politik


 
xx

Der Widerstand gegen den neoliberal geprägten Endzeitkapitalismus ist eine Querfront, er ist national und sozialistisch. Noch verlieren sogenannte "Populisten" die Wahlen, aber das wird nicht immer so sein.

Zu viele Menschen sind abgehängt, chancenlos und werden von angepassten Mittelschichtsideologen, die als Kapos im Interesse des Kapitals fungieren, noch gedemütigt. Sie seien faul, hätten es nicht besser verdient, hätten die falschen Meinungen. Ihr kultureller und lebensweltlicher Hintergrund sei falsch.

Bei den ganz einfachen Rechten kommt es so an, dass Schwule, bezahlte Schwätzer jeder Art, Ausländer und Weicheier ihnen vorgezogen werden. Minderheiten aller Art werden gehätschelt, während die normale Mehrheit unterdrückt wird. Sie sind in dieses Weltbild nicht integrierbar.

Nationaler Widerstand

Ergänzt wird diese potentielle Opposition durch einen Vulgärsozialismus, der sich ebenfalls an vermeintlichen Eliten abarbeitet, die alles für sich wollten und dafür ungerechte Steuergesetze erlassen und Verhältnisse einrichten, die allein ihnen dienen. Diese 'Linke' will 'wieder' soziale Gerechtigkeit, gerechte Steuern und echte Chancen für alle.

Eine Linke, die fundamentale Einsichten in ökonomische und damit politische Verhältnisse hat und deren Leitfaden eine umfassende Solidarität ist, gibt es nicht mehr. Die identitäre 'Linke' ist rassistisch, sexistisch und vollkommen blind für die systembedingte Unterdrückung der Massen. Was sich überhaupt noch mit ökonomischen Verhältnissen befasst, hat gar keine Analyse dafür zur Verfügung.

Man trifft sich also auf einem gemeinsamen Boden, wo es gegen die falschen Eliten geht. Vulgärsozialisten und Rechte betrachten sich gleichermaßen – berechtigt – als ausgebeutet und benachteiligt. Da sie von einem personalisierten Politikbild ausgehen und an Willensentscheidungen glauben, wenden sie sich nicht gegen das System, sondern gegen das Personal.

Die richtige Seite

Unterstützt wird diese Querfront durch ein Establishment, das jedes Maß verloren hat. Empörung, Lüge, Hysterie, sogar kriegssüchtige Untergangslust bestimmen den Ton; die Verschwörungstheorien der Mitte werden tumultartig gegen die der Ränder verteidigt. Nichts ist mehr verboten, sofern es als 'richtig' gilt; das Falsche ist auszumerzen, zunächst durch Verbote, Strafen und Netzsperren.

Dagegen hält eine sich allmählich formende Querfront, die sich im Kern aus Überdruss speist. Sie haben die Schnauze voll von der Willkür einer Ideologie, deren Urheber selbst nicht wissen, wie sie zu ihren Einstellungen kommen, dafür aber umso besser, dass sie Recht haben. Die Querfront wird noch einmal befeuert werden, wenn die taktische Zurückhaltung gegenüber der Rechten nicht mehr hält.

 
xx

Die Decke über dem Faschismus in Deutschland war nie sonderlich dick; wie auch, da der Staat von Nationalsozialisten gegründet und regiert wurde, in allen Behörden und Gerichten noch die Täter saßen und die Geheimdienste gleich mit dem übelsten Mörderabschaum besetzt wurden?

Es hatte sich ein wenig beruhigt zwischendurch, im Kalten Krieg an der Leine der Amerikaner entwickelte die Bevölkerung eine pazifistische Haltung, während die Nomenklatura Terrain und Volk bereitwillig dem Erstschlag gegen den Russen geopfert hätte. Ja, es gab auch die DDR. "Gab" wie in "Präteritum".

Die Fratze

Als die RAF in den 70ern begann, Funktionseliten zu ermorden, folgte das dem Plan, dem Staat "die Faschistische Fratze aus dem Gesicht zu meißeln". Die zu erwartende – und eingetretene – Überreaktion des Staates sollte zum Aufstand der Massen gegen ihre staatlichen Unterdrücker führen. Hat ja bekanntlich prima geklappt.

