kunstlyriklamauk


 
xx

Da ist es wieder, dieses hässliche Gewäsch eines alten reaktionären Paschas aus dem Hinterwald mit Zweitwohnung in Berlin. Zweitwohnung in Berlin – allein dafür muss man ihn lieben. Kauft sich in ein Viertel ein und nennt sich fortan "Kiezschreiber". Wenn man alle zwei Wochen so einen Typen auf dem Marktplatz erhängen würde, gäbe es keine Gentrifizierung mehr. Je weniger einer geleistet und je mehr einer geerbt hat, desto dreister werden die Ansprüche.

Er will die kulturlose Gemütlichkeit seiner 80er-Jahre zurück. Was kommt als Nächstes? Werbung für Schlagende Verbindungen und eloquente Gründe, warum Weiber nichts dabei zu suchen haben? Der Hunsrück-Laschet leidet ja so unter der Moderne, er will zurück in die Bronzezeit. Anlass heute: die kulinarische Barbarei, die er seinen Geschmack nennt, gespeist aus bierrülpsenden Jugenderinnerungen.

Back to the Rotz

Eine Stammkneipe ist nicht mehr und wir erfahren es wie in einer Moritat oder einem dunklen Schicksalsroman. Erwin Courths-Mahler was here. Er will die Currywurst zurück und seine Männerschweiß atmende Räucherkammer einer Bierspelunke, wo jetzt ein Bioladen von der Ankunft des 21. Jahrhunderts kündet, kaum dass die ersten 20 Jahre rum sind. Wie schön waren dagegen die Anfangsjahre seines Alkoholismus, als der Körper das Gift noch symptomlos verstoffwechseln konnte!

Komm auf dein Leben klar, alter abgetakelter Mann, die Zeit bleibt nicht stehen für dich, und die Jugend kommt auch für Immobilienbesitzer nicht wieder, ungeachtet der aktuellen Preisentwicklung. Dein Reichtum kauft dir keine Zeit. Vielleicht sollten wir für frühvergreiste Anhänger aller Geschmacksrichtungen der Restauration ein Reservat einrichten, eine Art Dinosaurierpark. Dann dürft ihr noch einmal im Dunst eurer Kneipen durch Currywurstsauce waten und Herrenwitze über eure frigiden Weiber machen. Lasst uns einen Förderverein gründen!

 
Annalena Baerbock ist heute volksnah und wahlkämpft im Essener Norden. Sie hat eine Einheimische angetroffen (Name von der Redaktion nicht geändert) und angesprochen.

Baerbock: Guten Tag, ich bin Ihre grüne Kanzlerkandidatin und möchte Sie für mich gewinnen.

Chantal: Wie, "gewinnen"? Meinst du, ich bin ne Schlampe, die du einfach haben kannst? Pass mal auf, du …

Baerbock: Nein, Verzeihung, das ist ein Missverständnis. Ich stelle mich am besten vor: Ich bin Annalena und habe an höchsten und wichtigsten Stellen studiert. Jetzt möchte ich das Land führen. Ich will klimagerechten Wohlstand für alle.

Chantal: Wat is dat denn?

Baerbock: Klimagerecht ist …

Chantal: Nee, ich mein dat andere. Dat mit wohl.

Baerbock: Ähm, Wohlstand. Ich möchte, dass es uns allen weiterhin gutgeht, auch wenn …

Chantal: Hömma, du Uschi, wo kommst du denn her? Die Omma hat Rheuma, die Waschmaschine is im Arsch und dat Amt will keine neue bezahlen. Aber dir geht et gut, wa?

Baerbock: Nun, ich meine … also … ich möchte natürlich, dass es Ihnen dann noch besser geht, obwohl wir klimagerecht …

Chantal: Wat hast du bloß immer mit dein Klima, du Trulla? Kannst du Wetter machen oder wat? Lässt du dich vom Kachelmann vertengeln oder wie?

Baerbock: Klimagerecht ist, wenn Sie statt des Benziners ein klimaneutrales Fahrzeug fahren. Wir fördern Elektromobilität.

Chantal: Wie geil, ihr schenkt mir ein Auto? Ich fahr doch immer mit dem Scheiß-Klapprad zum Lidl und der Dennis leiht sich höchstens mal den Polo vom Kevin, der is auch schon volljährig.

