empf


 
Wir haben einmal ahnungslos über "Verantwortung" geplaudert – das nächste große Thema, an dem wir uns kurz und knapp versucht haben.

Ganz ohne Absicht entwickelt sich der Podcast zu einer Art Rückeroberung vom ziemlich abgerockten Begriffen. Vielleicht ein kleiner Beitrag dazu, den neoliberalen Neusprech ein wenig zu untergraben.
Hier geht's lang.

 

Der Podcast zum Thema hat jetzt auch Kapitel. Ich empfehle ihn noch einmal, weil er m.E. bislang der beste ist.

00:30 Lindner vs. Teenies

04:05 Entgrenzung

06:02 Gruppenfreiheit

10:09 Grundfreiheiten

16:00 Freiheit woanders

20:00 Selbstverwirklichung (Freiheit, die man sich leisten kann)

25:50 Freiheit ohne Eigentum?

30:50 Unabhängigkeit

34:05 Totale freiheit

35:53 Gated Communities

38:40 Superschlussjingle

Hier geht's lang.

 

Es gibt einen neuen Podcast. Jetzt mit Super Service Attacke: Inhaltsverzeichnis. Schlimmer noch: Kapitel! Zum letzten (Freiheit) werden wir auch noch eins nachliefern. Wer keine Podcasts hört, sich aber welche verschafft und in Umlauf bringt, möge jene in Kenntnis setzen, die sich als Hörer begreifen. Wir brauchen endlich mal eine Rückmeldung von jemandem, dem es nicht gefällt.

Viel Spaß!
 

00:40 Es werde Licht (Gefühl vs. Gewissheit)

02:17 Angst

06:30 Soziale Absicherung

09:10 Versichert

11:16 Produzierte Angst

17:57 Sicherheit – versprechen vs. schaffen

22:20 Vulkanausbruch (Risikomanagement)

23:32 Physiologie (gar nicht schlecht im Denken)

25:30 Herdentrieb

27:57 Angst vs. Risiko

30:09 Sicherheit – ein Phantom?

34:37 Härtere Strafen

36:35 Freiheit? (Alle bewaffnen!)

39:04 Datenreichtum

 

Wir haben mangels Einfallsreichtum spontan das Experiment gewagt, über das Riesenthema "Freiheit" zu sprechen. Herausgekommen ist ein gut 30-minütiger Podcast, den ich selbst extrem gelungen finde und daher ausdrücklich ermpfehle. Hatte Spaß gemacht.

Hier geht's lang.

 
Wir haben wieder einen Potzkasten eingestellt; das Thema in dieser Episode ist "Neusprech". Gehet hin und trinket davon, denn es schmeckt sehr gut und macht schöne Haut.

 
Gehet hin und höret! Und sprechet darüber! Und leset Befehle! Und befolgt sie! Empfehlt mich! Bitte! Lasst mich erklären, ihr macht einen Fehler … ach so, ich meine natürlich das hier – ein weiterer rüder Nachtritt zur Wahl im Potzkasten.

 
Schon vor der gestrigen TV-Triage haben wir uns drüben über das inhaltslose Einheitsgequatsche des diesmaligen Wahlkampfs unterhalten. Antidepressiva rein und nix wie rein in die Gülle!

Über die drei kleinen K-wörter werde ich mich nachher noch hier äußern.

 
Es gibt eine neue Folge von Keine Ahnung. Thema ist "Experten".
Ich weiß, dass ihr das hört. Ihr dürft auch "doof" zu uns sagen. Cheers!

 
Bisken Eigenwerbung: Bei Keine Ahnung geht's weiter mit Fake News und dem Fall Klaas Relotius.

 
xx

Also jedenfalls halb Podcast. Die andere Hälfte besorgt mein Kompagnon Ollo, mit dem ich über dies und das plaudere in der Absicht, aus Fragen mehr Fragen zu machen. Was uns qualifiziert? Nun, wir tun nicht so, wir sagen's offen: Wir haben

Keine Ahnung.

Wenn es euch gefällt, empfehlt uns weiter, rotzt die Sozialemedien® damit voll und zwingt Freunde und Bekannnte, dasselbe zu tun. Für eine bessere Welt und gerechten Wohlstand für alle. Und schönes Wetter.

« Vorherige Seite