Stattdessen rottete sich vor Stammheim ein Mob zusammen, der gern eigenhändig die "Terroristen" gelyncht hätte. Das war ein gutes Indiz dafür, woher der Faschismus einst gekommen war, woher er wieder kommen würde und wo er überwinterte – bis ziemlich genau heute.

Nationalismus war in Deutschland pfui und etwas für die rechte Schmuddelecke. Krieg fanden sie auch scheiße. Nicht nur, dass Deutschland da immer verliert; das mit den Feuerstürmen hatte dann doch auch Wirkung gezeitigt. Und schließlich hat auch Vernunft nichts gegen Pazifismus einzuwenden. Das ging sogar so weit, dass gegen Kriege in Vietnam, Irak und anderswo Großdemonstrationen stattfanden.

Die Saat geht auf

Derzeit erleben wir, dass all das zu einem erheblichen Verdruss in entscheidenden Teilen der frustrierten Mittelschicht geführt hat. Die besorgt, nachdem sie den Russen wieder endgültig zum Freiwild degradiert hat in ihrem publizistischen Schmierentheater, derzeit einen projizierten Nationalismus samt Mord- und Untergangslust. Der entspricht genau dem Profil, das zwischen Dekadenz und Abstiegspanik im Spätkapitalismus den braunen Bodensatz definiert.

Endlich wieder alle hinter einer Fahne, auch wenn es nicht die eigene sein darf. Endlich wieder ein Feind im Krieg, endlich wieder Tod und Verwüstung – und das Ganze nicht einmal im eigenen Land. Noch gerade nah genug, um sich einzureden, man sei dabei, und jeder Schmierfink spielt den kleinen General, der lustvoll Leben opfert für die große Sache. Da ist sie ja, die Fratze. Der eifrige Faschist ist ein losgelassener Nützlicher Mittelschichtsidiot.

p.s.: Dass Fahnenflüchtige und Feindesfreunde unschädlich gemacht werden (Das Schwein trägt ein Z!), ist nur konsequent.

 
xx
 
Da habe ich ja offenbar den rechten Nerv getroffen, als ich Funktion und Zweck von Moral im Krieg angesprochen habe. Alle springen sie jetzt aus den Gräben und bekennen sich. Mehr noch: Wenn du selbst kein Bekenntnis ablegst, dichten sie dir halt eins an, denn fehlt das richtige, muss es ja das falsche sein. Wir sind die Guten, du bist nicht mit uns und daher gegen uns. Versteher, Memme, Bösenfreund!

Als Pazifist habe ich gar nichts zu bekennen, ihr Arschlöcher, nicht einmal den Pazifismus. Eure Krokodilstränen, die sich mit eurem Geifer zu einem wirklich ansehnlichen Schleim vermischen, beeindrucken durchaus, aber nicht so, wie ihr denkt. "Denken", da sind wir auf – haha – wahrhaft vermintem Terrain. Ernsthaft höre ich von allerlei Amöben, Rationalität sei jetzt nicht gefragt. Zu den Waffen, und seien es nur Spuckefäden und Hurragekrähe.

Hurrahurrahurra

Eure komplette Unfähigkeit, etwas jenseits von Parteinahme und Moral zu denken, lässt euch ernsthaft meinen, ihr wärt überlegen gegenüber dem Bösen, der nicht weiß, was sich gehört. Der sich fragt wieso und was daraus folgt und die Welt immer noch in möglich, wahrscheinlich, sicher, wahr und falsch zerlegt. Der führt was im Schilde, der steht auf der falschen Seite, der intellektuelle Verräter.

Zu den Forderungen der Moral, hinter denen hier und da – jetzt in Rüstungsgüter investieren! – schelmisch das Kapital hervorlugt, noch einmal Folgendes:

Russland soll möglichst vom internationalen Handel ausgeschlossen werden, ja? Die Märchenschau faselt ernsthaft, sie müssten dann per "Fax und Telex" Geschäfte abwickeln. Es gibt immer noch Dimensionen der Dummheit, die einen fassungslos machen. Derweil stehen längst Alternativen zu SWIFT zur Verfügung, die funktionieren, aber noch unattraktiv sind. Das wird sich ggf. ändern.