Baerbock: Das sollte er wohl auch sein, wenn er Auto fährt.

Chantal: Die Karre, du Eule. Die is schon neunzehn.

Baerbock: Das ist ja unverantwortlich. Was die für einen CO2-Fußabdruck hat!

Chantal: Wat denn fürn Fußabdruck? Willst du mir drohen, du Bitch?

Baerbock: Nein, ich meine den Verbrauch. Dann fahren Sie doch lieber mit der Bahn zur Arbeit. Wir wollen das jetzt noch besser steuerlich fördern.

Chantal: Wat für ne Arbeit? Sach ma, kommst du aus Werden oder wat? Wir gehen hier alle hartzen. Arbeit! Bist du bescheuert, ey!

Baerbock: Na na, ich erwarte ein bisschen mehr Respekt von Ihnen!

Chantal: Ach, Respekt willst du. Kommst mir erst mit Fußabdruck und willst jetzt auch noch Respekt. Du kriegst gleich nen Gruß von meim Bruder.

Baerbock: Ach, Ihr Bruder ist auch da? Den würde ich gern sprechen.

Chantal (beugt sich kurz vor, ihre Stirn trifft Baerbocks Nase): Dat hier is n Gruß von meim Bruder. Hat der mir gelernt. Und jetz hau ab, du Alphabitch, sonst mach ich dir die Nägel! (Chantal ab.)

 
xx

Ja, ich habe es mir angetan – also ein bisschen. In zwei Portionen war ich 'live' dabei, wie sie sich … ja was eigentlich? Der nächste Test, was Volk so aushält, ehe das Hirn implodiert? Schaulaufen der Gebrauchtwagenhändler? Ich-wär-wohl und die alten Zausel? Märchenhaft.

Was ich so mitgekriegt habe, waren drei völlig der Realität entrückte Kasperlefiguren und zwei grausame Therapeuten, die sie in ihrem Wahn noch bestätigten. Gehen wir mal von hüben nach drüben und fangen mit diesem Laschet an: Der war ständig empört, was man ihm aber nicht abkaufen konnte, weil er sein Zombielächeln dabei nur noch schräger anstellte, anstatt mal zu mimiken wie die Bleierne oder wenigstens mit dem Schuh aufs Pult zu hauen.

Dreieinigkeit

Für das, was er 'inhaltlich' ablieferte, hätte er sich derweil die Moralkeule selbst in die Goschn hauen müssen, bis nur noch roter Brei übrig gewesen wäre. Darauf angesprochen, dass er die größte CO2-Sau der Republik ist, laberte der Mann, er säße doch mit den wichtigen Leuten zusammen, das sei doch wohl das Beste fürs Klima. Mit sowas kommst du heute durch. Danke, Vierte Gewalt®!

Der Clown auf der anderen Seite (Ist der eigentlich krank? Der ist so dünn geworden …), angesprochen auf Cum-Ex, Wirecard und Geldwäsche, meint, er hätte nix zu tun mit seinem Ministerium und sowieso alles voll gut umgebaut da. Er sei "stolz". Nein nein, es gab weder eine Nachfrage noch irgendeinen Hinweis darauf, was Scholzomat sehr wohl damit zu tun hat. Dafür hätte irgendwer informiert gewesen sein müssen. Gut, dass solche Kommunisten nicht fürs Öffentlich-Rechtliche arbeiten.

Krieg, lecker!

In der Mitte querkte Anja Baerbock, sie wär wohl was mit Kanzlerin und wie dann alles ganz toll würde. Ihr verklärter Blick verriet reichlich sportlichen Einsatz (Hormone, Koks, Ephedrin), während sie "als Vorsitzende meiner Partei" alles für sich reklamierte, was je ein Grüner Dödel auf die Kette gekriegt hat, und vor allem, was sie im Alleingang so alles wuppen würde, wenn sie nur. Tanja Baerbock fand sich super. Darauf ein Jodeldiplom!

