Bundesarchiv B 145 Bild-F049327-0028 Wegmann, Ludwig
Was mit Corona angefangen hat, setzt sich durch die Kriegspropaganda und den allgemein dekadenten Bildungsstand fort. Wir werden von Massenmedien mit Einheitsbrei vollgelöffelt und anschließend mit allem Nachdruck aufgefordert, das lecker zu finden. Auf der anderen Seite stehen 'alternative' Medien, die ihre Chance zu glänzen so wahrnehmen, dass sie noch das unterste Niveau oben Genannter unterschreiten.
Um Irrtümern vorzubeugen: Ich nehme absolut nichts zurück von dem, was ich über Corona geschrieben habe. Einer Pandemie muss ohne hinreichendes Wissen (denn das definiert sie geradezu) begegnet werden, Irrtümer sind unvermeidlich und die Maßnahmen machen keinen Spaß. Im Verlauf weiß man mehr, darauf könnten kompetente Entscheider reagieren. Wir haben aber keine. Was wir haben, sind korrupte Hanswurste, die zu jener Zeit genau so funktioniert haben wie zu jeder anderen.
Die Guten und die Doofen
Dennoch hatte die Konstellation zur Folge, dass die Funktionsträger der Mittelschicht in Medien und Politik ihrem autoritären Charakter freien Lauf lassen und die auf der anderen Seite jedem Schwachsinn, der irgendwie dagegen ist. Ich leide persönlich darunter, weil ich als dritte Partei häufig mit denen zu tun habe, die von den Einen 'informiert' werden und gelernt haben, dass die Anderen Psychos und Spinner sind. Zu denen gehöre ich dann quasi automatisch.
In Zeiten schäumender Kriegspropaganda ist das deprimierend. Dabei gibt es so viel zu wissen, was beide Seiten kaum bis gar nicht zur Kenntnis nehmen. Da gerade der Narzisst im Weißen Haus dabei ist, die USAID und womöglich gar die NED zu zerschlagen, könnten Talkshowgucker sich ja vielleicht mal anschauen, was das ist und was die tun.
Ich habe bis heute noch keinen einzigen Diskutanten getroffen, der den Inhalt und die Geschichte von Minsk II kannte. Drei Jahre Gelaber über Krieg und die wichtigste Ursache kennt niemand. Oder wie ist es eigentlich mit der Struktur des Staates, in dem sie leben? Einfache Fragen: Was passierte beim Oktoberfestattentat? Was war die Organisation Gehlen? Was war der Stauffenberg-Dienst? Was ist der Verein Atlantikbrücke und wer hat welchen Bezug dazu?
Muss der Leser nicht wissen
Das sind so aus der Hüfte geschossen ein paar von hunderten relevanten Details, wenn man sich ein Bild über deutsche und internationale Politik machen will. Kaum einer weiß das. Die Funktionsmöbel der Massenmedien wissen es auch nicht und faseln etwas von "Recherche" oder "Aufklärung". Die 'Alternativen' können derweil Phantasie von Geschichte nicht unterscheiden und halluzinieren sich bei jeder Gelegenheit Mächtige® herbei, die man nur entmachten müsste.
Was bleibt einem, der das alles weiß? Jeden wirklich bemühten Zuhörer so mit Informationen zu überladen, wie es die Sprallos gern machen? Ja, der Unterschied ist, dass man alles anhand offizieller Quellen überprüfen kann, was ich erzähle, aber das macht ja auch niemand. On Top kommt dann obendrein immer die Volte, was das alles mit Kapitalismus zu tun hat. Wer will das hören?
Februar 10th, 2025 at 18:27
Dem kann ich nur zustimmen.
Das Problem im privaten Bereich ist dann, dass der/die Gegenüber sich durch Argumente gar nicht mehr von seiner/ihrer Meinung abbringen lässt und es als Zumutung und Beleidigung des eigenen Intellekts empfindet, wenn man entsprechende Quellen anbietet.
War bei mir im Übrigen das Thema
Minsk II, das mit einem sehr guten Bekannten fast zur Eskalation geführt hat.
Danke auch für deine Klarstellung zu Corona.
Heute im Radio ganz wichtiges Telefonat mit der aktuellen Dschungelkönigin. Man wird zugemüllt mit diesem oberflächlichen Scheiß.
Und gestern auf drei Kanälen gleichzeitig das Duell Scholz vs. Merz. Nichts als Selbstdarstellung nach amerikanischem Vorbild und ohne Sinn.