Russland ist nicht nur der größte Gasexporteur der Welt und der nächste Winter steht bereits im Kalender; Russland ist der größte Weizenexporteur der Welt und zumindest einer der größten Getreideexporteure (die Ukraine gehört auch zu den großen). Wenn also der 'Westen' aus moralischen Gründen Millionen verhungern lassen will, werden die sich ggf. anderer Transfermittel bedienen. Man sollte sie dafür auch sanktionieren.

Völkerlalalarecht

Und wie sieht das mit eurem dollen Völkerrecht denn so aus, ihr Helden? Auch eine Frage der Moral. Da ist es ganz klar: Man muss sich doch dran halten – außer. Ich schrub dazu: Die bislang allein dominierende militärische Macht hat aus der Menschenrechtscharta, der Genfer Konvention, der UNO, dem Internationalen Gerichtshof und jeder Rechtsgrundlage oder ethischen Errungenschaft der Menschheit Grillanzünder gemacht.

Wäre es nicht prima, wenn man zum Recht auch eine Rechtsprechung hätte? Dann könnte das sogar funktionieren. Tzia , fragen wir die USA, was sie davon halten:
Verbot der amerikanischen Zusammenarbeit mit dem IStGH;
Bestimmung zur "Invasion von Den Haag", die es dem Präsidenten erlaubt, "alle notwendigen und angemessenen Mittel einzusetzen", um durch den IStGH inhaftiertes US-Personal (und bestimmtes verbündetes Personal) zu befreien;
Bestrafung von Staaten, die dem IStGH beitreten: Ablehnung militärischer Hilfe an IStGH-Vertragsstaaten (außer bei wichtigen US-Verbündeten);
Verbot einer US-Beteiligung an Friedenssicherungseinsätzen, wenn der IStGH dem US-Personal keine Immunität gewährt.

Da wird Putin sicher zittern. Ebenso wie angesichts einer hysterischen Empörung derer, die alle Kriege der Völkerrechtsignoranten mit dem Billionen-Dollar-Budget koscher und prima fanden. Ja sicher, das muss der doch erkennen, dass Krieg keine Option ist. Und damit er das erkennt, müssen wir uns jetzt alle zu Frieden und Demokratie bekennen. Am Arsch die Räuber.

 
xx

Zu den deutschen Bundespräsidenten hat Feynsinn ein besonderes Verhältnis. Dass es Horst Köhler nicht mehr ausgehalten hat, sich an das Grundgesetz erinnern zu lassen, haben wir mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Es ist danach ja keineswegs besser geworden. Wulff wäre vielleicht nicht so schlecht gewesen, aber der Muselfreund war so blöd, sich gleich mit Friede und ihren Springerstiefeln anzulegen. Fall erledigt.

Dann kam der Pfaffe, der übrigens einer unter anderen war. Ich erinnere an die Kandidaturen:

Pfaffen und Kniefällige

Was da im Gespräch ist als Darsteller eines Staatsoberhauptes, ist eine Frechheit: Pfarrer Huber, Pfarrer Gauck, Christenfunktionärin Göring-Eckardt? Warum nicht gleich Notker Wolf? Sie vertreten neoliberale Parteien, Vereinigungen und Ansichten in einer christlich verquasten Leistungsethik, die keine Probleme hat mit der Diskriminierung der Verlierer im “Wettbewerb” oder der Befürwortung von Kriegen.

Die FR nennt Wolfgang Huber als Kandidaten für den Grüßaugust. Eine sehr gute Wahl:
"Hubers Vater war der in NS-Deutschland führende Staatsrechtslehrer Ernst Rudolf Huber […] Mit seinem Vater gab er eine fünfbändige Sammlung von Dokumenten zum deutschen Staatskirchenrecht heraus."
Ich sage ja: Hebe hier einen Stein hoch und du findest einen Faschisten und einen Pfaffen. Das Rennen machte dann der unsägliche Antikommunist Gauck, getragen von der neoliberalen Einheitsfront.