Die anwesende Journalismussimulation erhob durch Labernlassen folgende Erkenntnisse: Laschet will nicht mit Links und spricht nicht mit Rechts und alle wollen sie gern weiter Krieg führen. NATO muss, dabei sein ist alles und wann kommen wir nochmal so jung so weit rum?! Pro: Erstaunlich wenig Buzzwordbingo. Kontra: Kein Inhalt, kein Sinn und rhetorisches Tumbleweed aus allen Rohren. Was waren das für Zeiten, als es noch diese spannenden Testbilder im Fernsehen gab!

 
xx

Hab Sojawurst, hab Tofuspeck, mein idealer Lebenszweck … (aus der Operette "Der Baron ungarische Art"). Suchen Sie keinen Zusammenhang, der Säzzer will nur auch einmal trollen. Zu bestimmten Jahrestagen darf er das. Er meint irgendwas von wegen Relevanz und Prioritäten. Außerdem habe er neulich mal wieder "The Big Short" gesehen und fragt, ob wir hirnlosen Affen das alles schon vergessen hätten. Er hat schlecht geschlafen. Eigentlich geht es aber um:

Nine ist schon viel zu lange eleven. Spätestens hier übrigens ist schon alles dazu gesagt. Nun ist das nicht nur zwanzig Jahre her, die Koalition der Kriegswilligen hat ja Afghanistan auch schon so gut wie verlassen, um nichts erreicht zu haben, dafür aber Bomben hier, Schüsse dort, nennt sich insgesamt "Krieg", as usual: No sense, no mercy.

Neun elf, zweitausendsieben, andere Bomben

Was jetzt? Braucht die Waffenindustrie kein Staatsgeld mehr? Ist da niemand mehr, der erpresst werden muss? Keine interessanten Rohstoffe mehr zu sichern? Handelswege alle frei? Kann doch nicht. "Was plant der Irre jetzt?" titelte die Propaganda, um den Deutschen den Irakkrieg als gutgerechtnotwendig an die Backe zu schwätzen. Wollten wir trotzdem nicht. Gerhard hat's gehört und ausgenutzt, um dann uneingeschränkte Solidarität® am Hindukusch zu spielen.

Das Böse hat zwar einen Namen, aber man kann ja nicht den Teufel selbst herausfordern. Oder? Kann man? Ihr werdet doch nicht? Scherz! Klar würde man gern die Schmach von Stalingrad endlich* … wie auch immer, dann mache ich mir jedenfalls keine Sorgen mehr. So eine schöne große Glasfläche in Mitteleuropa reflektiert die Sonne sicher ganz gut.

Ja, was planen die Guten, die Weltpolizei, Ordnungsmacht, Friedensengelchen jetzt? Keine Ahnung, nicht einmal eine Spur. Nur eines flüstert der Verschwörungshaken auf meiner linken Schulter: "Warte nur ein Weilchen!" Derweil schauen sie zu, wie der Regenwald von der Kruste gekratzt wird. Geht vielleicht auch schneller so.
Junge, immer bist du so ein Miesepeter!

Update: ich hol den mal hier hoch, Leseempfehlung!

 
xx

Und nach D.C. selbstverständlich. Aus gegebenem Anlass wiederhole ich mich schon zum dritten Mal seit 2008. Hätte man doch bloß wen gefragt, … hat man ja, aber die Falschen:

Angesichts der Mehrfachverwendung des Spitzennützlings Eckart von Klaeden erfolgt eine erweiterte Viertverwertung meines ersten Artikels über ihn vor dreizehn Jahren. Der stramme Atlantiker hat sich nicht nur einen Namen gemacht, indem er für einen ewigen Krieg in Afghanistan trommelte, sondern vor allem als Lobbyist, zuletzt in der Diesel-Affäre. Sein Bruder ist derweil Cheflobbyist bei Springer. Ich zitiere mich:

Bis zum Endsieg

Wo ist hier bloß der Ausgang? Ein neues lustiges Spiel der willigen Feuerwehr geht so: Man geht mit einem großen Kanister Brandbeschleuniger in ein Gebäude, in dem ein kleiner Schwelbrand ausgebrochen ist. Der Kanister wird vollständig am Brandherd entleert. Das Gebäude darf nicht durch den Eingang verlassen werden. Sodann sucht man nach einem Notausgang. Wenn dieser sich nicht findet, schickt man mehr Leute hinein und berät, wie man sie wieder hinaus bekommt. Für jeden, der das nicht überlebt, werden zwei neue hineingeschickt.

