2025


 
frdw

Die taz war die einzige Zeitung, die ich je abonniert habe, vielmehr wir – eine Wohngemeinschaft. Meiner jüngeren Tochter habe ich gar die Ausgabe vom Tag ihrer Geburt zum 18. geschenkt. Das ist auch schon lange her. Das bräsige Atlantikergeschwafel aus der veganen Mittelschicht verursacht mir inzwischen Übelkeit.
(mehr …)

 
frdw

Sehr geehrter Herr Präsident, Hallo Vlad, alter Präsi. Ich bin ein Prolet und habe es daher nicht so mit den Konventionen. Hat aber nichts mit Respekt zu tun. Du bist ja schon ne ziemlich coole Socke. Wenn ich mir dagegen vorstelle, der Dimitri dürfte all das tun, was er so öffentlich sagt, wird mir ganz anders.

Also es geht um diesen Krieg, ist klar, ne? Der Stellvertreterkrieg, der bei unseren Clowns hier eine Art Korsakow-Syndrom ausgelöst hat, jedenfalls Hummelflug ohne Erinnerung an das Geschwätz von gestern. Alles summt und schwafelt durcheinander, niemand findet mehr Zugang zu seinem Verstand, und weil sie alle meinen – in Europa – der sicherste Ort wäre in den Eingeweiden der Neocons und ihres Oberclowns, riecht das hier so deftig.
(mehr …)

 
frdw

Das "neue Europa", wie George Bush Junior es während des zweiten Irakkrieges bezeichnete, ist ein braver Vasall des Hegemons. Allen voran immer die drei Städte mit großzügiger Wald – und Wiesenumrandung, auch als "Baltikum" bekannt. Deren Russenhass, der beim Zerfall der Sowjetunion einen kräftigen Schub erhielt, war das Einfallstor für jede Intrige aus der Feder der US-Neocons. Kaja Kallas ist der aktuell inkarnierte Beleg für den Erfolg dieser Strategie.

Aber auch die anderen Nachzügler in puncto NATO-Mitgliedschaft können das gut. Die Skandinavier machen sich sehr gut, wobei Schweden es schon immer gemütlich fand da, wo beim POTUS keine Sonne scheint. Und klar: Dann ist da noch Polen, der alte Erzfeind, gestählt durch Jaruzelski-Junta, Solidarność und Katholizismus.
(mehr …)

 
frdw

Abb.: Putinversteher greifen an: Kampfdrohne mit Lasersprengwaffe

Der Journalist und sein Leser haben sich eingegraben. Es gilt, was die Meute brüllt, kein Zweifel, keine weiteren Fragen. Kurz am Rande bemerkt: Die Verlage sind nicht gerade eifrig darin, die Altersstruktur ihrer Abonnenten, insbesondere der einträglichen Printleser, zu veröffentlichen. Muss auch nicht, die sind eh bald tot, auch ganz ohne Krieg.

Den haben sie noch mehr oder weniger erlebt, zumindest die Nachwehen. Bei denen mit Hochschulbildung – wir spulen kurz zurück an den Rand des Babybooms – hat das Achtundsechzig zu gewaltigen Protesten geführt, gegen die damals beschlossenen Notstandsgesetze, die ausdrücklich eine "Ermächtigung" vorsehen; siehe etwa Artikel 87a, 80a oder 115a.

(mehr …)

 
frdw

Quelle: Pixabay

Meine Damen und Herren, Russland wird uns möglicherweise noch in diesem Jahr angreifen. Wir müssen so schnell wie möglich kriegstüchtig werden, damit Putin uns nicht alle unterjocht oder – schlimmer noch – vernichtet. Wir wissen spätestens seit seinem grauenhaften brutalen Angriffskrieg auf das unschuldige Nachbarland Ukraine, zu was er fähig ist.