Jüngst haben dieselben Hofparteien, die neben der Wirtschaftsideologie ein vorauseilender Gehorsam gegenüber dem NATO-Oberbefehl eint, Steinmeier im Amt bestätigt, der gern mit großer Geste Freiheit®, Menschenrechte® und den ganzen Zinnober des Narrativs beschwört. Freiheitundmenschenrechte®, das ist im Zweifel auch das Verrottenlassen Unschuldiger in Guantanamo. Hauptsache, man weiß, wer der Feind ist.


Der Einpeitscher

Seit die Terroristen so lahmarschig unterwegs sind und selbst das Beenden des längsten Krieges der deutschen Geschichte seit 1648 sie nicht aufscheuchen will, sowie mangels Kommunisten ist es halt der Russe. Der ist per se Aggressor und muss deshalb umstellt werden. Merke: Aggressor ist, wenn du Truppen in deinem Land bewegst, während ständig neue an deine Grenze verlegt werden:

"Esten, Letten, Litauer, Polen, Slowaken und Rumänen könnten sich auf die Bundesrepublik verlassen. Steinmeier betonte, Deutschland bekenne sich ohne Zweideutigkeit zu seinen Bündnisverpflichtungen. Ohne NATO und Europäische Union wäre ein Deutschland in Einheit und Freiheit nämlich nicht möglich, ergänzte er. Der klare Aggressor sei Russland." Die Ausweitung der NATO in die genannten Länder ist eine russische Aggression? Oder gibt es "Bündnisverpflichtungen" in der Ukraine? Oder ist das alles nur ein kleines Assoziationsspiel?

Der Grüßaugust sollte das mit der Geostrategie wohl besser den Erwachsenen überlassen, zumal er nichts zu entscheiden hat. Dass "Bündnisverpflichtungen" überdies heißt, sich in einen Krieg mit Russland ziehen zu lassen, den niemand in Europa überleben würde, lässt ebenso tief blicken. Todessehnsucht, Russenfeindschaft, Militarismus und Treue zum Reich Imperium. Auf die Sozen ist Verlass wie sonst nur auf die Pfaffen.

 
xx

Das mit dem Recht ist so eine Sache. Ähnlich wie das mit der Wissenschaft, ist es nicht jedermanns Sache, es zu verstehen bzw. korrekt auszulegen. Abgesehen von dem System aus Gesetzen und Urteilen, das auf dem je aktuellen Stand bekannt sein muss, scheitert ein Verständnis häufig schon an den Definitionen.

Das naive Verständnis von Recht, Gesetz und vor allem sogenannten "Rechten" ist gleichbedeutend mit Unkenntnis, mithin ein einziges Missverständnis. Heute möchte ich einmal auf einige Details hinweisen und was daraus folgt. Für den Anfang eines meiner Lieblingsgesetze, der Grundgesetzartikel 5.

Deine Meinung

Dort ist u.a. festgelegt, dass jeder "seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei [zu] äußern und [zu] verbreiten" darf. Wie schon oft erwähnt, bedeutet dies nicht, dass man jedem diese Möglichkeit einräumen und die Bedingungen dafür schaffen muss, sondern nur, dass der Staat dies nicht verbieten darf – es sei denn.

Wie schon in Absatz zwo steht, gilt auch das nur eingeschränkt:
"Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre."
Da ist verdammt viel Spielraum für gar nicht so viel Meinungsfreiheit. Sogar staatlicherseits ist das Grundgesetz kein Schutz gegen Maulkörbe. Siehe auch verschiedene Formen der Majestätsbeleidigung.

Wer in einem Rechtsstaat lebt, sollte sich tunlichst darüber orientieren, was das im Einzelnen bedeutet. Zum Beispiel die wunderbare Liste schwerer und besonders schwerer Straftaten.

Zwischen den Zeilen

Wenn die Parlamentsmöblierung also wieder einmal salbadert, es gehe "nur um schwere Straftaten", muss man sich klarmachen, dass das quasi alle sind. Selbst die "besonders schweren" sind so weit gefasst, dass sich niemand wundern kann, wenn die Exekutive vor Ort sich eigentlich immer zu allem berechtigt fühlt. In der Regel liegen sie damit ja richtig.