So blöd ist nicht mal die freiwillige Feuerwehr Eifel-Südost morgens um 5 nach der Frühjahrskirmes. Deutsche Strategen und ihre Freunde von der Achse der guten Hoffnung sehr wohl. Während CSU-Ramsauer sich immerhin erfolglos Gedanken gemacht hatte, steht das außenpolitische Großgenie von Klaeden vor der Tür und sieht zu, dass keiner sich feige aus dem kollabierenden Haus macht:

Von Bagdad nach Kabul

"Die einzige Rückzugsstrategie, die wir haben, ist unser Erfolg in Afghanistan", sagt von Klaeden.
Ersetzen Sie "Afghanistan" durch "Stalingrad", und Sie erkennen die überlegene militärische Haltung, die sich da offenbart.
"Aber erst wenn Afghanistan über selbsttragende Stabilität verfügt, können die Truppen abgezogen werden";
"Wenn wir die Menschen in Afghanistan wieder wie nach dem Abzug der Sowjets im Jahr 1989 im Stich lassen, wären die Gefahren für unsere Sicherheit noch weit größer als vor dem 11. September 2001."

Vergessen wir einen Moment die grammatikalische und historische Verwirrung, die der Mann da stiftet – "wir" haben nicht mit den Sowjets gekämpft oder jemanden im Stich gelassen, "wir" haben die Mudschahedin unterstützt und gepäppelt. Das Volk war "uns", dem Westen, wurscht, "wir" wollten um jeden Preis die Sowjets loswerden. Das hat auch prima geklappt.

Was stimmt: Seitdem die Russen abgezogen sind, in den letzten 20 30 33 Jahren also, ist Afghanistan instabil. So wie Dutzende anderer Staaten und Gebiete anderswo. In Afghanistan sollte "Ordnung geschaffen" werden. Wie, mit wem, was, das sind Fragen, die "wir" mit einem Achselzucken beantwortet haben.

Von Klaeden weiß, dass die Terroristen aus Afghanistan kommen. Sie kommen zu uns und töten uns alle, wie schon am Dooms Day 2001. Das hat ihm der Teufel verraten, und den treibt er uns aus. Wenn nur ein verwirrter bayerischer Parteifreund öffentlich darüber nachdenkt, ob es denn auch ein Ende des Krieges geben darf, liest er ihm die Leviten.

Der Lobbyist

Dieser hanebüchene Irrsinn ist für jeden Verstand, der noch ein "Ping" absetzen kann, so unzugänglich, dass mir jede Idee für eine Analyse fehlt. Vielleicht ist von Klaeden ein Gnostiker, der durch ein Wurmloch ins 20. Jahrhundert gekrabbelt ist und dort spontan mit einer Krawatte fusionierte. Der wohl untalentierteste Außenpolitiker seit Carl Ranseyer versucht seit seiner Erweckung, das "Wir" in uns allen als Erlösung aus dem "Ich" virtuos in politische Ahnunglosigkeit zu transformieren. Das gelingt ihm so unnachahmlich, dass er das Zeug zum Guru hat. Muss er aber als Abgeordneter und Funktionär der Politeska wirklich öffentlich zitiert werden? Ich hätte da eine bessere Idee:

Gebt dem Mann eine Insel, auf der er mit Zombies seinesgleichen den Hirntod bei intakten Körperfunktionen zelebrieren kann, lasst ihn teure Nahrungsmittel und saubere Luft verbrauchen, aber verschont mich doch mit seinem unerträglichen Gelalle, BITTE!

Reichlich Arbeit

Eckart von Klaeden ist im Vorstand der "Atlantikbrücke", Mitglied im Beirat der "Atlantischen Initiative" und ehemaliges Mitglied im Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentages, also in denselben Zirkeln wie die führenden Grünen. Die FR meinte 2013, er wechsele "aus dem Zentrum der Macht zu Daimler", da hat wohl wer etwas verwechselt. (Zitat 1 Ende)

Klaedens Vorgänger bei Daimler ist der Diplomat Martin Jäger. Er kam aus dem Auswärtigen Amt. Jäger war Sprecher von Frank-Walter Steinmeier, seinerzeit Chef im Kanzleramt sowie im Außenministerium, bevor er 2008 zum Autokonzern wechselte. 2013 kehrte er in den Auswärtigen Dienst zurück und wurde Botschafter in Afghanistan.

