dt

Wo Mädchen plappern, lacht der Himmel. "Wir werden Russland ruinieren", eine dieser Kriegserklärungen durch Deutschlands inkarnierte Amnesie, war nicht bloß das; es unterstrich auch auf der ökonomischen Ebene die ganze Ahnungslosigkeit westlicher Vasallen und ihrer globalistischen Strippenzieher.

Russland ist das de facto mächtigste Land der Erde, das einzige, das in jeder Hinsicht autark existieren kann. Die albernen Sanktionen schaden daher nicht nur Europa, sie nutzen auch massiv Russland, denn die Folgen der Sanktionspolitik sind eine bessere Vernetzung Russlands, neue Wege für Finanztransaktionen, zunehmende Unabhängigkeit der Welt von den USA und eine gewaltige Schwächung westlicher Einflüsse.

Selbstmordkommando

Auch die russische Binnenwirtschaft profitiert derzeit von der Entwicklung. Der Wertwesten bestraft derzeit sehr Effektiv die Welt, indem er sich isoliert. Europa geht bereits unter, die USA werden ebenfalls stark zurückfallen. Der Vorteil der USA liegt freilich darin, dass sie im Prinzip ebenfalls autark wirtschaften könnten, da sie die Ressourcen dazu haben. Was ihnen allerdings völlig fehlt, ist die politische Stabilität, um eine solche Krise zu meistern.

Eine weitere desaströse Fehleinschätzung Russlands: Deren Präsident sitzt nicht nur fest im Sattel und ist äußerst beliebt beim Volk; das ganze System, in dem die Person Putin so austauschbar ist wie jede andere in jedem anderen, stellt dort niemand infrage. Starke Führer und eine deutliche autoritäre Tendenz sind in Russland so verbreitet, dass sie eben in der repräsentativen Demokratie Ausdruck finden. Diese Struktur ist ein Muster, das sich auch in vielen Gesellschaften findet.

Der Wertewesten und seine korrumpierten Funktionsträger verfügen nicht mehr über das analytische Instrumentarium, um zu solchen Erkenntnissen zu gelangen. Er wird durchzogen von einem mit Milliarden gepäppelten Netz willfähriger PR-Schranzen, die Information durch Erzählung ersetzt haben. Es geht darin um die Hegemonie über den Meinungsmarkt, darum, Entscheidungen und Maßnahmen, die Kriege auf wirtschaftlicher, medialer und militärischer Ebene, als moralisch alternativlos darzustellen.

Die ganze Welt isolieren

Realität findet woanders statt; dort, wo sie sich entwickeln und diplomatische Beziehungen pflegen. So wie schon China infolge der westlichen Ausbeutung seiner Arbeitskraft technologisch massiv aufgeholt hat, wird Russland derzeit gezwungen, die schon vorhandene Autarkie ebenfalls über Maschinenbau und Chipherstellung noch zu verbessern.

Der Hegemon verhält sich derweil noch immer so, als könne die Welt nicht ohne ihn existieren. Dass es glatt umgekehrt ist, wird ein extrem schmerzhafter Lernprozess werden. Es besteht derweil keine Hoffnung, dass die aktuelle Generation politischer Repräsentanten im Wertewesten diesen erfolgreich abschließen könnte.