Überhaupt ist gerade das Grundgesetz eine naheliegende Quelle, wenn man sich über die Basis der BRD orientieren will. Schon die Präambel, die mit der "Verantwortung vor Gott" anhebt, weist den Weg, und bereits in den ersten Artikeln wird deutlich, welchen Stellenwert die Religion in diesem rückständigen Gefüge hat. Die beiden großen Kirchen stehen folgerichtig über dem Gesetz. Das ist ein Feature.

Original Bild oben (bearbeiteter Ausschnitt): Immanuel Giel (by Wikimedia Commons), CC BY 3.0

 
xx

Bild: Bundesarchiv, B 145 Bild-F041435-0028 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0

Wer hier seit Längerem mitliest, weiß um die Geschichte der deutschen 'Dienste', des Sumpfes der 'Inneren Sicherheit', der von Nazis gegründet wurde und unter tatkräftiger Mithilfe alliierter Antikommunisten bis heute blühende Landschaften hervorbringt. Dazu habe ich auch die Linkliste noch einmal aufgesetzt.

Der 'Verfassungsschutz', dessen vornehmliche Aufgabe es zu sein scheint, Faschisten vor der Verfassung zu schützen, hat ein Problem: Er muss ggf. widerwillig die AfD als rechtsextremen Verdachtsfall einstufen. Das dürfte einigen Mitarbeitern vielschichtige Probleme bereiten, vom ehemaligen Chef Maaßen, der seit dem Verlassen des Amtes versucht, aus seiner rechten Gesinnung politisches Kapital zu schlagen, ganz abgesehen.

Kameraden

Trotz aller frühzeitigen Warnungen und bei allem Theaterdonner ist die Distanzierung der Partei von ihren als rechtsextrem bis faschistisch überführten Kameraden ganz offensichtlich nur vordergründig. Das reicht aber nicht, sich aus der Schusslinie zu bringen. Wozu auch? Nehmen wir an, die Jungs organisieren demnächst Fackelzüge mit komischen Fahnen und heben dabei den rechten Arm, um das Wetter zu prüfen. Soll sie dann jemand verbieten?

Der Extremismus der Mitte, die faschistische Gesinnung, die immer wen braucht, der lebensunwert ist und jede denkbare Tortur verdient hat, ist ungebrochen, sucht sich nur dann und wann leicht veränderte Formen. Es ist auch das Gegenteil eines Zufalls, wenn Horst Seehofer das Gutachten zur AfD hat aufweichen lassen. Nicht aus Sympathie, darüber könnte ich nur spekulieren, sondern weil es einfach zu peinlich ist, der Partei vorzuwerfen, dass sie ihn zitiert.

Der Staat im Staate hält seine schützende Hand über die Nazis, bis hin zu Terroristen, deren Machenschaften sich selbst mithilfe anwesender VS-Mitarbeiter nicht verschleiern ließen. Satte 120 Jahre soll geheim gehalten werden, was sich jeder zusammenreimen kann. Es ist halt zu gefährlich, offiziell zu erfahren, wie die Kooperation der Dienste mit Naziterroristen konkret aussieht. Jetzt wird das aber brutalstmöglich aufgeklärt, mit Milchglas, Rauchbomben und einem dicken Betondeckel.

Keine Breitmaulfrösche

So wie sich das Querdenker-Gesumse von Hartfaschos bis zu Blümchenesoterikern zieht, ist die AfD keine Randpartei, sondern – da hat sie völlig recht – eine der Mitte. Allein die rhetorischen Mittel sind andere, sie trollen halt bis zur Weißglut und tun nicht einmal so, als hätten sie irgendwelche Ziele. Es reicht ihnen, auf allem Schwachen herumzutrampeln und eine autoritäre Ordnung zu beschwören, die in den Teilen, wo sie realisierbar ist, längst Wirklichkeit wurde.