Hier ist jetzt bitte eine Verschwörungstheorie fällig, was Daimler, die Bundesregierung und Afghanistan miteinander verbindet. (Zitat 2 Ende)

p.s.: So, jetzt haben wir also die Ordnung. Friedliche Übergabe an die Taliban. Prima – können wir doch jederzeit mit derselben Begründung wieder einmarschieren oder sonstwo Ordnung schaffen®. Denn, wie heißt es in GG Art. 26:
"Krieg ist Frieden".

 
xx

Moral ist doch etwas Gutes, und am allerbesten ist die religiöse, die gottgegebene, die christliche. Ich habe zu Schulzeiten einmal ein Referat gehalten, in dem ich die These vertrat, der Nationalsozialismus sei nicht kompatibel mit Nietzsches Philosophie, weil er eine hochmoralische Ideologie sei. Nach der Schnappatmung kam dann hier und da doch noch ein wenig Verständnis.

Ohne Moral geht nichts in Deutschland, schon weil hier nichts ohne Nazis und Pfaffen geht. Wie gesagt: Drehe hier einen Stein um und finde sicher das Eine oder das Andere. Auch (und gerade) im Zerfall der Bürgerlichen Ideologie angesichts eines freidrehenden Kapitalismus ist die Restauration christlicher Moral jedweder Geschmacksrichtung ein Reflex.

Der kommende Kanzler ist mithin einer, den man in einer Zeit des kurzen Aufblühens einer Art Moderne ebenso wenig hätte vermitteln können wie 'Grüne', die einem mit ihrem protestantischen Eifer sowie permanenter Selbst- und Fremdanklage auf den Senkel gehen. Laschet ist der katholische Overkill (nachdrückliche Leseempfehlung).

Freunde fürs Leben

Die rheinische Frohnatur, die heute ein Biotop dem Kapital opfern kann, das abends beichten und morgen das nächste ersäufen, heute dies mit Inbrunst daherverzapfen und morgen das Gegenteil (die nächste Beichte kommt bestimmt), ist dabei ganz entspannt. Nicht allein der Glaube gibt ihm Halt, sondern auch die Mitgliedschaft in gleich zwei Burschenschaften und einem Spinnennetz von Seilschaften.

Am Rande fand ich noch ein Kleinod (muss man nicht anklicken): Hochwasserschutz wird überbewertet; wenn es pressiert, schickt man halt "mit Hilfe von Gott" einen Hasardeur in den wahrscheinlichen Tod, weil das "gut funktioniert".

Wenn er sich "zwei Mal gesegnet" hat, kann ja nix mehr schiefgehen: "Du Herr, musst wissen, was passiert". Politik, Kapital? Ach was, alles Dinge, die ganz oben entschieden werden. Was ist schlimmer als Software? Schicksal, da kann man nämlich gar nix mehr machen. Außer beten, versteht sich.

Man müsste nur

Damit ihr aber nicht meint, diese kreuzkatholische Variante der Aasfliegerei schütze diesmal die Protestanten vor dem Mann mit dem Hammer, kann ich euch nicht enttäuschen. Wie tief inzwischen das Grüne Getue im Sumpf einer Hirnschmelze moralischer Masturbation versinkt, habe ich im WDR nüchtern und ohne Schmerzmittel mit anhören müssen.

Da hat ein Dödel, der dafür auch noch von der Berichterstatter innen offenbar bewundert wurde, wegen eines "CO2-Fußabdrucks" nicht bloß sein Leben auf LGBQTAIDFG, vegan, autofrei, feministisch und flagellant umgestellt – das hätte nämlich nicht gereicht, um das Böse auszumerzen, das er bereits angerichtet. Nein, er hat eine Industriehalde gekauft und begonnen, diese zu begrünen – damit sein CO2-Fußabdruck mithilfe seines Eigentums Amen Halleluja.

Wir (die schlapp 8 Milliarden) müssen also nur alle, also jeder, eine riesige Fläche kaufen, Grün anstreichen und schon ist die Welt Pustefix und Knuddeln. Da wünscht man sich doch sehnlichst den Ablasshandel zurück, konnte man damit wenigstens noch Raub und Mord vorab bezahlen und dann den Pfaffen umnieten, der dafür die Absolution erteilt hat. Früher war halt doch alles besser.

 
xx

Als "herzzerreißend" kann man die Unfähigkeit des designierten Bundeskanzlers Laschet tatsächlich bezeichnen. Der Mann kommuniziert quasi ausschließlich auf der symbolischen Ebene und selbst dabei macht er sich täglich mehrfach und vielschichtig zum Brot. Sowas muss einfach Kanzler werden. Andi Scheuer ist noch jung, der kann dann später übernehmen. Andererseits: Auch im Elend tut ein Lachen eigentlich gut, während gespieltes Mitleid eher Gewaltphantasien hervorruft.