Kann nicht mal jemand einfach den Stecker ziehen?
Februar 10th, 2025 at 21:03
Das Neuland aka Internetz tatsächlich zu vielen politisch relevanten Themen echte Informationen bietet, dass insbesondere das Imperium mit fast gar nichts hinter dem Berg hält, ja das sogar in Europa und Deutschland die führenden Kreise ihre Absichten offen erbrechen, das empfindet der geneigte Rezipient regelrecht als Zumutung.
40 Jahre wird jeder Müll aus den Staatsmedien aufgesaugt, bis es irgendwann knallt, auf einmal lässt sich beim besten Willen die eigene Realität nicht mehr mit den bunten Bildern vereinbaren und was passiert? Es wird schlichtweg die Berieselung geändert, dann eben Verschwörungs-TV, Hauptsache nichts selber denken.
"Alles so schön bunt hier, ich kann mich gar nicht entscheiden" wußte Nina Hagen schon in den 1970ern.
Februar 10th, 2025 at 22:25
@flatter:
"On Top kommt dann obendrein immer die Volte, was das alles mit Kapitalismus zu tun hat."
Unverständlicher find ich's ja noch, wenn auf Kritik meinerseits die Reaktion kommt Ist eben Kapitalismus, mit dem Hinweis, dass es doch ach so vieles gibt, worüber wir uns doch freuen sollten. Danach kommt eine Aufzählung aller "demokratischer" Errungenschaften, als ob diese ein Ergebnis des Wirtschaftssystems Kapitalismus wären.
Ist das jetzt Verdrängung, grundsätzliche Akzeptanz des Systems oder einfach nur Zweckoptimismus?
Im Prinzip ist das ja auch egal, weil es auf ein "Bitte-nichts-ändern" hinausläuft, in der Hoffnung, dass es dann schon nicht so viel schlimmer werden wird.
Februar 11th, 2025 at 08:32
@flatter
Das alles ist so zutreffend wie deprimierend. Und was nun? Weitermachen?
"Panter stirbt, als er alles weiß und nichts mehr kann – denn so kann man nicht leben." (Kurt Tucholsky)
Februar 11th, 2025 at 10:23
Wer will das hören?
Nach meinen Erfahrungen, gibt es Leute die das hören wollen und da werden auch Quellen dankend angenommen. Eine Diskussion oder vielmehr der Austausch lohnt sich hier immer. Es sind auch gar nicht so wenige. Allerdings gehören diese Leute nicht zu den im Opener beschriebenen Seiten der Mittelschicht. Es sind jene, die nicht so viel zu verlieren haben, egal ob jung oder alt.
Andererseits gibt es eben die Leute, wie sie im Opener beschrieben sind. Ich habe mir abgewöhnt mit solchen Leuten zu diskutieren. Es ist tatsächlich zu frustrierend, zeitraubend und ergebnislos. Es findet ja auch keine Diskussion statt, sondern eher ein Schlagabtausch. Die Zeit kann besser genutzt werden. Da ist es mittlerweile auch egal in welche Schublade sie einen automatisch stecken. Es wird mit Sicherheit die falsche Schublade sein.
Das man unter diesem Mist leidet, kann ich nur bitter bestätigen. Ich persönlich habe daraus gelernt und lasse diese Frustration nicht mehr zu. Meine Zeit und Kraft steht dafür nicht mehr zur Verfügung. Es gibt besseres zu tun, u.a. eben mit Leuten reden, die gerne dazu lernen und von denen auch ich lernen kann.
Und ja, dieser Blog mit seinen vielen klugen Leuten, ist eine Bereicherung und keineswegs deprimierend, sondern wohltuend realistisch. Ich finde, so etwas stärkt die Psyche und dafür bin ich dankbar!
Februar 11th, 2025 at 10:47
Das bin ich auch. Und auch ich bin froh, hier immer wieder was hören bzw. lesen zu können. Denn ich glaube nach wie vor nur manchmal, dass es das Beste ist, nicht geboren zu sein.
Februar 11th, 2025 at 11:13
Ich schätze, ich habe zu viel mit vorgedengelter Mittelschicht zu tun. Mir ist eben wieder aufgefallen, dass man das Niveau des politischen Journalismus mühelos anhand des Livestylemülls erkennen kann, der auf einem Medium verbrämt wird (ÖR mal ausgenommen). Guckt euch mal beim 'Siegel' um. Die merken gar nicht, dass sie da jeden Tag die Karikatur ihrer heilen Welt ausbreiten und für den Rest Propaganda.