Der Clusterfuck geht weiter, mit der Farce um die Einstufung einer regionalen Mehrheitspartei als verdächtig, beobachtbar oder wirklich wahr verfassungsfeindlich kommt nur eine weitere Zwiebelschale um einen stinkenden Komplex hinzu, der sich jeder Rationalität entzieht. Gäbe es belastbare Kriterien für Extremismus, hätte man allein darum die 'Dienste' längst auflösen müssen. Da es keine gibt, müsste man die 'Dienste' längst auflösen. Leider gibt es keine Instanz, die sich mit diesem Umstand befasst.

 
xx

Deutschland hat ein neues Bundeskanzler, womit eine Menge Personalentscheidungen verbunden sind. Diese lassen ahnen, wohin der Etappenhase hoppelt. Die gute Nachricht: Viel ändert sich nicht, das schafft Orientierung. Verheerend allerdings: Viel ändert sich nicht.

Wir brauchen keine Bundesminister aus dem Osten, die DDR brauchte ja auch keine westdeutschen Mitglieder des Politbüros. Das ist nur fair. Cem Özdemir ist auch keineswegs der Quotentürke. Erstens kein Türke und zwotens kein Stück Quote. Özdemirs Karriere begann linksgrünversifft, dann musste er sein Amt aufgeben, weil er den Bonus, den er wegen Dienstflügen für Tickets bekam, privat genutzt hat.

Karrieren

Dafür wäre nicht einmal ein Soze vom Buffet zurückgetreten und bei den Rechts/liberalen dürfte das zum guten Ton gehören. "Der Cem (kommt wieder!)" musste aber dafür in den Vereinigten Staaten nachsitzen und kam als Terrier zurück, erster atlantischer Wadenbeißer und NATO-Priester der Grünen. Er hat sich den Furzsessel sowas von verdient, da braucht es keinen Hofreiter – zumal bereits ein Saubauer mit am Tisch sitzt.

Derweil herrscht endlich Dis-zi-plin in der Coronade. Ein Jawollherrgeneral lässt jetzt die Hacken knallen, dass es nur so … knallt. Er wird mit "Meningitis-Epidemie im Senegal, mit der Pandemie der Schweinegrippe und mit Ebola in Westafrika" in Verbindung gebracht. Vielleicht sollte er sich öfter die Hände waschen, der, ich lach mich wund, "Covid-Krieger".

Wird aber noch besser: Der Jawollherrgeneral will Impfzentren mit militärischem Look errichten lassen. Ja sicher, das macht Eindruck. Wir sind nämlich im Krieg. Gegen, äh … die Sprallos, richtig? Denen müssen wir so richtig das Weltbild polieren, indem der nächste maximale Schwachsinn bei der Pandemieförderung federführender PR-Strategen an den Start geht. Ich schlage zur Betonung der Freiwilligkeit vor, die Eingänge mit "Jedem das Seine" zu betiteln. Rührt euch!

 
xx

Im Blogarchiv, vor allem dem aus den ersten Jahren, finden sich tausende Artikel, die sich mit Details der je aktuellen politischen Situation befassen. Ich selbst kann das nicht mehr, weil es keinen Sinn macht, täglich den Puls an einem toten Gaul zu messen. Aktuell kann ich das aus Gründen der Befindlichkeit noch weniger, aber der allgemeine Trend überrollt die noch ganz locker.

Niemanden interessieren mehr Details, weil sich zwischen lethargischem Abfinden aus gewohnter Gefolgschaft, lethargischem Abfinden aus Resignation, lethargischem Abfinden aus der Einsicht in die Alternativlosigkeit und lethargischem Abfinden aus Entzehrung keine Beteiligung an politischen Prozessen mehr konstruieren lässt. Es ist wie eine kirchliche Messe, die in einem bizarren Kultus vor Atheisten zelebriert werden muss.

Alternative Medien für Deutschland

Corona saugt die letzten Ressourcen auf, weil manische Pseudointellektuelle sich lieber in psychotischen Trotz hinabreißen lassen, als sich auch nur in die Nähe einer Analyse des Zustands zu begeben. Nicht, weil sie resigniert haben, sondern weil sie nie damit begonnen haben. Jahr für Jahr habe ich mangelnde bzw. fehlende Analyse beklagt bei denen, die sich "links" nannten. Jetzt ernten wir die Früchte dieses Desasters.