Das Gelaber, das ein gedungener Redenschreiber dem Grüßaugust von Guantanamo aufgeschrieben hat, auf dass er es mit geübt falschem Pathos aufsagt, ist dagegen schon eine akzeptable Leistung. Dass die komplette politische Elite durch blinden Kapitalglauben, Förderung der dreckigsten Energieträger und -verbraucher und neoliberale Sparpolitik im Katastrophenschutz belegt, dass sie einen Dung gibt auf die Opfer von Umweltkatastrophen, kann man ja schlecht so vortragen.

Ruhe Herrgott!

Immerhin waren sie so konsequent, sich die unmittelbar Betroffenen vom Hals zu halten. Nicht nur, dass der Plebs im Wahljahr auf Ideen kommen könnte – womöglich meint noch einer, er hätte was zu fordern oder begehrt gar auf. Es ist auch generell unschön, wenn man die Not sehen muss, während man über sie salbadert. Das versaut nur den wohlpräparierten Auftritt.

Das ganze Opferbejammerungsgedudel kotzt mich an. Den ganzen Tag im Radio ein Geschwurbel und ein Kitsch, dass es schon an der Lippe steht, und dann muss auch noch Phaetonpilotin Käßmann ihren christlichen Müll dazu abladen. Überhaupt sind diese religiotischen Aasfliegen das Letzte, was man als wie auch immer Beteiligter solcher Situationen gebrauchen kann. Sie kochen ihr Süppchen auf der Verzweiflung wehrloser Opfer.

Was hat noch gefehlt? Das Hetzblatt beim Bäcker und ähnliche 'Medien', die die härtesten Fälle als Realhorrorfilm vermarkten und dabei ernstens noch Mitgefühl heucheln. Wenn das mit dem Waterboarding doch so demokratisch und rechtsstaatlich ist, warum lässt man diese Zecken nicht mal ein paar Runden ersaufen, damit sie wenigstens ungefähr wissen, was sie da ausbeuten? Nix für ungut, ich frage nur für einen Freund. Eigentlich kann ich mich auch einfach zurücklehnen und sagen: "Told you so", aber das wäre ja zynisch.

 
xx

Ja, das war doch mal ein prima Anlass, wie gemalt und aus dem Hollywood-Labor. Nine Eleven, ein Booster ungeahnter Möglichkeiten: Freiheit, Solidarität, Verantwortung, Sicherheit. Deutsche Freiheit bis zum Hindukusch, wann hat es das je gegeben, wo doch zuletzt schon das bisschen zwischen Maas, Memel, Etsch und Belt angeblich zu viel gewesen war. Endlich sind wir wieder wer.

Zwanzig Jahre Angriffskrieg und Besatzung, wer hätte das 1989 noch gedacht? Jetzt wissen unsere Brüder und Schwestern aus der Ostzone schriftlich und gestempelt, wofür sie auf die Straße gegangen sind. Nun, und wir Linkswessis, die wir die Pazifisten damals gewählt haben, haben dafür eine ungeahnt große Nation bekommen, besungen nicht zuletzt von der rotgrün installierten Speerspitze der neuen Zeit.

Rückwärts nimmer

Ich schreibe dies mit Tränen in den Augen, nicht wissend, ob vor Rührung, Freude, Stolz oder Lachen. 1618 war da mal was gewesen; eigentlich gab es noch kein Deutschland, aber immerhin Boden von unserem Boden und reichlich Blut. Dreißig Jahre hat das Gemetzel damals gedauert, den halben Kontinent entvölkert, mit Pandemie, Hexenverfolgung und allem Komfort. Das haben wir nicht ganz geschafft, aber immerhin zwanzig Jahre lang gebombt, geschossen, auf Leichen gepisst, kurz: Verantwortung übernommen®.

