angst dem Internet und Angst vor Trump verbreitet? Okay, ist nur eine "Emotion", aber dafür reichlich.
April 1st, 2025 at 11:37
OT: [x] Hier könnte Ihr Aprilscherz stehen. *gähn*
April 1st, 2025 at 11:40
@8: Man muss schon fest dran glauben. Das ist eine Art Böckenförde-Diktum gemischt mit der Ideologie, die sich immer in den Verhältnissen bildet.
Es waren schließlich auch die Piraten, die feststellten, dass Demokratie die beste Herrschaftsform sei.
p.s.: Viele der von mir gekauften Fressalien sind in den letzten drei Wochen beim Discounter um 12,5 – 15 Prozent teurer geworden. Gut, dass mir die Tagesschau heute sagt, die Inflationsrate betrage derzeit 2,2%.
April 1st, 2025 at 11:52
Neulich hatte doch wer getrötet, die EU empföhle "Vorräte für drei Tage". Das war ja schon an sich die dümmste Propaganda aller Zeiten – wer hat denn nicht für drei Tage Vorräte, zumal man auch problemlos drei Tage fasten kann. Man bräuchte also nur ein paar Liter Wasser.
Michelin hingegen und seine Europa mögen gehört haben: "drei Jahre". Das treibt auch die Preise. :-P
April 1st, 2025 at 12:18
Huch R@iner, 'tschuldigung, MariNa. Nun, was die Dame da faselt, wo im gängingen Politikbetrieb so wieso nur auf emotionaler Ebene debattiert wird, ist doch ein Oxymoron.
Genau so hätte sie ihre Plattitüden beenden können mit dem Satz: "Wenn wir ins Wasser, springen müssen wir noch nasser werden".
April 1st, 2025 at 15:22
@Fred: Sie weiß nicht, was man machen kann, damit nicht alles weiter nach rechts gerät. Das ist, was sie sagt.
April 1st, 2025 at 17:44
@10 R@iner:
Du hast einfach vergessen Weihnachtsbäume und Winterreifen mitzukaufen, die sind deutlich im Preis gesunken, immer schön den Warenkorb beachten.
April 1st, 2025 at 19:26
@BernH60: Habe ich gleich gemacht und noch 8000 l Heizöl (trotz vorhandener Gasheizung) und einen Fernseher mitgenommen. Jetzt stimmt die Rechnung wieder. Danke für den Tip!
Bloß…Wie koche ich jetzt den Weihnachtsbaum?
April 1st, 2025 at 19:28
In Öl, du Noob. *kopfschüttel*
April 1st, 2025 at 19:34
Tsstss. Leute, die nix vom Markt verstehen! Kauf ne Palette Butter und verscherbel die in 1-2 Jahren. Dann kannste Dich mit dem Gewinn zur Ruhe setzen. Bis dahin knabber MP3-Player, deren Preis im Warenkorb ist, Hedonische Bewertungsmethode sei Dank, eigentlich Null, also solltest Du die beim Media Markt umsonst kriegen.
April 2nd, 2025 at 09:24
Wer nicht so viel frisst, muss auch nicht so viel kotzen.
PS.
Für alle, die sich in jedem Falle übergeben möchten: hier ein hochwirksames essayistisches Emetikum, zusammengerührt in einem deutschen Redaktionsoberstübchen.
April 2nd, 2025 at 12:39
Wie konnte das nur passieren: Umfrage-Schock für die Union – CDU/CSU nur noch einen Prozentpunkt vor der AfD
Wenn man das doch nur verstehen könnte, dann wäre man auch nicht 'schockiert'.
April 2nd, 2025 at 12:53
@18:
Als Sohn des Autors würde ich schlichtweg ernsthaft überlegen, die Kriegsgeilheit des Alten zu "ehren" und kurzerhand präventiv tätig zu werden. Einfach eine interfamiliäre Spezialoperation, um die Familie zu entmilitarisieren und entnazifizieren.
@19:
Der kluge Herr Mersmann schrieb schon gestern: "Das Original ist immer attraktiver als die Fälschung. Merken Sie sich das. Egal, was man Ihnen erzählen will. "
April 2nd, 2025 at 12:53
@#18: Kommt den Leuten eigentlich gar nicht in den Sinn, dass niemand dieses epische Geschwurbel liest? Hier befriedigen eifernde Protestanten ihr ständig drängendes Bedürfnis, ihre Heuchelei in Selbstoffenbarung zu kanalisieren und ihre Peergroup zum Mitsingen zu animieren, um das unerträgliche Echo in ihrem hohlen Schädel zu übertönen.
April 2nd, 2025 at 13:05
@20: Stimmt – gute Referenz.
@21: Du solltest Kurse in "Schöner beleidigen" anbieten.
April 2nd, 2025 at 16:20
Kursanmeldung! Ich bin ein großer Freund des gepflegt vorgetragenen Pejorativs und Invectivs. Anlaß gibts ja genug, da gehen angesichts der mental verrotteten Nomenklatura und ihrer buchstabenerbrechenden publizierenden Kofferträger schonmal die Vokabeln aus. Besonders, wenn ein offenes, ehrliches und zutreffendes „Schwachkopf“ vorjustiziabel geahndet wird. Bitte einen Platz in der Fortbildung „Aufbaukurs Insultieren“ für mich reservieren. Vorzugsweise als anerkannten Bildungsurlaub arrangieren, das wäre mir eine sehr spezielle persönliche Genugtuung.