Ich dachte, ich sei selbst nur zu schwach und zu verbraucht, um das noch mitzumachen, aber ich sehe, dass da draußen kein bisschen mehr Energie ist, um die Dekadenz wenigstens dokumentarisch zu begleiten. Welch eine Horde von Versagern, wobei die abhängigen Lohnempfänger der Massenmedien wenigstens noch einen guten Grund dafür haben. Sie leben ja davon.

Was 'alternative Medien' derzeit nichtleisten, ist nicht einmal mehr durch eine mittelschwere Depression zu erklären. Das ist intolerabel. Ich meine damit nicht bloß – aus Sicht der Mehrheitsfraktion quasi – das Abkippen in trotziges Gehabe und Verschwörungstheorien, sondern nicht weniger die Vernachlässigung all dessen, was ja weiterhin passiert in der Welt. Keine Zeit für Realität, wir sind im Widerstand®.

Kein Thema

Nehmen wir einmal die Katastrophe in der Pflege. Nehmt ihr das eigentlich wahr da draußen? Es gibt übrigens viele davon, zum Beispiel in der Erziehung. Habt ihr mal erwähnt, dass Leute dort ebenfalls bis aufs Blut ausgebeutet werden, weil sie in unterfinanzierten Kommunen um Fälle konkurrieren müssen, während die Kirchen noch das Ihre zum Dumping beitragen? Habt ihr mal geguckt, was eine Erzieherin 'verdient'? Und dann gibt es inzwischen noch Chargen darunter, die noch schlechter bezahlt werden.

Ausbeutung, anyone? Schon mal von gehört? Mal überlegt, wo die herkommt? Mal festgestellt, dass das noch nie besser geworden ist, egal wer regiert hat? Dass vielmehr ein Systemzwang Hand in Hand mit einer mörderischen globalen Konkurrenz tobt und zum Beispiel die NATO da eine nicht ganz untergeordnete Rolle spielt? Wir haben jetzt eine Bundesregierung, in der sogar die 'Linken' (sie malen fleißig Sternchen) den Fahneneid auf das Imperium erwarten. Alles kein Thema für euch?
Jämmerliche Versager!

 
xx

Letzte Synapse, heimgeholt (Serviervorschlag)

Der Postenschacher um die Bundesministerien ist zwischen den Parteien offenbar geregelt. Was ich noch nicht gelesen habe, ist die genaue SPD-interne Verteilung fehlender Kompetenzen auf hochdotierte Sessel, aber das ist ja auch nicht mehr nötig, wenn man sich den Rest der Scholzomatentruppe anschaut.

Anjatanja wird also Außenministernchen, das passt. Sie ist ja auch der festen Überzeugung, sie komme "vom Völkerrecht". Ihr Saubauer hat was mit Wirtschaft und Energie gekriegt. Prima. Der Christian-Lindner-Darsteller Christian Lindner wird der wichtigste Minister aller Zeiten, seines Namens Finanzminister in der ersten deutschen Fortschrittskoalition des Universums. Das VW-Ministerium kriegt auch die FDP. Logisch; hier hat der Scheuer-Andi schließlich Maßstäbe gesetzt.

Das Ende hat ein Warten

So weit, so tragisch. Habe ich den Kanzler schon erwähnt? Das ist nämlich der Scholz Olaf. Der heißt Olaf und ist mit Olafheißen sowas von ausgelastet, dass er die anderen auf Posten schiebt, von denen jeder weiß, dass sie die nicht können. Da kriegen sie sich irgendwann schlimm in die Wolle, während er einfach weiter Olaf heißt und das tut, was eine Kanzlerin halt so tut. Dann fliegt alles in die Luft und die Leute wählen wieder Olaf.