Was wir haben, das haben wir, auch wenn die "nie pazifistisch gewesene" Partei der Herbstfarben gar nicht genug davon haben kann und am liebstem dem Iwan mal wieder zeigen würde, wie wir gen Moskau vorrücken. Aber alles zu seiner Zeit. Wenn die Bundesfreiheitsbrigade erst nachhaltig, divers und wachstumsfreundlich ausgerüstet ist, wird das schon was werden mit dem neuen Selbstbewusstsein, Seit' an Seit' mit den Freunden rund um den Atlantik.

Wir können ja erst noch ein wenig üben; hier ein paar Somalis töten, da ein paar andere Afrikaner, ein bisschen im Nahen Osten rumballern, das hält fit. Bohren wir mehr Brunnen der Freiheit, verteidigen wir Verantwortung für Menschenrechte und Handelswege! Und eines wunderschönen Tages dürfen wir vielleicht sogar wieder einen ganz eigenen Krieg führen. Dann aber mit Regenbogen und Kniefall.

 

Als Einzelfallbeauftragter der Bundeszentrale für die Spezifikation von Dementis muss ich Teile von mir geben, die eine verunsicherte Bevölkerung treffen können. Braunau, wir haben ein Problem. Wo ganze Polizeieinheiten aufgelöst werden, geht der Linksterror zu weit. Gut, dass Kati Knarrenbauer wenigstens noch zu unseren Leichenpissern Elitesoldaten steht.

Nun, da selbst der Gutmenschenmob aus Rundfunk und Medien aber auch jeden noch so kleinen Zwischenfall aufbauscht, als seien das Pannen, werden wir angesichts schlapper Lockdowns demnächst dringend ein paar Terrorhanseln brauchen, die uns aus Angst vor dem schwarzen Mann wieder in die starken Arme des Sicherheitsstaates treiben. Sie warten ja nur darauf, ich wiederhole mich:

Ein “Psychoanalytiker Schmidbauerhat herausgefunden, dass Terroristen Terroristen sind, weil sie neidisch auf andere sind. Sie haben eine Persönlichkeitsstörung, eine Frühstörung, angespannte Mütter und keine Frauen, die sie dazu bringen, normal zu funktionieren. Daher schlägt der Psychoanalytiker Schmidbauer vor, zur Vermeidung von Terrorismus Erlebnispädagogik zu fördern.

Dass der Terror nichts mit Ideologie oder Einstellung zu tun hat, belegt er mit Horst Mahler. Der war ja erst links und dann rechts. Terror ist also eine Persönlichkeitsstörung, der Morbus Schmidbauer quasi. Sie ist bei allen gleich: Separatisten von der ETA oder IRA, Linksextreme von RAF, Action Directe oder Brigade Rosse, rechtsextreme Unabomber oder NSU, arabisch-islamistische wie Al Qaida, Hamas oder Hisbolla, sie sind alle gleich gestört. So weit Terrorexperte Psychoanalytiker Schmidbauer.
Wir haben nachgehakt und unseren devianten Pathognostiker flatter befragt, um dies näher zu erläutern.

Feynsinn: Guten Tag, Herr flatter.

flatter: Glotzen Sie nicht so notgeil, Sie Lüstling!

Feynsinn: Sie haben die Thesen von Psychoanalytiker Schmidbauer überprüft und sind zu einem ähnlichen Ergebnis gekommen. Wie das?

flatter: Glasklar. Das sind Weicheier. Perverse abartige Weicheier.

Feynsinn: Können Sie das genauer erläutern?

flatter: Da können Sie jeden Einzelnen nehmen. Fangen wir mal mit Baader an. Der hatte eine Dauerlatte, die er nicht mehr kontrollieren konnte. Anfangs hat er Speed gefressen, weil er das geil fand, nachher war er dauernd geil, weil er Speed fraß. Wobei er noch der Gesündeste war.

Feynsinn: Sie kennen also schlimmere Fälle?

flatter: Blöde Frage, sonst hätten Sie mich ja nicht eingeladen. Bleiben wir mal bei der Clique. Mahler zum Beispiel, die Sau. Der hatte ständig eine Knarre unterm Sack. Das wusste sogar der Aust. Glauben Sie, in Stammheim hätte das keiner gewusst? Die hatten bloß keine Lust, dem Bock am Gemächt rumzufummeln. Ist ja widerlich.