(mehr …)

 
frdw

In den Kommentaren wurde just festgestellt: "Endlich sagt's mal einer: Lawrence: Trump was 'on the verge of outright insanity' in deranged speech to military commanders. Morgen bitte noch eine ähnliche Rede über die anderen Präsidenten seit Carter", worauf ich antwortete, Geistig pathologisch beeinträchtigt sei nur die Hälfte von denen gewesen. "Kriegsgeil und mordlüstern ist für einen POTUS kein Anzeichen für ein krankes Gemüt."

Nun, da wir auch hier akribisch die Chronik der Verblödung voranbringen, werfen wir einen Blick in die jüngste Geschichte: Vor 20 Jahren schrub ich über einen der oben Gemeinten:

(mehr …)

 
frdw

Quelle: Pixabay

Wollen Sie als Konsument nicht einfach passiv ihren Einkauf über sich ergehen lassen, sondern ihn zu einem professionellen Erlebnis machen, haben wir an dieser Stelle die besten Ticks und Trips zusammengefasst. Bitte folgen!

Zunächst gilt es, seine Aura zu maximieren. Sie sollen wahrgenommen werden, und zwar bis in den hintersten Winkel des größten Einkaufszentrums. Besonders Hartgesottene wälzen sich dazu einfach in Kuhmist, aber das ist die Lösung für Grobe.

Besser ist die Nutzung von Billigseife und/oder Parfumartikeln in hinreichender Menge und Qualität. Welche Sorte Sie dazu bevorzugen, ist eine Typfrage – sie wollen ihr Erlebnis ja schließlich selbst überleben.

(mehr …)

 
frdw

Quelle: Internet

Nein! Doch! Oh! Echt jetzt? Kann ja gar nicht. Zwanzig?! Glaub ich nicht. Mit diesem übelsten Zeilenschinder der ganzen Geschichte dieses einst beinahe relevanten Blogs beginnt also ein weiterer Abgesang auf sich selbst. Totgehoffte leben nämlich noch länger als Totgeglaubte. Die kriegst du nicht kaputt. Sie weigern sich einfach, ihr Ableben auch nur zur Kenntnis zu nehmen. Das hält sie frisch. Also wenn man sie jetzt fragt.

Das kennen wir aus dem Politbüro und dem Weißen Haus zur genüge. Alte Reaktionäre, die nicht nur ihre beste Zeit hinter sich haben, sondern längst außerhalb derselben leben. Von dort aus, der Exklave ihrer unzugänglichen Selbstherrlichkeit, salbadern sie ihr Zeugs vor sich hin und umgeben sich mit willfährigen Claqueuren. Biden, Trump, flatter.

(mehr …)

 
pp

Die Kleingruppe, die Politik und Medien fest in ihren Klauen hält, ist eine Mittelschichtsblase mit einer interessanten Entwicklung. Die Rechten jammern, alles sei in der Hand von 'Linken', während alles, was sich "links" nennt und in Parlamenten herumsitzt, seinerseits so rechts ist wie einst die Rechtskonservativen. Beides lässt sich erklären.

Das Management der Politik bedeutete einst für Minderheiten, dass sie sich Aufmerksamkeit verschaffen und Zustimmung einer zunächst abgeneigten Mehrheit erzeugen mussten. Das einzig wahre Mittel dazu war schon immer Moral sowie die von ihr erzeugten Emotionen wie Mitleid und Empörung.

(mehr …)

 
pp

Das Absurde ruiniert das Und der Aufzählung

 

Der Kanzler eröffnet die Kabinettssitzung und kommt gleich zur Sache:

„Meine Damen und Herren, die oberste Heeresleitung hat mir just mitgeteilt, dass die russischen Truppen unsere alliierten demokratischen Ukrainer auf eine Weise der Verschnüstung hinterlassen haben. Das ist offenbar eine neue Dimension. Wenn Putin mit Verschnüstung vorgeht, müssen wir mit erbarmungsloser Härte zurückschlagen. Sofort. Unverzüglich.“

Protokollant Ernst Orff, Staatssekretär: „Mein Kanzler, war vielleicht gemeint …“

Kanzler: „Nicht unterbrechen; die Lage ist zu, Ernst.“

(mehr …)

« Vorherige SeiteNächste Seite »