Am allerbesten gefällt mir aber das, was "führende SPD-Politiker" herausgefunden haben und im Café Einstein oder einem anderen Frittenpuff, in dem wichtige Leute doofen Journalisten geheime Sachen verraten, die selbstverständlich völlig öffentlich zu sein haben, durchgesteckt haben: Karl Lauterbach sei "nicht für das Gesundheitsministerium geeignet". Angesichts der übrigen Personalentscheidungen war das der Punkt, an dem ich mir den Kaffee über den Pullover gekippt und mich auf den Boden begeben habe, um dort die frisch verstreuten Krümel damit aufzusammeln.

Zu gern hätte ich wohl die Liste mit den Kriterien, nach denen solche Entscheidungen getroffen und die jeweiligen Qualifikationen der Betroffenen beurteilt werden. Ich bin sicher, die würde mich derart belustigen, dass endgültig wohliger Wahnsinn, meine letzten Synapsen umschmeichelnd, mich in ein glückliches und nützliches Mitglied der Gesellschaft verwandeln würde. Aber das sind so Träume, die gehen eh nicht in Erfüllung.

 
xx

Zitat der Woche: "Ein politischer Hintergrund sei derzeit nicht erkennbar, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft in Frankfurt am Main." Gottseidank kein Radikalisierter®! Nein, ist klar: Wenn ein "Sprengstoffexperte" der Bundeswehr ein Arsenal hortet, mit dem er eine Kleinstadt in Schutt und Asche legen kann, ist das völlig unpolitisch. So wie es generell unpolitisch, harmlos und eine Art Dummejungenstreich ist, wenn Nazis sich auf den achtzehnten Weltkrieg vorbereiten.

Bei 'Linken' hingegen ist es bereits verdächtig, wenn sie einmal nichts planen und gar staatliche Maßnahmen im Kern unterstützen, weil sie nämlich Linke sind, mithin böse, das Böse und unser Verderben. So sieht es der Faschoschützer in Sachsen: "Hierbei kam es dann wie beispielsweise in Leipzig und Dresden zu teilweise schwersten Straf- und Gewalttaten." Schwerste? Was mag das sein? Mord? Entführung? Massenvergewaltigung? Man erfährt so wenig. Der Linke ist halt superlativ böse. Immer.

Der braune Staat im Staate sieht es lieber, wenn der Landser wachsam ist. Liegt alles im Trend, wo doch auch wieder Fackelzüge am Reichstag abgehalten werden. Die Ästhetik stimmt, die militärische Lage im Inneren stimmt, was fehlt jetzt bloß noch? Wer mit Charisma vielleicht? Warte nur ein Weilchen. Nein, Bernd, du bist es nicht. Die Alize schon gar nicht, die ist eine eklige Schreckschraube. Glück gehabt.

Wachstumwohlstandarbeitsplätze

Achtung, jetzt kommt ein Kartong Twist, eine Wende, zu etwas völlig Anderem. Meine Freunde, die Grünen, sind wieder dran. Als neue Verräterpartei sind sie nicht bloß politische Horrorclowns, sondern ein ganz besonderer PITA (pain in the ass). Warum? Weil sie sich auf die Fahnen schreiben können, die fortgesetzte Vernichtung natürlicher Lebensgrundlagen (der Menschheit, die der Planet ggf. einfach auskotzt) nach Kräften zu unterstützen.

Wer wissen will, welche Entscheidungen 'grüne' Regierungsbeteiligte dazu bereits getroffen haben, mag sich selbst auf die Suche begeben. Tief muss man ja nicht bohren. Ihr größter Erfolg besteht aber im Exportschlager (jadoch, schon wieder!) klimagerechter Wohlstand®. Allein, dass (wie Telepolis richtig erkennt) die Alibimaßnahmen auf eine "Antriebswende" reduziert werden, ist ihr Verdienst. Alles so weiter, mehr und mehr und mehr und Autos von Vauweh mit Arbeitsplätze®.

Das Gute im Schlechten: Der Kapitalismus spült sich gerade selbst ins Ahrtal. Die Lieferketten überfordert, Energiepreise nicht mehr zahlbar, Mieten explodieren, der Golfstrom ächzt und der Jetstream ist am Arsch. Was könnte da wichtiger sein als Wohlstand®? Höchstens ja Rasse und Nation. Ich glaub', ich geh wieder ins Bett.

« Vorherige SeiteNächste Seite »