Feynsinn: Aber Sie werden doch religiös motivierten Attentätern nicht unterstellen, sie seien aus sexuellen Gründen Terroristen?

flatter: Nicht? Na hören Sie mal, Sie Simpel, haben Sie sich mal angeguckt, wie die rumrennen? Federboa um den Kopf, Frauenkleider und so weiter? Und warum träumen die wohl von Jungfrauen, hä? Sie und ich, wir wissen, wie lange ein Mädchen heute noch Jungfrau ist. Das sind Pädophile. Ach was, die gehen auf alles. Und wenn die letzte verschnarchte Kröte schon bei drei auf dem Baum ist, rubbeln die sich einen am Stamm.

Feynsinn: Aha, so. Und was empfehlen Sie gegen Terrorismus? Auch Erlebnispädagogik?

flatter: Aber hallo, die sollen was erleben. Diese ganzen Tunten und Gummizofen, diese Fetischisten und Kinderschänder, die brauchen ein Erlebniscamp. Mit Wasserspielplatz, sehr eigenem Stromanschluss und pädagogischen Förderhunden.

Feynsinn: Gibt es sonst noch etwas, was man tun kann, um die Karrieren von Terroristen im Keim zu ersticken?

flatter: Logo. Verbieten. Vor allem dieses Internet, wo die Perversen sich mit allem Möglichen eindecken. Turban von Ebay, Elektronik von Conrad, Sprengstoff aus der Online-Drogerie. Und zum Warmwerden erst mal was Perverses aus der Schmuddelecke. Ich hatte mal einen in Behandlung, der hatte Bilder von der von der Leyen im Spind. So eine Drecksau!

Feynsinn: Ähm, wie meinen?

flatter: Der Kerl natürlich auch. Mir wird schlecht. So, jetzt habe ich noch eine Frage an Sie.

Feynsinn: Ja bitte?

flatter: Wann kriege ich nun die Kohle für den Job hier?

Feynsinn: Wir danken Ihnen für dieses Gespräch.

 
xx

Wer erkennt den großen Plan?

Jaa, jetzt geht es los mit Big Sports, nur ohne Zuschauer oder zumindest mit wenigen, die wie Vieh durch Schleusen getrieben und mit Bändchen markiert werden. Durch die sogenannte "Pandemie" sind die Preise für Spitzensklaven erheblich gesunken. Die Spitzenvereine, zuletzt in arger Geldnot, können sich Transfers so besser leisten. Die kleineren bluten aus und können keine Gehälter mehr zahlen.

Von Big Imbiss wollen wir gar nicht anfangen. Im Schulterschluss mit Big Tech, Big Pharma und Big Delivery verdienen sie sich goldene Nasen, während die Kleinen pleitegehen. Dass wir uns nicht treffen sollen, ist Teil des Plans. Big Think und Big Plan auf dem Durchmarsch, die Namen darf man ja nicht nennen, weil sie so klingen wie sie klingen. Das ist Antisemitismus, und wer das sagt, ist ein Nazi!!

Wer dahintersteckt

Big Religion kritisiert schon erst recht niemand mehr, nicht einmal die doch so böse islamische Sorte. Die jüdische ohnehin nicht, die christliche nicht, selbst die hinduistische – alle profitieren. Alles Nichtreligiöse, Kunst und Musik, wird vernichtet. An den Schalthebeln der Macht nur noch Hörige, die tun, was ihnen aufgetragen wird. Ununterscheidbar und fest in den Klauen der Strippenzieher aus Davos.

Big Pharma und Big Government schicken immer Big Media vor, um kritische Stimmen mit Hassartikeln mundtot zu machen. Das Muster ist immer dasselbe – dass Rauchen etwa Viren abwehrt, darf nicht sein. Schon aus "moralischen" Gründen. Da ist Wissenschaft plötzlich nicht mehr gefragt.

Cui bono? Folge dem Geld! Das ist immer noch die einzig zuverlässige Methode, um die wahren Urheber zu finden und anzuklagen. Big Money regiert, das weiß jedes Kind. Jetzt haben sie sich endlich zu Big Big zusammengeschlossen. Wer etwas dagegen tun will, kann hier seinen Beitrag leisten. Mach mit beim Wi€derstand!

« Vorherige SeiteNächste Seite »